ODER

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

![Schattenstaub - Die Prüfung (1/3) von [Sam Feuerbach, Mira Valentin, Greg Walters]](https://m.media-amazon.com/images/W/IMAGERENDERING_521856-T1/images/I/51mP3Xqi4OL._SY346_.jpg)
Den Autoren folgen
Alle anzeigenOK
Schattenstaub - Die Prüfung (1/3) Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 14,90 € | 8,78 € |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 4,99 € kaufen -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Taschenbuch
14,90 €
Der #1 Amazon Bestseller
Ein letzter Herbst vor dem Ende der Welt. Wenn im Winter der Fluss gefriert, wird der Schattenstaub über das Eis kriechen und gierig das verbliebene Leben des Kontinents verschlingen. Eine Prüfung, so unerbittlich und tödlich wie dieser Feind, soll Rettung bringen. Die Magier des Lichts suchen nach drei Helden, auf deren breiten Schultern, die Hoffnung des ganzen Volkes lasten kann. Drei Recken, die aus den blutigen Spielen hervorgehen – kampferprobt, tollkühn und entschlossen.
Bei der Göttin des Lichts! Was haben der alte Mönch, die betrunkene Räuberin und der junge Ziegenhirte nur in der Prüfung verloren?
Der erste gemeinsame Weltenbauer-Roman von Mira Valentin, Greg Walters und Sam Feuerbach
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin9. November 2020
- Dateigröße4312 KB
Weitere Artikel entdecken
- Siebenschläfer 4-Jahreszeiten Bettdecke 200x220 cm - bestehend aus 2 zusammengeknöpften Steppdecken - adaptierbare Decke für Sommer und Winter (200 x 220 cm - 4 Jahreszeiten Bettdecke)
Climate Pledge Friendly
Produkte mit vertrauenswürdigen Nachhaltigkeitszertifizierungen. Weitere InformationenProduktzertifizierung (1)
STANDARD 100 von OEKO-TEX verlangt, dass alle Komponenten eines Textilprodukts anhand einer Liste von mehr als 1.000 Chemikalien getestet werden, um für die menschliche Gesundheit möglicherweise schädliche Chemikalien zu begrenzen. Schwerpunkt der Zertifizierung: #ProductSafety und #ChemicalsUsed.
- 8 cm hoch - Premium Plus Gelschaum-Topper 180x200 cm mit RG 50 - Hochwertiger Lyocell-Bezug - Antirutschfunktion - Umlaufendes Klimaband - Gel-Topper 180 x 200 8cm
Climate Pledge Friendly
Produkte mit vertrauenswürdigen Nachhaltigkeitszertifizierungen. Weitere InformationenProduktzertifizierung (1)
STANDARD 100 von OEKO-TEX verlangt, dass alle Komponenten eines Textilprodukts anhand einer Liste von mehr als 1.000 Chemikalien getestet werden, um für die menschliche Gesundheit möglicherweise schädliche Chemikalien zu begrenzen. Schwerpunkt der Zertifizierung: #ProductSafety und #ChemicalsUsed.
Produktbeschreibung des Verlags

Die gemeinsame Fantasy-Saga der Weltenbauer3
Die Autorengemeinschaft Sam Feuerbach, Mira Valentin und Greg Walters tritt nicht nur auf Messeständen, Lesungen, Präsentationen und Podiumsdiskussionen auf, sondern veröffentlichen mit Schattenstaub ihre erste gemeinsame Fantasy-Saga.
Schattenstaub - Die Prüfung bildet den Auftakt zu einer Trilogie über ein mittelalterliches Reich, das von der finsteren Macht des Schattenstaubs verschlungen wird. Was die Geschichte ungewöhnlich macht, sind die vermeintlichen Helden. Ein zynischer Grantler, eine verschuldete Räuberin und ein naiver Ziegenhirte sollen die Welt retten?
