Produktabmessungen | 200 x 1 x 0.1 cm; 100 Gramm |
---|---|
Produktgewicht | 100 Gramm |
Spezielle Anwendungsbereiche | Nur für den Innenbereich geeignet |
Stückzahl | 1 |
Garantiebeschreibung | 2 jahre garantie. |
Batterien erforderlich | Nein |
Enthaltene Komponenten | 4 x LED-Streifen, 4 x Pin-Lichtstreifen, 1 x Inline-Controller in jeder Packung |
Andere Verkäufer auf Amazon
GRATIS-Lieferung für qualifizierte Erstbestellung nach Deutschland und Österreich. Wähle diese Option an der Kasse. Details
100 % positiv in den letzten 12 Monaten
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
-
-
-
-
-
-
-
VIDEO
-
-
Lepro Smart LED Strip 2M, TV Hintergrundbeleuchtung, Wifi RGB LED Streifen, Wlan USB LED Band, Superhell Selbstklebend Lichtband Fernseher Beleuchtung, Kompatibel mit Alexa, App, Google Home
- Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
- Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!

Erweitere deinen Einkauf
Farbe | Rgb |
Marke | LEPRO |
Zur Verwendung im Innen- und Außenbereich | Innenbereich |
Besonderes Merkmal | Geeignet für TV- und PC-Monitor; Innenbeleuchtung für Schreibtisch, Kleiderschrank, Schrank usw; Dekorative Lichter für Familientreffen, Freundfeste usw. Mehr anzeigen |
Art der Lichtquelle | LED |
Stromquelle | Kabelgebunden |
Lichtfarbe | RGB |
Thema | Beleuchtung |
Anlass | TV |
Stil | Modern |
Info zu diesem Artikel
- [ Intelligente App ]: Die WiFi-Verbindung ist wesentlich stabiler als Bluetooth und verbraucht weniger. Countdown, automatische Ausführung, Timer-Funktion kann automatisch voreingestellte Szenarien basierend auf der Zeit.
- [ Stimmenkontrolle & Dimmbare RGB ]: LE Smart LED Streifen können Ihre Hände befreien, um das Licht zu steuern. Verwenden Sie einfache Gesprächsanfänger, um Ihre Lichter ein- und auszuschalten, Farben einzustellen und die Helligke anzupassenit.
- [ Perfekte Dekoration für 35-65 Zoll TVs ]: Der mehrfarbige LED-Streifen besteht aus 4 x 50cm langen Teilen, die mit Verbindungsstücken und -kabeln auch über Eck miteinander verbunden werden können.
- [ Einfache Bedienung ]: Indem Sie die Smart LED Strip an Ihr Heim-WiFi-Netzwerk (nur 2.4Ghz) über kostenlose “Lepro Lampux” APP anschließen. Es ist derzeit kompatibel mit Alexa & Google Home, ohne Hub erforderlich (nicht kompatibel mit 5Ghz WiFi).
- [ Starkes 3M Klebe ]: Mit kräftiger 3M-Kleberückseite ausgestattet lässt sich der Streifen schnell und einfach hinter einem TV oder PC-Monitor anbringen, ohne sich Sorgen um ein Herunterfallen des Streifens machen zu müssen.
Kundenrezensionen nach Funktion
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B07QXMZ7C8 |
---|---|
Modellnummer | 904102-RGB |
Batterien | 1 Lithium-Metall Batterien erforderlich (enthalten). |
Im Angebot von Amazon.de seit | 22. Oktober 2019 |
Durchschnittliche Kundenbewertung |
3,9 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 874 in Beleuchtung (Siehe Top 100 in Beleuchtung) Nr. 93 in LED Streifen |
Feedback
Produktleitfäden und Dokumente
Von der Marke

-
-
-
-
Über Lepro
Lepro, abgekürzt LE, konzentriert sich auf professionelle und hochwertige LED-Beleuchtung.
Nur Highend-LEDS und fortschrittliches optisches Design werden von uns vertrieben.
Bessere Beleuchtung, besseres Leben. Genießen Sie Beleuchtung mit Lepro.
Produktbeschreibung des Herstellers


Der smarte Lichtstreifen kompatibelmit Alexa, Google Home
Einfaches Einrichten - kein Hub benötigt
- Laden Sie die App Lepro LampUX herunter und registrieren Sie einen Account.
- Schalten Sie den Lichtstreifen ein und lassen Sie ihn länger als 10s an.
- Halten Sie die Taste 5s lang gedrückt, bis das Licht schnell blinkt.
- Bestätigen Sie in der App, geben Sie das WLAN-Passwort ein und warten Sie 10-20s.
So verbinden Sie sich mit Alexa, Google Assistant
- Achten Sie darauf, dass Ihr Sprachsteuerungsgerät erfolgreich mit dem Netzwerk gekoppelt ist.
- Schalten Sie die Alexa oder Google Home App ein, suchen Sie nach dem Alexa Skillnamen oder dem Google Actionnamen und tippen Sie auf Aktivieren.
- Geben Sie dieselbe Accountnummer und das Passwort Ihres registrierten Lepro LampUX App Accounts.
- Tippen Sie auf Autorisieren und schon kann es losgehen.
Eigenschaften
- APP: Lepro LampUX
- Alexa /Google Assistant
- Lichtstreifenmaße: 500mm(Länge) * 10mm(Breite)
- LED-Anzahl: 60 SMD 5050 LED
- Farbe: RGB 16 Millionen
- Wasserschutzgrad: IP20 (Nicht wasserdicht)
- Eingangsspannung: 5V DC Leistung: 3,5 W
- 4x LED-Lichtstreifen 4x 4-Pin-Leuchtstreifenstecker
Schlüsselfeatures
|
|
|
---|---|---|
Smarte App-Fernsteuerung
|
Timer, Countdown, Hausautomation
|
USB-betriebene LeuchtstreifenSchließen Sie sie an einem USB-Netzteil (nicht enthalten) an und können Sie diese USB-Lichtstreifen für Schlafzimmer, Schränke, Regale oder als Dekoration oder Vitrinenbeleuchtung nutzen. |
Weite Anwendungen für Dekorationen
|
|
|
|
---|---|---|---|
|
|
|
|
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 29. Januar 2022
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ich habe nach Neukauf eines Fernsehgerätes (55 Zoll) nach einem neuen LED-Lichtband gesucht, hatte bis dato an dem alten gerät ein fast 10 Jahre altes System von IKEA am TV Gerät "montiert" (Zu sehen auch Rechts im regal - Ähnliches Alter!). Zielsetzung war ein einfaches, dauerhaftes "Backlight" ohne irgendwie in die Richtung "Ambilight" zu gehen.
"Smart" war ein zusätzlicher Punkt, aber kein Muss... Eingebunden werden sollte in ein Google-System. Hier bei diesem Produkt werden allerdings nur die rudimentären "Smartfunktion" erfüllt (Später dazu mehr).
Hier bekommt man wohl eher ein LED-Band aus dem "einfacheren" Sektor, kein Vergleich zu Hochpreisigen und Namhaften Alternativen. Sowohl in der Leuchtkraft - von der ich eher enttäuscht bin (Auf den Bildern ist das LED-Band am TV auf 100% geregelt - Sieht auf den Bildern deutlich heller aus, als in der Realität!) - über die Farbwiedergabe (Blautöne sind noch die besten, Rot bekommt das Band gar nicht gut hin, ebenso deckt es nur einen schmalen Weißbereich ab!). Die "Effekte" sind nichts besonderes... Statisches Farbe, weicher & "harter" (pulsierender) Farbwechsel.
Für mein 55 Zoll Gerät sind die vier Streifen a 50cm definitiv zu kurz für alle vier Seiten, ich habe jeweils ein Band links & rechts montiert und zwei auf der Oberseite nebeneinander. Unten habe ich ausgelassen, da ansonsten bei ausschließlich einem Band oben & unten unschöne Schatten entstanden wären.
