
Monster 1983: Die komplette 1. Staffel
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Ivar Leon Menger
(Autor),
Anette Strohmeyer
(Autor),
Raimon Weber
(Autor),
David Nathan
(Erzähler),
Luise Helm
(Erzähler),
Benjamin Völz
(Erzähler),
Nana Spier
(Erzähler),
Ekkehardt Belle
(Erzähler),
Norbert Langer
(Erzähler),
Audible Originals
(Verlag)
&
7
mehr
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Oregon, Sommer 1983 - eine Serie mysteriöser Todesfälle rüttelt das Küstenstädtchen Harmony Bay aus seinem friedlichen Schlaf.
Sheriff Cody, den es nach dem Tod seiner Frau dorthin verschlagen hat, wird bereits kurz nach seiner Ankunft zur Pflicht gerufen, denn es geschehen merkwürdige Dinge: Ein Gefangenentransport zerschellt an einer Klippe, ein russischer Spion ist wie vom Erdboden verschluckt und es tauchen immer mehr Leichen auf, die merkwürdige Einstiche im Rücken aufweisen.
Cody und sein Team gehen davon aus, dass die Morde von einem Serienkiller begangen werden, der seine Opfer bestialisch im Schlaf ermordet. Doch wer steckt wirklich dahinter? Welches Geheimnis verbirgt der Bürgermeister? Was führen die Regierungsbeamten im Schilde? Und wohin ist eigentlich Sheriff Codys Vorgänger verschwunden?
Bald wird klar: Hinter der idyllischen Fassade des kleinen Küstenörtchens lauert etwas Unheimliches. Dunkle Geheimnisse bahnen sich bedrohlich ihren Weg ans Tageslicht. Und das monströse Treiben, das die verträumte Stadt heimsucht, wird schließlich auch zu Sheriff Codys schlimmsten Albtraum.
Mit dieser 10-teiligen, spannungsgeladenen Hörspielserie präsentiert Audible eine weitere exklusive Eigenproduktion. "Monster 1983" entführt Sie auf eine atmosphärische Zeitreise in das kultigste Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts und weckt dabei alte Kinderängste.
Geschrieben von Ivar Leon Menger, Anette Strohmeyer sowie Raimon Weber und eingesprochen von der Crème de la Crème der deutschen Synchronsprecherriege (u. a. David Nathan, Luise Helm, Ekkehardt Belle, Bernd Rumpf, Norbert Langer, Till Hagen, Udo Schenk, Nana Spier, Erich Räuker, Simon Jäger, Andreas Fröhlich, u. v. m.), wird "Monster 1983" zum absoluten Gruselspaß für alle Hörspiel-Fans und 80er Jahre-Nostalgiker - Ein schrecklich schauriges Hörvergnügen, das Sie nicht mehr loslassen wird.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Sheriff Cody, den es nach dem Tod seiner Frau dorthin verschlagen hat, wird bereits kurz nach seiner Ankunft zur Pflicht gerufen, denn es geschehen merkwürdige Dinge: Ein Gefangenentransport zerschellt an einer Klippe, ein russischer Spion ist wie vom Erdboden verschluckt und es tauchen immer mehr Leichen auf, die merkwürdige Einstiche im Rücken aufweisen.
Cody und sein Team gehen davon aus, dass die Morde von einem Serienkiller begangen werden, der seine Opfer bestialisch im Schlaf ermordet. Doch wer steckt wirklich dahinter? Welches Geheimnis verbirgt der Bürgermeister? Was führen die Regierungsbeamten im Schilde? Und wohin ist eigentlich Sheriff Codys Vorgänger verschwunden?
Bald wird klar: Hinter der idyllischen Fassade des kleinen Küstenörtchens lauert etwas Unheimliches. Dunkle Geheimnisse bahnen sich bedrohlich ihren Weg ans Tageslicht. Und das monströse Treiben, das die verträumte Stadt heimsucht, wird schließlich auch zu Sheriff Codys schlimmsten Albtraum.
Mit dieser 10-teiligen, spannungsgeladenen Hörspielserie präsentiert Audible eine weitere exklusive Eigenproduktion. "Monster 1983" entführt Sie auf eine atmosphärische Zeitreise in das kultigste Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts und weckt dabei alte Kinderängste.
