
Der Palast der Meere: Waringham-Saga 5
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 26,00 € | 5,65 € |
Audio-CD, Gekürzte Ausgabe, Hörbuch, CD
"Bitte wiederholen" | 15,25 € | 8,91 € |
Multimedia-CD, MP3-Audio, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" | 6,99 € | 7,45 € |
- Kindle
11,99 € Lies mit kostenfreien App -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Gebundenes Buch
26,00 € - Paperback
14,99 € - Audio-CD
8,91 € - Multimedia-CD
6,99 €
London 1560: Als Spionin der Krone fällt Eleanor of Waringham im Konflikt zwischen der protestantischen Königin Elizabeth I. und der katholischen Schottin Mary Stewart eine gefährliche Aufgabe zu. Ihr fünfzehnjähriger Bruder Isaac soll unterdessen das Erbe des Hauses Waringham antreten. Aber Isaac flieht und schleicht sich als blinder Passagier auf ein Schiff. Nach seiner Entdeckung nimmt ihn der junge Matrose Francis Drake unter seine Fittiche, doch bei einem Stopp auf der Insel Teneriffa verkauft Kapitän und Freibeuter John Hawkins ihn als Sklaven an spanische Pflanzer.
Erst nach zwei Jahren kommt Isaac wieder frei - unter der Bedingung, dass er erneut in Hawkins' Dienst tritt. Zu spät merkt Isaac, dass Hawkins sich als Sklavenhändler betätigt - und dass sein Weg noch lange nicht zurück nach England führt...
Erst nach zwei Jahren kommt Isaac wieder frei - unter der Bedingung, dass er erneut in Hawkins' Dienst tritt. Zu spät merkt Isaac, dass Hawkins sich als Sklavenhändler betätigt - und dass sein Weg noch lange nicht zurück nach England führt...
©2015 Bastei Lübbe (P)2015 Lübbe Audio
- Spieldauer33 Stunden und 21 Minuten
- Erscheinungsdatum10. September 2015
- SpracheDeutsch
- ASINB014HI9WDQ
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Wechsle jederzeit nahtlos zwischen Kindle eBook und Audible-Hörbuch mit Whispersync for Voice.
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
15,78€15,78€
Mit 1-Click kaufen
15,78€15,78€
Listenpreis: 16,95€16,95€
Du sparst: 1,17€1,17€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 33 Stunden und 21 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Rebecca Gablé |
Gesprochen von | Detlef Bierstedt |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 10 September 2015 |
Verlag | Lübbe Audio |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B014HI9WDQ |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 2,204 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 68 in Saga Nr. 133 in Historische Romane (Audible Hörbücher & Originals) Nr. 197 in Religion - Historische Romane |
Kundenrezensionen
4,4 von 5 Sternen
4,4 von 5
6.142 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 13. März 2023
Missbrauch melden
Super Qualitat. Sehr gut.
Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 21. Februar 2023
Habe bisher alle Bücher von RG gelesen - dieses noch nicht. Ich bin aber überzeugt, dass auch dieses gut ist.
Ich mag den Schreibstil.
Ich mag den Schreibstil.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 2. Februar 2023
Immer wieder bin ich beeindruckt von den Büchern dieser Autorin. Immer wieder spannend, immer wieder faszinierend, mitreißend. Meiner Meinung nach wieder ein "Muss" für Freunde dieses Genres. Leseempfehlung!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. September 2015
Ich habe diesem Buch sehr lange entgegengefiebert und konnte es kaum erwarten, es endlich zu lesen. Im Nachhinein, jetzt wo ich das Buch beendet habe, muss ich sagen, es hat mir gefallen, aber irgendwie fehlte etwas. Der Erzählstil war, wie immer, grandios, doch dieses Mal hat mich die Geschichte nicht so gefesselt, wie die Vorgänger-Romane von Rebecca Gable es taten und auch die Figuren waren nicht so lebendig in meinem Kopf, wie zum Beispiel es beim Lächeln der Fortuna der Fall war. (Ich weiß noch, wie ich das Buch nur so verschlungen und mit Robin mitgefiebert und mitgelitten habe, ja einen richtigen Hass auf Mortimer entwickelt hatte...) Hier jedoch konnte ich mit keiner der Figuren so richtig mitfiebern. Das Lesen an sich hat Spaß gemacht und die Geschichte plätscherte flüssig vor sich hin, riss mich jedoch nicht gänzlich in ihren Bann.
Im Allgemeinen empfand ich es als zu seicht. Es wurde sehr viel erzählt, aber die Tiefe (vor allem die der Figuren) fehlte mir. Meiner Meinung nach hätte man das Buch auf mehrere Bände aufteilen müssen und viel mehr auf die einzelnen Figuren und deren Drumherum eingehen sollen. (Der Hof um Elizabeth und El, Isaac und die Piraterie und vor allem London und der König der Diebe, welcher meiner Meinung nach viel zu kurz gekommen ist. - Ich war sehr enttäuscht, als El nach Schottland aufbrach und unheilschwanger im Raum stand, dass wenn der König der Diebe London verließe, er seinen Thron einbüßen würde... kurz darauf sehen wir ihn in Schottland und anschließend wieder in England und seine Abwesenheit wird mit keiner weiteren Silbe erwähnt, beinahe so, als sei nichts gewesen. Keiner hat ihm den Thron streitig gemacht. Nichts ist passiert? Schade!) Alles wirkte etwas oberflächlich angekratzt und fix zusammengeschrieben. Mir kam es beinahe so vor, als sei dieses Buch in einer gewissen Hast fertiggeschrieben worden. Auch fehlte mir ein richtiger Gegenspieler zu den jeweiligen Hauptfiguren. Keiner hatte einen richtigen, ernstzunehmenden Rivalen, der ihm das Leben hätte ernstlich schwer machen können.
Im Allgemeinen empfand ich es als zu seicht. Es wurde sehr viel erzählt, aber die Tiefe (vor allem die der Figuren) fehlte mir. Meiner Meinung nach hätte man das Buch auf mehrere Bände aufteilen müssen und viel mehr auf die einzelnen Figuren und deren Drumherum eingehen sollen. (Der Hof um Elizabeth und El, Isaac und die Piraterie und vor allem London und der König der Diebe, welcher meiner Meinung nach viel zu kurz gekommen ist. - Ich war sehr enttäuscht, als El nach Schottland aufbrach und unheilschwanger im Raum stand, dass wenn der König der Diebe London verließe, er seinen Thron einbüßen würde... kurz darauf sehen wir ihn in Schottland und anschließend wieder in England und seine Abwesenheit wird mit keiner weiteren Silbe erwähnt, beinahe so, als sei nichts gewesen. Keiner hat ihm den Thron streitig gemacht. Nichts ist passiert? Schade!) Alles wirkte etwas oberflächlich angekratzt und fix zusammengeschrieben. Mir kam es beinahe so vor, als sei dieses Buch in einer gewissen Hast fertiggeschrieben worden. Auch fehlte mir ein richtiger Gegenspieler zu den jeweiligen Hauptfiguren. Keiner hatte einen richtigen, ernstzunehmenden Rivalen, der ihm das Leben hätte ernstlich schwer machen können.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 24. September 2015
Ich war überrascht und erfreut, festzustellen, dass Rebecca Gablé die Saga um die Dynastie der Waringham weitersponn. War ich auch vom vergangenen Teil "Der dunkle Thron" gelinde enttäuscht, war die Vorfreude entsprechend groß. Enttäuscht wurde ich nicht. Im Buch dreht sich alles um die Geschicke der Geschwister Isaac und Elenor of Waringham, deren Leben nicht unterschiedlicher verlaufen könnte. Auf diese Weise erfahren wir alles über die wichtigsten zwei Faktoren des Elisabethanischen Zeitalters: Elisabeth I. und die Erschließung der Neuen Welt. Alle Fakten sind in gewohnter Sorgfalt recherchiert worden. Unsere beiden Protagonisten fügen sich harmonisch und glaubwürdig in die Geschichte ein. Wie immer nutzt die Autorin weiße Flecken der Geschichtsschreibung, um ihre Helden hier unterzubringen. Was mir besonders gut gefällt ist, dass sie nach und nach auch immer mehr Figuren aus ihren anderen Büchern einflicht. So begegnen wir neben historischen Figuren auch den Durhams wieder sowie den Edmundsens. Auch die Dermonds finden Erwähnung. Da fehlen nur noch die Hillocks und Burtons, dann wäre der Clan wieder komplett. Aber man kann ja nicht alles ins Buch stopfen.
