Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
97 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 3,00 € Versandkosten
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 3,00 € Versandkosten
96 % positiv in den letzten 12 Monaten
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Matrix Resurrections [Blu-ray]
Weitere Informationen
- Kostenfreie Retouren sind für die von Ihnen gewählte Lieferadresse möglich. Sie können den Artikel aus jedem Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
- Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
- Gehen Sie zu Ihren Bestellungen und starten Sie die Rückgabe.
- Wählen Sie die Rücksendemethode
- Versenden!
Weitere Versionen auf Blu-ray | Edition | Disks | Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Blu-ray
16. Juni 2022 "Bitte wiederholen" | — | 1 | 15,99 € | 13,45 € | — |
Blu-ray
16. Juni 2022 "Bitte wiederholen" | — | — | 23,49 € | — |
Erweitern Sie Ihren Einkauf
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Von der Marke

Produktbeschreibung des Herstellers

Kult-Reihen die man haben muss
![]() Matrix Trilogie | ![]() Resident Evil 1-6 | ![]() The Dark Knight Trilogie |
---|---|---|
InhaltDie wegweisende Filmreihe, die ganze Genres neu definierte! | InhaltAlle sechs Filme des Horror-Franchises mit Milla Jovovich! | InhaltChristopher Nolans Meisterwerk! Alle drei Filme in einer Box! |
Erhältlich aufDVD und Blu-ray | Erhältlich aufDVD und Blu-ray | Erhältlich aufDVD, Blu-ray und 4K Ultra HD |
Produktbeschreibungen
"Matrix Resurrections" führt uns zurück in eine Welt mit zwei Realitäten: In der einen spielt sich das alltägliche Leben ab - und in der anderen das, was dahinter liegt. Um herauszufinden, ob seine Realität ein physisches oder ein mentales Konstrukt ist und um sich selbst wirklich zu finden, muss Mr. Anderson entscheiden, ob er dem weißen Kaninchen noch einmal folgt. Und wenn Thomas ... Neo ... etwas gelernt hat, dann ist es, dass diese Wahl noch immer der einzige Weg ist, der aus der Matrix herausführt - oder in sie hinein. Das gilt auch dann, wenn alles nur eine Illusion ist. Natürlich weiß Neo bereits, was er zu tun hat. Was er noch nicht weiß, ist, dass die Matrix stärker, gesicherter und gefährlicher ist als jemals zuvor. Déjà-vu!
Presse:
- "Fortsetzung einer Legende mit spekakulärer Action - Das Kino-Comeback des Jahres!" - (TV 14)
Bonusmaterial:
Matrix hat das Actionkino revolutioniert - und die Filmemacher haben die Spielregeln noch einmal verändert. Gehe über den Code hinaus und entdecke, wie die Darsteller und Crew die atemberaubendsten und packendsten Szenen kreierten, um die Action auf eine völlig neue Ebene zu heben
Produktinformation
- Seitenverhältnis : 2.39:1
- Alterseinstufung : Freigegeben ab 16 Jahren
- Produktabmessungen : 13.7 x 1.2 x 17.2 cm; 67 Gramm
- Herstellerreferenz : 63160634
- Regisseur : Wachowski, Lana
- Medienformat : Breitbild
- Laufzeit : 2 Stunden und 28 Minuten
- Erscheinungstermin : 16. Juni 2022
- Darsteller : Reeves, Keanu, Moss, Carrie-Anne, Henwick, Jessica, Groff, Jonathan, Harris, Neil Patrick
- Untertitel: : Deutsch, Englisch
- Sprache, : Deutsch (DD 5.1 Surround), Englisch (DD 5.1 Surround)
- Studio : Warner Bros (Universal Pictures Germany GmbH)
- ASIN : B09NRD7LN3
- Herkunftsland : Deutschland
- Anzahl Disks : 1
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1 in DVD & Blu-ray (Siehe Top 100 in DVD & Blu-ray)
- Nr. 1 in Blu-ray
- Nr. 1 in Action & Abenteuer (DVD & Blu-ray)
- Nr. 1 in Science Fiction (DVD & Blu-ray)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 31. Dezember 2021
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Rezension aus Deutschland vom 31. Dezember 2021



Mensch, Neo (Keanu Reeves) ist tatsächlich zurück! Soweit toll! Auf der Suche nach seiner alten großen Liebe namens Trinity (Carrie- Ann Moss) stürzt er sich in neue unglaubliche Geschehnisse….
Die zentrale Frage lautet wieder mal: Findet er aus der Matrix heraus – oder in sie hinein? Was ist denn überhaupt die Wirklichkeit? Und was die Illusion?
Bevor er (Neo) handlungsmäßig aktiv werden kann, nimmt er erst einmal an Depri- Therapiesitzungen teil. Es geht um „Träume, die nicht nur Träume waren“. Um Zweifel an dem eigenen Verstand: „Bin ich verrückt?“ Und eines seiner Gegenüber wird zu ihm sagen: „Millionen Menschen leben einfach vor sich hin – und haben keine Ahnung!“
Auch einem weißen Kaninchen gilt es wieder mal zu folgen und zwischen farbigen Pillen zu entscheiden. Ja, wie gehabt, bis dahin sind es vertraute, noch recht spannende Bezüge. Doch spätestens nach der ersten Stunde ist für mich das Toleranz- und Spannungs- Pulver leider schon verschossen. Es wird nur noch langweilig oder albern. Stellenweise bombastisch, doch dann viel Lärm um nichts oder nur sehr wenig.
Die Dialoge verlaufen pubertär- dümmlich, kaum mehr philosophisch (wie fast durchgängig 1999). Es gibt ellenlanges Pseudo- Geschwätz oder Gefluche .… okay, in gewisser Weise passt es ja: So mancher Zuschauer wird ebenso am Fluchen sein.
Auch an bombastischem Geballere wird selbstverständlich nicht gespart. Die Anfänge der Szenen verlaufen in den ersten Bruchteilen noch sehr gut: als Standbild oder in Zeitlupe, bevor sie dann viel zu schnell geschnitten sind. Sehr schade. Zuschauen lohnt sich nicht. Wegschauen erscheint interessanter. Denn wie verrückte Fledermäuse unter Drogen- Einfluss fliegen die Kung Fu- Krieger (gut wie böse) durch den Raum. In den Jahren 1999 bis 2003 hatte man dies tatsächlich besser, nachvollziehbarer umgesetzt.
Der inzwischen 57 jährige Keanu Reeves versteckt sich diesmal hinter einem Bärtchen und unter einem trüben Mützchen. Wie cool und kernig wirkte er doch noch 1999 ff. hinter seiner dunklen Brille. Jetzt wirkt er leider überfordert, lustlos, müde, so als sei er in Gedanken bereits bei seinen nächsten geplanten Film- Abenteuern (John Wick, Teil 4 und 5). Auch die Beziehung zwischen ihm und Trinity wirkt auf mich dieses Mal zu kalt, zu oberflächlich (was größtenteils am Drehbuch liegen dürfte). Auch die allermeisten Nebencharaktere haben sich offensichtlich rein versehentlich in der Matrix- Welt verlaufen: Sie wirken blass und austauschbar. Selbst der gute Morpheus präsentiert sich lt. Drehbuch diesmal leider fast ohne Funktion und ohne Sinn.
Originell, ansprechend und fesselnd wirkt „Matrix 4“ auf mich nun leider nicht. Gute, wirklich beeindruckende Momente blitzen viel zu selten auf und sind auch nur von kurzer Dauer. Anspielungen auf die früheren drei Teile sind reichlich vorhanden, wirken hier aber störend bis zum Fremdschämen. Und letztlich: Das gut 2 ½ stündige Kinofilm- Inferno ist mindestens 30 Minuten zu lang geraten. Oder sollte ich sogar sagen: 2 1/2 Stunden zu lang.
Also, liebe Leser, soweit ihr durchgehalten haben solltet, seid nun bitte vorgewarnt. „Matrix Resurrections“, die angepriesene „Auferstehung“, hätte besser heißen sollen: "Matrix Decline", der "Niedergang". Der Rieseneimer Popcorn oder die bunte Tüte Chips beim Ansehen dürfte in wesentlich angenehmerer Erinnerung verbleiben als der Film. Doch, bitte Achtung: Vielleicht ist auch diese Rezension nur Illusion???!!!
Ach, wohl leider nicht. Schön wär's (gewesen).
Alle anderen Fans und Beteiligte sind die Verlierer, denn der naiv erhoffte Megahit, ist leider der befürchtete Flop. Dabei ist die erste Stunde sogar noch gar nicht so übel, geanugenommen bis zur alberen Kampfsequenz zwischen Neo und Morpheus, aber dafür ist der Rest komplett überladen und am Ende nur noch anstregend. Wieder so eine üble Nostalgiebombe, die einem voll um die Ohren fliegt.
Ich kann jedem, der sich diesen Film unbedingt anschauen will, nur raten, es in drei Teilen zu tun, um nicht den roten Raden mit dem bleuen Faden zu verwechseln.
Und das Motto des Films: "Züruck zum Ursprung" sollte lieber: "Ab ins schwarze Loch" heißen.
Bleibt am Ende nur die Frage - Warum musste das so sein? und Warum hat man nicht nach Teil 1 aufgehöhrt?