Amazon.de:Kundenrezensionen: Stille Nacht, düstere Nacht. Adventskalender: Die drei ???
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Kundensupport bei Behinderungen Bestseller Amazon Basics Prime Video Neuerscheinungen Angebote Kundenservice Musik Audible Prime Games Bücher Kindle Bücher Küche, Haushalt & Wohnen Mode Elektronik & Foto Auto & Motorrad Baumarkt Spielzeug Drogerie & Körperpflege Sport & Freizeit Haustier Lebensmittel Baby Premium Beauty Shopping-Tipps Gutscheine Geschenkideen Coupons Computer
Audible

  • Stille Nacht, düstere Nacht. Adventskalender: Die drei ???
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,7 von 5 Sternen
4,7 von 5
323 globale Bewertungen
5 Sterne
81%
4 Sterne
12%
3 Sterne
4%
2 Sterne
1%
1 Stern
1%
Stille Nacht, düstere Nacht. Adventskalender: Die drei ???

Stille Nacht, düstere Nacht. Adventskalender: Die drei ???

vonAndré Minninger
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Alle positiven Rezensionen›
werberger
4,0 von 5 SternenPasst
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. Januar 2023
Ois guad
Lese weiter

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Alle kritischen Rezensionen›
Preacher
2,0 von 5 SternenFüllstoff mit missglücktem Retro-Versuch
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 14. Dezember 2016
Potential hätte diese etwas ungewöhnliche Folge, springt sie doch auf den Retro-Zug auf. Die drei Fragezeichen sind auf einer Art Games Con, wo die 80er Jahre Serie "Heroes of the Universe" neu gestartet werden soll. Diese fiktive Serie spielt natürlich auf "Master of the Universe" an, wozu Europa eine gleichnamige Hörspielreihe herausgebracht hatte. Ein Hauch Nostalgie kommt dann auch auf, als die Originalmusik aus dieser Reihe ertönt, ansonsten aber erweist sich die Retro-Masche als totaler Rohrkrepierer: Erstens sind die Anspielungen extrem plump - aus He-Man wird Free-Man, aus Skeletor wird Skeldor usw. Zweitens konterkariert dieses Szenario den weihnachtlichen Adventsanspruch, da hilft auch der betrunkene (!) Weihnachtsmann nicht viel. Drittens spielen die Heroes-Figuren für die eigentliche Story kaum eine Rolle, die Verbindung zu den Masters - Verzeihung: "Heroes" of the Universe gehört zwar zum Ambiente der Games Con, doch spielt sich die Handlung der Story VOR der Eröffnung überwiegend in einem Konferenzraum oder Hotelzimmer ab. Ja, richtig gelesen: die gesamte Story spielt in nicht näher beschriebenen und entsprechend steril wirkenden Räumen.

Womit ich beim nächsten Schwachpunkt bin: die dünne Story hat weder Substanz noch Atmosphäre, wird aber auf 3 CDs gestreckt. Die erste CD besteht praktisch nur aus einem elendig langatmigen Gespräch zwischen den Drei Fragezeichen und einem Sicherheitschef. Auch der "Fall" will nicht so recht in die Gänge kommen: jemand scheint einen Herzanfall bekommen zu haben, wurde aber vermutlich niedergeschlagen. Warum und wieso bleibt unklar. Spannend. Das wird dann solange in allen Einzelheiten zerredet, dass man ziemlich rasch vergessen hat, worum es eigentlich geht. Da es bis zu diesem Zeitpunkt praktisch keine Figuren außer besagtem Sicherheitschef gibt, fehlen zunächst auch mögliche Verdächtige. Autsch. Einzig die häufige Musik - mal modern, mal schön retro, - sogar Musik aus dem originalen Hui Buh ist zu hören - reißt einen aus dem Trott, wobei die Musikstücke oft eine Coolness oder Dramatik entwickeln, die im krassen Gegensatz zu der schleppenden Nicht-Handlung stehen und die inhaltlichen und dramaturgischen Schwächen der Folge umso mehr zur Geltung bringen.

Am Ende steht dann eine Auflösung, die viel zu groß und überzogen daher kommt und vor allem angesichts der schleppend-unspektakulären Ermittlungsarbeit geradezu absurd unverhältnismäßig erscheint. Was also passiert während der Story? Die Drei Fragezeichen führen ewig lange Dialoge mit einem Sicherheitschef und tappen durch Kongresshallen und Hotelzimmer, denen jede Atmosphäre fehlt. Ab und zu läuft ihnen einer der "Heroes" Schauspieler über den Weg, was aber eigentlich keine Rolle spielt. Ein besoffener Weihnachtmann fällt vom Tisch und Justus trägt einen Bademantel. Den Rest kann man sich ebenso schenken wie diese "Highlights".
Lese weiter
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Melde dich an, um Bewertungen zu filtern
323 Gesamtbewertungen, 91 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen

Aus Deutschland

werberger
4,0 von 5 Sternen Passt
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. Januar 2023
Verifizierter Kauf
Ois guad
Nützlich
Missbrauch melden
Rezensionen auf Deutsch übersetzen
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Amazon Kunde
5,0 von 5 Sternen Ein muss für Drei Fragezeichen Fans
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 17. Mai 2022
Verifizierter Kauf
Ich bin Fan von Justus, Peter und Bob.
Super spannend und passt an jedem Adventsabend.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


hoerbuchjunkies.com
4,0 von 5 Sternen Gelungenes Hörspiel in Adventkalendereinteilung
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 20. November 2016
Verifizierter Kauf
Meinung
Kurz vor Weihnachten werden Justus, Peter und Bob von ihrem alten Bekannten Kommissar Nostigan auf die GameFame, eine riesige Spielzeugmesse, eingeladen. Nostigan arbeitet mittlerweile als Sicherheitschef der Messegesellschaft und zeigt den Detektiven auch die Hintergründe der Messe. Ganz besonderes Augenmerk liegt dabei auf den „Heroes of the Universe“, die nach lang zurückliegenden Fernseherfolgen nun als Actionfiguren mit sensationeller Sonderfunktion auf den Markt kommen sollen. Doch irgendetwas ist faul auf der Messe, das merken die drei Detektive spätestens als sie einen offensichtlich vergifteten Journalisten auffinden und Nostigan plötzlich zum Kreis der Verdächtigen zählt…

„Stille Nacht, düstere Nacht“ ist ein Krimi, der in 24 Kapitel aufgeteilt ist, so dass sie wie ein Adventkalender Türchen für Türchen geöffnet und Track für Track gehört werden können. Die Handlung beginnt am 23. Dezember und endet 24 Stunden später und ist verteilt auf vier CDs.
Die Story ist spannend und gut gemacht, zieht sich jedoch hier und da ein wenig, weshalb die Spannung gelegentlich auf der Strecke bleibt.
Die „Heroes of the Universe“, die angelehnt sind an die Europa-Serie „Masters of the Universe“ sind eine originelle Idee und machen auch durch die Musik der alten Hörspielfolgen Spaß. Etwas störend dabei die kleine Namensveränderung, sonst wären die Heroes noch kultiger.
Alles in allem ist „Stille Nacht, düstere Nacht“ aber ein solides Hörspiel, das unterhält und durch Länge und Einteilung in Adventskalenderformat Spaß macht.

Neben den großartigen Sprechern Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczek und Andreas Fröhlich, die immer noch in den Rollen der drei Fragezeichen begeistern, ist in dieser Sonderfolge unter anderem auch Volker Brandt zu hören, der als Kommissar Nostigan eine überzeugende und lebendige Leistung abliefert. Auch die anderen Stimmen im Team liefern ein lebendiges Hörspiel und machen beim Zuhören Spaß.

Das Cover im typischen Fragezeichen-Stil zeigt einen Weihnachtsbaum. Die Kugeln zeigen die Gesichter verschiedener Akteure der Geschichte und im Hintergrund ist der Schatten eines riesigen Affen zu sehen.
Verpackt sind die vier CDs in einem Jewelcase zum Klappen. Im beiliegenden Einleger sind neben den Cast- und Produktionsdaten die Titel der einzelnen Kapitel zu finden.

Fazit
Gelungenes Hörspiel in origineller Einteilung, das die Wartezeit auf Weihnachten verkürzt und mit tollen Sprechern punkten kann.
Lediglich für die leichten Längen und damit Spannungsverluste gibt es einen kleinen Abzug, so dass wir gern vier von fünf Punkten vergeben.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Mike Noir
4,0 von 5 Sternen "Die drei ???" vs. "Masters Of The Universe" im Adventskrimi
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. Dezember 2015
Verifizierter Kauf
Justus, Peter und Bob werden kurz vor Weihnachten von einem alten Bekannten auf eine gigantischen Spielemesse eingeladen. Kommissar Nostigan kennen die drei ??? vom Fall "Geisterinsel". Mitterweile arbeitet er als Sicherheitschef für die Messegesellschaft und ermöglicht den Detektiven einen Einblick in die aufregende Spielewelt. Besondere Attraktion sind die "Heroes Of The Universe", alte Filmhelden, die nun in Form hochwertiger Spielzeuge einen neuen Verkaufsboom auslösen sollen. Doch irgendetwas scheint überhaupt nicht mit rechten Dingen zuzugehen, als Nostigan und die drei ??? zum Büro eines Journalisten gerufen werden, der offensichtlich vergiftet worden ist...

Soweit die Story. "Stille Nacht, düstere Nacht" ist eine weitere gute Idee aus dem Hause EUROPA und baut Kapitel um Kapitel in Form eines Adventskalenders auf. Es beginnt am 23. Dezember und endet 24 Stunden später.
Neben den bekannt tollen Sprechern von Justus, Peter und Bob glänzen vor allem Volker Brandt (Nostigan) und Horst Stark (ehemaliger Sicherheitschef) in Paraderollen.
Besonderes Schmankerl sollen die eingebauten "Heroes Of The Universe" sein, die an die oben genannte EUROPA-Serie "Masters Of The Universe" erinnern sollen. Die Namen der Helden sind dabei nur marginal verändert.
Aber gerade dieses "Schmankerl" geht mir etwas auf die Nerven und wirkt affektiert und aufgesetzt. Überflüssiges, bzw. schlecht umgesetztes Beiwerk.
Da macht die alte Musik aus den "Masters"-Folgen schon mehr Freude. Auch die Spannung, die immer wieder in den Verfolgungsjagden aufkommt ist gut gemacht.
Herrlich gelungen sind auch die Frozzeleien unter den drei ???.
Im Gegensatz zum großartigen Adventsvorgänger "Der 5. Advent" geht dem Fall jedoch an der ein oder anderen Stelle etwas die Luft aus. Dies gepaart mit den nervigen "Helden" und der ein oder anderen zu langen "Erklär-Bär-Stelle" von Justus führt zu leichtem Punktabzug.
Aber: Erstaunlich finde ich, dass mir die Sonder-Fälle in den letzten Jahren immer etwas besser gefallen, als die eigentlichen Folgen. Ich vermisse bei den Standardwerken langsam die Innovation.
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Christoph Grundmann
5,0 von 5 Sternen Eine der besten Folgen seit langem, endlich auf CD
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 9. November 2016
Verifizierter Kauf
Ich habe auf die CD gewartet und dies nicht bereut. Die Folge musste ich in einem Rutsch runter hören, von Nerds für Nerds würde meine Frau sagen. Und in diesem Fall ist es tatsächlich so, toll das mit den "Heroes of the universe" der Retrobogenschlag zu Masters of the universe gelungen ist. Viele bekannte Sprecher, diesmal allerdings aus der TV - Fassung und nicht von den alten Europa Hörspielen, aber es geht ja auch um die TV - Serie "Heroes of the universe". Wer He-Man Fan und Hörspiel Fan ist, wird die Folge lieben. Einige alte Europa Musiktitel sind geschickt eingearbeitet worden und sorgen für die passende Stimmung. Die Kritik, dass die Folge etwas in die Länge gezogen ist, kann ich nicht teilen, mir hätte es gar nicht lange genug sein können. Sehr sehr viele versteckte Wortwitze und Anspielungen, aber ich möchte nichts spoilern. Es hat sich gelohnt und es ist definitiv eine Folge die ich noch mehrmals hören werde.
9 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Olaf1972
5,0 von 5 Sternen Deluxe - Beste Folge seit langer Zeit :-)
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 14. Januar 2016
Verifizierter Kauf
Drei-Fragezeichen-Deluxe! Selten waren sie besser in den letzten Jahren & mit Kommissar Nostigan ist auch endlich einmal wieder eine frühere Figur integriert. (aus die Geisterinsel) Volker Brandt -auch als Synchronstimme u.a. von Michael Douglas bekannt - spricht fantastisch. Die Story ist klasse & ich war zum Ende hin seit langer, langer Zeit einmal wieder richtig gespannt auf den Ausgang der Geschichte, so packend ist sie.

Ich selbst habe den kompletten Kalender gekauft & somit auch alle "Türchen" des Kalenders problemlos erhalten.

Ich fürchte aber auch - siehe "5. Advent" - das im Laufe des Jahres hierzu dann auch die CD noch erscheint, die man als Fan für seine Sammlung dann nochmals erwirbt, da man ja "alles im Original haben muss & es sich Regal so schön macht". Dann hätte auch ich doppelt gekauft...ja Fan halt :-)

Aber einfach nur beide Daumen hoch für Story, Spannung, Witz & Leidenschaft aller Sprecher !!!
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Marcus. T.
5,0 von 5 Sternen wirklich gut
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 30. Dezember 2020
Verifizierter Kauf
Ich bin zufrieden mit dem Hörspiel. Habe doch tatsächlich die 24 Kapitel auf rund 12 Arbeitztag im Dezember aufgeteilt und jeden Morgen im Auto 2 Kapitel gehört und mich auf den folgenden Tag gefreut.
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Preacher
2,0 von 5 Sternen Füllstoff mit missglücktem Retro-Versuch
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 14. Dezember 2016
Verifizierter Kauf
Potential hätte diese etwas ungewöhnliche Folge, springt sie doch auf den Retro-Zug auf. Die drei Fragezeichen sind auf einer Art Games Con, wo die 80er Jahre Serie "Heroes of the Universe" neu gestartet werden soll. Diese fiktive Serie spielt natürlich auf "Master of the Universe" an, wozu Europa eine gleichnamige Hörspielreihe herausgebracht hatte. Ein Hauch Nostalgie kommt dann auch auf, als die Originalmusik aus dieser Reihe ertönt, ansonsten aber erweist sich die Retro-Masche als totaler Rohrkrepierer: Erstens sind die Anspielungen extrem plump - aus He-Man wird Free-Man, aus Skeletor wird Skeldor usw. Zweitens konterkariert dieses Szenario den weihnachtlichen Adventsanspruch, da hilft auch der betrunkene (!) Weihnachtsmann nicht viel. Drittens spielen die Heroes-Figuren für die eigentliche Story kaum eine Rolle, die Verbindung zu den Masters - Verzeihung: "Heroes" of the Universe gehört zwar zum Ambiente der Games Con, doch spielt sich die Handlung der Story VOR der Eröffnung überwiegend in einem Konferenzraum oder Hotelzimmer ab. Ja, richtig gelesen: die gesamte Story spielt in nicht näher beschriebenen und entsprechend steril wirkenden Räumen.

Womit ich beim nächsten Schwachpunkt bin: die dünne Story hat weder Substanz noch Atmosphäre, wird aber auf 3 CDs gestreckt. Die erste CD besteht praktisch nur aus einem elendig langatmigen Gespräch zwischen den Drei Fragezeichen und einem Sicherheitschef. Auch der "Fall" will nicht so recht in die Gänge kommen: jemand scheint einen Herzanfall bekommen zu haben, wurde aber vermutlich niedergeschlagen. Warum und wieso bleibt unklar. Spannend. Das wird dann solange in allen Einzelheiten zerredet, dass man ziemlich rasch vergessen hat, worum es eigentlich geht. Da es bis zu diesem Zeitpunkt praktisch keine Figuren außer besagtem Sicherheitschef gibt, fehlen zunächst auch mögliche Verdächtige. Autsch. Einzig die häufige Musik - mal modern, mal schön retro, - sogar Musik aus dem originalen Hui Buh ist zu hören - reißt einen aus dem Trott, wobei die Musikstücke oft eine Coolness oder Dramatik entwickeln, die im krassen Gegensatz zu der schleppenden Nicht-Handlung stehen und die inhaltlichen und dramaturgischen Schwächen der Folge umso mehr zur Geltung bringen.

Am Ende steht dann eine Auflösung, die viel zu groß und überzogen daher kommt und vor allem angesichts der schleppend-unspektakulären Ermittlungsarbeit geradezu absurd unverhältnismäßig erscheint. Was also passiert während der Story? Die Drei Fragezeichen führen ewig lange Dialoge mit einem Sicherheitschef und tappen durch Kongresshallen und Hotelzimmer, denen jede Atmosphäre fehlt. Ab und zu läuft ihnen einer der "Heroes" Schauspieler über den Weg, was aber eigentlich keine Rolle spielt. Ein besoffener Weihnachtmann fällt vom Tisch und Justus trägt einen Bademantel. Den Rest kann man sich ebenso schenken wie diese "Highlights".
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Sonny LaChance
5,0 von 5 Sternen Hommage an Masters of the Universe: Die drei ??? Adventskalender-Hörspiel
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 26. Dezember 2015
Verifizierter Kauf
Diese Folge bietet spannende Unterhaltung und am Ende jedes Teil einen "Cliffhänger" damit man neugierig wird, wie es im nächsten Teil weitergeht. Besonders gelungen finde ich die Anspielungen auf "He-Man", "Beast-Man", "Skeletor", "Orko", "Teela" und andere "Masters of the Universe", einschliesslich der von Europa aus den 80er Jahren eingespielten Musik der unvergessenen "Masters of the Universe"-Hörspiele. Bereits auf dem Cover des Hörspiel sind die Anleihen an "Masters of the Universe" deutlich zu erkennen. Ebenso dass man für den Sprecher der Anführer der "Heroes of the Universe" um die es in dieser Geschichte geht, den Synchronsprecher von "He-Man" aus der deutschen Fernsehserie genommen hat. Alles in allem für Fans der drei ??? und für Fans von "Masters of the Universe" eine interessante Sache.
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Almondeyes
4,0 von 5 Sternen Spannende Folge mit kleinen Schwächen
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. Dezember 2016
Verifizierter Kauf
Sehr spannende Die drei ??? Folge. Allerdings hätte mir eine normale Länge der Folge auch gereicht, da es teilweise etwas langatmig wurde. Achtung, im Folgenden könnte etwas gespoilert werden.

Ich fand die Aufklärung sehr verwirrend, weil es sehr viele Charaktäre gab. Man muss sehr gut aufpassen, um die ganzen Namen zu behalten und die Beziehungen zueinander. Aber es gab immer wieder sehr überraschende Wendungen und sehr spannende Verfolgungsjagden. Die Elfenbeinfrau war besonders gruselig. Spannend war auch, dass fast jeder der Täter hätte sein können. Insgesamt, trotz der Länge und vielen Namen, eine sehr gute Folge.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


  • ←Zurück
  • Weiter→

Fragen? Erhalte schnelle Antworten von Rezensenten

Fragen
Bitte stelle sicher, dass du eine korrekte Frage eingegeben hast. Du kannst deine Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.
Gib eine Frage ein.

Benötigst du Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für Stille Nacht, düstere Nacht. Adventskalender: Die drei ??? anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Deine Marke aufbauen und schützen
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Kundenservice
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Warehouse
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2023 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen