Marke | Reiner SCT |
---|---|
Hersteller | REINER SCT |
Modell/Serie | 2705110000 |
Produktabmessungen | 10.05 x 0.67 x 6.7 cm; 50 Gramm |
Batterien | 2 Lithium-Metall Batterien erforderlich (enthalten). |
Modellnummer | 2705110-000 |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Farbe | Schwarz |
Prozessorkerne | 1 |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen | 1 |
Antriebsart | Handbetrieben |
Batterien enthalten | Ja |
Kapazität Lithium-Akku | 0.16 Wattstunden |
Gewicht Lithium-Akku | 1 Gramm |
Anzahl der Lithium-Metall-Zellen | 2 |
Artikelgewicht | 50 g |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
REINER SCT 2705110-000 tanJack Bluetooth TAN-Generator, Bluetooth 4 LE & USB-Schnittstelle, schwarz
- Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
- Kompatibel: Der REINER SCT bietet für jegliche Bankgeschäfte persönliche Sicherheit. Dabei ist der Kartenleser für jede Bank geeignet
- TAN-Generierung: Über Bluetooth 4 LE (Low Energy) lassen sich Smartphone oder Tablet bequem mit dem Gerät verbinden. Zusätzlich verfügt der Generator über eine USB-Schnittstelle und optische Flickergrafik
- Design: Der tanJack überzeugt im ultra flachen, sehr leichten Design und passt so perfekt zu jedem Handy. Trotzdem verfügt er über ein großes komfortables LC-Display
- Multibankenfähig: Unser Chipkartenleser lässt sich institutionsübergreifend einsetzen. Es wird daher nur ein Gerät benötigt, um alle Bank-Geschäfte zu erledigen
- Highlights: Bluetooth 4 für Android, iOS und Windows, optische Flickergrafik, USB-Schnittstelle, Exklusiver Online-Support
Weitere Details


Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Weitere Artikel entdecken
Produktbeschreibung des Herstellers