Geschrieben von Ivar Leon Menger, Anette Strohmeyer sowie Raimon Weber und eingesprochen von der Crème de la Crème der deutschen Synchronsprecherriege (u. a. David Nathan, Luise Helm, Ekkehardt Belle, Bernd Rumpf, Norbert Langer, Till Hagen, Udo Schenk, Nana Spier, Erich Räuker, Simon Jäger, Andreas Fröhlich, u. v. m.), wird "Monster 1983" zum absoluten Gruselspaß für alle Hörspiel-Fans und 80er Jahre-Nostalgiker - Ein schrecklich schauriges Hörvergnügen, das Sie nicht mehr loslassen wird.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
>> Dieses Hörspiel genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2015 Audible Studios (P)2015 Audible Studios
- Spieldauer10 Stunden und 56 Minuten
- Erscheinungsdatum31. Oktober 2015
- SpracheDeutsch
- ASINB016DI8U72
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
18,57€18,57€
Mit 1-Click kaufen
18,57€18,57€
Listenpreis: 19,95€19,95€
Du sparst: 1,38€1,38€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 10 Stunden und 56 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Ivar Leon Menger, Anette Strohmeyer, Raimon Weber |
Gesprochen von | David Nathan, Luise Helm, Benjamin Völz, Nana Spier, Ekkehardt Belle, Norbert Langer |
Audible.de Erscheinungsdatum | 31 Oktober 2015 |
Verlag | Audible Originals |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B016DI8U72 |
Akzent der Erzählung | High German (Standard German) |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 8,127 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 129 in Spionage-Thriller (Audible Hörbücher & Originals) Nr. 324 in Spionage-Thriller (Bücher) Nr. 2,362 in Literatur & Belletristik |
Kundenrezensionen
4,4 von 5 Sternen
4,4 von 5
120 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
5,0 von 5 Sternen
Spannende Unterhaltung!
Rezension aus Deutschland vom 25. Januar 2020
Monster 1983 - Staffel 1vonIvar Leon MengerInhalt:Oregon, Sommer 1983 - eine Serie mysteriöser Todesfälle rüttelt das Küstenstädtchen Harmony Bay aus seinem friedlichen Schlaf.Sheriff Cody, den es nach dem Tod seiner Frau dorthin verschlagen hat, wird bereits kurz nach seiner Ankunft zur Pflicht gerufen, denn es geschehen merkwürdige Dinge: Ein Gefangenentransport zerschellt an einer Klippe, ein russischer Spion ist wie vom Erdboden verschluckt und es tauchen immer mehr Leichen auf, die merkwürdige Einstiche im Rücken aufweisen.Cody und sein Team gehen davon aus, dass die Morde von einem Serienkiller begangen werden, der seine Opfer bestialisch im Schlaf ermordet. Doch wer steckt wirklich dahinter? Welches Geheimnis verbirgt der Bürgermeister? Was führen die Regierungsbeamten im Schilde? Und wohin ist eigentlich Sheriff Codys Vorgänger verschwunden?Bald wird klar: Hinter der idyllischen Fassade des kleinen Küstenörtchens lauert etwas Unheimliches. Dunkle Geheimnisse bahnen sich bedrohlich ihren Weg ans Tageslicht. Und das monströse Treiben, das die verträumte Stadt heimsucht, wird schließlich auch zu Sheriff Codys schlimmsten Albtraum.Cover:Das Cover empfand ich als sehr geheimnisvoll.Deshalb bin ich bei Audible auch da hängengeblieben.Kurz-Meinung:Dieses Hörspiel war eine echte Überraschung für mich.Alle Synchronsprecher kennt man aus Film und Fernsehen und schon allein deshalb ist es auch eine wahre Freude dabei zuzuhören, wie die Charaktere versuchen den Geheimnissen in Harmony Bay auf den Grund zu gehen.Außer das Harmony Bay ein beschaulicher Ort für Touristen ist, passiert für gewöhnlich hier nichts aufregendes. Nach dem Tod seiner Frau begibt sich Sheriff Cody mit seinen beiden Kindern in dieses Küstenstädtchen, in der Hoffnung hier in Ruhe seine Kinder aufziehen zu können.Doch dann geschehen ein paar seltsame Todesfälle und plötzlich tauchen Agenten der Regierung in Harmony Bay auf und interessieren sich sehr für die Bewohner und die seltsamen Vorkommnisse.Die Story war von Anfang an sehr fesselnd, spannend und mysteriös.Man rätselt und fiebert mit den verschiedenen Charakteren mit, die allesamt sehr gelungen sind. Durch die bekannten Sprecher bekommen die Charaktere allesamt Gesichter und man bekommt ein TV-Feeling.Einziges Manko:Die Stimme der Tochter Amy ist die einzige, die ich als sehr nervig empfand, da sie doch im Gegensatz zu den anderen zu aufgesetzt wirkte.Fazit:Eine sehr professionelle und liebevoll ausgearbeitete Produktion, die wirklich Spaß gemacht hat und die gleich Lust auf Staffel II macht.Empfehlung:Kann ich bedenkenlos an alle Hörbuch/ Hörspiel-Fans weiter empfehlen.Von mir gibt's:5 von 5 Sterne
Rezension aus Deutschland vom 25. Januar 2020
Bilder in dieser Rezension
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 4. Dezember 2020
Missbrauch melden
Früher als Kind oft TKKG oder etc gehört und dann kam Monster1983. Es hat mich von den Socken gehauen. Super Stimmen, Mega Story, Super Atmosphäre. Ich Liebe es!!!
