Andere Verkäufer auf Amazon
GRATIS-Lieferung für qualifizierte Erstbestellung nach Deutschland und Österreich. Wähle diese Option an der Kasse. Details
+ 1,99 € Versandkosten
97 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 3,00 € Versandkosten
89 % positiv in den letzten 12 Monaten
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Rolling Stones - Hyde Park Live 1969
Weitere Informationen
Weitere Versionen auf DVD | Edition | Disks | Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Direkt ansehen mit ![]() | Leihen | Kaufen |
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Erweitere deinen Einkauf
Genre | Musik-Biographien, Musikvideo, Musik, Rock & Pop |
Format | PAL |
Beitragsverfasser | The Rolling Stones |
Sprache | Englisch |
Laufzeit | 52 Minuten |
Wird oft zusammen gekauft
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Der spektakuläre Film über eines der legendärsten Jahrtausend-Events der Musikgeschichte. Nie zuvor gab es ein solches Konzert! Sie sind ohne Zweifel die größte Rockband aller Zeiten: die Rolling Stones. Am 5. Juli 1969 strömten über 500.000 Musikfans in den Hyde Park, um die Könige des Rock und ihren kurz zuvor verstorbenen Gitarristen Brian Jones zu feiern. „The Stones In The Park“ sollte als eines der legendärsten Konzerte aller Zeiten in die Musikgeschichte eingehen.
Inkl. kompletter Live Tracks der Welthits:
Satisfaction
Jumping Jack Flash
I‘m Free
Love In Vain
Midnight Rambler
Sympathy For The Devil
I‘m Yours
She‘s Mine
Street Fighting Man
Bonusmaterial:
3 zusätzliche Songs und unveröffentlichtem Filmmaterial;
Produktinformation
- Seitenverhältnis : 4:3 - 1.33:1
- Alterseinstufung : Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- Produktabmessungen : 13.4 x 1.7 x 19.3 cm; 69 Gramm
- Medienformat : PAL
- Laufzeit : 52 Minuten
- Erscheinungstermin : 24. September 2021
- Darsteller : The Rolling Stones
- Untertitel: : Deutsch
- Sprache, : Englisch (Dolby Digital 5.1)
- Studio : Blackhill Pictures
- ASIN : B01E7ZONZ6
- Anzahl Disks : 1
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 62,550 in DVD & Blu-ray (Siehe Top 100 in DVD & Blu-ray)
- Nr. 1,189 in Musikfilm, Tanz & Theater (DVD & Blu-ray)
- Nr. 2,749 in Dokumentation (DVD & Blu-ray)
- Nr. 2,901 in Musik (DVD & Blu-ray)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Es ist der 5. Juli 1969. Ein englischer Park an einem Samstagnachmittag. Fast 500.000 Menschen sind im Hyde Park für ein Gratiskonzert der Rolling Stones versammelt. Die Stimmung ist klasse, die Menschen sind da um die Musik der Rockgruppe zu genießen. Bei diesem Konzert stand zum ersten Mal Mick Taylor an der Gitarre, da der bisherige Gitarrist zwei Tage vor dem Konzert unverhofft verstarb – er ertrank aus unerklärlichen Gründen in seinem Pool. Es ist sieben Uhr am Morgen, die Fans sitzen in der prallen Sonne und warten auf das, was da kommen wird. Noch sind es acht Stunden bis zum Konzertbeginn. Die „Hells Angles“ sind auch da, der Sicherheitschef der Rolling Stones geht durch die Menge um mit den Menschen zu reden. Man sieht hier viele Sanitäter, Stellen für vermisste Kinder und auch Ärzte. Auch für die Hygiene wurde gesorgt, am Geländerand wurden Toiletten aufgestellt – für die, die in die Nähe gelangen können. Denn die Menge ist besser nicht zu unterschätzen. 500.000 Menschen auf einen Haufen – und das für eine kleine Rockgruppe! Als die Stones dann die Bühne betreten ist die Menge aufgeheizt, die Stones haben keine Probleme die Fans zu begeistern.
Diese Dokumentation gibt dem Zuschauer einen interessanten Blick auf das Konzert im Hyde Park. Immer wieder werden die Bilder aus dem Park unterbrochen und kleine Interviewsequenzen mit Mick Jagger werden eingespielt. Auch der Sprecher gibt immer wieder interessante Informationen preis, welche sich auf das Konzert, die Rolling Stones oder aber auch auf die Zuschauer im Park beziehen. Fans der Gruppe werden an diesem Silberling sicherlich ihre Freude haben!