Die Montage ist relativ einfach, allerdings muss man auf zwei Dinge aufpassen:
- Nicht zu sehr am "montierten" doppelseitigen Klebeband ziehen, da man es ansonsten mitsamt der Klebefläche von den einzelnen Bändern abzieht.
- Nach welches System die "Verbinder" den einzelnen Bändern (Es sin vier Bänder a 50cm) Strom geben, habe ich nicht wirklich herausfinden können. Steckt man sie in falscher Reihenfolge zusammen, so bekommen zeigen die falsch verbundenen Bänder andere Farben.
Zudem ist es typisches 3M "Montageklebeband", ich könnte mir vorstellen, dass es auf Dauer Kleberückstände auf den TV-Geräten hinterlässt. Es gibt KEINE Eckverbinder, man muss die einzelnen Verbinder also ggf. "in Schlaufe legen, was natürlich zu sichtbaren "Kabelknoten" hinterm Gerät führt. Wer also die Rückseite nur annähernd offen stehen hat, wird hier evtl nicht wirklich glücklich. Zudem ist das Verbindungskabel von der "Buttonbox" zum ersten Band recht kurz, man muss diesen "Knubbel" also zusätzlich an die Rückseite des Geräts montieren/kleben. Das "USB-Kabel" von der Box ist zwar mit ca. 50cm ausreichend lang um das LED-Band direkt an eine USB Buchse des TV-Geräts anzuschließen, dies hat allerdings bei mir zu Problemen mit Google Home geführt.
Die Ersteinrichtung ging relativ gut von der Hand, man muss allerdings zuerst die Hauseigenen App herunterladen inklusiver einen Account anlegen (Mag nicht jeder). Um das Band in die gängigen Smarthomesysteme einzubinden, MUSS das Smartphone aber zwingend mit einem 2.4GHz WLAN verbunden sein (Es wird KEIN Zigbee unterstützt!), ansonsten wird es nicht gefunden. Danach noch zwei Klick über die jeweiligen Smarthome-App und es sollte (eigentlich) per Smarthome bedienbar sein.
Allerdings habe ich das LED-Band zuerst an einen der USB Port des TV-Geräts angeschlossen, nach Abschalten & wieder Anschalten des TV Geräts, hat Google Home respektive sogar die Hauseigene App, das Band nicht wiedergefunden. Ich musste es also umständlich wieder entfernen, resetten und neu hinzufügen. Jetzt hängt es am "Dauerstrom" mit einem USB-Riegel direkt in der Steckdose und muss halt per App/Smarthome/Sprache/Abläufen an- bzw. ausgeschaltet werden. Ist in meinem Anwendungsfall okay, da ich eh die meisten Lichter per Abläufe ein- & ausschalte.
Über Google Home werden auch nur direkte Farbwechsel und die Helligkeit unterstützt. "Szenen" wie in der Hauseigenen App, werden nicht unterstützt.
Insgesamt reicht es als "indirektes" Backlight für mich grad so aus, da ich im gesamten Wohnzimmer viele andere LED-Streifen verbaut habe, fällt die mangelnde Leuchtkraft und etwas maue Farbwiedergabe nicht besonders auf. Als Einzellösung hinter einem fernsehen oder anderswo würde ich es wohl nicht einsetzen wollen. Dafür ist der Preis relativ gering, für andere "Markenprodukte" zahlt man wesentlich mehr, bekommt aber auch einen deutlich größeren "Umfang" an Funktionen und technischer Ausstattung. Nochmals würde ich es mir wohl nicht mehr kaufen, bin gespannt wie die Haltbarkeit und Leuchtkraft in einigen Monaten/Jahren aussieht...