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 8. Mai 2019
Ich habe mir das Buch gekauft im Glauben, dass es sich um einen Thriller handelt. Es handelt sich eher um Horror ich wurde aber nicht entäuscht. Die ersten Minuten anhören verlangten bereits nach mehr. Das Buch hält die Spannung kontinuierlich. Die Sprecher wirken sehr autentisch. Man hat AHA und OHO Effekte und ist von so mancher Wendung doch sehr überrascht.
8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 26. März 2020
Absolut gut! Man ist mitten im Geschehen und das hat es in sich. Selten so gut unterhalten worden!
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 8. März 2018
Spannend bis zum Schluss.
Die bekannten Stimmen gehen in den Kopf und geben den Rollen Gesichter, die dem Ganzen ein tolles Spielfilmfeeling verpassen.
Die bekannten Stimmen gehen in den Kopf und geben den Rollen Gesichter, die dem Ganzen ein tolles Spielfilmfeeling verpassen.
8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. November 2019
Hallo zusammen,
knapp 5 std. habe ich durchgehalten, aber man kann ein Hörbuch/Hörspiel nicht genießen, wenn man sich selber ständig dabei ertappt, gehörte Sätze zynisch und sarkastisch zu kommentieren.
Aber fangen wir mal mit dem Positivem an: Der betriebene Aufwand mit der Inszenierung und den dafür notwendigen Sprechern ist schon bemerkenswert.
Was mich jedoch massiv gestört hat, war die Tatsache es mit einer Geschichte für Erwachsene zu tun zu haben, jedoch ständig den Eindruck bekam, die Macher würden glauben es mit Dummies zu tun zu haben (ich entschuldige mich für diese Wortwahl).
Beispiele: Wenn nach ca. 2 std. Laufzeit David Nathan ein Gespräch mit Luise Helm führt und man längst weiß, wer zu wem spricht, ist es (vielleicht auch nur meiner Meinung nach) nervig und unnötig immer ans Ende eines Satzes den Namen des Gegenübers zu erwähnen, als wenn der Hörer das nicht selber wüsste.
Das die auftretenden Figuren alle einen einfachen, einprägsamen Namen (Cody, Tailor, Brix, Flower, Fisher, Bacon, bekommen ist eine Sache, aber etwas lachhaft wird es dann doch wenn jemand den Namen "Mechaniker Mike" verpasst bekommt !? Ein solcher Kosename passt meiner Meinung nach mehr denn je zu einem Kinderhörspiel, nicht jedoch zu einem Mystery-Krimi Hörbuch mit Inhalten an Erwachsene gerichtet.
Somit war es für mich wie gesagt nicht möglich, die Geschichte bis zum Ende zu verfolgen weil die genannten Kritikpunkte und Schwächen zu offensichtlich ins Auge fielen und somit dem Hörerlebnis mit den vielen tollen Sprechern regelmäßig im Weg standen.
knapp 5 std. habe ich durchgehalten, aber man kann ein Hörbuch/Hörspiel nicht genießen, wenn man sich selber ständig dabei ertappt, gehörte Sätze zynisch und sarkastisch zu kommentieren.
Aber fangen wir mal mit dem Positivem an: Der betriebene Aufwand mit der Inszenierung und den dafür notwendigen Sprechern ist schon bemerkenswert.
Was mich jedoch massiv gestört hat, war die Tatsache es mit einer Geschichte für Erwachsene zu tun zu haben, jedoch ständig den Eindruck bekam, die Macher würden glauben es mit Dummies zu tun zu haben (ich entschuldige mich für diese Wortwahl).
Beispiele: Wenn nach ca. 2 std. Laufzeit David Nathan ein Gespräch mit Luise Helm führt und man längst weiß, wer zu wem spricht, ist es (vielleicht auch nur meiner Meinung nach) nervig und unnötig immer ans Ende eines Satzes den Namen des Gegenübers zu erwähnen, als wenn der Hörer das nicht selber wüsste.
Das die auftretenden Figuren alle einen einfachen, einprägsamen Namen (Cody, Tailor, Brix, Flower, Fisher, Bacon, bekommen ist eine Sache, aber etwas lachhaft wird es dann doch wenn jemand den Namen "Mechaniker Mike" verpasst bekommt !? Ein solcher Kosename passt meiner Meinung nach mehr denn je zu einem Kinderhörspiel, nicht jedoch zu einem Mystery-Krimi Hörbuch mit Inhalten an Erwachsene gerichtet.
Somit war es für mich wie gesagt nicht möglich, die Geschichte bis zum Ende zu verfolgen weil die genannten Kritikpunkte und Schwächen zu offensichtlich ins Auge fielen und somit dem Hörerlebnis mit den vielen tollen Sprechern regelmäßig im Weg standen.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 11. März 2018
Ich liebe es.. Schade das ich die alle Staffel schon fertig habe.. Es ist nicht so monoton wie manch andrere
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 24. September 2017
Dieses Hörspiel ist wirklich top. Man wird in die Jugend mit den 3??? zurückversetzt.
Der Gruselfaktor ist spitze. Habe gleich mit 2.Staffel angefangen.
Der Gruselfaktor ist spitze. Habe gleich mit 2.Staffel angefangen.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 18. Juli 2022
Ich habe mir einige Rezensionen hier durchgelesen - und vermute, dass die meisten enttäuschten Rezensionen einfach aus der Tatsache resultieren, dass eine ganz andere Art von Geschichte und Erzählweise erwartet wurde als tatsächlich seviert wird. Einer rezensiert hier ganz treffend "Nachtkrapp"-Unsinn mit Weißer Hai Atmosphäre... was am Anfang wie ein solider Thriller anfängt entpuppt sich später halt als etwas anderes, "Monster 1983" ist eher wie ein Stephen King Titel zu lesen - und wer die Atmosphäre und die Twists, Storylines und offenen Enden einer Geschichte wie "Stranger Things" über mehrere Staffeln hinweg zu schätzen weiß kommt hier definitiv mehr auf seine Kosten, als jemand der einen durchaus geheimnisvollen, aber doch durchweg bodenständigen Adler Olson Thriller bevorzugt.
Ich bin kurz vor Ende der dritten Staffel - und ohne zu spoilern - die für mich durchaus eher als Fantasy durchgehende Story aus der ersten Staffel wird erst in der dritten Staffel, und dann nochmal aus einem anderen Blickwinkel, mit ganz anderer Erzähltechnik, nochmal aufgenommen und hoffentlich befriedigend erklärt.
Die zweite Staffel fällt was das angeht fast völlig aus dem Rahmen, weil dort der hier so genannte"Nachtkrapp-"Quatsch tatsächlich weit in den Hintergrund tritt und durch eine tatsächlich eher solide Thriller-Erzählung getragen wird.
Mein Fazit:
ich hatte unter "Thriller/Krimi" auch etwas anderes erwartet, ich finde das Genre falsch gewählt. Aber wenn man nicht nur solche mag, sondern auch für mystischen Retrohorror etwas übrig hat könnte man diese Erzählung trotzdem mögen. Man muß aber tatsächlich auch mit
- Cliffhangern,
- über sehr lange Strecken nicht erklärte Minigeschichten (die sich in Staffel 3 bis zu meinem jetzigen Hörstand tatsächlich großteils aufgelöst haben, wenn auch nicht immer tausenprozentig elegant) und
- einen abrupten Wechsel des Storyschwerpunktes in Staffel 2
zurechtkommen. Mir hat das sehr gefallen, und wenn jetzt das Ende nicht richtig hahnebüchen wird bleibt meine Rezension auch bei 5 Sternen für das abwechslungsreiche Hörerlebnis!
Ich bin kurz vor Ende der dritten Staffel - und ohne zu spoilern - die für mich durchaus eher als Fantasy durchgehende Story aus der ersten Staffel wird erst in der dritten Staffel, und dann nochmal aus einem anderen Blickwinkel, mit ganz anderer Erzähltechnik, nochmal aufgenommen und hoffentlich befriedigend erklärt.
Die zweite Staffel fällt was das angeht fast völlig aus dem Rahmen, weil dort der hier so genannte"Nachtkrapp-"Quatsch tatsächlich weit in den Hintergrund tritt und durch eine tatsächlich eher solide Thriller-Erzählung getragen wird.
Mein Fazit:
ich hatte unter "Thriller/Krimi" auch etwas anderes erwartet, ich finde das Genre falsch gewählt. Aber wenn man nicht nur solche mag, sondern auch für mystischen Retrohorror etwas übrig hat könnte man diese Erzählung trotzdem mögen. Man muß aber tatsächlich auch mit
- Cliffhangern,
- über sehr lange Strecken nicht erklärte Minigeschichten (die sich in Staffel 3 bis zu meinem jetzigen Hörstand tatsächlich großteils aufgelöst haben, wenn auch nicht immer tausenprozentig elegant) und
- einen abrupten Wechsel des Storyschwerpunktes in Staffel 2
zurechtkommen. Mir hat das sehr gefallen, und wenn jetzt das Ende nicht richtig hahnebüchen wird bleibt meine Rezension auch bei 5 Sternen für das abwechslungsreiche Hörerlebnis!