Das Bild von The Rolling Stones – Hyde Park 1969 überrascht durch eine verbesserte Bildqualität, welche eine gute Schärfe und recht natürliche Farben zu überzeugen weiß. Sicherlich kann man die Qualität nicht wirklich mit den heutigen Hollywoodproduktionen vergleichen, aber das, was man hier zu sehen bekommt. Zwar liegt bei The Rolling Stones – Hyde Park 1969 nur eine englische Originaltonspur vor – diese reicht jedoch vollkommen aus. Wer möchte, kann Untertitel in Deutsch dazuschalten. Die Monologe des Sprechers werden sauber und klar aus der Front wiedergegeben, die Musik kommt ebenfalls voluminös aus der Front.
Der Film sieht auf der Blu-Ray natürlich etwas besser aus als auf einem verwaschenen VHS-Band, aber das ist auch schon alles. Das Bild ist weiterhin alles andere als farbenfroh und ziemlich körnig. Alles eher was grau.
Den Ton (DTS HD 5.1) kann man vielleicht schön rauh finden, muss man aber nicht. Ich finde die Aufnahme nicht allzu prickelnd und meine auch, dass man an einigen Stellen Bandfehler hört. Aber Bild und Ton wären das geringste Problem der Blu-Ray. Der Film ist einfach schlecht.
8 komplette Live-Klassiker werden auf dem Cover versprochen. Tatsächlich sind bestenfalls 1-2 wirklich vollständig, alle anderen sind es bestenfalls näherungsweise, werden ein- oder ausgeblendet (4,5 Minuten Midnight Rambler? 3 Minuten Jumpin' Jack Flash?). Beeindrucken kann nur der 10-minütige Ausschnitt von "Sympathy For The Devil" (ungekürzt wären es 19 Minuten) mit dem Percussion-Ensemble. Das oben von Amazon genannte "Street Fighting Man" fehlt völlig.
Das Bild im Konzert passt oft nicht zum Ton und der wahnsinnig tolle Effekt des Auf- und Zuzoomens, der insbesondere bei "Satisfaction" bis zum Erbrechen zelebriert wird, nervt.
Zwischen den Stücken gibt es Impressionen vom Konzert, führen Eingeborene lustige Volkstänze auf, werden ziemlich unappetitlich mampfende Ordner mit Wehrmachtshelmen gezeigt (Zitat "das Hakenkreuz gab es auch schon vor den Nazis, da war es ein Freiheitssymbol" - klaro und die Hells Angels sind als Freiheitskämpfer da) und Jagger erzählt auch sonst ziemlich viel Unfug. Immerhin (?) ist das deutsch untertitelt.
Die Blu-Ray hat ein deutsches Nicht-Wendecover mit FSK-Logo und besteht auf Regioncode B beim Spieler. Auch merkwürdig: Hinter der Kapitelauswahl verbirgt sich nicht etwa eine Trackliste sondern Sprungmarken zu den (imaginären) Kapiteln 1-5.
Das groß angekündigte Bonus Material mit den 3 zusätzlichen Songs? 28 Minuten in identischer Filmqualität, leider weitestgehend ohne Ton (obwohl der in Bootleg-Form vorliegen würde). Das kurze "Mercy Mercy" ist noch mit vollständigem Ton drauf, im Verlauf von "Stray Cat Blues" erstirbt er bevor er Minuten später für ein wenig "No Expectations" noch einmal kurz zurückkommt. Der Rest ist Stummfilm. Das kann man Beschiss nennen.
Die Band ist ähnlich schlecht gefilmt wie bei "Gimme Shelter". Fast immer nur die Köpfe aus irgendwelchen unmöglichen Perspektiven. Dennoch ist "Gimme Shelter" ingesamt der deutlich bessere Film, wenn man die Stones 1969 sehen will. Da stimmt wenigstens der Rest so halbwegs. Er klingt besser, sieht insgesamt doch besser aus, ist länger und die Stücke sind vollständig(er).
Wer Festival-Atmosphäre der 60er sehen will ist mit den DVDs zu Monterey, Woodstock oder dem Festival Express besser bedient als mit dem Teil hier.
Leder gibt es hier wirklich nur die DVD ohne Begleitheft. Das Konzert selbst ist sehr interessant, mit vielen Bildern aus dem Umfeld der Band und des Konzertes versehen. Positiverweise wurde die englische Sprache ohne dass man etwas einstellen müsste, mit deutschen Untertiteln unterlegt.
Dann freut man sich auf die Bonustitel und wird bitter enttäuscht, denn da verschwindet im ersten Titel der Ton, um im zweiten Titel zurück zu kommen - aber das war es dann. Von da an kein Ton mehr. Das muss man nicht haben und ein freundlicher Hinweis darauf wäre fair gewesen.
Oder habe ich hier nur ein missßratenes Exemplar erwischt?
Alles in allem 3 Punkte wegen sehr sparsamen Aufrtitts und eben beschriebenem Makel. Schade.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern


Buen vídeo, buen concierto.
El producto llegó en el tiempo estimado, y el disco estaba en perfectas condiciones.