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. Januar 2022
Ich habe nach Neukauf eines Fernsehgerätes (55 Zoll) nach einem neuen LED-Lichtband gesucht, hatte bis dato an dem alten gerät ein fast 10 Jahre altes System von IKEA am TV Gerät "montiert" (Zu sehen auch Rechts im regal - Ähnliches Alter!). Zielsetzung war ein einfaches, dauerhaftes "Backlight" ohne irgendwie in die Richtung "Ambilight" zu gehen.
"Smart" war ein zusätzlicher Punkt, aber kein Muss... Eingebunden werden sollte in ein Google-System. Hier bei diesem Produkt werden allerdings nur die rudimentären "Smartfunktion" erfüllt (Später dazu mehr).
Hier bekommt man wohl eher ein LED-Band aus dem "einfacheren" Sektor, kein Vergleich zu Hochpreisigen und Namhaften Alternativen. Sowohl in der Leuchtkraft - von der ich eher enttäuscht bin (Auf den Bildern ist das LED-Band am TV auf 100% geregelt - Sieht auf den Bildern deutlich heller aus, als in der Realität!) - über die Farbwiedergabe (Blautöne sind noch die besten, Rot bekommt das Band gar nicht gut hin, ebenso deckt es nur einen schmalen Weißbereich ab!). Die "Effekte" sind nichts besonderes... Statisches Farbe, weicher & "harter" (pulsierender) Farbwechsel.
Für mein 55 Zoll Gerät sind die vier Streifen a 50cm definitiv zu kurz für alle vier Seiten, ich habe jeweils ein Band links & rechts montiert und zwei auf der Oberseite nebeneinander. Unten habe ich ausgelassen, da ansonsten bei ausschließlich einem Band oben & unten unschöne Schatten entstanden wären.
Die Montage ist relativ einfach, allerdings muss man auf zwei Dinge aufpassen:
- Nicht zu sehr am "montierten" doppelseitigen Klebeband ziehen, da man es ansonsten mitsamt der Klebefläche von den einzelnen Bändern abzieht.
- Nach welches System die "Verbinder" den einzelnen Bändern (Es sin vier Bänder a 50cm) Strom geben, habe ich nicht wirklich herausfinden können. Steckt man sie in falscher Reihenfolge zusammen, so bekommen zeigen die falsch verbundenen Bänder andere Farben.
Zudem ist es typisches 3M "Montageklebeband", ich könnte mir vorstellen, dass es auf Dauer Kleberückstände auf den TV-Geräten hinterlässt. Es gibt KEINE Eckverbinder, man muss die einzelnen Verbinder also ggf. "in Schlaufe legen, was natürlich zu sichtbaren "Kabelknoten" hinterm Gerät führt. Wer also die Rückseite nur annähernd offen stehen hat, wird hier evtl nicht wirklich glücklich. Zudem ist das Verbindungskabel von der "Buttonbox" zum ersten Band recht kurz, man muss diesen "Knubbel" also zusätzlich an die Rückseite des Geräts montieren/kleben. Das "USB-Kabel" von der Box ist zwar mit ca. 50cm ausreichend lang um das LED-Band direkt an eine USB Buchse des TV-Geräts anzuschließen, dies hat allerdings bei mir zu Problemen mit Google Home geführt.
Die Ersteinrichtung ging relativ gut von der Hand, man muss allerdings zuerst die Hauseigenen App herunterladen inklusiver einen Account anlegen (Mag nicht jeder). Um das Band in die gängigen Smarthomesysteme einzubinden, MUSS das Smartphone aber zwingend mit einem 2.4GHz WLAN verbunden sein (Es wird KEIN Zigbee unterstützt!), ansonsten wird es nicht gefunden. Danach noch zwei Klick über die jeweiligen Smarthome-App und es sollte (eigentlich) per Smarthome bedienbar sein.
Allerdings habe ich das LED-Band zuerst an einen der USB Port des TV-Geräts angeschlossen, nach Abschalten & wieder Anschalten des TV Geräts, hat Google Home respektive sogar die Hauseigene App, das Band nicht wiedergefunden. Ich musste es also umständlich wieder entfernen, resetten und neu hinzufügen. Jetzt hängt es am "Dauerstrom" mit einem USB-Riegel direkt in der Steckdose und muss halt per App/Smarthome/Sprache/Abläufen an- bzw. ausgeschaltet werden. Ist in meinem Anwendungsfall okay, da ich eh die meisten Lichter per Abläufe ein- & ausschalte.
Über Google Home werden auch nur direkte Farbwechsel und die Helligkeit unterstützt. "Szenen" wie in der Hauseigenen App, werden nicht unterstützt.
Insgesamt reicht es als "indirektes" Backlight für mich grad so aus, da ich im gesamten Wohnzimmer viele andere LED-Streifen verbaut habe, fällt die mangelnde Leuchtkraft und etwas maue Farbwiedergabe nicht besonders auf. Als Einzellösung hinter einem fernsehen oder anderswo würde ich es wohl nicht einsetzen wollen. Dafür ist der Preis relativ gering, für andere "Markenprodukte" zahlt man wesentlich mehr, bekommt aber auch einen deutlich größeren "Umfang" an Funktionen und technischer Ausstattung. Nochmals würde ich es mir wohl nicht mehr kaufen, bin gespannt wie die Haltbarkeit und Leuchtkraft in einigen Monaten/Jahren aussieht...



Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 10. Dezember 2022



Und gut für die Augen !
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern



Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 25. September 2019



I had a little issue joining my network due to my new smart Bt router , as unlike the old one I am unable to manually locate the 2.4 ghz network as the new router is to smart , I assume this is the reason for other negative reviews , as they said would not work would not join network . I assume others had problems finding the right network , I’m
no techy , but had enough issues with other stuff to work out my phone and wireless network are to smart for certain applications , where you need to choose a wireless network .
Due to the fact my iPhone always uses the 5ghz network it took me 3 attempts to connect , once I had worked out the issue , I had to keep going further away from my router until my phone flipped to the 2.4 ghz network , as the closer you are it will always choose 5ghz network , and the 5ghz does not travel through walls and floors so well , so once I was out of range and on the 2.4ghz network I connected to the lights first time , took about 45 seconds to programme and name and check operation . After this the lights were programmed to the system I then unplugged them and returned back to my tv where I tested them , each time I tried connection was perfect , so I then fitted the lights round the tv , they are so easy to use , change the colour , brightness or even turn off , the app makes things so easy , I’m really happy with my purchase , glad a chose these lights , against the negative reviews ..

Firstly, make sure you home router/hub is set to 2.4ghz. If you have a smart hub try moving your phone further away from the hub as the WiFi channel band should move from 5ghz to 2.4ghz (5hz is the quicket but has less penetration).
If you can remove the 5ghz band from your BT smart Hub, for example, do this as you can revert back to smart channelling after the app is installed and working.
Secondly, this is the part I struggled with. The instructions only show one way to connect, however there are 2 ways.
In the app it defaults to EZmode and it didnt work at all. The device wasn't found and no hotspot was created to finish the install.
You can change the install mode to APMode (top right of screen). Follow the instructions which are similar albeit the LEDs need to be in slow flash mode. At this point everything hooked up.
I hope this helps as its clear a few people are struggling.


Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 31. Januar 2021
Firstly, make sure you home router/hub is set to 2.4ghz. If you have a smart hub try moving your phone further away from the hub as the WiFi channel band should move from 5ghz to 2.4ghz (5hz is the quicket but has less penetration).
If you can remove the 5ghz band from your BT smart Hub, for example, do this as you can revert back to smart channelling after the app is installed and working.
Secondly, this is the part I struggled with. The instructions only show one way to connect, however there are 2 ways.
In the app it defaults to EZmode and it didnt work at all. The device wasn't found and no hotspot was created to finish the install.
You can change the install mode to APMode (top right of screen). Follow the instructions which are similar albeit the LEDs need to be in slow flash mode. At this point everything hooked up.
I hope this helps as its clear a few people are struggling.


Be aware that all four strips are the same length. I have a 36” TV and the strips are not long enough for the width of the tv which is rather disappointing considering the advertised max screen size this product.
As you can see via the attached photo and video, by the width strips being short this causes broken lines of light at the corners which is rather off putting.
Also be aware that plugging the lights into the USB socket on the back of my Sharp Aquos TV interfered with the channels Error message E202 kept displaying instead of any channel. Resolved by plugging into a separate USB plug.


Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 26. September 2021
Be aware that all four strips are the same length. I have a 36” TV and the strips are not long enough for the width of the tv which is rather disappointing considering the advertised max screen size this product.
As you can see via the attached photo and video, by the width strips being short this causes broken lines of light at the corners which is rather off putting.
Also be aware that plugging the lights into the USB socket on the back of my Sharp Aquos TV interfered with the channels Error message E202 kept displaying instead of any channel. Resolved by plugging into a separate USB plug.


iOS app works and controls the lights but when adding the service in Alexa it says it’s working but will not control the lights at all by voice
Having checked the reviews on the LE Lampux Alexa skills everyone has the same issue so I’m not alone so be warned these DO NOT WORK AS ADVERTISED WITH ALEXA !
If you want to control these lights with a app on your phone/tablet they will work but the Alexa support is simply broken
Returned to Amazon for a full refund