
So stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl: Damit das Leben einfach wird
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
MP3-CD, Hörbuch, MP3-Audio
"Bitte wiederholen" | 12,39 € | 10,99 € |
Wäre ich nur selbstbewusster! Wer hat sich das nicht schon einmal gewünscht? Menschen, die über ein starkes Selbst verfügen, haben eine gute Meinung von sich, sind optimistisch und befinden sich mit ihren Mitmenschen auf Augenhöhe. Der Selbstwert bestimmt unser Lebensgefühl, unsere Beziehungen und unsere seelische und körperliche Gesundheit. Die Psychologin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl ist davon überzeugt, dass ein niedriges Selbstwertgefühl kein unabänderliches Schicksal ist. In anschaulichen Beispielen führt sie uns vor Augen, wie wir unser Selbstwertgefühl stärken können: indem wir uns selbst akzeptieren, klar kommunizieren, zielgerichtet handeln, unsere Gefühle regulieren – und lernen, das Leben zu genießen.
Dieses Hörbuch ist in einer gekürzten Fassung 2015 unter dem Titel Leben kann auch einfach sein! bereits bei Argon Balance erschienen.
- Spieldauer9 Stunden und 19 Minuten
- Erscheinungsdatum23. Mai 2022
- SpracheDeutsch
- ASINB09ZXCQYBJ
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 5,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Klicke oben, um unbegrenzt ausgewählte Hörbücher, Audible Originals und Podcasts zu hören.
- Eine Gutschrift pro Monat für die Auswahl eines beliebigen Titels aus dem gesamten Premium-Angebot, den du behalten kannst (du löst jetzt deine erste Gutschrift ein).
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
9,26€9,26€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Wer wir sind: Wie wir wahrnehmen, fühlen und lieben - Alles, was Sie über Psychologie wissen solltenAudible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Nestwärme, die Flügel verleiht: Halt geben und Freiheit schenken - wie wir erziehen, ohne zu erziehenAudible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 9 Stunden und 19 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Stefanie Stahl |
Gesprochen von | Nina West |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 23 Mai 2022 |
Verlag | Random House Audio, Deutschland |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B09ZXCQYBJ |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 87 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 2 in Selbstwertgefühl (Audible Hörbücher & Originals) Nr. 11 in Selbstbewusstsein & -vertrauen Nr. 30 in Lebensführung (Bücher) |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ich finde das Buch genial und äußerst hilfreich. Wenn natürlich auch ungemütlich. Manch einer Wahrheit will man nicht gern ins Auge sehen, aber nur so kommt mensch weiter.
Es gibt einen kurzen Abschnitt im Buch wo sie den Tipp gibt, dass mensch das Beste aus sich herausholen soll und u. a. Frauen dazu rät sich leicht zu schminken, ihren Körper zu pflegen und sich gut zu kleiden. Viele hier haten diesen Abschnitt. Ich kann das verstehen, jedoch halte ich einige Reaktionen für übertrieben. Ich denke Fr. Stahl richtet sich vor allem an Frauen, die sehr unsicher mit ihrem äußeren sind und "aufgegeben" haben, sich als attraktiven Menschen zu sehen und zu präsentieren. Ich persönlich war auch schonmal an dem Punkt und habe unabhängig (bevor ich das Buch kannte) für mich erkannt (mich Hilfe von Freund*innen), dass das nicht der richtige Weg ist. Ich habe "Attraktivität" gänzlich abgelehnt. Doch mensch fühlt sich einfach besser wenn er*sie sich attraktiv fühlt. Von daher finde ich ihren Vorschlag, das Beste aus sich und seinem Typ zu machen, ziemlich gut. Denn seinen Körper zu pflegen und zu schmücken ist eine Anerkennung seines Körpers. Vielleicht ist Schminken nicht für jede Frau das Richtige. Vielleicht sind es schöne Ohrringe oder gepflegtes Haar oder schöne Kleidung oder was auch immer. Die Motivation dahinter ist entscheidend. Verstecke ich mich hinter Make Up und Co oder betone ich mein Gesicht oder meinen Körper in aesthetischer Weise? Fr. Stahl meint zweiteres, so habe ich es verstanden. Und so sehe ich das auch.
Ich bin gespannt, was das Buch sonst noch so bereit hält und kann kaum abwarten, weiterzulesen!
Ich fühle bereits mehr Mitgefühl und Liebe für mich und bin sehr froh, dass es geschrieben wurde.
Danke Stefanie Stahl ❤️
Allerdings gibt Stephanie Stahl Tipps, die ich mehr als fragwürdig finde und die noch dazu im Widerspruch dazu stehen was ein paar Seite weiter vorne steht.
Konkret geht es darum, dass die Autorin schreibt, dass es enorm wichtig ist sich selbst anzunehmen wie man ist. Einige Seite später schreibt sie dann jedoch, dass sich Frauen deren Selbstwert darunter leidet, weil sie sich nicht attraktiv finden, dass sie es doch am besten mit ein bisschen Schminke probieren sollen. Oder jene, die etwas "üppiger sind" doch mal eine Diät machen können. Männer mit demselben Problem, rät sie dazu mehr Sport zu machen.
Das hat in meinen Augen wenig damit zu tun sich selbst so anzunehmen wie man ist. Jeder Leserin empfehle ich in diesem Fall das Buch von Elisabeth Lechner "Riot don't diet!".
Aufgrund der Widersprüche und der eigenartigen Ansichten in Bezug auf den Selbstwert kann ich das Buch nur bedingt weiterempfehlen.