Neu:
121,99€121,99€
& KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Samstag, 4. Feb.
Auf Lager.
Versand durch: Amazon Verkauft von: AnkerDirect DE
Support: Kostenloser Amazon-Produktsupport inbegriffen
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
108,71€108,71€
& KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Montag, 6. Feb.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon Warehouse
Andere Verkäufer auf Amazon
Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt
- WAS ABGEDECKT IST: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden sowie Deckung von Pannen und Fehlern, die nicht von der Verkäufer-/Herstellergarantie abgedeckt sind.
- 96% ANGENOMMENE SCHADENFÄLLE (Durchschnitt Aug-21 bis Jul-22): Wenn Ihr Produkt nach einem erfolgreich angenommen Schadenfall nicht repariert werden kann, wird es entweder ersetzt oder wir stellen einen Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzprodukts aus.
- KEINE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN: Keine Selbstbeteiligung oder Gebühren für Porto, Ersatzteile, Arbeit oder Anrufe.
- JEDERZEIT KÜNDIGEN: Volle Rückerstattung innerhalb von 45 Tagen, wenn kein Anspruch geltend gemacht wurde, danach anteilige Rückerstattung abzüglich der Schadenkosten.
- Die vollständige Produktbeschreibung finden Sie in der Produktinformation und den Versicherungsbedingungen, die Sie über die angegebenen Links aufrufen können. Der Versicherungsschutz gilt für Personen mit Wohnsitz in Deutschland und Österreich, die 18 Jahre oder älter sind. Es kann sein, dass auf unserer Website ein anderes Versicherungsprodukt mit anderen Bedingungen verfügbar ist, wenn Sie mit einem Laptop oder Desktop-PC darauf zugreifen.
- WAS ABGEDECKT IST: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden sowie Deckung von Pannen und Fehlern, die nicht von der Verkäufer-/Herstellergarantie abgedeckt sind.
- 96% ANGENOMMENE SCHADENFÄLLE (Durchschnitt Aug-21 bis Jul-22): Wenn Ihr Produkt nach einem erfolgreich angenommen Schadenfall nicht repariert werden kann, wird es entweder ersetzt oder wir stellen einen Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzprodukts aus.
- KEINE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN: Keine Selbstbeteiligung oder Gebühren für Porto, Ersatzteile, Arbeit oder Anrufe.
- JEDERZEIT KÜNDIGEN: Volle Rückerstattung innerhalb von 45 Tagen, wenn kein Anspruch geltend gemacht wurde, danach anteilige Rückerstattung abzüglich der Schadenkosten.
- Die vollständige Produktbeschreibung finden Sie in der Produktinformation und den Versicherungsbedingungen, die Sie über die angegebenen Links aufrufen können. Der Versicherungsschutz gilt für Personen mit Wohnsitz in Deutschland und Österreich, die 18 Jahre oder älter sind. Es kann sein, dass auf unserer Website ein anderes Versicherungsprodukt mit anderen Bedingungen verfügbar ist, wenn Sie mit einem Laptop oder Desktop-PC darauf zugreifen.
Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt
-
-
-
-
-
-
-
6 VIDEOS
-
-
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Soundcore by Anker Liberty 3 Pro kabellose Kopfhörer mit ACAA 2.0 dynamische Ankertreiber, Bequemes Design mit Fusion Comfort Technologie, Hi-Res Audioprofil (in Nachthimmel)
Weitere Informationen
- Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
- Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
- Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
- Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Erweitere deinen Einkauf
Marke | Soundcore |
Modellname | A3952011 |
Farbe | Nachthimmel |
Formfaktor | Im Ohr |
Konnektivitätstechnologie | Kabellos |
Besonderes Merkmal | Personalisierter Sound mit HearID, 3D Surround Sound, IPX4 Wasserschutzklasse |
Enthaltene Komponenten | EarWings in 4 Größen, Liberty 3 Pro Earbuds mit Geräuschisolierung, eine Ladehülle, EarTips in 4 Größen, USB-C-Ladekabel Mehr anzeigen |
Altersspektrum (Beschreibung) | Erwachsener |
Material | Kunstleder |
Kopfhörerbuchse | USB |
Info zu diesem Artikel
- Gib dein Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
- Getestet und empfohlen von 20 GRAMMY-Preisträgern.
- ACAA 2.0: Die Audioqualität eines Aufnahmestudios - und das in einem kleinen Ohrstöpsel? Kein Problem. Dank unserer exklusiven ACAA 2.0 Technologie (Astria Co-axial Acoustic Architecture) ist das jetzt möglich. Jede Note, jedes Wort und jede Emotion zählt und wird mit originaler Authentizität wiedergegeben. Alle Nuancen und Zwischentöne werden dabei in Betracht gezogen.
- INDIVIDUELLE GERÄUSCHISOLIERUNG: Normalerweise passt Geräuschunterdrückung lediglich das Rauschen basierend auf den Daten an. Unsere HearID ANC Technologie analysiert den Druck in deinen Ohren, um für dich ein maßgeschneidertes Soundprofil zu erstellen, das die Geräuschunterdrückung optimiert und externe Geräusche effektiv reduziert.
- FUSION COMFORT FIT: Deine Liberty 3 Pro Earbuds sind mit einem ergonomischen Triple-Point-Design und einer integrierten Druckentlastung ausgestattet. 4 verschiedene Größen an EarTips aus samtweichem Flüssigsilikon und flexiblen EarWings stellen sicher, dass du den bestmöglichen Komfort beim Musikhören genießen kannst.
- Firmware Aktualisieren: Vor der ersten Verwendung der Liberty 3 Pro, bitte mit der Soundcore App verbinden und die Earbuds auf die neueste Firmware aktualisieren.
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
- Soundcore Liberty 3 Pro Active Noise Cancelling Kopfhoerer mit ACAA 2.0, HearID ANC, Hi-Res Audio, 6 Mikrofone, 32H Akku, Duale Audiotreiber (in Nachthimmel) (Generalüberholt)
Climate Pledge Friendly
Produkte mit vertrauenswürdigen Nachhaltigkeitszertifizierungen. Weitere InformationenPRODUKTZERTIFIZIERUNG (1)
Pre-owned Certified produkte werden geprüft, gereinigt und (falls notwendig) repariert, um einen ausgezeichneten Funktionsstandard zu gewährleisten. Der Kauf von Pre-Owned Produkten verlängert die Lebensdauer eines Produkts und reduziert den Elektro-Abfall und die Rohstoffgewinnung.
- Soundcore by Anker Liberty 2 Pro Upgrade, True Wireless Kabellose Earbuds Ohrhörer mit Hi-Res Audio, LDAC Tech, Transparenzmodus, 7h Akku, Personalisierter EQ HearID (Generalüberholt)
Climate Pledge Friendly
Produkte mit vertrauenswürdigen Nachhaltigkeitszertifizierungen. Weitere InformationenPRODUKTZERTIFIZIERUNG (1)
Pre-owned Certified produkte werden geprüft, gereinigt und (falls notwendig) repariert, um einen ausgezeichneten Funktionsstandard zu gewährleisten. Der Kauf von Pre-Owned Produkten verlängert die Lebensdauer eines Produkts und reduziert den Elektro-Abfall und die Rohstoffgewinnung.
Von der Marke

-
soundcore steht für Audiogeräte, die durch Musik Emotionen entfachen.
Erlebe unvergleichliches Hörvergnügen mit True Wireless Kopfhörern, Over-Ear Kopfhörern, Audiobrillen und Bluetooth Lautsprechern.
Weltweit hat soundcore mehr als 20 Millionen Nutzer in 50 Ländern, hält 181 innovative Patente und hat etliche exklusive Technologien wie ACAA entwickelt.
-
-
-
-
Was unsere Produkte einzigartig macht
Unsere Kopfhörer und Lautsprecher sind mit Weltklasse-Technologien wie ACAA, HearID und BassUp ausgestattet. Außerdem empfehlen zahlreiche Medienvertreter, Influencer und sogar GRAMMY-prämierte Künstler und Produzenten soundcore.
Musik ist unsere Leidenschaft
Wir finden, dass jeder Kopfhörer und Lautsprecher dich auf eine Klangreise voller perfektem Sound mitnehmen und für alle ein unvergleichliches Musikerlebnis schaffen sollte.
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Produktinformation
-
-
Hi-Res Audio
Unterstütze die LDAC-Technologie für ein Hi-Res Audio Wireless-zertifiziertes Hörerlebnis.
-
Personalisierter HearID Sound
HearID Sound analysiert, wie du Musik hörst, um ein personalisiertes Klangprofil zu erstellen.
-
3D Surround Sound
Versetzen dich in den Mittelpunkt des 3D-Surround-Sounds für ein unglaubliches Eintauchen.
-
Maßgeschneidert für deine Welt
HearID ANC erstellt ein Profil mit optimaler Geräuschunterdrückung für deine Ohren und die Umgebung.
-
Geräuscharm
Niedriger Pegel reduziert den Druck im Ohr und filtert Hintergrundgeräusche an ruhigen Orten.
-
Mittel
Geräuschunterdrückung und Druck sind aufeinander abgestimmt, um den idealen Grad zu garantieren.
-
Hoch
Reduziert drastisch Motorgeräusche in Flugzeugen, Zügen und Autos für noch mehr Entspannung.

Bis zu 32 Std. Akkuleistung
Genieße bis zu 8 Stunden Musik mit einer einzigen Ladung und verlängere diese mit der Ladehülle auf 32 Stunden. Einfach kabellos oder mit USB-C-Kabel aufladen.

Fusion Comfort
Liberty 3 Pro Bluetooth-Ohrhörer sind ergonomisch geformt und verfügen über eine integrierte Ohrdruckentlastung, um Ermüdung beim Tragen vorzubeugen. Im Lieferumfang befinden sich mehrere verschiedene Größen für langanhaltenden Komfort.
-
Müheloser Wechsel
Liberty 3 Pro gleichzeitig mit zwei Bluetooth-Geräten verbinden, um zwischen Musik, Videos, Anrufen und mehr zu wechseln. Zur Verwaltung einfach die Soundcore-App verwenden.
-
Multi-Modus-Transparenz
Bleibe mit der Welt verbunden, indem du den Transparenzmodus aktivierst, sobald du mit jemandem sprechen möchtest oder die Straße überqueren musst.
-
Außergewöhnliche Klarheit
6 Mikrofone und ein AI-Rauschunterdrückungsalgorithmus filtern Hintergrundgeräusche heraus und verbessern die Stimmqualität in Echtzeit.
-
Personalisierte Earbuds
Verwende die App, um einen EQ-Modus zu wählen, 3D-Surround-Sound für immersives Hören zu aktivieren oder die Touch-Steuerung anzupassen.
Was sollte ich vor der Verwendung beachten?

Bequemer Halt
- EarTips und EarWings auswählen.
- Die Earbuds in dieser Position halten.
- Die Earbuds in die Ohren einsetzen und leicht eindrehen.

Einen Ohrhörer verwenden
- Einen Ohrhörer herausnehmen und Abdeckung schließen. Oder einen Ohrhörer in das Ladeetui legen und den zweiten Ohrhörer alleine verwenden.

2 Geräte verwenden
- Das Ladeetui öffnen.
- Die Ohrhörer mit dem ersten Gerät koppeln.
- Tragen und beide Touchpads 5 Sekunden drücken.

Liberty 3 Pro zurücksetzen
- Earbuds in die Ladehülle setzen, geöffnet lassen.
- Die Taste 10 Sekunden lang drücken.
- Die LEDs blinken schnell.
Im Lieferumfang enthalten
Produktleitfäden und Dokumente
Produktinformation
- Batterien : 3 Lithium-Polymer Batterien erforderlich.
- Produktabmessungen : 15.1 x 4.7 x 15.1 cm; 58.97 Gramm
- Im Angebot von Amazon.de seit : 17. August 2021
- Hersteller : Anker
- ASIN : B09CGM1BWH
- Modellnummer : A3952011
- Herkunftsland : China
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 3,546 in Elektronik & Foto (Siehe Top 100 in Elektronik & Foto)
- Nr. 189 in In-Ear Ohrhörer
- Nr. 619 in Zubehör für MP3-Player
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 5. Dezember 2022
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Jabra Elite 4, Soundcore Space A40, Denon AH-C830WNC, Bose QuietComfort Earbuds, Soundcore Liberty Pro 3, Sony WF-1000XM4.
Da ich keinen detaillierten Produkttest zu jedem der Produkte schreiben will, belasse ich es bei den wesentlichen Punkten, die mir besonders gut bzw. nicht gut gefallen haben. Als Referenz für den Sound diente ein Sony WH-1000XM3 over ear Kopfhörer. Getestet habe ich mit dem Lied „Eivør – Falling Free (live in Torshavn)“, welches nichts anderes als die beste Soundqualität verdient.
Vorweg: Die Bedienbarkeit hat mir bei allen Modellen sehr gut gefallen. Ebenfalls verfügten alle Geräte, soweit nicht anders angegeben, über eine stabile Bluetoothverbindung. Das NC war bei allen Geräten, wenn nicht anders angegeben, sehr enttäuschend.
Jabra Elite 4
-----------------------------------------------
Im Vergleich zu den meisten anderen getesteten Earbuds sind diese besonders leicht und haben einen sehr bequemen Sitz. Leider wirken sie und das Ladecase nicht hochwertig. Bereits die Verpackung, die aus Pappe besteht und stellenweise Beschädigungen aufwies, machte keinen hochwertigen Eindruck. Der Sound hat mit dem geworbenen „superior Sound“ absolut nichts zu tun. Für mich war dies das Schlechteste der getesteten Produkte. Man muss dazu sagen, dass es auch das günstigste Produkt ist und es gegenüber den andren einfach untergeht. Dennoch bin ich der Meinung, dass meine alten 20€ Mpows einen besseren Klang hatten.
Soundcore Space A40
-----------------------------------------------
Diese Earbuds sind ebenfalls sehr leicht und daher besonders bequem zu tragen. Der Sound hat für mich ebenfalls nichts mit dem geworbenen High-resolution Audio nichts zu tun. Die Material- und Verarbeitungsqualität hat mich sehr überzeugt
Denon AH-C830WNC
-----------------------------------------------
Das Gesamtfazit ist nahezu identisch zu den Soundcore Space A40. Wenn das Ladecase aufgeklappt ist, fehlt nicht mehr viel, sodass es nach hinten umkippt.
Bose QuietComfort Earbuds
-----------------------------------------------
Bei dem Preis und der Marke war ich vom Sound extrem enttäuscht. Die Bluetooth-Verbindung war sehr instabil, sodass ich regelmäßig Verbindungsabbrüche hatte. Das NC war gefühlt nicht vorhanden. Die Buds sind so extrem klobig und überdimensioniert (Bilder Bose vs. Sony), sodass der Sitz sehr unsicher war. Ich hatte stets das Gefühl, dass mir die Buds jederzeit aus dem Ohr fallen. Das Ladecase ist mit Abstand das größte. Ob man das als gut oder schlecht befindet, ist jedem selbst überlassen. In Sachen Preis-Leistung sind die Bose für mich die klaren Verlierer.
Bis hier konnten die Buds meinen Ansprüchen leider in keiner Weise gerecht werden, weshalb ich kein Ranking abgeben kann und möchte. Man muss dazu sagen, dass man sich an den schlechten Sound mit der Zeit gewöhnt und er irgendwann normal klingt. Aber das sollte hier nicht mein Anspruch sein.
Sind nun alle Geräte Schrott oder qualitativ minderwertig? Natürlich nicht, wobei mich alle Produkte nicht zu 100% überzeugen konnten, aber zu 95% 😉! Hier stachen 2 Geräte mit haushohen Abstand hervor, zwischen denen ich mich extrem schwertat, welche ich behalten sollte.
Soundcore Liberty Pro 3 & Sony WF-1000XM4
-----------------------------------------------
Um die beiden Produkte auf Alltagstauglichkeit zu testen, habe ich sie ebenfalls auf der Arbeit bei Telefonkonferenzen getestet.
Die Liberty Pro 3 und WF-1000XM4 lieferten bei Musik mit Abstand den besten Sound. Die Soundcore haben geben etwas mehr Volumen und Tiefen, aber bei den Sony gefiel mir das Gesamtklangbild besser. Die Auswahl an Stöpseln ist bei den Soundcore herausragend, 4 verschiedene Größen. Ebenfalls hebt sich Anker mit dem Klappcase und dem sliding-Mechanismus beim Ladecase ab. Sony setzt auf ein eher platzsparendes Design. Das Klangbild ist nahezu überragend, wobei man bei Kickdrums und auch bei Anrufen ein metallisches Klirren verzeichnet. Da die Soundcore den Klang insb. bei Sprache durch zu viel Tiefen unnatürlich erscheinen lassen, sind Sony für mich die Soundsieger. Der Sitz hat mir nach langem Überlegen auch bei Sony besser gefallen. Wenn bei Soundcore 4 verschiedene Stöpselgrößen dabei sind, bei denen ich kein einziges Mal ein 100% sicheres Tragegefühl hatte, bringt mir die große Variation auch nichts. Die Sony kann man ziemlich einfach in die Ohren reindrücken. Bei den Soundcore ist man auch auf die „Haltehilfen“ angewiesen, die ich in keinen sicheren Sitz bringen konnte. Das NC ist bei Sony überragend, bei Soundcore allerdings auch ziemlich gut.
Man muss betonen, dass sie Soundcore als fast 60€ günstigeres Produkt extrem gut mit den Sony mithalten. Ich musste wirklich Tage überlegen, für welche ich mich entscheiden soll. Wer also das Geld sparen will, ist mit den Liberty 3 Pro bestens bedient. Aufgrund des herausragenden Sounds und Sitzes gehen die Sony WF-1000XM4 als knappe Sieger aus dem Test hervor. Dank Black-Friday war der Preis völlig erschwinglich. Die Soundcore Liberty 3 Pro betrachte ich als Preis-Leistungssieger.

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 5. Dezember 2022
Jabra Elite 4, Soundcore Space A40, Denon AH-C830WNC, Bose QuietComfort Earbuds, Soundcore Liberty Pro 3, Sony WF-1000XM4.
Da ich keinen detaillierten Produkttest zu jedem der Produkte schreiben will, belasse ich es bei den wesentlichen Punkten, die mir besonders gut bzw. nicht gut gefallen haben. Als Referenz für den Sound diente ein Sony WH-1000XM3 over ear Kopfhörer. Getestet habe ich mit dem Lied „Eivør – Falling Free (live in Torshavn)“, welches nichts anderes als die beste Soundqualität verdient.
Vorweg: Die Bedienbarkeit hat mir bei allen Modellen sehr gut gefallen. Ebenfalls verfügten alle Geräte, soweit nicht anders angegeben, über eine stabile Bluetoothverbindung. Das NC war bei allen Geräten, wenn nicht anders angegeben, sehr enttäuschend.
Jabra Elite 4
-----------------------------------------------
Im Vergleich zu den meisten anderen getesteten Earbuds sind diese besonders leicht und haben einen sehr bequemen Sitz. Leider wirken sie und das Ladecase nicht hochwertig. Bereits die Verpackung, die aus Pappe besteht und stellenweise Beschädigungen aufwies, machte keinen hochwertigen Eindruck. Der Sound hat mit dem geworbenen „superior Sound“ absolut nichts zu tun. Für mich war dies das Schlechteste der getesteten Produkte. Man muss dazu sagen, dass es auch das günstigste Produkt ist und es gegenüber den andren einfach untergeht. Dennoch bin ich der Meinung, dass meine alten 20€ Mpows einen besseren Klang hatten.
Soundcore Space A40
-----------------------------------------------
Diese Earbuds sind ebenfalls sehr leicht und daher besonders bequem zu tragen. Der Sound hat für mich ebenfalls nichts mit dem geworbenen High-resolution Audio nichts zu tun. Die Material- und Verarbeitungsqualität hat mich sehr überzeugt
Denon AH-C830WNC
-----------------------------------------------
Das Gesamtfazit ist nahezu identisch zu den Soundcore Space A40. Wenn das Ladecase aufgeklappt ist, fehlt nicht mehr viel, sodass es nach hinten umkippt.
Bose QuietComfort Earbuds
-----------------------------------------------
Bei dem Preis und der Marke war ich vom Sound extrem enttäuscht. Die Bluetooth-Verbindung war sehr instabil, sodass ich regelmäßig Verbindungsabbrüche hatte. Das NC war gefühlt nicht vorhanden. Die Buds sind so extrem klobig und überdimensioniert (Bilder Bose vs. Sony), sodass der Sitz sehr unsicher war. Ich hatte stets das Gefühl, dass mir die Buds jederzeit aus dem Ohr fallen. Das Ladecase ist mit Abstand das größte. Ob man das als gut oder schlecht befindet, ist jedem selbst überlassen. In Sachen Preis-Leistung sind die Bose für mich die klaren Verlierer.
Bis hier konnten die Buds meinen Ansprüchen leider in keiner Weise gerecht werden, weshalb ich kein Ranking abgeben kann und möchte. Man muss dazu sagen, dass man sich an den schlechten Sound mit der Zeit gewöhnt und er irgendwann normal klingt. Aber das sollte hier nicht mein Anspruch sein.
Sind nun alle Geräte Schrott oder qualitativ minderwertig? Natürlich nicht, wobei mich alle Produkte nicht zu 100% überzeugen konnten, aber zu 95% 😉! Hier stachen 2 Geräte mit haushohen Abstand hervor, zwischen denen ich mich extrem schwertat, welche ich behalten sollte.
Soundcore Liberty Pro 3 & Sony WF-1000XM4
-----------------------------------------------
Um die beiden Produkte auf Alltagstauglichkeit zu testen, habe ich sie ebenfalls auf der Arbeit bei Telefonkonferenzen getestet.
Die Liberty Pro 3 und WF-1000XM4 lieferten bei Musik mit Abstand den besten Sound. Die Soundcore haben geben etwas mehr Volumen und Tiefen, aber bei den Sony gefiel mir das Gesamtklangbild besser. Die Auswahl an Stöpseln ist bei den Soundcore herausragend, 4 verschiedene Größen. Ebenfalls hebt sich Anker mit dem Klappcase und dem sliding-Mechanismus beim Ladecase ab. Sony setzt auf ein eher platzsparendes Design. Das Klangbild ist nahezu überragend, wobei man bei Kickdrums und auch bei Anrufen ein metallisches Klirren verzeichnet. Da die Soundcore den Klang insb. bei Sprache durch zu viel Tiefen unnatürlich erscheinen lassen, sind Sony für mich die Soundsieger. Der Sitz hat mir nach langem Überlegen auch bei Sony besser gefallen. Wenn bei Soundcore 4 verschiedene Stöpselgrößen dabei sind, bei denen ich kein einziges Mal ein 100% sicheres Tragegefühl hatte, bringt mir die große Variation auch nichts. Die Sony kann man ziemlich einfach in die Ohren reindrücken. Bei den Soundcore ist man auch auf die „Haltehilfen“ angewiesen, die ich in keinen sicheren Sitz bringen konnte. Das NC ist bei Sony überragend, bei Soundcore allerdings auch ziemlich gut.
Man muss betonen, dass sie Soundcore als fast 60€ günstigeres Produkt extrem gut mit den Sony mithalten. Ich musste wirklich Tage überlegen, für welche ich mich entscheiden soll. Wer also das Geld sparen will, ist mit den Liberty 3 Pro bestens bedient. Aufgrund des herausragenden Sounds und Sitzes gehen die Sony WF-1000XM4 als knappe Sieger aus dem Test hervor. Dank Black-Friday war der Preis völlig erschwinglich. Die Soundcore Liberty 3 Pro betrachte ich als Preis-Leistungssieger.

















Nun zu meiner Bewertung:
Eigentlich wollte ich den soundcore earbud kaufen weil er als einziger eine multipoint
Connection bietet und dadurch mit 2 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann.
Ich wollte die buds mit meinem Motorrad Navi und dem handy verbinden.
Die Verbindung hat geklappt, aber ich bekomme den Ton des Navi nicht zu hören.
Vielleicht sind die earbuds nicht kompatibel mit meinem Garmin zumo Xt oder ich bin einfach zu doof, um es zum Laufen zu bringen.
Da das mein wichtigstes Kaufkriterium war, gebe ich die soundcore Hörer zurück.
Nun zum Vergleich der soundcore mit den samsung galaxy buds 2 pro:
Die soundcore liberty 3 pro kommen sehr wertig verpackt mit viel Zubehör (siehe Bilder).
Die buds, die Ladeschale und das Zubehör sind qualitativ einmalig vorallem wenn man den Preis mit dem anderer Konkurrenten vergleicht.
Die app ist sehr übersichtlich und funktionell gemacht, wirkt auf mich modern und ist intuitiv zu bedienen. Auch die Funktionen sind Klasse:
Hörtest, ob die earbuds gut sitzen, anpasssbares noise cancelling und viele soundeinstellungen, die für jeden Geschmack etwas bieten.
Mir hat vorallem die Steuerung der buds bezüglich Lautstärke, vor- und zurückspulen gefallen.
Hier sind die Samsung galaxy buds 2 pro deutlich komplizierter zu bedienen. So muss man für die Lautstärkeänderung seitlich an den buds drücken. Das kann man besser lösen.
Bei den Samsung buds fällt sowohl die Verpackung, das Zubehör, alsauch die app deutlich schlichter aus. Kein k.o. Kriterium wen das nicht stört.
Aber für den deutlich höheren Preis könnte man mehr erwarten.
Das noise cancelling arbeitet bei beiden Hörern ähnlich gut, aber man kann keine Wunder erwarten.
In punkto sound denke ich nehmen sich beide nichts: mit meinem in das Alter gekommenen Ohren kann ich keine wirklichen bedeutenden Unterschiede heraushören. Beide klingen für mich fantastisch, aber das ist natürlich subjektiv.
Im Bezug auf Tragekomfort ist mir aufgefallen, daß die Samsung buds gefühlsmäßig angenehmer zu tragen sind und deutlich kleiner und unauffälliger sind. Die soundcore buds stehen weiter aus dem Ohr heraus. Hat man die richtigen Silicon pads gewählt, so tragen sie sich auch angenehm.
Fazit:
In punkto sound sind beide für mich hervorragend. Die soundcore sind intuitiver zu bedienen, die app umfangreicher und das Zubehör bzw. das case mit Zubehör wirkt deutlich edler und wertiger.
Hier Punktabzug für Samsung vorallem wenn man den deutlich höheren Preis betrachtet.
Braucht man eine multipoint connection und ist die Größe der buds unwichtig wäre meine Wahl bei den soundcore. Will man kleinere, unauffällige buds, die gut zum Samsung handy passen und der Preis nicht so wichtig ist, dann ist man mit den Samsung buds besser dran.

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. Januar 2023
Nun zu meiner Bewertung:
Eigentlich wollte ich den soundcore earbud kaufen weil er als einziger eine multipoint
Connection bietet und dadurch mit 2 Geräten gleichzeitig verbunden werden kann.
Ich wollte die buds mit meinem Motorrad Navi und dem handy verbinden.
Die Verbindung hat geklappt, aber ich bekomme den Ton des Navi nicht zu hören.
Vielleicht sind die earbuds nicht kompatibel mit meinem Garmin zumo Xt oder ich bin einfach zu doof, um es zum Laufen zu bringen.
Da das mein wichtigstes Kaufkriterium war, gebe ich die soundcore Hörer zurück.
Nun zum Vergleich der soundcore mit den samsung galaxy buds 2 pro:
Die soundcore liberty 3 pro kommen sehr wertig verpackt mit viel Zubehör (siehe Bilder).
Die buds, die Ladeschale und das Zubehör sind qualitativ einmalig vorallem wenn man den Preis mit dem anderer Konkurrenten vergleicht.
Die app ist sehr übersichtlich und funktionell gemacht, wirkt auf mich modern und ist intuitiv zu bedienen. Auch die Funktionen sind Klasse:
Hörtest, ob die earbuds gut sitzen, anpasssbares noise cancelling und viele soundeinstellungen, die für jeden Geschmack etwas bieten.
Mir hat vorallem die Steuerung der buds bezüglich Lautstärke, vor- und zurückspulen gefallen.
Hier sind die Samsung galaxy buds 2 pro deutlich komplizierter zu bedienen. So muss man für die Lautstärkeänderung seitlich an den buds drücken. Das kann man besser lösen.
Bei den Samsung buds fällt sowohl die Verpackung, das Zubehör, alsauch die app deutlich schlichter aus. Kein k.o. Kriterium wen das nicht stört.
Aber für den deutlich höheren Preis könnte man mehr erwarten.
Das noise cancelling arbeitet bei beiden Hörern ähnlich gut, aber man kann keine Wunder erwarten.
In punkto sound denke ich nehmen sich beide nichts: mit meinem in das Alter gekommenen Ohren kann ich keine wirklichen bedeutenden Unterschiede heraushören. Beide klingen für mich fantastisch, aber das ist natürlich subjektiv.
Im Bezug auf Tragekomfort ist mir aufgefallen, daß die Samsung buds gefühlsmäßig angenehmer zu tragen sind und deutlich kleiner und unauffälliger sind. Die soundcore buds stehen weiter aus dem Ohr heraus. Hat man die richtigen Silicon pads gewählt, so tragen sie sich auch angenehm.
Fazit:
In punkto sound sind beide für mich hervorragend. Die soundcore sind intuitiver zu bedienen, die app umfangreicher und das Zubehör bzw. das case mit Zubehör wirkt deutlich edler und wertiger.
Hier Punktabzug für Samsung vorallem wenn man den deutlich höheren Preis betrachtet.
Braucht man eine multipoint connection und ist die Größe der buds unwichtig wäre meine Wahl bei den soundcore. Will man kleinere, unauffällige buds, die gut zum Samsung handy passen und der Preis nicht so wichtig ist, dann ist man mit den Samsung buds besser dran.













