Kindle Unlimited
Unbegrenztes Lesen. Millionen von eBooks. Weitere Informationen
ODER
Kindle-Preis: EUR 4,99
inkl. USt.

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Für andere kaufen

Kaufe und versende dieses eBook an andere Personen.
Weitere Informationen

Kaufen und Versenden von eBooks an andere Personen

Menge auswählen
Versandoption auswählen und eBooks kaufen
Empfänger können auf jedem unterstützten Gerät lesen.

Diese eBooks können nur von Empfängern im gleichen Land eingelöst werden. Einlöse-Links und eBooks können nicht weiterverkauft werden.

Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Schattenstaub - Die Prüfung (1/3) von [Sam Feuerbach, Mira Valentin, Greg Walters]

Den Autoren folgen

Alle anzeigen
Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Schattenstaub - Die Prüfung (1/3) Kindle Ausgabe

4,5 von 5 Sternen 5.820 Sternebewertungen

Preis
Neu ab Gebraucht ab
Kindle
4,99 €
Alle 3 für Sie in dieser Serie Vollständige Serie ansehen
Bücher anzeigen
Summe Kindle-Preis: EUR 16,97 inkl. USt.
Indem du die oben stehende Schaltfläche anklickst, akzeptierst du unsere AGB und Nutzungsbedingungen
Verkauft von Amazon Media EU S.à r.l.


Produktbeschreibung des Verlags

Hinweis: Im Cocon Verlag Hanau ist der Krimi "Schattenstaub - Wetterau Krimi" als Buch (ISBN 978-3-86314-237-7 und als Ebook (ISBN 978-3- 86314-737-7) erschienen.

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Sam Feuerbach hat nach seinem Studienabschluss als Diplom-Ökonom 30 Jahre in der IT-Branche gearbeitet. Seit Ende 2016 konzentriert er sich als Vollzeitautor auf das Schreiben von Fantasy-Romanen und Thrillern. Gleich mit seinem Debut Die Auftragsmörderin feierte er einen großen Erfolg. Der Einstieg in die sechsbändige Krosann-Saga verkaufte sich über 50.000 mal. Mit der neuen Fantasy-Reihe Der Totengräbersohn geht es in dem ihm eigenen augenzwinkernd humoristischen Schreibstil weiter. Für Buch 1 hat er in 2018 den Deutschen Phantastik Preis für das beste Hörbuch bekommen. Buch 2 war in 2017 für den Kindle Storyteller Award nominiert und Buch 4 hat es kurz nach Erscheinen in 2018 auf die Bild Bestseller Liste geschafft. Mit 12 Jahren begann Sam Feuerbach, erste Kurzgeschichten zu schreiben. Eines Tages landete eine merkwürdige Schatulle mit drei Büchern auf seinem Nachttisch. Grün-schwarz und billig sah sie aus, der Einband der Bücher aus dünner Pappe, doch nach zehn Seiten des ersten Bandes war es um Sam geschehen. Noch nie hatte er etwas von diesen seltsamen kleinen Wesen namens Hobbits gehört. Seitdem gehört die Fantasy zu Sams Leben wie Zähneputzen und vor roten Ampeln warten.

Mira Valentin war jahrelang Journalistin für Jugend-, Frauen- und Pferdezeitschriften. Seit 2018 schreibt sie hauptberuflich Fantasybücher - ein Traum, den sie seit ihrem zwölften Lebensjahr verfolgt. Gemeinsam mit Sam Feuerbach und Greg Walters bildet sie die Autorenvereinigung "Weltenbauer". In der Öffentlichkeit tritt sie grundsätzlich in einem Cosplay auf, das entweder eine Figur aus ihren eigenen Büchern zeigt oder die Protagonisten befreundeter Autoren darstellt.

Weltenbauer, Hundenarr, Papa, Ehemann, Schriftsteller, Lehrer, Leseratte... So, nur in wechselnder Reihenfolge, würde sich Greg Walters in wenigen Worten selbst beschreiben. Seit seinen Studententagen widmet sich der Autor dem Schreiben von fantastischen Geschichten. Seitdem wartet eine immer größer werdende Leserschaft begierig auf jedes seiner neuen Fantasy-Werke.
-- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: paperback.

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B08N5K5MPY
  • Herausgeber ‏ : ‎ www.benebuecher.de (9. November 2020)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 4312 KB
  • Gleichzeitige Verwendung von Geräten ‏ : ‎ Keine Einschränkung
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Haftnotizen ‏ : ‎ Mit Kindle Scribe
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 432 Seiten
  • Kundenrezensionen:
    4,5 von 5 Sternen 5.820 Sternebewertungen

Über die Autoren

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.

Kundenrezensionen

4,5 von 5 Sternen
4,5 von 5
5.820 globale Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

VINE-PRODUKTTESTER
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. Dezember 2020
Kundenbild
5,0 von 5 Sternen Aller guten Dinge sind drei
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. Dezember 2020
Wie ich zum Buch kam:
Da ich seit 2017 die Veröffentlichungen der Autorin Mira Valentin verfolge, kaufe und sehr begeistert gelesen habe, kaufte ich dieses Buch noch bevor ich überhaupt den Klappentext gelesen hatte.
Von den anderen beiden Autoren hingegen kenne ich wenig - Greg Walters - bis gar nichts -Sam Feuerbach.

Inhalt:
Als Fantasyvielleser weiß man irgendwann was wie wo häufig in derlei gearteten Geschichten geschieht und große Überraschungen treten eher selten auf.
Zumindest dachte ich so bis zum Ende des ersten Kapitels dieses Buches. Und was dann geschah, nun das überraschte mich tatsächlich.

Da wo andere Geschichten ihr Ende mit einer epischen Schlacht und Prüfung begehen, finden wir diese - wie der Buchtitel bereits erahnen lässt - am Anfang der Saga.
Insbesondere in Bezug auf die Auswahl der Prüflinge und damit unseren drei Protagonisten möchte ich mich der Empfehlung des Lesealters dringend und nachdrücklich anschließen. Hier finden sich Formulierungen, die szenisch passend, aber definitiv nichts für zarte Gemüter sind.

Die Hauptfiguren sind ebenso drei, wie es drei Autoren sind und ich mutmaße, dass jeder Charakter von einem Autoren geschrieben wurde.

So unterschiedlich wie jeder Mensch ist - egal ob Autor oder nicht- genauso unterschiedlich sind auch die Charaktere dieses Buches und doch sind sie vereint durch verschiedene Gegebenheiten und zur Handlung gezwungen. Besonders gefallen haben mir dabei die vielen Details durch die sich in mir ein sehr nahbares griffiges Bild jedes einzelnen aufgebaut hat. Jeder hat so seine besonderen Stärken und Schwächen, die denjenigen nötig und wichtig machen als Mensch und Bestandteil dieser Geschichte.

Besonders der Humor Dotts hat mich vom Fleck weg begeistert:
„Mir ist es egal, ob Mönch Marl oder Frau Fehris die Führung übernimmt - solange ihr beide tut, was ich sage.“
Die Wortspiele durch die Ähnlichkeit des Namens zum Begriff „Gott“ ließen mich auch sehr gelungen schmunzeln.
„Dottgewollt.“ nennt man das wohl.
Oder auch die sehr eigene Beschreibung zur Schreibweise seines Namens:
„Male einen Lachmund auf der Seite, dann ein Ei, und am Schluss mache zwei Kreuze. Das geht flott und ergibt Dott.“
Nun ich könnte noch ewig so weiter machen, aber egal welcher Mensch, niemand lässt sich in Gänze beschreiben, niemand ist nur eine einzige Facette seiner selbst, sondern immer zu vielschichtig um nur beschrieben zu werden, man sollte es einfach selbst erlesen und erleben.
Auch die anderen beiden Charaktere bringen in ihrer Gesamtheit solch detaillierte Eigenheiten mit, dass ich mich nun am Ende des Buches ein wenig so fühlte, als ob ich gute Freunde zurück lassen würde und hoffe, dass ich mit dem zweiten Teil bald wieder auf eine kurzweilige unterhaltsame Fantasyreise gehen darf.
Bis dahin könnte ich mir die Zeit vertreiben mit dem Üben von Zungenbrechern wie „DolchstrolchDolchstrolchDolchstrolchDolchstrolch“ oder ich übe mich darin freundlich zu gucken, ohne die Zähne zu zeigen - denn diese Fähigkeit könnte unter Umständen lebensentscheidend sein.

Aber auf jeden Fall sollte ich mir Merksätze wie diesen dringend sehr gut einprägen:
„Merke dir: Zwei Zufälle auf einmal sind kein Zufall.“

„Glück, Pech, Schicksal, Bestimmung, Zufall, Vorsehung. Egal wie wir es nennen, ihr habt recht, irgendetwas verbindet uns.“

Ebenjenes Zitat trifft wohl am besten wie dieses Buch und ich zueinander stehen. Egal wie man es nennt, es ist in mein Leserherz hinein gehüpft, noch bevor ich wusste worum es geht und ist gekommen um zu bleiben - zum Donnergrummel und Grummeldonner nochmal.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild
Kundenbild
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 27. November 2022
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 11. November 2020
29 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 17. Dezember 2022
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 18. November 2020
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Ein Problem melden

Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glauben Sie, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?