
Mörderkind
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 9,99 € | 2,59 € |
Audio-CD, Gekürzte Ausgabe, Hörbuch
"Bitte wiederholen" | — | 4,71 € |
Sie liefen ihr nach und schrien: "Mörderkind, Mörderkind!"
Ihr Leben lang war sie für alle nur das Mörderkind. Fionas Kindheit war ein Alptraum. Und nun ist ihr Vater tot. Seine letzten Worte galten ihr: "Ich bin kein Mörder." Widerstrebend macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Beginnt nachzuforschen, befragt ihre Familie. Und stößt auf ungeheuerliche Geheimnisse und eine Intrige, deren tödliches Gift bis heute wirkt...
- Spieldauer5 Stunden und 41 Minuten
- Erscheinungsdatum16. Juni 2020
- SpracheDeutsch
- ASINB08B8XKKSF
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
Mit 1-Click kaufen
7,40€7,40€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 5 Stunden und 41 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Inge Löhnig |
Gesprochen von | Johannes Steck |
Audible.de Erscheinungsdatum | 16 Juni 2020 |
Verlag | SAGA Egmont |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B08B8XKKSF |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 6,375 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 925 in Thriller & Krimis Nr. 926 in Action - Mystery, Thriller & Spannung Nr. 3,651 in Thriller & Suspense |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Fiona hat sich im Leben eingerichtet, es war ein langer Weg voller Verdrängung. Sie ist hart geworden nach außen, hat sich aber ein tiefes Gefühl für Menschen erhalten und verbirgt es unter einem Panzer. Da kommt ein Sanitäter ins Haus und bringt ihr eine Nachricht ihres Vaters. Dessen letzte Worte beteuern seine Unschuld. Jemand will den Panzer anbohren, das geht nicht. Die Wahrheit, die sie gelernt hat zu ertragen, wird in Frage gestellt. Jahrelang hat sie sich eingeredet, dass der Vater schuld war, hat sich von dem Vater verabschiedet, den sie verehrte und liebte und von dem sie sich geliebt fühlte, der sie verraten hatte. Er ist fortgegangen und nicht zurückgekommen. Er ist schuld am Tod der Mutter. Nein, sie hat alle Emotionen für ihn vergraben.
Aber es ist zu spät, das Loch ist gebohrt und der Panzer ist undicht. Also wie wird sie damit fertig? Würde ein Mensch im Sterben lügen?
Kinder sind grausam. Wie muss das sein, wenn man überall zum Außenseiter wird, weil der Vater ein Mörder ist. Man ist völlig schuldlos, verliert als Kind seine Eltern und plötzlich hat man niemanden mehr außer Verwandten, denen man eher Ballast ist. Wie übersteht ein Kind so was? Ich kann es mir nicht vorstellen. Dabei gesund zu bleiben, ist wohl kaum möglich. Fiona hat es nach außen hin geschafft. Sie hat ein eigenständiges Leben und sie ist stabil. Es muss ein schwerer Weg gewesen sein. Ich habe sie bewundert. Auch wenn sie manchmal ruppig ist, ich konnte ihre Handlung verstehen. Verdrängung war das Mittel, mit dem sie sich erhalten hat. Wo waren denn die Lehrer, Sozialarbeiter, Kirchenvertreter oder was auch immer, die sich hier hätten kümmern müssen?
Es ist also eine sehr faszinierende Persönlichkeit, die kaputt ist, und wir erleben als Leser mit, wie sie beginnt, an ihrer eigenen Heilung zu arbeiten, indem sie den Tod ihres Vaters erforscht. Dabei erfährt sie viel über die Familie, was als Kind nicht durchschaubar war. Sie hat Hilfe in dem Sanitäter, der sich als Hobbypsychologe erweist und die richtigen Anstöße gibt. Er hat eine Engelsgeduld. Aber man sieht auch, dass ohne eigene Arbeit an sich selbst keine Heilung erfolgen kann.
Klingt das jetzt mehr nach Psychologieroman als nach Krimi? Dann wäre das total falsch. Es ist absolut spannend, den Ermittlungen der beiden zu folgen und es ist kaum vorstellbar, welche Lösung hinter den Rätseln steckt.
Vieles erfährt der Leser auf einer zweiten Erzählstrecke. Auch dort ist es spannend nachzuverfolgen wie sich das Schicksal dieser Personen entwickelt. Als Leser fährt man wohl ein wenig Karussell, denn manche Menschen vergiften ihr eigenes Leben ohne Rücksicht und manche Menschen können mit den Folgen ihres Tuns nicht leben.
Ich persönlich hatte die ganze Zeit einen Gedanken im Hinterkopf: Was wäre, wenn der Vater unschuldig wäre und Fiona erfährt es erst jetzt. Wie würde sie damit leben, ihm nicht geglaubt zu haben?
Ich hatte bisher noch keinen Krimi von der Autorin gelesen und war nach dem Klappentext ziemlich skeptisch, aber ich bin absolut begeistert von der Erzählweise und von der Art des Spannungsaufbaus.
Fazit:
Ein spannender Krimi, mit einem intelligenten Rätsel und vielschichtigen Persönlichkeiten. Absolut lesenswert.
Meine Meinung:
Ich kenne Inge Löhnig schon mit ihren Krimis rund um Kommissar Dühnfort. Sie schafft es immer wieder mich mit ihren Geschichten in den Bann zu ziehen. So auch dieses Mal mit Fiona und ihrem Leben. Fiona ist zu einer stark traumatisierte Frau herangewachsen, die niemandem vertrauen kann. Am schlimmsten fand ich die Schilderung in der Volksschule, als alle Kinder ihr "Mörderkind" hinterher gerufen haben. Es ist immer wieder erschreckend, wie verletzend Kindermund sein kann.
Während ihrer Nachforschungen verändert sich Fiona und das, weil ihr ein nicht nur ein Stein in den Weg gelegt wird. Sie muss so viele Neuigkeiten verkraften. Aber sie ist das erste Mal nicht alleine, sondern hat einen Freund an ihrer Seite, der sie zwar manchmal zur Weißglut treibt, aber ihr einfach beisteht.
Lesenswert macht dieses Buch auch der Perspektiven- und Zeitwechsel. Als Leser weiß man weit mehr als Fiona, aber auch nicht alles. Deshalb heißt es immer aufmerksam sein und genau lesen. Wenn man das beherzigt, dann kann man das große Bild dahinter erkennen, das nimmt aber nicht das Lesevergnügen.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