Dass ich einen Stern Abzug gebe, ist der Geschichte geschuldet. Ohne jetzt spoilern zu wollen (dazu mehr unten): Die ersten drei Bände der Waringham-Saga haben mir einfach besser gefallen. Rebecca Gablé legt die Messlatte für ihre Geschichten unglaublich hoch. Selbst, wenn ich nur zwei Sterne geben würde, wäre das Werk also noch absolut lesenswert. Aber irgendwie muss man den Unterschied ja klarmachen.
SPOILER:
Was mir nicht gefällt, ist die teilweise flache Charakterentwicklung. Das hat mich in "Der dunkle Thron" schon etwas gestört. Isaac steigt vom flüchtigen Erben zum gefürchteten Freibeuter auf. Seine Motive sind gut erklärt, alles ist nachvollziehbar. Und seine Schwester Elenor? Die startet als engste Vertraute der Königin und bleibt das ganze Buch dort. Weder entwickelt sich der Charakter weiter, noch tut sich irgendetwas an ihrer Position. Selbst ihre Liebschaft mit dem König der Diebe lässt Elenor nicht spannender werden. Sie ist schlicht und ergreifend langweilig. Generell haben mich die ganzen Szenen rund um Elisabeth I. nicht so vom Hocker gehauen. Sie sind detailliert und voller interessanter Informationen, aber irgendwie nicht tiefgehend genug. Verglichen mit den spannenden Szenen rund um Isaac, bei denen jeder Tropenstrand, jede Hafenschänke Leben gewinnt, bleibt es rund um Elenor und Elisabeth einfach irgendwie seicht und fade.
Im fünften Band der Waringham-Saga bricht Rebecca Gablé mit einigem, was sie in den anderen Bänden etabliert hatte: So dienen die Pferde nur noch als Reittiere. Keine der Hauptfiguren hat die berühmte Bindung der Waringham zu diesen Tieren. Auch Waringham selber ist nur noch ein Nebenschauplatz, dem kein Leben eingehaucht wird. Anders als in den anderen Bänden stehen Elenor und Isaac auch nicht in direkter Verbindung zum Earlstitel. Beide spielen in der Erbfolge keine Rolle, während die Hauptfiguren in den anderen Bändern immer Nachfolger oder doch zumindest Steward in Waringham waren.
Ich will dem nicht zu viel Bedeutung beimessen, denn immer nach Schema F zu schreiben wird irgendwann auch langweilig. Trotzdem fand ich es irgendwie schade, denn man freut sich auf "alte Bekannte" und bekommt dann etwas anderes serviert. Aber halb so wild, ich habe das Buch trotzdem genossen..
Für alle, die die Waringham-Saga noch nicht kennen, hier noch einmal eine zeitliche Übersicht über das gesamte Oeuvre von Gablé. Wie oben schon geschrieben hängen ja alle Bücher irgendwie miteinander zusammen, deshalb führe ich auch die Bücher auf, die nicht unmittelbar mit Waringham zu tun haben:
1. Das zweite Königrech
2. Hiobs Brüder
3. König der purpurnen Stadt
4. Das Lächeln der Fortuna
5. Die Hüter der Rose
6. Das Spiel der Könige
7. Der dunkle Thron
8. Der Palast der Meere
Dass ich einen Stern Abzug gebe, ist der Geschichte geschuldet. Ohne jetzt spoilern zu wollen (dazu mehr unten): Die ersten drei Bände der Waringham-Saga haben mir einfach besser gefallen. Rebecca Gablé legt die Messlatte für ihre Geschichten unglaublich hoch. Selbst, wenn ich nur zwei Sterne geben würde, wäre das Werk also noch absolut lesenswert. Aber irgendwie muss man den Unterschied ja klarmachen.
