
Im Namen des Ordens. Die gesamte erste Staffel
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Eine Serie unerklärlicher Morde hält London in Atem - in der neuen Paranormal-Fantasy-Reihe von Robin G. Hunter. Düster und spannend, mysteriös und humorvoll nimmt die erste Staffel dieses Audible Originals ihre Hörer mit in den magischen Untergrund der Metropole. Nils Nelleßen, Judith Mauthe und Anke Reitzenstein sprechen die Hauptrollen.
London, 2020. Die Magier des hermetischen Ordens wachen über den zerbrechlichen Frieden, der zwischen den Menschen und den paranormalen Wesen herrscht. Caleb (Nils Nelleßen) ist einer von ihnen - als frisch ausgebildeter Vigilant ermittelt er in der magischen Unterwelt der Stadt. Als er zum Schauplatz eines Mordes gerufen wird, trifft er dort auf die 25-jährige Tatortreinigerin Sally (Judith Mauthe). Die junge Frau hegt einen brisanten Verdacht: Wird im Orden schwarze Magie praktiziert? Zusammen mit der Ordensbibliothekarin Lady Kaitlin (Anke Reitzenstein) werden die beiden in einen Strudel aus Intrigen und Verrat, Schein und Verbrechen hineingezogen.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
- Spieldauer15 Stunden und 17 Minuten
- Erscheinungsdatum27. August 2020
- SpracheDeutsch
- ASINB08CZVCKNH
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
Mit 1-Click kaufen
20,44€20,44€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 15 Stunden und 17 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Robin G. Hunter |
Gesprochen von | Nils Nelleßen, Judith Mauthe, Anke Reitzenstein |
Audible.de Erscheinungsdatum | 27 August 2020 |
Verlag | Audible Originals |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B08CZVCKNH |
Akzent der Erzählung | High German (Standard German) |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 2,009 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 20 in Zeitgenössische Fantasy Nr. 40 in Urban Fantasy Nr. 1,102 in Fantasy-Romane |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Auch die junge Sally, die im Orden geboren wurde und aufgewachsen ist, dient diesem, allerdings als nicht magische ist ihr nur gestattet als Hausmädchen zu arbeiten. Auch sie wird zu Calebs Fall hinzugezogen, um den Tatort zu säubern. Doch Sally zweifelt ein wenig daran, ob hinter den Morden wirklich ein Paranormaler steckt.
Im hermetischen Orden sorgt Bibliothekarin Lady Kaitlyn für Ordnung in allen Schriftstücken des Ordens. Dabei verfolgt sie jedoch insgeheim eigene Pläne.
Dieses düstere Cover weckte auf dem ersten Blick meine Neugier und der Klappentext versprach eine spannende Mischung aus Fantasy und Thrill. Genau das habe ich mit dem ersten Band der Reihe rund um den hermetischen Orden auch erhalten.
Der Einstieg ins Geschehen gelingt mühelos, sowohl der Schreibstil als auch das Geschehen zogen mich schnell in ihren Bann. Hinter dem Pseudonym Robin G. Hunter stecken gleich mehrere Autorinnen, denen es gelungenen ist, sowohl der Welt des Ordens als auch den Charakteren Leben einzuhauchen. Ich finde, dass die Autorinnen hier wirklich sehr gut miteinander harmonieren und ich hätte beim Lesen nicht sagen können, dass es mehrere Schreiber gegeben hat.
Erzählt wird aus wechselnden Perspektiven zwischen den drei Protagonisten Kaitlyn, Sally und Caleb. Diese geben kapitelweise wieder, was geschieht und dadurch kommt man den einzelnen näher und dank Kaitlyn erhält man hin und wieder auch Rückblicke auf vergangene Tage.
