
Spreewaldgrab: Ein Fall für Klaudia Wagner 1
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 8,00 € | 1,78 € |
Polizistin Klaudia Wagner lässt sich vom hektischen Ruhrgebiet in den idyllischen Spreewald versetzen. In Lübbenau ist es allerdings wenig beschaulich. Zwischen den Kanälen und Fließen verbergen sich Geheimnisse und nie vergessene Schicksale. So auch in ihrem erstem Fall: Ein Unternehmer wird tot aufgefunden, seine Geliebte ist verschwunden. Dann findet Klaudia tief im Wald vergraben das Skelett einer jungen Frau. Regen und Nebel ziehen im Spreewald auf und Klaudia droht, sich bei den Ermittlungen selbst zu verlieren. Sie muss erkennen, dass die Idylle nicht nur trügt, sondern eine teuflische Kehrseite hat.
- Spieldauer9 Stunden und 35 Minuten
- Erscheinungsdatum1. Juli 2021
- SpracheDeutsch
- ASINB096ZW1RKZ
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 3,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
16,71€16,71€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 9 Stunden und 35 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Christiane Dieckerhoff |
Gesprochen von | Katja Amberger |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 01 Juli 2021 |
Verlag | avm |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B096ZW1RKZ |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 54,898 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 484 in Regionalkrimis Nr. 1,367 in Krimis mit weiblichen Detektiven Nr. 1,873 in Krimis Polizei |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Dort wartet aber schon ihr erster kniffeliger Fall auf sie: ein Berliner Unternehmer wird ermordet in seinem Ferienhaus im Spreewald aufgefunden.
Klaudia und ihr Kollege, der Halbvietnamese Thang, beginnen mit den Ermittlungen und stoßen dabei auf eine verschwundene Geliebte, auf ein vergrabenes Frauenskelett, einen verschlossenen Pastor und auf eine trauernde Witwe, die kurz darauf Selbstmord begeht.
Während Klaudia mit den Ermittlungen beschäftigt ist und immer wieder mit den Folgen des Hörsturzes zu kämpfen hat, muss sie sich auch noch mit einem heimlichen Rosenkavalier und scheinbaren Mobbing-Attacken ihrer Kollegen und mit ihrem neuen Chef auseinandersetzen. Und als ob das noch nicht genug ist, wird sie auch noch in den Familienkonflikt ihres Kollegen, in dessen Einliegerwohnung sie zur Miete wohnt, hineingezogen.
Dies war das erste Buch von Christiane Dickerhoff über Klaudia Wagner, in dem sich die Autorin meiner Meinung nach zu viel mit der Ausarbeitung der Charaktere der handelnden Personen beschäftigt hat. Dies war in meinen Augen für der Verlauf der Geschichte teilweise unnötig und hat auch dafür gesorgt dass die Geschichte an sich leider etwas auf der Strecke blieb und etwas verwirrend und undurchsichtig gestaltete. Dennoch hat es die Autorin für mich nicht geschafft, die Personen sympathisch darzustellen und die immer wiederkehrende Erwähnung von Klaudias gesundheitlichen Beschwerden empfand ich als störend.
Die Autorin hat im Verlaufe des Buches versucht, versteckte Spuren zu legen. Diese waren allerdings teilweise zu versteckt, sodass mir einige Zusammenhänge bezüglich des Motives und des Tathergangs nicht ganz schlüssig waren und ich meinen Mann als Zweitleser zu Rate ziehen musste.
Zudem fand ich die Passagen, die von einer eingesperrten Frau berichteten und wohl wichtig für die Handlung sein sollten, sehr störend, da sie zu häufig vorkamen und das rasante Voranschreiten des Falls immer wieder unterbrachen.
Folgende Bücher über die Ermittlerin Klaudia Wagner werde ich aus diesen Gründen wohl nicht kaufen. Von mir bekommt das Buch 2 von 5 Punkten.
Klaudia muss ihrer Spürnase folgen und gut, dass ihr ihre neuen Kollegen zur Seite stehen. Aber der Spreewald hält noch viele Überraschungen für Klaudia bereit.
Die Handlung des Krimis konnte mich sehr schnell in ihren Bann ziehen , so dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Die Charaktere allen voran Klaudia sind sehr schön und natürlich dargestellte Personen, die nicht nur ihren Job erledigen, sondern auch noch ein Privatleben haben, das Höhen und Tiefen bereit hält.
Nach Klaudias Trennung möchte sie nur noch Ruhe und vergessen, aber da ist auch ein früherer Fall, der ihr noch immer zu schaffen macht und sie in Angst versetzt.
Ihr Kollege Uwe, der auch gleichzeitig ihr Vermieter ist, hat so seine Probleme mit seiner Frau und seinen heranwachsenden Töchtern.
Auch Thang kann ein Lied von Frauen singen, denn er wird aus dem Präsidium ständig von seiner Frau angerufen.
Die Anfänge zwischen den drei Polizisten ist nicht immer ganz einfach und jeder geht anders mit Problemen, Überlegungen und Beweisen um. Diese facettenreiche Palette hat die Autorin herrlich herausgearbeitet, denn es gibt keinen Charakter in dem Roman, in dem sich der Leser nicht mal, auch wenn es nur kurze Momente sind, wiederfindet.
Die Geschichte ist in sich sehr schlüssig und dank Wortspielen, sowie vielen Indizien , die scheinbar zum Mörder führen, wird der Leser immer wieder auf verschiedene Fährten gelockt, bis ganz zum Schluss die Wahrheit ans Licht kommt.
Auch der Schreibstil , die lockeren und teilweise recht lustigen Dialoge, Gedanken oder Geschehnisse tragen dazu bei, dass ich als Leser völlig in den Krimi hinab tauchen konnte und eine Freundin in Klaudia gefunden habe, die ich gerne auf weitere Fälle begleiten würde.