Die Schattenstaub Trilogie ist als Ebook, Taschenbuch und Hörbuch erhältlich sowie in einem schicken Schuber.
|
|
|
---|---|---|
Karte von MeriborDie Karte im Buch zeigt den Inselstaat Meribor. Sie dient zum Nachverfolgen der Wege der drei Protagonisten. |
Blick ins TaschenbuchDas Taschenbuch ist aufwändig gestaltet. Jede Perspektive erhält ihren individuellen Kapitelanfang. |
Gesamtausgabe im SchuberDie Schattenstaub Trilogie ist als Gesamtausgabe im Schuber verfügbar. Im Schuber-Set enthalten sind:
|
|
|
|
---|---|---|
Band 1 – Die PrüfungEin letzter Herbst vor dem Ende der Welt. Wenn im Winter der Fluss gefriert, wird der Schattenstaub über das Eis kriechen und gierig das verbliebene Leben des Kontinents verschlingen. Eine Prüfung, so unerbittlich und tödlich wie dieser Feind, soll Rettung bringen. Die Magier des Lichts suchen nach drei Helden, auf deren breiten Schultern, die Hoffnung des ganzen Volkes lasten kann. Drei Recken, die aus den blutigen Spielen hervorgehen – kampferprobt, tollkühn und entschlossen. Bei der Göttin des Lichts! Was haben der alte Mönch, die betrunkene Räuberin und der junge Ziegenhirte nur in der Prüfung verloren? |
Band 2 – Die SucheEinsam, aber gemeinsam: Söldnerin, Piratenmönch und Ziegenhirte brechen auf zum Turm der Zeit, um die Welt zu retten. Doch wenn das so einfach wäre, könnte es jeder. Nebelhain, Fladensumpf und Pirateninsel lauern bereits – finstere Regionen, deren Anblick allein auf der Landkarte Angst und Schrecken verbreitet. Es kommt, wie es kommen muss, jedes verflixte Abenteuer stürzt sich mutig auf das Dreigestirn, sodass die Helden wieder alle Hände voll zu tun bekommen. |
Band 3 – Die WandlungFür die Gefährten gibt es kein Verschnaufen, denn auf eins ist Verlass: Nach dem Schicksalsschlag ist vor dem Schicksalsschlag. Der Pirat, die Räuberin und der Ziegenhirte werden wegen Hochverrat verhaftet. Es droht die Hinrichtung. Allerdings können die Helden für solche Sperenzchen kaum Zeit erübrigen, vielmehr müssen sie schnellstens zu den Eislanden aufbrechen, um das dritte Kind des Lichts zu finden. Schließlich rettet sich die Welt nicht von allein. |
Hinweis: Im Cocon Verlag Hanau ist der Krimi "Schattenstaub - Wetterau Krimi" als Buch (ISBN 978-3-86314-237-7 und als Ebook (ISBN 978-3- 86314-737-7) erschienen.
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Mira Valentin war jahrelang Journalistin für Jugend-, Frauen- und Pferdezeitschriften. Seit 2018 schreibt sie hauptberuflich Fantasybücher - ein Traum, den sie seit ihrem zwölften Lebensjahr verfolgt. Gemeinsam mit Sam Feuerbach und Greg Walters bildet sie die Autorenvereinigung "Weltenbauer". In der Öffentlichkeit tritt sie grundsätzlich in einem Cosplay auf, das entweder eine Figur aus ihren eigenen Büchern zeigt oder die Protagonisten befreundeter Autoren darstellt.
Weltenbauer, Hundenarr, Papa, Ehemann, Schriftsteller, Lehrer, Leseratte... So, nur in wechselnder Reihenfolge, würde sich Greg Walters in wenigen Worten selbst beschreiben. Seit seinen Studententagen widmet sich der Autor dem Schreiben von fantastischen Geschichten. Seitdem wartet eine immer größer werdende Leserschaft begierig auf jedes seiner neuen Fantasy-Werke. -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: paperback.
Produktinformation
- ASIN : B08N5K5MPY
- Herausgeber : www.benebuecher.de (9. November 2020)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 4312 KB
- Gleichzeitige Verwendung von Geräten : Keine Einschränkung
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 432 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 2,431 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 62 in Fantasyepen
- Nr. 68 in Schwert & Magie Fantasyromane
- Nr. 245 in Action & Abenteuer Belletristik
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
Sam Feuerbach schreibt Mittelalter-Fantasy und Thriller.
Sein Roman "Der Dieb und der Söldner ist mit dem Skoutz Award 2020 ausgezeichnet worden. "Der Totengräbersohn" gewann den Deutschen Phantastik Preis 2018 (bestes Hörbuch).
Gemeinsam mit Mira Valentin und Greg Walters bildet er die Autorenvereinigung "Weltenbauer" (www.weltenbauer3.de).
Homepage: www.samfeuerbach.de
Dort gibt es auch den kostenlosen SAM-NEWSLETTER (mit Infos, Leseproben, Verlosungen)
Besuche Sam Feuerbach auch auf Instagram, Facebook und Twitter
Alter: älter als Prinz Karek, jünger als Brocken (noch)
Beruf: vorher IT-Manager, nun Schriftsteller
Motivation: Welten schaffen (am liebsten ohne Anglizismen :)
Handicap: Krawatte binden - klappt nur vor dem Spiegel
Wohnort: Düsseldorf
Lebensleistung: Meine Frau, mein Kind, mein Kind, mein Kind
Sport: Deutsches Sportabzeichen
Marotten: ... dass ich glaube, keine zu haben
Talente: Träumen
Träume: Talente
Ideale: So was gibt es nicht. Logisch
Motto: Ab Morgen mache ich nur noch neue Fehler
Mit 12 Jahren begann Sam Feuerbach bereits, erste Kurzgeschichten zu schreiben.
Eines Tages landete eine merkwürdige Schatulle mit drei Büchern auf seinem Nachttisch. Grün-schwarz und billig sah sie aus, der Einband der Bücher aus dünner Pappe, doch nach zehn Seiten des ersten Bandes war es um Sam geschehen. Noch nie hatte er etwas von diesen seltsamen kleinen Wesen namens Hobbits gehört...
Seitdem gehört die Fantasy zu Sams Leben wie Zähneputzen und vor roten Ampeln warten.
Auf dem Weg zum Erwachsenwerden (dieser Prozess hält bis heute an) begleiten Sam einige Altmeister der Fantasyliteratur. So begeistern ihn u.a. der Humor des frühen Robert Asprin, die Kraft der Dialoge eines George R.R. Martin, die Wucht der Worte eines Joe Abercrombie.
So sind einige Jahrzehnte später nach den ersten Geschichten Sams Helden älter, der Humor erwachsener, die Zeiten grausamer, der Ton rauer und vor allem die herzensbösen Antagonisten deutlich intelligenter geworden. Diese Mischung angereichert mit sanfter Ironie bis bitterem Zynismus ergibt Fantasy für junge und ältere Erwachsene (ab 14 Jahren).
AUSZEICHNUNGEN:
Skoutz Award 2020 für "Der Dieb und der Söldner" in der Kategorie Humor
Deutscher Phantastik Preis 2018 für "Der Totengräbersohn" für das beste Hörbuch
Kindle Story Teller Finalist 2017 für "Der Totengräbersohn 2"
Bildbestseller in 2020 für "Der Dieb und der Söldner"
Bildbestseller in 2018 für "Der Totengräbersohn 4"
BÜCHER (Ebooks, Printbücher und Hörbücher):
Krosann-Saga:
Die Auftragsmörderin
Der Schwertmeister
Die Sanduhr
Die Myrnengöttin
Der Seelenspeer
Der Verräter
Totengräbersohn-Saga:
Der Totengräbersohn Buch 1
Der Totengräbersohn Buch 2
Der Totengräbersohn Buch 3
Der Totengräbersohn Buch 4
Die Gaukler-Chroniken:
Das Schwert und das Pferd (Kurzgeschichte)
Der Dieb und der Söldner
Die Hure und der Söldner
Die Hexe und der Söldner
Die Alchemisten-Saga
Der Meister der Elixiere
Schattenstaub-Saga:
Schattenstaub - Die Prüfung
Schattenstaub - Die Suche
Schattenstaub - Die Wandlung
EchtzeiT - Thriller:
EchtzeiT - Leid kennt keinen Sonntag
EchtzeiT - Wer die Wahrheit quält
EchtzeiT - Gier frisst jede Tugend
Instabil - Thriller:
Instabil - Die Vergangenheit ist noch nicht geschehen
Instabil - Die Gegenwart ist nur ein Kartenhaus
Instabil - Die Zukunft ist Schnee von gestern
Instabil - Zeitbruch
Greg Walters wurde 1980 in Sachsen-Anhalt geboren und lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in Braunschweig, wo er an einem Gymnasium Geschichte und Politik unterrichtet. Im Jahr 2015 erfüllte er sich mit der Veröffentlichung seines Debütromans „Die Geheimnisse der Âlaburg" einen lang gehegten Traum. Zahlreiche weitere erfolgreiche Publikationen folgten, von denen mittlerweile einige ins Englische übersetzt wurden. Mit „Der Lehrling des Feldschers" gewann Greg Walters 2020 den renommierten Kindle Storyteller Award und stand auf der Shortlist des Selfpublishing Buchpreises.
Mit Mira Valentin und Sam Feuerbach bildet Greg Walters die populäre Autorengemeinschaft Weltenbauer3. Im Juni 2021 erreichte ihr gemeinsamer Roman „Schattenstaub - Die Prüfung“ Platz 1 der Amazon Charts.
Mehr zum Autor: www.gregwalters.de
Für eine kostenlose Kurzgeschichte hier zum NEWSLETTER anmelden: https://gregwalters.de/newsletter_neu.html
Wikinger-Gewandung, Buch-Tattoos und ständig am Planen ihrer nächsten Reise – das ist Mira Valentin. Als Hybrid-Autorin veröffentlicht sie ihre historischen und fantastischen Romane sowohl bei Verlagen als auch im Selfpublishing. Bei ihren Recherchen schreckt die ehemalige Journalistin auch nicht vor Selbstversuchen zurück, was ihr bereits einen Besuch vom Sprengstoffkommando eingebracht hat. Gemeinsam mit Sam Feuerbach und Greg Walters bildet sie die Autorenvereinigung Weltenbauer3, mit der sie gemeinsam auf Messen und bei Lesungen anzutreffen ist.
Auszeichnungen:
Gewinnerin des Kindle Storyteller Awards 2017 mit "Der Mitreiser und die Überfliegerin".
Nominiert für den Skoutz Award 2018 sowie den Deutschen Phantastik Preis 2018 und 2019 mit "Enyador".
Gewinnerin Seraph 2020 in der Kategorie "Bester Independent Titel" mit "Windherz" (zusammen mit Erik Kellen).
Gewinnerin Skoutz Award 2021 in der Kategorie "Fantasy" mit "Nordblut 1 - Wölfe wie wir".
Bücher:
DIE TALENTE-REIHE
Band 1: "Das Geheimnis der Talente"
Band 2: "Das Versprechen der Talente"
Band 3: "Der Krieg der Talente"
Band 4: "Das Schicksal der Talente"
Band 5: "Die Rückkehr der Talente"
DIE ENYADOR-SAGA
Band 1: "Die Legende von Enyador"
Band 2: "Die Wächter von Enyador"
Band 3: "Die Flammen von Enyador"
Band 4: "Das Vermächtnis von Enyador"
Spin Off: "Die Chronik von Enyador"
DER MITREISER UND DIE ÜBERFLIEGERIN
(Gewinner des Kindle Storyteller Awards 2017)
DIE KELORIA-SAGA (mit Kathrin Wandres)
Band 1: "Das Flüstern des Waldes"
Band 2: "Das Raunen der Berge"
DIE LICHTSPLITTER-SAGA (mit Erik Kellen)
Band 1: "Windherz"
Band 2: "Flammenklinge"
Band 3: "Donnerseelen"
NORDBLUT (Wikinger-Saga)
Band 1: "Wölfe wie wir"
Band 2: "Spiel der Götter"
Band 3: "Gegen den Wind"
Band 4: "Zum Horizont!"
Band 5: "Ferne Gezeiten" (Dez. 2022)
SCHATTENSTAUB (mit Sam Feuerbach und Greg Walters)
Band 1: "Die Prüfung"
Band 2: "Die Suche"
Band 3: "Die Wandlung"
DRUIDENDÄMMERUNG
(November 2022)
Autorenfoto: @wustaphoto
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 29. Dezember 2020
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Da ich seit 2017 die Veröffentlichungen der Autorin Mira Valentin verfolge, kaufe und sehr begeistert gelesen habe, kaufte ich dieses Buch noch bevor ich überhaupt den Klappentext gelesen hatte.
Von den anderen beiden Autoren hingegen kenne ich wenig - Greg Walters - bis gar nichts -Sam Feuerbach.
Inhalt:
Als Fantasyvielleser weiß man irgendwann was wie wo häufig in derlei gearteten Geschichten geschieht und große Überraschungen treten eher selten auf.
Zumindest dachte ich so bis zum Ende des ersten Kapitels dieses Buches. Und was dann geschah, nun das überraschte mich tatsächlich.
Da wo andere Geschichten ihr Ende mit einer epischen Schlacht und Prüfung begehen, finden wir diese - wie der Buchtitel bereits erahnen lässt - am Anfang der Saga.
Insbesondere in Bezug auf die Auswahl der Prüflinge und damit unseren drei Protagonisten möchte ich mich der Empfehlung des Lesealters dringend und nachdrücklich anschließen. Hier finden sich Formulierungen, die szenisch passend, aber definitiv nichts für zarte Gemüter sind.
Die Hauptfiguren sind ebenso drei, wie es drei Autoren sind und ich mutmaße, dass jeder Charakter von einem Autoren geschrieben wurde.
So unterschiedlich wie jeder Mensch ist - egal ob Autor oder nicht- genauso unterschiedlich sind auch die Charaktere dieses Buches und doch sind sie vereint durch verschiedene Gegebenheiten und zur Handlung gezwungen. Besonders gefallen haben mir dabei die vielen Details durch die sich in mir ein sehr nahbares griffiges Bild jedes einzelnen aufgebaut hat. Jeder hat so seine besonderen Stärken und Schwächen, die denjenigen nötig und wichtig machen als Mensch und Bestandteil dieser Geschichte.
Besonders der Humor Dotts hat mich vom Fleck weg begeistert:
„Mir ist es egal, ob Mönch Marl oder Frau Fehris die Führung übernimmt - solange ihr beide tut, was ich sage.“
Die Wortspiele durch die Ähnlichkeit des Namens zum Begriff „Gott“ ließen mich auch sehr gelungen schmunzeln.
„Dottgewollt.“ nennt man das wohl.
Oder auch die sehr eigene Beschreibung zur Schreibweise seines Namens:
„Male einen Lachmund auf der Seite, dann ein Ei, und am Schluss mache zwei Kreuze. Das geht flott und ergibt Dott.“
Nun ich könnte noch ewig so weiter machen, aber egal welcher Mensch, niemand lässt sich in Gänze beschreiben, niemand ist nur eine einzige Facette seiner selbst, sondern immer zu vielschichtig um nur beschrieben zu werden, man sollte es einfach selbst erlesen und erleben.
Auch die anderen beiden Charaktere bringen in ihrer Gesamtheit solch detaillierte Eigenheiten mit, dass ich mich nun am Ende des Buches ein wenig so fühlte, als ob ich gute Freunde zurück lassen würde und hoffe, dass ich mit dem zweiten Teil bald wieder auf eine kurzweilige unterhaltsame Fantasyreise gehen darf.
Bis dahin könnte ich mir die Zeit vertreiben mit dem Üben von Zungenbrechern wie „DolchstrolchDolchstrolchDolchstrolchDolchstrolch“ oder ich übe mich darin freundlich zu gucken, ohne die Zähne zu zeigen - denn diese Fähigkeit könnte unter Umständen lebensentscheidend sein.
Aber auf jeden Fall sollte ich mir Merksätze wie diesen dringend sehr gut einprägen:
„Merke dir: Zwei Zufälle auf einmal sind kein Zufall.“
„Glück, Pech, Schicksal, Bestimmung, Zufall, Vorsehung. Egal wie wir es nennen, ihr habt recht, irgendetwas verbindet uns.“
Ebenjenes Zitat trifft wohl am besten wie dieses Buch und ich zueinander stehen. Egal wie man es nennt, es ist in mein Leserherz hinein gehüpft, noch bevor ich wusste worum es geht und ist gekommen um zu bleiben - zum Donnergrummel und Grummeldonner nochmal.

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. Dezember 2020
Da ich seit 2017 die Veröffentlichungen der Autorin Mira Valentin verfolge, kaufe und sehr begeistert gelesen habe, kaufte ich dieses Buch noch bevor ich überhaupt den Klappentext gelesen hatte.
Von den anderen beiden Autoren hingegen kenne ich wenig - Greg Walters - bis gar nichts -Sam Feuerbach.
Inhalt:
Als Fantasyvielleser weiß man irgendwann was wie wo häufig in derlei gearteten Geschichten geschieht und große Überraschungen treten eher selten auf.
Zumindest dachte ich so bis zum Ende des ersten Kapitels dieses Buches. Und was dann geschah, nun das überraschte mich tatsächlich.
Da wo andere Geschichten ihr Ende mit einer epischen Schlacht und Prüfung begehen, finden wir diese - wie der Buchtitel bereits erahnen lässt - am Anfang der Saga.
Insbesondere in Bezug auf die Auswahl der Prüflinge und damit unseren drei Protagonisten möchte ich mich der Empfehlung des Lesealters dringend und nachdrücklich anschließen. Hier finden sich Formulierungen, die szenisch passend, aber definitiv nichts für zarte Gemüter sind.
Die Hauptfiguren sind ebenso drei, wie es drei Autoren sind und ich mutmaße, dass jeder Charakter von einem Autoren geschrieben wurde.
So unterschiedlich wie jeder Mensch ist - egal ob Autor oder nicht- genauso unterschiedlich sind auch die Charaktere dieses Buches und doch sind sie vereint durch verschiedene Gegebenheiten und zur Handlung gezwungen. Besonders gefallen haben mir dabei die vielen Details durch die sich in mir ein sehr nahbares griffiges Bild jedes einzelnen aufgebaut hat. Jeder hat so seine besonderen Stärken und Schwächen, die denjenigen nötig und wichtig machen als Mensch und Bestandteil dieser Geschichte.
Besonders der Humor Dotts hat mich vom Fleck weg begeistert:
„Mir ist es egal, ob Mönch Marl oder Frau Fehris die Führung übernimmt - solange ihr beide tut, was ich sage.“
Die Wortspiele durch die Ähnlichkeit des Namens zum Begriff „Gott“ ließen mich auch sehr gelungen schmunzeln.
„Dottgewollt.“ nennt man das wohl.
Oder auch die sehr eigene Beschreibung zur Schreibweise seines Namens:
„Male einen Lachmund auf der Seite, dann ein Ei, und am Schluss mache zwei Kreuze. Das geht flott und ergibt Dott.“
Nun ich könnte noch ewig so weiter machen, aber egal welcher Mensch, niemand lässt sich in Gänze beschreiben, niemand ist nur eine einzige Facette seiner selbst, sondern immer zu vielschichtig um nur beschrieben zu werden, man sollte es einfach selbst erlesen und erleben.
Auch die anderen beiden Charaktere bringen in ihrer Gesamtheit solch detaillierte Eigenheiten mit, dass ich mich nun am Ende des Buches ein wenig so fühlte, als ob ich gute Freunde zurück lassen würde und hoffe, dass ich mit dem zweiten Teil bald wieder auf eine kurzweilige unterhaltsame Fantasyreise gehen darf.
Bis dahin könnte ich mir die Zeit vertreiben mit dem Üben von Zungenbrechern wie „DolchstrolchDolchstrolchDolchstrolchDolchstrolch“ oder ich übe mich darin freundlich zu gucken, ohne die Zähne zu zeigen - denn diese Fähigkeit könnte unter Umständen lebensentscheidend sein.
Aber auf jeden Fall sollte ich mir Merksätze wie diesen dringend sehr gut einprägen:
„Merke dir: Zwei Zufälle auf einmal sind kein Zufall.“
„Glück, Pech, Schicksal, Bestimmung, Zufall, Vorsehung. Egal wie wir es nennen, ihr habt recht, irgendetwas verbindet uns.“
Ebenjenes Zitat trifft wohl am besten wie dieses Buch und ich zueinander stehen. Egal wie man es nennt, es ist in mein Leserherz hinein gehüpft, noch bevor ich wusste worum es geht und ist gekommen um zu bleiben - zum Donnergrummel und Grummeldonner nochmal.

Jeder der Autoren übernimmt einen Charakter, und das wechselt sich Kapitelweise ab. Ich war sehr gespannt, wie schnell ich erkenne, wer welchen Charakter schreibt, und man erkennt die drei sofort an ihrem unterschiedlichem und unverwechselbaren Schreibstil. Die jeweilige Art zu Schreiben passt wie angegossen auf den dazugehörigen Charakter und es ist eine Freude, wie toll sich die Stile ergänzen und gegenseitig bereichern - so in der Art ist mir noch kein anderes Buch bekannt!!
Zur Geschichte: Eine alles verschlingende Macht - der Schattenstaub, bedroht die bekannte Welt und verleibt sich alles Leben ein, welches er berührt. Nur das Wasser des Flusses Goriam schützt das Land Meribor noch vor dem Schattenstaub, denn Wasser vermag er nicht zu überqueren. So versuchen die Magier des Lichts verzweifelt, drei Helden für eine letzte, rettende Aufgabe zu finden. Wie der Klappentext verrät, sind sie mit "Helden" da nun mehr oder weniger erfolgreich.
Das Buch nimmt uns mit in diese spannende Welt, läßt uns die Charaktere genauer kennenlernen und konfrontiert uns mit der Verzweiflung und den Schrecken, die dieses Land prägen. Wie sehr es sie an Ihre Grenzen bringt und nicht nur Ihr lebendiges Leben, sondern auch ihr Leben an sich auf die Probe stellt. Aber immer glimmt da ein Funken Hoffnung, der die Geschichte trägt.
Ich möchte nicht tiefer ins Detail gehen. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten, und ich bin jetzt schon gespannt, wie die drei ihre vielen Prüfungen weiter bewältigen werden, den sie werden oft auf die Probe gestellt - es bleibt immer spannend.
Natürlich spielt die Zahl Drei eine große Rolle: drei Autoren, drei Protagonisten, drei Erzählstränge. Es hat sich sofort gezeigt, dass die drei Autoren ihr Handwerk sehr gut beherrschen. Obwohl ich gespannt war, wie die Umsetzung funktioniert, habe ich von der ersten Seite an vergessen, darauf zu achten. Ich war sofort von der Geschichte gefesselt. Wer welchen Part geschrieben hat, war nebensächlich für mich. Erst ab der Mitte des Buches ist es mir wieder eingefallen – und ja, dann war die Aufteilung klar ersichtlich. Man sieht dadurch aber deutlich, wie gut die drei miteinander harmonieren.
Schattenstaub wird von den Protagonisten und ihrer jeweiligen Persönlichkeit getragen. Und es sind wunderbare Persönlichkeiten: skurril, liebenswert, tragisch. Es macht einfach Spaß, während des Lesens ihre Entwicklung zu beobachten und mehr über ihren Hintergrund zu erfahren. Fast nebenbei wird man als Leser in die Prüfung und in ein großes Abenteuer gezogen.
Was mir besonders gut gefallen hat, waren liebevolle Kleinigkeiten, die das Buch für mich zu etwas Besonderem gemacht haben. Es waren zum Beispiel wunderbare neue Wesen, Wortspiele oder witzige Gags (kleiner Tipp: einfach mal auf den Brieföffner achten).
Zusammenfassend kann ich sagen: Es ist sehr gut, dass die drei sich zusammengetan haben. Ich freue mich, dass es (hoffentlich bald) weitergeht und kann eine klare Kaufempfehlung geben.