
Sturmzeit: Sturmzeit-Trilogie 1
Audible Hörbuch
– Gekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Gekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | — | 2,99 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 10,99 € | 2,78 € |
MP3-CD, Gekürzte Ausgabe, Hörbuch, MP3-Audio
"Bitte wiederholen" | 5,20 € | 3,51 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | — | 9,90 € |
Sommer 1914: In Europa gärt es, doch auf dem Familiengut der Degnellys in Ostpreußen scheint noch Zeit zu sein für Idylle und Plänkeleien und für den Traum von der großen Liebe. Ein Traum, der die achtzehnjährige Felicia durch eine harte Zeit begleiten wird, in der alte Traditionen und Beziehungen untergehen und einer gar nicht mehr vornehmen Realität weichen.
Die fünfzehn Jahre bis zum Desaster des Schwarzen Freitags bringen Felicia Schrecken und Chaos, aber auch Reichtum und Karriere. Sie liebt das Leben, das Risiko und das Geld, doch vor allem zwei konträre Männer: Maksim, den idealistischen Revolutionär, und den zynischen Realisten Alex, der ihr Mann wird. Aus dem verwöhnten Luxusgeschöpf entwickelt sich eine unabhängige Geschäftsfrau, die hoch spielt und tief fällt.
Doch eines bleibt: die tiefe Zuneigung zu ihrem Land und ihrer Familie und ein zäher Wille zum Kämpfen.
- Spieldauer7 Stunden und 49 Minuten
- Erscheinungsdatum18. Oktober 2007
- SpracheDeutsch
- ASINB002TVSFNC
- VersionGekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
7,40€7,40€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 7 Stunden und 49 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Charlotte Link |
Gesprochen von | Gudrun Landgrebe |
Audible.de Erscheinungsdatum | 18 Oktober 2007 |
Verlag | Random House Audio, Deutschland |
Format | Hörbuch |
Version | Gekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B002TVSFNC |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 2,934 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 91 in Saga Nr. 177 in Historische Romane (Audible Hörbücher & Originals) Nr. 330 in Familiensaga |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Nichtsdestotrotz eine Kaufempfehlung von mir.
Es erzählt die Geschichte der jungen Felicia und beginnt kurz vor dem 1. Weltkrieg, endet kurz vor dem 2. Weltkrieg. Es beinhaltet eigentlich alles, was ein gutes Buch ausmacht: Grenzenlose Liebe, tiefe Gefühle, Trauer, Glück, Kummer.... hinzu kommt, dass es viele geschichtliche Fakten erzählt und einem die Zeit um den Ersten Weltkrieg sehr nahe bringt. Man versteht viele Dinge, die man vorher nur am Rande wahrgenommen hat und erlebt die Zeit wirklich mit. Man kann eintauchen und identifiziert sich mit der jungen Felicia, die schöne aber auch sehr grausame Zeiten durchlebt. Ich empfehle das Buch jedem, der etwas mit mehr Tiefe durchleben möchte, nicht nur einen schnulzigen Roman lesen will, der abgeflacht ist. Ich habe gestern den zweiten Band der Triologie begonnen zu lesen, der die Geschichte von Felicia im Namen ihrer Tochter Belle weitererzählt und bin schon jetzt gefesselt.
Das beste Charlotte Link Buch, das ich je gelesen habe.
Aber leider hat mich dieses Buch doch sehr enttäuscht. Es gibt eine Fülle von Ereignissen und Figuren, alles wird im Schnelldurchlauf abgehandelt. Die Figuren bleiben platt und an der Oberfläche, keine hat mehr als zwei oder drei Charaktereigenschaften - ja, eigentlich beschreibt Frau Link eher Stereotype als wirkliche Menschen. Man kann sich nicht einfühlen, mitleiden oder Verständnis haben, dafür bleibt alles zu oberflächlich. Und so berührt es auch nicht, wenn eine der zahlreichen Figuren im Roman den Tod findet, sei es durch Krankheit, Krieg, Desertation oder durch ein tragisches Versehen. Auch die historischen Ereignisse werden ohne Tiefe und als bloße Aneinandereihung beschrieben. Vom Attentat in Sarajewo über den ersten Weltkrieg, die goldenen Zwanziger, den Kapp-Putsch bis zum Börsencrash und der Weltwirtschaftskrise wird der geschichtliche Hintergrund nur als Folie benutzt, vor der die Figuren ihre dramatischen Erlebnisse haben. Dass dabei die Logik auf der Strecke bleibt, scheint nicht so schlimm zu sein, Brüche werden ebenfalls in Kauf genommen. Gerade noch war die Hauptfigur Felicia als kriegsgefangene Krankenschwester in einem russischen Lager, im nächsten Kapitel lebt sie bei ihrer Tante in St. Petersburg und tanzt auf einem Ball am Zarenhof. Einzige Erklärung: die Verwandschaft in Russland hat sich für sie eingesetzt. Aber auch diese Idylle dauert nicht lange, denn es bricht gleich die russische Rvolution los und neues Elend zieht herauf.
Einzig den Liebesbeziehungen von Felicia wird entsprechend Raum gegeben. Das Motiv aber - eine Frau, die zwei Männer liebt - ist weder besonders neu noch originell.
Wenn man also einen spannenden Schmöker vor historischer Kulisse erwartet und die Ereignisse um den ersten Weltkrieg aus dem Schulunterricht noch einigermaßen präsent sind, wird man leider enttäuscht. Ich werde auf die nachfolgenden Bände jedenfalls verzichten und mich lieber wieder den Thrillern von Charlotte Link zuwenden.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern




