Origin: Robert Langdon 5

Origin: Robert Langdon 5 Audible Hörbuch – Ungekürzte Ausgabe

4,2 von 5 Sternen 18.624 Sternebewertungen

Preis
Neu ab Gebraucht ab
Kindle
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
0,00 €
Gratis im Audible-Probemonat

Lesen & Hören

Wechsle jederzeit nahtlos zwischen Kindle eBook und Audible-Hörbuch mit Whispersync for Voice.
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du  das Kindle eBook gekauft haben.
  • Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
  • Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
  • Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
  • 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Listenpreis: 34,95€
Du sparst: 2,41€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen

Produktinformation

Spieldauer 18 Stunden und 58 Minuten
Geschrieben von Dan Brown
Gesprochen von Wolfgang Pampel
Whispersync for Voice Verfügbar
Audible.de Erscheinungsdatum 04 Oktober 2017
Verlag Lübbe Audio
Format Hörbuch
Version Ungekürzte Ausgabe
Sprache Deutsch
ASIN B074HCCBQB
Amazon Bestseller-Rang Nr. 1,012 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals)
Nr. 1 in Action-Thriller & Suspense
Nr. 14 in Action - Thriller & Spannung
Nr. 180 in Suspense-Thriller

Kundenrezensionen

4,2 von 5 Sternen
4,2 von 5
18.624 globale Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 9. März 2023
VINE-PRODUKTTESTER
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. November 2017
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 26. Dezember 2022
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Februar 2019
Kundenbild
3,0 von 5 Sternen Von »Origin« hatte ich mir eindeutig mehr versprochen – er reicht an seine Vorgänger nicht heran
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Februar 2019
Seit Jahren gehört Dan Brown mit seinen Roman für mich zu den Highlights der Unterhaltungsliteratur, die einen zudem oftmals zu entlegenen Orten führt, um Geheimnisse zu lüften und kleralen Verschwörungen auf die Spur zu kommen. Mit »Origin« setzt Dan Brown nun erneut die Reihe um Professor Robert Langdon fort, der seinen ersten Einsatz als Symbologe bereits in:

• Illuminati
• Sakrileg
• Das verlorene Symbol
• Inferno

… hatte. Drei der Romane sind inzwischen sogar schon mit Tom Hank in der Hauptrolle verfilmt worden. Entsprechende Erwartungen habe ich daher in den 5. Roman über den Harvard-Professor gelegt.

●●●●●●●●●● ALLGEMEINE INFORMATIONEN ●●●●●●●●●●

Titel: Origin
Originaltitel: Origin
Autor: Dan Brown
Verlag: Bastei Lübbe
Format: Gebundene Ausgabe
Jahr: 2017
Genre: Mystery-Thriller
Seiten: 670

●●●●●●●●●● DER KAUF ●●●●●●●●●●

Ich hatte mir »Origin« am 13. September 2018 als gebundene Ausgabe zugelegt.

●●●●●●●●●● DIE AUFMACHUNG ●●●●●●●●●●

Die Aufmachung der gebundenen Ausgabe ist schön und ansprechend. Auf dem Schutzumschlag sieht man grob die Sagrada Familia, die im Roman eine entscheidende Rolle spielt. Die Bindung des Bandes ist gut und hochwertig, die Schrift in einer angenehmen Schriftgröße gehalten.

●●●●●●●●●● DER AUTOR ●●●●●●●●●●

Dan Brown wurde 1964 in Exeter, New Hampshire, geboren und hat 1998 seinen ersten Roman »Diabolus« veröffentlicht. Doch erst sein Roman »Illuminati« (2000) hat den amerikanischen Autor in Deutschland richtig berühmt werden lassen, zumal diesem die ersten Verfilmungen folgten.

●●●●●●●●●● INHALTSANGABE ●●●●●●●●●●

Robert Langdon ist von seinem einstigen Studenten Edmond Kirsch, der inzwischen zu einem Milliardär und Zukunftsforscher avanciert ist, nach Bilbao eingeladen, wo dieser eine Live-Präsentation abhalten möchte, die die Weltreligionen in ihren Grundfesten erschüttern werde. Zuvor hatte dieser drei Vertretern der drei größten Religionen (Katholische Kirche, Islam und Judentum) einen Vorgeschmack dessen gegeben, was er demnächst der Weltöffentlichkeit präsentieren werde.

Kurze Zeit später werden zwei der religiösen Vertreter ermordet, und als während der Präsentation in Bilbao zudem ein Attentat auf Kirsch vor laufender Kamera erfolgt, sieht sich Robert Langdon plötzlich selbst inmitten des Geschehens. Zusammen mit Ambra Vidal – der Kuratorin des Guggenheim Museums von Bilbao und zudem die Verlobte des spanischen Kronprinzen –
ergreift er die Flucht. Es gilt, Edmonds Geheimnis zu lüften und der Welt zu offenbaren, um damit nicht nur Edmonds Erbe, sondern auch Roberts eigenes Leben zu retten…

●●●●●●●●●● MEINE MEINUNG ZUM BUCH ●●●●●●●●●●

Bedingt durch meine Erfahrungen mit Dan Browns vorherigen Romanen, hatte ich verständlicherweise eine sehr hohe Erwartungshaltung an seinen fünften Robert Langdon Roman. Umso enttäuschter war ich, als ich ihn schließlich gelesen hatte.

Grundsätzlich ist »Origin« wieder ein Roman, der von Verschwörungstheorien rund um die Religionen dieser Welt lebt. Dan Brown versteht es wie kaum ein anderer, diese Theorien aufzugriefen, dem Leser verständlich zu machen und sie in seine Werke effektiv mit einzubinden.

Doch eben hier verzettelt er sich meiner Meinung nach ein wenig, was sehr zu Lasten der Spannung geht. Ständig erwartet man, dass etwas völlig Unerwartetes geschieht und endlich Licht ins Dunkel bringt, doch stattdessen schleppt sich die Handlung Stück für Stück weiter und wird nicht umsonst von manchen Kritikern mit einem Videospiel verglichen, bei dem man von einem Level zum nächsten kommen muss, um schließlich zum großen Finale zu gelangen.

Zu meinem großen Bedauern gibt es ein solches nicht.

Statt eines großen »Aha!« Effektes, liest man das Ende und fragt sich eher: »Was? War es das etwa schon?«

Alles wurde von Anfang an extrem aufgebauscht. Edmond Kirsch zeigt den drei Klerusvertretern seine Erkenntnisse, und alles wird wie ein großes Staatsgeheimnis behandelt, was schließlich gar in der Ermordung zweier der Vertreter gipfelt. Da erwartet man als Leser natürlich eine bahnbrechende Entdeckung mit möglichen Belegen, wie sie einem in »Illuminati« und »Sakrileg« gezeigt worden sind. Umso größer ist daher die Enttäuschung, wenn es dann wirklich zur Auflösung der Geschehnisse kommt; wobei nicht einmal alle Fragen klar beantwortet werden.

Zugute halten muss man Dan Brown hingegen die Akribie, mit der er die diversen Örtlichkeiten beschreibt. So kann man vor seinem geistigen Auge tatsächlich eine Art Film ablaufen sehen und sich fragen, ob dies später bei der Verfilmung genauso sein werde.

Alles in allem bleibt ein Roman, der mehr verspricht, als dass er es letzten Endes einhalten kann. Er ist durchaus unterhaltsam, kann den Erwartungen – meiner Meinung nach – jedoch nicht gerecht werden.

●●●●●●●●●● MEIN FAZIT ●●●●●●●●●●

Von »Origin« hatte ich mir eindeutig mehr versprochen – der Roman reicht an seine Vorgänger nicht heran.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Nicki
5,0 von 5 Sternen ....super, lesenswert und wie immer Dan Brown
Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 12. März 2018
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
e
5,0 von 5 Sternen Spannend
Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 28. Januar 2018
Amazon カスタマー
1,0 von 5 Sternen Wasn’t English!
Kundenrezension aus Japan 🇯🇵 am 3. Oktober 2018
Amazon Customer
1,0 von 5 Sternen Origin
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 4. November 2017
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Nancy Zolman
1,0 von 5 Sternen Not ENGLISH
Kundenrezension aus den USA 🇺🇸 am 27. September 2019
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden