Produktabmessungen | 13 x 5.5 x 20.5 cm; 100 Gramm |
---|---|
Altersempfehlung des Herstellers | 6 - 14 Jahre |
Modellnummer | 657451 |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Sprache: | Deutsch |
Modell | 657451 |
Zusammenbau nötig | Nein |
Batterien notwendig | Nein |
Batterien inbegriffen | Nein |
Farbe | X |
Zielgruppe | Children/juvenile |
Artikelgewicht | 100 g |
Hinzufügen zum Einkaufswagen...
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Nicht hinzugefügt
Artikel ist in Ihrem Einkaufswagen
Nicht hinzugefügt
-
-
-
-
-
VIDEO
-
-
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
KOSMOS 657451 - Kaleidoskop Selbst bauen und staunen, Experimentierspaß mit Spiegeln, Licht und Farben, Experimentierset, Mitbringexperiment
Erweitern Sie Ihren Einkauf
- Kaleidoskop zum selbst Bauen und verzieren
- Immer wieder neu befüllbar mit unterschiedlichen Materialien
- Mit vielen Versuchen zum Thema Licht, Farben und Formen
- Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
- Ideales Geschenk zum Kindergeburtstag und Mitbringsel für Mädchen und Jungen
Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:
Kaufen Sie es mit
- +
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B019RG3QYY |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,5 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 2,734 in Spielzeug (Siehe Top 100 in Spielzeug) Nr. 1 in Kaleidoskope Nr. 3 in Glas, Fensterbilder & Suncatcher für Kinder Nr. 7 in Entdeckerspielzeug |
Im Angebot von Amazon.de seit | 24. Dezember 2015 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Wichtige Informationen
Warnhinweise
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Produktbeschreibung des Herstellers

Kaleidoskop
Mit diesem Set können Kinder ihr eigenes Kaleidoskop bauen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, denn es kann individuell gestaltet und immer wieder neu befüllt werden. Für ein erstes Staunen ist Füllmaterial bereits beigelegt. Spannende Versuche zu Licht, Farben und Formen lassen physikalisches Wissen spielerisch erfahren.

Selbst bauen und staunen
- Experimente mit Farben, Formen, Licht und Spiegeln.
- Inhalt: Kaleidoskop-Röhre, 3 Spiegel, 2 Farbfilter, Döschen-Aufsatz, 2 Ausschneidebögen, Stanzbogen, 7 farbige Steine, Anleitung
- ACHTUNG! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können. Einzelteile dieses Spiels haben eine funktionsbedingte Spitze. Es besteht Verletzungsgefahr!
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 23. Dezember 2020
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Enthalten sind alle Materialien, die benötigt werden, um sich ein Kaleidoskop selbst zu bauen. Dazu gibt es eine Anleitung, die Kinder ab 8 Jahren wunderbar allein lesen und umsetzen können. Bei Kindern ab 6 bleibt das Lesen und Erklären durch Erwachsene nicht aus.
Das Kaleidoskop wird in 3 Etappen gebaut. Nach jeder Etappe werden mit dem aktuellen Fertigungszustand des Kaleidoskops 2-3 tolle Experimente gemacht. Kurze Erläuterungen helfen zu verstehen, was man beobachten kann. Ganz zum Schluss hat man ein richtig schönes, individuell gestaltetes und auch stabiles Kaleidoskop. Und nebenbei hat man sich beim Aufbau erschlossen, wie so ein Ding funktioniert. Das fertige Kaleidoskop kann dank zugänglicher Box vorn ständig anders bestückt werden. Einfach genial.
Was meiner Tochter super gefallen hat: man kann dank 2 seitigem Druck des Bastelpapiers entscheiden, ob das Kaleidoskop grün oder blau werden soll und am Ende lässt sich das Ganze noch wunderbar verzieren. Alles, was man braucht findet sich in dieser wunderbaren Box.
Nun noch etwas zur Altersangabe:
Interessant ist es für alle von 6 bis ca. 11. Die große Schwester und deren Freundin sind beide 11 und haben sich jeder auch so einen Kasten vom Taschengeld gekauft, nachdem die kleinere Schwester ihr vollendetes Werk präsentiert hatte. Das will schon was heißen.
Für die Kleinen von 6 bis 7 ist der Aha Effekt beim Durchschauen und das Basteln das Highlight. Erst ab 8 verstehen wohl die meisten Kinder erst wirklich wie es funktioniert.
Ein weiterer Vorteil wenn man es erst mit 8 geschenkt bekommt: die Kinder können wunderbar ihre Lesefertigkeiten unter Beweis stellen. Auch Lesemuffel müssen dann lesen und auch verstehen, was sie gelesen haben, um alles richtig aufzubauen. Die Anleitung ist vom Leseniveau her für Kinder ab 8 geeignet. Es ist nicht eine Anleitung, die sich durch Bilder allein erschließen lässt, wie es bei den KOSMOS Experimentierkästen für Kinder ab 5 oder 6 sonst üblicherweise der Fall ist.
Wir haben es zusammen beklebt und zusammen gesteckt. Allerdings lösen sich die Endstücken aus Plaste immer vom Papierhalter, so dass dann die innenliegenden Teile herausfallen, das nervt und macht auch keinen Spaß.
Darum leider keine Kaufempfehlung.
Experimente sehen sehr machbar aus,
wer es wie ich braucht um "vor Ort" direkt zu starten hier mal die darüber hinaus benötigten Materialien laut Anleitung:
Klebe
Tesafilm
Schere
Taschenlampe
ggf. kleine Dinge zum Befüllen (Büroklammer...)
Wer den Karton auf macht, findet genug Platz um alles unter zu bringen.
Mehr wenn wir es getestet haben 😉

Von marmey am 23. Dezember 2020
Experimente sehen sehr machbar aus,
wer es wie ich braucht um "vor Ort" direkt zu starten hier mal die darüber hinaus benötigten Materialien laut Anleitung:
Klebe
Tesafilm
Schere
Taschenlampe
ggf. kleine Dinge zum Befüllen (Büroklammer...)
Wer den Karton auf macht, findet genug Platz um alles unter zu bringen.
Mehr wenn wir es getestet haben 😉

Es ist sicher nicht so hart im Nehmen wie ein "fertiges" Kaleidoskop - aber für Grundschulkinder ein tolles Geschenk, mit dem sie sich noch länger beschäftigen können und das sie selbst gestalten können.
Klare Kaufempfehlung.
Das kaleidoskop ist eines der ältesten Spielzeuge (aus der Renaissance) und immer noch topmodern! Wurde entwickelt als Soiegelerfunden waren und die Menschen mit Optik operierten. Die bunten Glassteine waren Bruch bon den Kirchenfenstern (Gotik!)