SPOILER:
Was mir nicht gefällt, ist die teilweise flache Charakterentwicklung. Das hat mich in "Der dunkle Thron" schon etwas gestört. Isaac steigt vom flüchtigen Erben zum gefürchteten Freibeuter auf. Seine Motive sind gut erklärt, alles ist nachvollziehbar. Und seine Schwester Elenor? Die startet als engste Vertraute der Königin und bleibt das ganze Buch dort. Weder entwickelt sich der Charakter weiter, noch tut sich irgendetwas an ihrer Position. Selbst ihre Liebschaft mit dem König der Diebe lässt Elenor nicht spannender werden. Sie ist schlicht und ergreifend langweilig. Generell haben mich die ganzen Szenen rund um Elisabeth I. nicht so vom Hocker gehauen. Sie sind detailliert und voller interessanter Informationen, aber irgendwie nicht tiefgehend genug. Verglichen mit den spannenden Szenen rund um Isaac, bei denen jeder Tropenstrand, jede Hafenschänke Leben gewinnt, bleibt es rund um Elenor und Elisabeth einfach irgendwie seicht und fade.
Im fünften Band der Waringham-Saga bricht Rebecca Gablé mit einigem, was sie in den anderen Bänden etabliert hatte: So dienen die Pferde nur noch als Reittiere. Keine der Hauptfiguren hat die berühmte Bindung der Waringham zu diesen Tieren. Auch Waringham selber ist nur noch ein Nebenschauplatz, dem kein Leben eingehaucht wird. Anders als in den anderen Bänden stehen Elenor und Isaac auch nicht in direkter Verbindung zum Earlstitel. Beide spielen in der Erbfolge keine Rolle, während die Hauptfiguren in den anderen Bändern immer Nachfolger oder doch zumindest Steward in Waringham waren.
Ich will dem nicht zu viel Bedeutung beimessen, denn immer nach Schema F zu schreiben wird irgendwann auch langweilig. Trotzdem fand ich es irgendwie schade, denn man freut sich auf "alte Bekannte" und bekommt dann etwas anderes serviert. Aber halb so wild, ich habe das Buch trotzdem genossen..
Für alle, die die Waringham-Saga noch nicht kennen, hier noch einmal eine zeitliche Übersicht über das gesamte Oeuvre von Gablé. Wie oben schon geschrieben hängen ja alle Bücher irgendwie miteinander zusammen, deshalb führe ich auch die Bücher auf, die nicht unmittelbar mit Waringham zu tun haben:
1. Das zweite Königrech
2. Hiobs Brüder
3. König der purpurnen Stadt
4. Das Lächeln der Fortuna
5. Die Hüter der Rose
6. Das Spiel der Könige
7. Der dunkle Thron
8. Der Palast der Meere
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 14. September 2022
Das Buch war in einen guten Zustand.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Amazon Customer
5,0 von 5 Sternen
A great success!
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 20. Februar 2016
Rebecca Gable continues her Waringham saga to great effect in this Elizabethan saga which combines both the Mary, Queen of Scots affair with England's freebooter war against Spain. Again she cleverly uses her fictional characters to be present at all the great events of the age. Yes, it is melodrama and sometimes the characters do fantastical things, but there is great emotion and feeling shown. I actually shed a tear when Lord Waringham takes a dagger thrust intended for good Queen Bess. As usual the story is very long but I felt bereft after finishing it. It certainly keeps my German ticking over! Danke schoen, Frau Gable.

S. Y. Hintz
4,0 von 5 Sternen
The Saga books are one of my favourite series! The first three books are amazing and ...
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 19. März 2016
The Saga books are one of my favourite series! The first three books are amazing and the stories are well thought through. The last two books are a bit slower and it feels the author run out of original ideas and now mostly focuses on the royal family and not the main character.
The book is still very good and a very much worth reading but just a small step down from the first three books in the saga.
The book is still very good and a very much worth reading but just a small step down from the first three books in the saga.

Mr Martin Jones
5,0 von 5 Sternen
Excellent delivery service by seller
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 16. November 2015
Excellent delivery service by seller. Cannot review book as Xmas present for my wife, but so far all Rebecca Gable books have received excellent reviews from my wife who is a major fan.

BusyBee
5,0 von 5 Sternen
Amazing
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 3. Dezember 2015
I love her books. She's one of my favourite authors and I can't wait for the book.

Amazon Customer
5,0 von 5 Sternen
Five Stars
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 12. Januar 2018
Very good