Andere Verkäufer auf Amazon
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
98 % positiv in den letzten 12 Monaten

Laden Sie die kostenlose Kindle App herunter und lesen Sie Ihre Kindle-Bücher sofort auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Lesen Sie mit dem Kindle Cloud Reader Ihre Kindle-Bücher sofort in Ihrem Browser.
Scannen Sie mit Ihrer Mobiltelefonkamera den folgenden Code und laden Sie die Kindle App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Kitchen Impossible Gebundene Ausgabe – 21. Februar 2022
Tim Mälzer (Autor) Finden Sie alle Bücher, Informationen zum Autor und mehr. Siehe Suchergebnisse für diesen Autor |
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Erweitern Sie Ihren Einkauf
Tim Mälzer: Küchenbulle, Küchenmaschine, selbsterklärter Küchengott – Millionen begeisterter Fans sehen ihn in der TV-Kochshow »Kitchen Impossible« auf VOX schwitzen, fluchen und kochen. Nicht immer kann er seinen Gegner in die Pfanne hauen, aber beste Unterhaltung mit kulinarischen und emotionalen Höhenflügen ist garantiert. Ob in fernen Ländern, der hessischen Provinz oder auf dem Marineschiff: Tim Mälzer gibt alles und scheitert genauso grandios wie er siegt – echter gehts nicht. Das Buch nimmt die Fans mit auf die emotionale Reise zu den tollsten Locations und den krassesten Challenges der Sendung, blickt hinter die Kulissen und serviert die 45 besten Rezepte. Ein Reise-Koch-Buch zu »Kitchen Impossible« für Kenner.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe176 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberMosaik
- Erscheinungstermin21. Februar 2022
- Abmessungen22 x 2.3 x 27.6 cm
- ISBN-10344239399X
- ISBN-13978-3442393992
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Von der Marke

Produktbeschreibung des Verlags
Kitchen Impossible unterwegs in Europa, Amerika, Afrika und Asien.
Neben unzähligen Destinationen und Duellen in Europa, sind einige Challenges etwas weiter weg. Ein kleiner Einblick in 6 Länder, mit diesen hochkarätigen Spitzenköchen: Roland Trettl, Jan Hartwig, Tim Raue, Klaus Erfort, Martin Klein und Alexander Herrmann - doch wer, kocht wo - ?


7 Jahre und über 45 Folgen von „Kitchen Impossible“.
Wir wollen es genauer wissen! Nachgefragt bei Mr. Kitchen Impossible persönlich: „Diese Sendung macht mich fertig“, sagst du. Warum bist du trotzdem immer wieder dabei?"
"Jede Sendung ist immer wieder eine neue Challenge – man freut sich hinterher dann umso mehr und ist stolz darauf, es mal wieder geschafft zu haben."
"Was war die größte Challenge?" "Ehrlich gesagt, weiß ich das gar nicht mehr so richtig. Ich besitze wohl die Fähigkeit, schmerzhafte Erinnerungen schnell zu verdrängen."
Gibt es Rezepte aus der Sendung, die es in dein Repertoire geschafft haben?
"Spontan fallen mir Gerichte aus Österreich ein wie die Grammelknödel oder die Salzburger Nockerln. Aus Italien habe ich unter anderem die Rezepte für Knödeltris und für Zitronenhuhn übernommen. Das israelische Nationalgericht Shakshuka mag ich auch unfassbar gerne. Und natürlich: das Wiener Schnitzel – das beste der Welt."
Bilder-Copyright : Wiener Schnitzel, Salzburger Nockerln (rechte Seite): Reinhard Hunger; Knödeltris: Sven Steffensmeier


Viele Rezepte im Buch stammen aus Deutschland und dem nahen europäischen Ausland
Pandemiebedingt fanden auch die jüngeren Folgen der Sendung ausschließlich in der Heimat statt. Ein Nachteil für ein Format das von seiner Internationalität und Reiselust lebt?
"Überhaupt nicht. Wir reisen oft in die Ferne, um Schönes zu erleben. Dabei liegt das Gute oft sehr nah: Die deutsche Küche beziehungsweise die Küche in Deutschland ist ja eben nicht ausschließlich deutsch, sondern bietet den Einfluss aus aller Herren Länder."
Alle Abbildungen im Buch: S. 65, S. 85, S. 25 und S. 16
Was bietet das Buch den Fans von „Kitchen Impossible“ über die Sendung hinaus?
"Vor allem werden Emotionen und Eindrücke transportiert. Dieses Buch ist eine Art Reise-Koch-Tagebuch mit vielen tollen Rezepten und Bildern von einzelnen Challenges. Für mich persönlich ist es auch eine Art Flashback auf die vielen Erlebnisse, die ich mit der Sendung verbinde."
Bild-Copyright: Florian Schuchmann (Tim Mälzer in Athen)

Produktbeschreibungen
Pressestimmen
»Für alle Mälzer-Fans ein ehrlicher Genuss.« ― Hörzu
»Die gelungene optische Gestaltung sorgt für viel Genuss beim Blättern und transportiert die unterhaltsame Stimmung der TV-Show.“« ― LZ Rheinland
»Ein kulinarische Länderreise, die über mehrere Kontinente führt.« ― Main Echo
»On tour mit dem Küchenbullen« ― Tina
»Die besten Rezepte aus allen Staffeln Wettkochen versammelt dieses Buch.« ― mobil
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Produktinformation
- Herausgeber : Mosaik; Originalausgabe Edition (21. Februar 2022)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 176 Seiten
- ISBN-10 : 344239399X
- ISBN-13 : 978-3442393992
- Abmessungen : 22 x 2.3 x 27.6 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,961 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 14 in TV Köche & Kochshows (Bücher)
- Nr. 346 in Freizeit, Haus & Garten (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Tim Mälzer hat Deutschlands Kochgewohnheiten umgekrempelt. Küchenchef, TV-Koch, Buchautor, Showmaster – er ist der mediale Star am Herd. Seine TV-Sendungen sind Kult, sein lässiger Kochstil hat tausende Fans zu begeisterten Hobbyköchen gemacht. Die frische und kreative Küche zu alltagstauglichen Preisen ist seine Stärke: "Es gibt Sachen, die einfach schweinelecker sind und nicht die Welt kosten müssen." Tim Mälzer steht für eine neue Generation am Herd. Im Rahmen seiner TV-Dokus geht er intensiv auf wichtige Themen rund um die Ernährung ein.
©Autorenfoto: Philipp Rathmer
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Es ist wunderschön, lustig, es sind auch ganz neue Rezepte mit drin.
ABER: Bei mehreren Rezepten bin ich mir sicher, dass sie nicht original sind (z.B. fehlen beim Schweine Adobo die getrockneten Lilienblüten), bei der Teriyaki Soße stehen Hähnchenflügel, der Originalkoch hat aber Hühnerfüße verwendet. Das finde ich schade- ich hätte gerne die wirklich authentischen Rezepte, evtl mit einem Hinweis, was man stattdessen nehmen kann, wenn man eine Zutat nicht bekommen kann.
Deshalb von mir nur 3 Sterne und den Wunsch für die Zukunft, beim hoffentlich nächsten Band die 100%ig originalen Rezepte anzugeben.
Normalerweise schreibe ich keine Rezensionen, aber ein paar inhaltliche Kommentare für eventuelle Kaufinteressenten muss Ich los werden.
Positives:
Schöne Aufmachung und interessante Fotos aus den Challenges.
Viele lustige Zitate.
Anekdoten von Tim zu den Reisen.
Negatives:
Bei ein paar Gerichten fehlt das Foto vom fertigen Essen.
Zutaten teilweise (?) unvollständig bzw. verändert.
Ins Adobo gehören Lilienblüten, wurden einfach weggelassen. Apfelessig statt Reisessig.
Zugegebenermaßen sind Lilienblüten schwer zu bekommen, wir haben ewig danach gesucht. Macht aber halt auch das gewisse Extra…
Auswahl der Gerichte:
Europa: 30 Länder in 6 Staffeln, 164 Challenges = 40 Rezepte
Amerika: 6 Länder, 11 Challenges = 1 Rezept aus Peru
Asien: 10 Länder, 14 Challenges = 4 Rezepte aus den VAE, 2 Rezepte aus Israel
Afrika: 3 Länder, 4 Challenges = 0 Rezepte
Wer ein unterhaltsames Kochbuch mit vereinfachten Rezepten sucht ist komplett richtig.
Kitchen und Mälzer Fans sowieso.
Experimentierfreudige Hobbyköche und wer mehr internationale Gerichte erwartet könnte enttäuscht sein.
Hoffentlich dürfen Tim und seine Kontrahenten bald wieder in ferneren Länder ihr Unwesen treiben!
Ich hatte so einige Herzensgerichte erwartet. Gerichte, die zu Hause gekocht wurden oder außergewöhnlich waren, und dabei doch so einfach nachzukochen sind. Solche Sachen wie die Orchiette mir Tomatensauce von Nonna Antonia Converso, das ungarische Gulasch "Pörkölt" von Maria Groß, die polnischen Spezialitäten aus der Pilotstaffel von Tim Raue oder das vegane Gericht "High Grade" von King Cook aus dem Londoner BoxPark.
Vielleicht beim nächten Mal?
Aber da sind wir halt bei der Melzer Marketing angelangt, die im Gegensatz zu Herrn Henssler da nichts zustande bringt.
Das Buch hätte soviel Potential gehabt. Bin am überlegen es zurück zusenden.
Fazit: Starkes Format, schlechte Umsetzung! Schade




Shakshuka war Gott sei Dank eines der Rezepte weswegen ich das Buch unbedingt wollte.
Ersatz wurde angefordert mal abwarten ob das nächste einen besser Druck hat.
Update: scheinbar ist dieser Druck normal da ich im Ersatz genau das gleiche hab aber diesmal ohne angeschlagene Ecke.

Rezension aus Deutschland vom 25. Februar 2022
Shakshuka war Gott sei Dank eines der Rezepte weswegen ich das Buch unbedingt wollte.
Ersatz wurde angefordert mal abwarten ob das nächste einen besser Druck hat.
Update: scheinbar ist dieser Druck normal da ich im Ersatz genau das gleiche hab aber diesmal ohne angeschlagene Ecke.