Sally war mir gleich sehr sympathisch, allerdings handelt sie sehr oft aus dem Bauch heraus, ohne über eventuelle Konsequenzen nachzudenken. Caleb entstammt einer alten Magierfamilie, die alles andere als begeistert davon ist, dass er als Vigilant arbeitet. Zu Beginn ist er noch ein wenig in den alten Ansichten und Traditionen der Mager gefangen, immerhin ist er mit vielen Vorurteilen, vor allem den Paranormalen gegenüber, aufgewachsen. Lady Kaitlyn ist für mich die geheimnisvollste der drei Protagonisten. Sie ist schon seit vielen Jahren tätig für den Orden, doch im Laufe der Geschichte spürt man, dass sie eigene Pläne verfolgt, worum es da genau geht, erfährt man allerdings erst gegen Ende und ich habe den Eindruck, dass da noch mehr hinter steckt. Auch Nebencharaktere gibt es hier einige, wobei ich aber keinerlei Probleme hatte, diese auseinander zu halten. Der ein oder andere wirkt mysteriös, scheint etwas zu verbergen zu haben, andere wirken sympathisch. Insgesamt bleiben aber noch sehr viele Fragen unbeantwortet.
Während die Handlung in einem London unserer Zeit spielt, hat man den Eindruck, dass die Zeit innerhalb des Ordens seit vielen Jahren stehen geblieben ist. Sowohl die Ansichten des Ordens als auch das Erscheinungsbild hinter den Mauern wirkt reichlich angestaubt und alles andere als zeitgemäß. Gerade diesen Gegensatz fand ich sehr gut herausgearbeitet und ließ mich zwischen unserer Zeit und der Vergangenheit beim Kopfkino hin und her springen. Ruhige Passagen mit Erklärungen wechseln sich mit actionreichen Situationen ab und die Spannungskurve bleibt recht hoch, so dass keine Langeweile aufkam.
Mein Fazit: mir hat die Geschichte rund um die drei Protagonisten und dem Orden sehr gut gefallen und für meinen Geschmack darf die Reihe gerne mehr Aufmerksamkeit erhalten. Mit den Protagonisten konnte ich sehr gut mitfühlen, wobei mir aber Lady Kaitlyn auf weiten Teilen noch sehr geheimnisvoll blieb. Aber auch die gesamte Handlung war spannend, abwechslungsreich und auch magisch. Ich freue mich auf die Fortsetzung, denn es gab einen kleinen Cliffhanger und eine ganze Menge noch unbeantworteter Fragen.
Der männliche Sprecher macht seine Arbeit super, es macht Spaß ihm zuzuhören. Die jüngere weibliche Stimme klingt an Anfang arg roboterhaft, aber es wird besser. Die ältere Frauenstimme macht es überwiegend gut, aber den einen männlichen Charakter spricht sie lächerlich, wie eine Karikature eines älteren Mannes.
Das Cover zeigt einen Art dunkelblauen Schienentunnel. Zwei Gestalten laufen gerade Richtung Ausgang. Vielleicht Sally und Caleb? Im Hintergrund erkennt man die Skyline von London mit dem britischen Parlament und Big Ben, sowie Westminister Abby. Insgesamt gefällt mir das Cover, da es zu Story und zur Atmosphäre passt.
Meine Meinung:
Der Hörer wurde direkt in die Geschichte geschmissen und dadurch war bereits der Anfang spannend und etwas düster. Schnell bin ich in die Scheinwelt des heutigen Londons angekommen. Im Laufe der Story gab es mehrere Mordfälle und Probleme innerhalb und außerhalb des Ordens. Ich hatte leider irgendwann das Gefühl, dass ich nicht mehr ganz durchblicke, was ich sehr schafe finde. Insgesamt gefällt mir die Geschichte, besonders das auch eine Bibliothekarin darin vorkommt. Zudem ist sie ein toller Auftakt einer Reihe.
Die Handlung wird durch drei Perspektiven erzählt: Caleb, Sally und Lady Kaitlin. Dadurch hatten die Charaktere eine gewisse Tiefe und ich als Hörin konnte ihre Gefühle und Gedanken nachvollziehen, was mir sehr gefallen hat. Außerdem erhielt man unterschiedliche Sichtweisen auf verschiedene Nebenfiguren.
Die Sprecher fand ich super, besoder Nils Nelleßen als Caleb gefällt mir besonder gut. Die Sprecher konnten die Stimmung bzw. Atmosphäre der Erzählung gut umsetzen. So haben sie es geschafft die Geschichte zum Leben zu erwecken.
Das Fazit:
Dies war mein erstes Hörbuch, welches ich im Rahmen meiner Bloggerarbeit hören durfte. Mir hat es sehr gefallen und ich kann es jedem Hörbuchfan empfehlen, der auf Mystery und Fantasy steht.