REINER SCT
Der TAN-Generator für alle Verfahren


Kostenlose Online-Banking-App
- Unterstützt über 3.000 deutsche Kreditinstitute
- Ihre sensiblen Finanzdaten sind im stark verschlüsselten Datentresor sicher aufgehoben
REINER SCT tanJack Bluetooth TAN-Generator
Von REINER SCT
Produktdetails
- Der TAN-Generator für alle TAN-Anwendungen
- Optische Schnittstelle für die TAN-Erzeugung via animierter Balkengrafik
- USB-Schnittstelle für die TAN-Erzeugung mittels USB-Anschluss
- Manuelle Eingabemöglichkeit der Transaktionsdaten zur TAN- Erzeugung
- Bluetooth 4 LE für die TAN-Erzeugung mit Smartphone oder Tablet
- Zum Schutz beim Online-Banking
- REINER SCT Banking App perfekt geeignet in Kombination mit dem tanJack Bluetooth
|
|
|
---|---|---|
Der tanJack Bluetooth ist die bequemste und sichereste Lösung für BankingApps, In seinem Inneren wurde alles an neuester Technik kombiniert, was zum schnellen und bequemen Online-Banking mittels TAN-Verfahren benötigt wird. |
Selbstverständlich kann der tanJack Bluetooth auch für die bisherigen Verfahren mit optischer oder manueller TAN-Generierung verwendet werden, so dass Sie nur einen Leser für alle TAN-Anwendungen benötigen. |
Der tanJack Bluetooth kann auch mit dem PC genutzt werden und via USB-Kabel die TANs erzeugen. Für die Verwendung am PC gibt es die kostenlose Banking-Software wie tanJack easy oder ein Browser-Plugin. |
![]() |
|
---|---|
tanJack Bluetooth | |
Marke: | REINER SCT |
Modell/Serie: | tanJack Bluetooth |
Artikelgewicht: | 46 g |
Produktabmessungen (BxHxT): | 67 x 100,5 x 6,7 mm |
Modellnummer: | 2705110-000 |
Farbe: | Schwarz |
Unterstützte Betriebssysteme: | Jeweils ab Android 4.4, iOS 6, Windows Phone 8.1, OS X 10.8, Windows 8.1. Die Unterstützung des Lesers ist von der jeweiligen App und der Ausstattung des PC/mobilen Gerätes abhängig. |
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B00RABPUES |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,3 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 21,554 in Bürobedarf & Schreibwaren (Siehe Top 100 in Bürobedarf & Schreibwaren) Nr. 4,823 in Büroelektronik |
Im Angebot von Amazon.de seit | 21. Dezember 2014 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Im Lieferumfang enthalten
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Ich nutze das optische Verfahren. EC-Karte einstecken, Gerät an den Bildschirm halten, warten, bis der Übertragungsbalken losläuft...danach die ausgespuckte 6stellige Zahl eingeben.
Soweit so gut. Also schreiten wir zur Tat.
Zunächst schiebt man das Gerät (etwas lange für meinen Geschmack, aber ok, im Toleranzbereich) so lange hin und hers, bis der Übertragungsbalken losläuft. Im Normalfall war es das. Nicht so bei diesem Gerät. Nach ein paar Sekunden leuchtet dann auch schon aus "Fehler". Ratlos probiert man es erneut....wieder Fehler. Hat der Winkel nicht gepasst. Ein erneuter Versuch. Wieder nichts. Na ja, vielleicht
sollte man die Balken kleiner machen....wieder nix.
Das Blut kocht und ich überlege schon, ob der Tan Generator zumindest mal quer durchs Zimmer fliegen könnte. Das bringt mich meiner Überweisung zwar nicht weiter, aber hey...so etwas bringt eine, wenn auch nur kurze, Genugtuung. Nun ja, nach zwei weiteren Versuchen hat es dann doch geklappt. Was vorher falsch gelaufen ist ? Vielelicht war der Winkel falsch, vielleicht habe ich zu sehr gezittert, im falschen Moment ausgeatmet....der Luftdruck war zu hoch....Keine Ahnung.
Gut finde ich, dass der Generator ohne Batterien läuft (angeblich sowohl bei Bluetooth Einsatz wie auch reiner USB-Betrieb), da ich ansonsten noch die CR-Batterien gegen LIR-Akkus getauscht hätte, denn die Knopfzelle 2025 gibt es mittlerweile bei Conrad zwar sehr teuer doch erschwinglich "rechargeable". Doch so erspare ich mir die Kosten und bleibe bei USB-Stromversorgung (mobil natürlich wenig möglich?!).
Gut finde ich aber weiter, dass der Generator mit Windows 7 (nicht probiert aber lt. Bed.Anl. auch mit Vista, XP) funktioniert. Wie das? Die USB-Funktion konnte ich zum Laufen bringen mit der Freeware tanjackeasy von Reiner SCT (s. Firmenwebsite, Eingabe Suchfeld) die auch bei Abschaltung von Bluetooth im Generator damit via USB arbeitet. Damit ist zwar die Bedienung nicht so komfortabel wie via Bluetooth, doch die tanjackeasy erkennt den Flickercode (= Balkenfrafik s. Auszug Kapitel 7.1. Bed.Anl: "tanjack easy ....unterstützt die TAN-Erzeugung via USB auch mit dem tanJack Bluetooth durch die komfortable Umsetzung der optischen Balkengrafik nach USB"), womit ich bei meiner Direktbank endlich eine Überweisung tätigen konnte.
Noch ein Wort zum Treiber: beim Einsatz via USB ist der von Reiner SCT angebotene Treiber (für Win10) nicht nötig, da reicht der einfache Gerätetreiber, der im Gerätemanager unter Smartcardreader ( nur bei eigesteckter Bankkarte im Generator am PC sichtbar) angezeigt wird.
Das schriftliche TAN-Verfahren war wesentlich einfacher und ich bedauere die Umstellung - aber von den umgestellten Verfahren scheint mir dies das beste, nicht zuletzt dank des Reiner TAN-Generators.
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich