
Momo
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 16,00 € | 12,40 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 7,90 € | 5,74 € |
Audio-CD, CD, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" | 17,30 € | 10,34 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | — | 4,61 € |
- Kindle
11,99 € Lies mit kostenfreier App -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Gebundenes Buch
16,00 € - Taschenbuch
9,99 € - Audio-CD
17,60 € - Taschenbuch
7,62 €
Momo lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hat immer Zeit und ist eine wunderbare Zuhörerin. Eines Tages treten die grauen Herren auf den Plan. Sie haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen. Momo ist die Einzige, die ihnen noch Einhalt gebieten kann.
Gert Heidenreich entführt den Hörer mit seiner warmen, dunklen Erzählstimme in Momos Welt.
©2005 Thienemann Verlag GmbH, Stuttgart/Wien (P)2013 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
- Spieldauer8 Stunden und 32 Minuten
- Erscheinungsdatum2. Mai 2013
- SpracheDeutsch
- ASINB00CMDGL6K
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Wechsle jederzeit nahtlos zwischen Kindle eBook und Audible-Hörbuch mit Whispersync for Voice.
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
12,99€12,99€
Mit 1-Click kaufen
12,99€12,99€
Listenpreis: 13,95€13,95€
Du sparst: 0,96€0,96€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 8 Stunden und 32 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Michael Ende |
Gesprochen von | Gert Heidenreich |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 02 Mai 2013 |
Verlag | HörbucHHamburg HHV GmbH |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B00CMDGL6K |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 456 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 6 in Literaturklassiker für junge Erwachsene Nr. 7 in Literatur & Belletristik für Jugendliche Nr. 460 in Hörbücher |
Kundenrezensionen
4,8 von 5 Sternen
4,8 von 5
2.916 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
5,0 von 5 Sternen
Zeitnah, Relevant, Wunderbar
Rezension aus Deutschland vom 3. April 2022
Über eine Bekannte bin ich wieder auf Momo aufmerksam geworden. Als Kind fand ich den Film/ die Serie eher nicht so toll, also habe ich mich auch ein wenig vor dem Buch gedrückt.Nachdem es ankam konnte ich es aber tatsächlich nicht aus der Hand legen. Innerhalb von 2 Tagen war es durchgelesen und ich hänge gedanklich immer noch an dem Thema.Es ist wahnsinnig aktuell und ich glaube jeder von uns findet sich darin mal mehr, mal weniger wieder. Es hält der Gesellschft wunderbar einen Spiegel vor die Nase.Alles in Allem hat es mich sehr zum Nachdenken bewegt und ist sofort auf die Top 10 meiner Lieblingsbücher eingestiegen.Jeder der neuen Lesestoff sucht - überlegt nicht lange, dieses Buch ist definitiv ein Must-Read :)
Rezension aus Deutschland vom 3. April 2022
Bilder in dieser Rezension
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 23. Mai 2023
Melden
Konnte sogar meinen Sohn von Momo überzeugen.Momo wird für immer einen Platz in unseren Herzen haben.
Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. April 2023
Die Geschichte ist besonders für Erwachsene eine Offenbarung!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 12. April 2023
Ein Buch fürs Leben. Immer wieder reinschauen und sich wundern, wie aktuell das Thema ist.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 14. März 2023
Günstige gute Ausgabe.
Druck und Inhalt identisch mit der
gebundenen Ausgabe aus dem gleichen Verlag.
Druck und Inhalt identisch mit der
gebundenen Ausgabe aus dem gleichen Verlag.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. Februar 2022
Die Geschichte von Momo ist fantastisch. Wer keine Fantasie hat, wird sie aber auch verstehen – traurigerweise wahrscheinlich umso besser. Denn darin liegt meines Erachtens das Kunststück von Michael Ende: So unrealistisch ganz viele Aspekte dieses modernen Märchens auch sind (für Märchen ja absolut erlaubt), so erschreckend realistisch ist doch die Kernaussage um die grauen Männer von der Zeitsparkasse. Ich habe das Buch zum ersten Mal als Erwachsene gelesen und mich furchtbar ertappt gefühlt: Ich wäre, ja BIN die beste Kundin für die grauen Herren! Noch mehr Zeit irgendwo einsparen? Jede Minute des Tages mit etwas „Sinnvollem“, heißt: ergebnisorientiert, füllen? Genau mein Denken seit über zwanzig Jahren! Es ist nicht gesund und es ist nicht erfüllend und NATÜRLICH bekommt man die eingesparte Zeit an keiner anderen Stelle im Leben gutgeschrieben. Und dennoch hätte einer der grauen Männer auch heute noch leichtes Spiel mit mir. Michael Ende hält uns einen Spiegel vor – sehen müssen und werden wir es schon selbst. Wie die kleine, unschuldige, empathische und bedingungslos wohlwollende Momo, die sich einfach nur die Zeit nimmt um zuzuhören – ohne dabei zu urteilen oder Ratschläge zu verteilen. Mehr braucht es nicht für die eigene Einsicht des Betroffenen. Wer dieses Buch liest, wird unweigerlich zu der ein oder anderen Erkenntnis gelangen, vielleicht sogar sehr traurig darüber werden, was alles in der Gesellschaft schiefläuft. Es sei nur das Beispiel der „versorgten“ Kinder genannt, die nicht mehr ziellos vor sich hinspielen, sondern „sinnvoll“ beschäftigt werden. Oder vom Friseur, Herr Fusi, der keine Zeit mehr in Gespräche mit seinen Kunden oder seiner kranken Mutter „verschwendet“ – ist es heute in Pflegeheimen oder vielen anderen Betreuungsberufen nicht ähnlich? Liefert nun des Autors Ende eine praktikable Lösung oder bleibt sie – wie alle Märchenenden – unrealistisch gut? Vielleicht müssen wir tatsächlich nur für eine Stunde einmal die Zeit anhalten und uns auf eine wunderschöne Blume konzentrieren. Wie sie, ist schließlich alles Schöne im Leben vergänglich und sollte im richtigen Moment genossen werden. Wer bereit ist, darüber hinaus noch etwas mehr Zeit zu investieren, dem empfehle ich uneingeschränkt und ungeachtet des Alters diese zauberhaft-tragische Lektüre.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 8. Januar 2023
Gebundene Version ist den Preis Wert. Tolles Buch zum selber lesen oder auch verschenken geeignet.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. April 2022
Nachdem es ankam konnte ich es aber tatsächlich nicht aus der Hand legen. Innerhalb von 2 Tagen war es durchgelesen und ich hänge gedanklich immer noch an dem Thema.
Es ist wahnsinnig aktuell und ich glaube jeder von uns findet sich darin mal mehr, mal weniger wieder. Es hält der Gesellschft wunderbar einen Spiegel vor die Nase.
Alles in Allem hat es mich sehr zum Nachdenken bewegt und ist sofort auf die Top 10 meiner Lieblingsbücher eingestiegen.
Jeder der neuen Lesestoff sucht - überlegt nicht lange, dieses Buch ist definitiv ein Must-Read :)
Über eine Bekannte bin ich wieder auf Momo aufmerksam geworden. Als Kind fand ich den Film/ die Serie eher nicht so toll, also habe ich mich auch ein wenig vor dem Buch gedrückt.
Nachdem es ankam konnte ich es aber tatsächlich nicht aus der Hand legen. Innerhalb von 2 Tagen war es durchgelesen und ich hänge gedanklich immer noch an dem Thema.
Es ist wahnsinnig aktuell und ich glaube jeder von uns findet sich darin mal mehr, mal weniger wieder. Es hält der Gesellschft wunderbar einen Spiegel vor die Nase.
Alles in Allem hat es mich sehr zum Nachdenken bewegt und ist sofort auf die Top 10 meiner Lieblingsbücher eingestiegen.
Jeder der neuen Lesestoff sucht - überlegt nicht lange, dieses Buch ist definitiv ein Must-Read :)
Nachdem es ankam konnte ich es aber tatsächlich nicht aus der Hand legen. Innerhalb von 2 Tagen war es durchgelesen und ich hänge gedanklich immer noch an dem Thema.
Es ist wahnsinnig aktuell und ich glaube jeder von uns findet sich darin mal mehr, mal weniger wieder. Es hält der Gesellschft wunderbar einen Spiegel vor die Nase.
Alles in Allem hat es mich sehr zum Nachdenken bewegt und ist sofort auf die Top 10 meiner Lieblingsbücher eingestiegen.
Jeder der neuen Lesestoff sucht - überlegt nicht lange, dieses Buch ist definitiv ein Must-Read :)

5,0 von 5 Sternen
Zeitnah, Relevant, Wunderbar
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. April 2022
Über eine Bekannte bin ich wieder auf Momo aufmerksam geworden. Als Kind fand ich den Film/ die Serie eher nicht so toll, also habe ich mich auch ein wenig vor dem Buch gedrückt.Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. April 2022
Nachdem es ankam konnte ich es aber tatsächlich nicht aus der Hand legen. Innerhalb von 2 Tagen war es durchgelesen und ich hänge gedanklich immer noch an dem Thema.
Es ist wahnsinnig aktuell und ich glaube jeder von uns findet sich darin mal mehr, mal weniger wieder. Es hält der Gesellschft wunderbar einen Spiegel vor die Nase.
Alles in Allem hat es mich sehr zum Nachdenken bewegt und ist sofort auf die Top 10 meiner Lieblingsbücher eingestiegen.
Jeder der neuen Lesestoff sucht - überlegt nicht lange, dieses Buch ist definitiv ein Must-Read :)
Bilder in dieser Rezension

5,0 von 5 Sternen
"Jeder Mensch hat seine Zeit. Nur wenn es wirklich die seine ist, ist sie lebendig." (Michael Ende)
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 30. November 2009
"Man verliert die meiste Zeit damit, dass man Zeit gewinnen will."
(John Steinbeck)
14 Jahre sind seit dem Tod Michael Endes vergangen, das Erinnerungsjahr 80 Jahre nach seiner Geburt steht an. Im November 2009 erinnert man sich an diesen großen Autor, dem die Phantasie kein Schnippchen schlagen konnte, weil sie zu nah und allegorisch die Realität spiegelt. Der Spiegel im Spiegel hat die Vielfältigkeit gezeigt, ließ wie einst Alice dem Leser eine Welt neu erscheinen und steht in den Erinnerungen einer surrealistischen und symbolischen Welt, die seit Stéphane Mallarmé Einzug in die Literatur fand.
Auch Momo ist so eine Geschichte, die in all ihrer Phantastik eine reale Komponente hat. Ist es nicht auch heute, gerade im Erinnerungsjahr Endes, dass diese Themen der Zeit und ihrer Kontrolle eine Frage des Selbst sind, einer Sorge gelten, die weniger der Ich-Erschöpfung als der Ich-Schöpfung gilt? Sind es nicht wieder die Fragen des Paybacks, wie Schirrmacher sie nannte, wo man aus der Fremdsteuerung und des Zeitdiebstahls sich erinnern muss, dass heute aufgesparte Zeit nicht einen zukünftigen Mehrwert bringen wird. Wie die Aufforderung an einen sonnenbeschienenen Fischer, dem ein Städter die Welt des Erfolgs durch mehr Arbeit und Einsatz wichtig machte, um am Ende durch die Arbeit anderer in Ruhe in der Sonne sitzen zu können. "Was mehr, als das was ich jetzt bereits tue," fragte der Fischer, "bringt mir dieser Umweg." Und so sind wir bereits inmitten von Momos Geschichte, diesem kleinen Mädchen, die nichts ihr eigen nannte, als das, was sie fand oder ihr geschenkt wurde. Die all die Suche der grauen Männer, die Zeiten der Menschen auf Zeitbanken anlegen wollten und doch letztendlich nur klauten, vereitelte. Mit Schildkröte und Blume, also langsam und leuchtend, ging Momo ihren Weg, unbeeindruckt all dieser modernen Versprechen und stellte fest, dass nur dessen Zeit wirklich lebendig ist, dem sie auch gehört, der über sie bestimmen kann.
In all diesen wunderbaren, leichten Gedanken für Kinder geschrieben, steckt die Weisheit einer subjektiven Zeit, eines Ichs und damit eine allegorische Botschaft für Erwachsene, eine Geschichte hinter der Geschichte, die im stillen verweist auf die Gedanken der griechischen Denker, auf die Unsinnigkeit der Maximierung abstrakten Gewinns, auf die Logik einer Sorge, in der Absicht, "Entscheidungen in Hinblick auf das zu treffen, was das Langfristige vom Kurzfristigen unterscheidet" (Stiegler).
Lange ist es her, als ich Momo las und nun, wiedergefunden im Erinnerungsjahr, eine Freude es nochmals lesen zu können.
~~
(John Steinbeck)
14 Jahre sind seit dem Tod Michael Endes vergangen, das Erinnerungsjahr 80 Jahre nach seiner Geburt steht an. Im November 2009 erinnert man sich an diesen großen Autor, dem die Phantasie kein Schnippchen schlagen konnte, weil sie zu nah und allegorisch die Realität spiegelt. Der Spiegel im Spiegel hat die Vielfältigkeit gezeigt, ließ wie einst Alice dem Leser eine Welt neu erscheinen und steht in den Erinnerungen einer surrealistischen und symbolischen Welt, die seit Stéphane Mallarmé Einzug in die Literatur fand.
Auch Momo ist so eine Geschichte, die in all ihrer Phantastik eine reale Komponente hat. Ist es nicht auch heute, gerade im Erinnerungsjahr Endes, dass diese Themen der Zeit und ihrer Kontrolle eine Frage des Selbst sind, einer Sorge gelten, die weniger der Ich-Erschöpfung als der Ich-Schöpfung gilt? Sind es nicht wieder die Fragen des Paybacks, wie Schirrmacher sie nannte, wo man aus der Fremdsteuerung und des Zeitdiebstahls sich erinnern muss, dass heute aufgesparte Zeit nicht einen zukünftigen Mehrwert bringen wird. Wie die Aufforderung an einen sonnenbeschienenen Fischer, dem ein Städter die Welt des Erfolgs durch mehr Arbeit und Einsatz wichtig machte, um am Ende durch die Arbeit anderer in Ruhe in der Sonne sitzen zu können. "Was mehr, als das was ich jetzt bereits tue," fragte der Fischer, "bringt mir dieser Umweg." Und so sind wir bereits inmitten von Momos Geschichte, diesem kleinen Mädchen, die nichts ihr eigen nannte, als das, was sie fand oder ihr geschenkt wurde. Die all die Suche der grauen Männer, die Zeiten der Menschen auf Zeitbanken anlegen wollten und doch letztendlich nur klauten, vereitelte. Mit Schildkröte und Blume, also langsam und leuchtend, ging Momo ihren Weg, unbeeindruckt all dieser modernen Versprechen und stellte fest, dass nur dessen Zeit wirklich lebendig ist, dem sie auch gehört, der über sie bestimmen kann.
In all diesen wunderbaren, leichten Gedanken für Kinder geschrieben, steckt die Weisheit einer subjektiven Zeit, eines Ichs und damit eine allegorische Botschaft für Erwachsene, eine Geschichte hinter der Geschichte, die im stillen verweist auf die Gedanken der griechischen Denker, auf die Unsinnigkeit der Maximierung abstrakten Gewinns, auf die Logik einer Sorge, in der Absicht, "Entscheidungen in Hinblick auf das zu treffen, was das Langfristige vom Kurzfristigen unterscheidet" (Stiegler).
Lange ist es her, als ich Momo las und nun, wiedergefunden im Erinnerungsjahr, eine Freude es nochmals lesen zu können.
~~
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Robert
5,0 von 5 Sternen
Better than I remembered from my childhood.
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 26. Juli 2010
Momo is the story of a girl who is basically a kind of muse. She can listen to people like no one else can, and by talking to her, people realise their own problems and solutions and find some inner peace. She can inspire the imaginations of children (and a storyteller) around her, without really doing much herself. She lives in the ruin of a Roman coliseum, and is visited by friends and neighbours.
And then one day, the grey men arrive, and start to steal the world...
It is a fascinating fairy tale. There are tales within tales (one of my strongest memories of tales is the one about the emperor who decided to build a better world, but his raw materials had to come from somewhere, so he used up our world...), there are magnificent flights of imagination, there is a magical, wonderful tortoise, and there is just about enough surreal in the story to be something I would consider genuine, stimulating art, but not enough to freak me out. (I am not usually a fan of the surreal - but it worked beautifully in this story)
The resolution is not quite as wonderful as the rest of the novel, but it is a wonderfully written story. I have no idea whether it was ever translated into English (or whether the translation is good, like Cornelia Funke translations, or bad, like the Neverending Story translation). If you speak German and like children's literature, read this. It's wonderful.
(The Mario Adorf movie really creeped me out as a kid though, and I did not really like the Momo of the film)
And then one day, the grey men arrive, and start to steal the world...
It is a fascinating fairy tale. There are tales within tales (one of my strongest memories of tales is the one about the emperor who decided to build a better world, but his raw materials had to come from somewhere, so he used up our world...), there are magnificent flights of imagination, there is a magical, wonderful tortoise, and there is just about enough surreal in the story to be something I would consider genuine, stimulating art, but not enough to freak me out. (I am not usually a fan of the surreal - but it worked beautifully in this story)
The resolution is not quite as wonderful as the rest of the novel, but it is a wonderfully written story. I have no idea whether it was ever translated into English (or whether the translation is good, like Cornelia Funke translations, or bad, like the Neverending Story translation). If you speak German and like children's literature, read this. It's wonderful.
(The Mario Adorf movie really creeped me out as a kid though, and I did not really like the Momo of the film)

Ian anderson
5,0 von 5 Sternen
Reliable seller
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 16. August 2022
Good quality and reliable seller

P.G.
5,0 von 5 Sternen
Beautiful
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 5. April 2022
Such a stunning edition! Beautifully illustrated

Paul McFarmer
5,0 von 5 Sternen
Five Stars
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 18. April 2016
Nice to read, away from the daily world, together with your inner child.

Francesca G.
5,0 von 5 Sternen
Per la Scuola
Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 14. September 2022
Acquistato come testo per le vacanze estive, su richiesta della scuola il libro è arrivato in ottime condizioni.
Mia crociata personale, i libri vanno sempre protetti e non lasciati cosi al caso se devono essere spediti, possono ingiallirsi o peggio bagnarsi se non tenuti bene nei centri di smistamento.
Storia carina ma già vista con ovvio finale scontato, lettura facile adatto anche ai più giovani, ma a parer personale come detto poco prima, nulla di eccezionale.
Mia crociata personale, i libri vanno sempre protetti e non lasciati cosi al caso se devono essere spediti, possono ingiallirsi o peggio bagnarsi se non tenuti bene nei centri di smistamento.
Storia carina ma già vista con ovvio finale scontato, lettura facile adatto anche ai più giovani, ma a parer personale come detto poco prima, nulla di eccezionale.