
Mittagsstunde
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 22,00 € | 7,60 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 12,00 € | 5,99 € |
MP3-CD, Hörbuch, MP3-Audio, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" | 10,49 € | 7,44 € |
Was bleibt von uns, wenn alles, was wir kannten, untergeht? Der große Roman über Verlust und Neuanfang.
Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 49, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas gutzumachen. Großmutter Ella ist dabei, ihren Verstand zu verlieren, Großvater Sönke hält in seinem alten Dorfkrug stur die Stellung. Er hat die besten Zeiten hinter sich, genau wie das ganze Dorf. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Hecken und dann die Vögel verschwanden? Als die großen Höfe wuchsen und die kleinen starben? Als Ingwer zum Studium nach Kiel ging und den Alten mit dem Gasthof sitzen ließ? Mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Verschwinden einer bäuerlichen Welt, von Verlust, Abschied und von einem Neubeginn.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.
- Spieldauer11 Stunden und 31 Minuten
- Erscheinungsdatum12. Oktober 2018
- SpracheDeutsch
- ASINB07HJ853H5
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Klicke oben, um unbegrenzt ausgewählte Hörbücher, Audible Originals und Podcasts zu hören.
- Eine Gutschrift pro Monat für die Auswahl eines beliebigen Titels aus dem gesamten Premium-Angebot, den du behalten kannst (du löst jetzt deine erste Gutschrift ein).
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
12,99€12,99€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 11 Stunden und 31 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Dörte Hansen |
Gesprochen von | Hannelore Hoger |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 12 Oktober 2018 |
Verlag | Random House Audio, Deutschland |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B07HJ853H5 |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 585 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 5 in Romanbiografien Nr. 11 in Literatur zu Familienleben Nr. 21 in Biografische Romane (Bücher) |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 4. November 2022
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kleine Einzelheiten im Buch und im Film sind teilweise übereinstimmend mit meinen Erinnerungen.
Im Film war sogar die gleiche Schreibtischlampe zu sehen die ich hatte.
Die neue Strasse in unserem Dorf hat auch Unfälle verursacht und einer der Opfer war sogar ich .
Ich hab gerade so Überlebt.
Der unterforderte Bäcker der VIVO-Kaufmann, aber wir haben sogar zwei Gasthäuser mit Saal.
Man hatte sich die Hochzeiten aller Art und Beerdigungen geteilt.
Und jeder sprach Platt .
In der Schule mussten wir Hochdeutsch lernen.
Jeder hat jeden geholfen, ob bei der Ernte oder einen eventuellen Neubau.
Ich mag dieses Buch sehr und beim Film hatte ich ab und zu eine Träne im Auge.
Auch wenn das Buch in Norddeutschland spielt, habe ich mich doch sehr in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt. Es kamen alte Erinnerungen hoch. Das Gefühl verstetigte sich bei mir, dass es doch überall ähnlich abgelaufen ist.
“Altes Land” hat mir im Grunde besser gefallen. Aber “Mittagsstunde“ war mir näher.
Ich könnte es nicht mehr aus der Hand legen.
Es hat mich sehr berührt und teilweise traurig gemacht. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut.
Ich würde zehn Sterne dafür geben wenn das möglich wäre.
Ich könnte jetzt immer so weiter machen, schuld daran ist dieses Buch. Es hat sich viel verändert, wie überall, so auch auf dem Land, anfangs nur langsam, dann immer schneller und so ganz bewusst ist es einem nicht, hab es ja nicht immer vor Augen, es ist halt so wie es ist. Und dann kaufe ich mir dieses Buch, weil mir die Autorin in einem Interview so unglaublich sympathisch ist, weil ich das Gefühl habe, die zu kennen. Und ich beginne zu lesen und es ist so, Sie kennt mich, sie weiß alles – bis ins Detail.
Es ist wie nach Hause kommen, ich kenne die ganzen Geschichten, wie es ist auf dem Dorf, vom tiefen Glück was „Richtiges“ zu tun, von Leid und Verschweigen obwohl's alle wissen, von völliger Ignoranz, weil nicht sein kann, was nicht sein darf, von Freiheit und doch verbunden sein. Ich kenne die Boysens, Feddersens, Steensens, die heißen bei uns nur anders. Ich hab das alles genau so erlebt und das, was ich nicht erlebt habe, hätte ich so erleben können. Oft habe ich laut gelacht und manchmal schossen mir spontan die Tränen in die Augen, weil sie es mit ein paar Sätzen schafft, meine Landmann-Seele freizulegen. Wenn jemand wissen will, wo ich eigentlich herkomme, welches Gerüst da im Hintergrund trägt, dann muss er nur dieses Buch lesen. Hätte nie gedacht, dass das jemand so schafft, das Buch meines Lebens – klingt pathetisch, ist aber so ... auch für mich sehr unerwartet.
Letztlich ein kulturhistorisches Buch über den Niedergang der bäuerlichen Welt, dem zumindest meine Seele nicht so ganz hinterhergekommen zu sein scheint - und klar, der Rest der Welt dreht sich weiter, wir alle machen jetzt was anderes, das ist gut so und dennoch frage ich mich, wer von all denen, die dieses Buch zum Bestseller gemacht haben, kann wirklich nachempfinden, wie es ist, bei der Fahrt zurück von der Wiese, mit seinen Geschwistern oben auf dem Heuwagen zu sitzen, 16 Lagen (!) - wir wollten immer die höchsten Fuder packen - mit verstaubtem Gesicht, Gräsersaat in den Haaren und unter sich das das weiche Schwanken, dieses riesigen Berges Heu zu spüren? Wer kennt dieses Gefühl, von allumfassender Verbundenheit, wenn man im Spätherbst im dunkeln zum Futter holen auf's Feld fährt, die Hände klamm vom Frost, wenn man dann mitten auf dem Acker den Trecker abstellt, absteigt, in den klaren von Sternen übersäten Himmel sieht, unter den Gummistiefeln seine Erde und es gibt keine Fragen, nicht den kleinsten Zweifel, es gibt nichts richtigeres zu tun - abgrundtiefes Glück! Danke, Frau Hansen
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern




