
Nicht nur Kopfsache. Der ganzheitliche Psychologie-Podcast
Podcast
– Originalaufnahme
In diesem Original Podcast erklären Psychologin Anna Wilitzki und Psychiater Dr. med. Bastian Willenborg dem Publikum das Zusammenspiel von Körper und Geist. Sie erläutern wissenschaftliche Fakten, bringen Fallbeispiele aus ihrer Praxiserfahrung mit und erklären psychologische Phänomene aus physischer, aber auch psychischer Perspektive. Die beiden widmen sich zum Beispiel der Frage, wie Körper und Seele Erinnerungen verarbeiten, wie unsere innere Stimme entsteht und wobei sie uns helfen kann, den verschiedenen Emotionen und wo sie sich in unserem Körper spiegeln sowie besonderen medizinischen Erkenntnissen. Mit diesem Podcast wollen sie euch helfen, die Verbindung von Körper und Geist wahrzunehmen und zu stärken.
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
Alle Folgen (25)
Sortieren nach:

Wenn Menschen an Demenz erkranken, handelt es sich unter anderem um ein Absterben von Nervenzellen im Gehirn. Auch schrumpft die Hirnmasse bis zu 20 Prozent. Inwiefern sich das auf den Körper, die Betroffenen und deren Umfeld auswirken kann, darüber sprechen Anna und Bastian zum Abschluss dieser Staffel.
Hör gerne auch in die anderen Folgen rein.

Hin und wieder in ein Gedankenkarussell zu fallen, das kennen wir alle. Aber was passiert eigentlich, wenn diese Gedanken zwanghaft werden? Anna und Bastian berichten aus ihrem Praxisalltag von Patient:innen, denen das passiert ist und wie sich das auch körperlich auswirken kann.
Hör gerne auch in die anderen Folgen rein.

Zwischen den Zeilen lesen oder Ironie erkennen - für die meisten Menschen kein Problem. Wer aber mit dem Autismus-Spektrum lebt, hat damit große Schwierigkeiten. Was Autismus genau ist, wie die Störung auch entstehen (zum Beispiel durch Herpes), dem gehen Anna und Bastian nach.
Hör gerne auch in die anderen Folgen rein.

Die Borderline Persönlichkeitsstörung hat nicht nur psychische, sondern auch physische Folgen. Warum beispielsweise das Schmerzempfinden bei Menschen, die darunter leiden, so niedrig ist, erklären Anna und Bastian in dieser Folge.
Hör gerne auch in die anderen Folgen rein.

Das Modewort Narzissmus mal rein wissenschaftlich betrachtet – das machen Anna und Bastian in dieser Episode. Sie zeigen anhand von Fallbeispielen auf, wie sich die Persönlichkeitsstörung widerspiegelt und wie therapeutisch damit umgegangen werden kann.
Hör gerne auch in die anderen Folgen rein.

Bastian berichtet von einer Patientin, die wegen depressiven Verstimmungen zu ihm kam und er schnell feststellen musste, dass ihr sie unter einer Impulskontrollstörung leidet. Wie man das als Therapeut:in anspricht und was die Erkrankung für Folgen für Körper und Geist hat, besprechen Anna und Bastian in dieser Folge.
Hör gerne auch in die anderen Folgen rein.

Wenn Zahlen in Verbindung mit einer Farbe wahrgenommen werden, spricht man von synästhetischem Empfinden. Bei Menschen, die diese Fähigkeit haben, springen bei der Wahrnehmung von äußeren Reizen verschiedene Gehirnareale an. Wie sich das im Alltag bemerkbar macht, darüber sprechen Anna und Bastian in dieser Folge.
Hör gerne auch in die anderen Folgen rein.

Dass beim Orgasmus nicht nur die Geschlechtsteile, sondern auch der Kopf eine große Rolle spielt, zeigen Phänomene wie Ejaculatio praecox. Was sich sonst noch im Körper und den verschiedenen Gehirnbereichen beim Orgasmus abspielt, erklären Anna und Bastian in dieser Folge.
Hör gerne auch in die anderen Folgen rein.

Depression ist nicht nur eine Krankheit, die unsere Seele leiden lässt. Sie hat auch einen großen Effekt auf das Gehirn: Neuronen sterben ab und der Hippocampus sowie der Thalamus können schrumpfen. Warum die Seele eine solche Auswirkung auf den Körper hat und was dabei hilft, erklären Anna und Bastian in dieser Folge.
Hör gerne auch in die anderen Folgen rein.
Zum gleichen Thema
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Audible.de Erscheinungsdatum | 21 Februar 2023 |
---|---|
Format | Hörbuch |
Version | Originalaufnahme |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B0BW445VNG |
Kundenrezensionen
5 Sterne (0%) |
|
0% |
4 Sterne (0%) |
|
0% |
3 Sterne (0%) |
|
0% |
2 Sterne (0%) |
|
0% |
1 Stern (0%) |
|
0% |
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.