
This Winter: Ein Heartstopper-Roman - Weihnachten mit Nick & Charlie
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
- Kindle
9,99 € Lies mit kostenfreier App -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Paperback
13,00 €
Weihnachten mit Charlie und Tori Spring.
Die festliche Jahreszeit ist für Tori Spring und ihren Bruder nicht immer die glücklichste. Früher dachte sie immer, es sei besser schwierig zu sein, als langweilig. Jetzt aber weiß Tori es besser. Sie möchte nach vorne schauen und nicht an die traurige Zeit mit ihrem Bruder Charlie zurückdenken.
Alice Osemans Novelle erzählt einfühlsam und glaubwürdig von den Konflikten, aber auch der Zuneigung zweier Geschwister. Fans haben die Figuren der Netflix-Erfolgsserie eh schon längst ins Herz geschlossen!
- Spieldauer1 Stunde und 16 Minuten
- Erscheinungsdatum16. November 2022
- SpracheDeutsch
- ASINB0BKTJ3287
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
6,47€6,47€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 1 Stunde und 16 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Alice Oseman |
Gesprochen von | Christiane Marx, Tom Raczko, Dirk Kauffels, Nicolas Rathod |
Audible.de Erscheinungsdatum | 16 November 2022 |
Verlag | Argon Verlag |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B0BKTJ3287 |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 55,499 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 388 in LGTB-Liebesromane für junge Erwachsene Nr. 638 in Liebesromane für Jugendliche (Audible Hörbücher & Originals) Nr. 1,063 in Literatur & Belletristik für Jugendliche |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 16. Dezember 2022
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ich mag das Cover sehr. Die Glühlampe mit dem Haus, der Tanne und dem Schnee gefallen mir richtig gut. Außerdem finde ich, dass das Cover sehr gut zu allen Büchern, die bereits von der Autorin erschienen sind passt. Es ist ein Wiedererkennungswert vorhanden.
Oh nein. Der Klappentext lässt ja nichts gutes erahnen. Ich hoffe, dass es nicht so schlimm für Charlie werden wird. Drücken wir ihm die Daumen.
In diesem Buch lernen wir sehr viele Charaktere der Familien von Nick und Charlie kennen und ich muss sagen, dass ich Charlie sehr gut verstehen kann. Ich würde auch verrückt werden. Aber am besten liest ihr das Buch selber, um euch zu überzeugen.
Meine Meinung
Ich wollte unbedingt „This Winter - Weihnachten mit Nick & Charlie“ von Alice Oseman aus dem Loewe Verlag lesen und habe es mir in der Buchhandlung meines Vertrauens gekauft. Auch wenn es gerade Sommer ist, musste ich doch zu dem Weihnachtsbuch greifen. Die Geschichte fühlt sich sehr real und authentisch an, was der Autorin durch ihren packenden Schreibstil wirklich sehr gut gelungen ist. Ihr Schreibstil ist weiterhin altersgerecht, sowie angenehm flüssig zu lesen.
In diesem Buch erfahren wir, wie Weihnachten bei Charlie und seiner Familie abläuft. Zuerst erzählt uns Tori einen Teil des Tages, anschließend geht es mit Charlie weiter und zu guter Letzt hat Oliver das Wort. Diese Erzählweise ist sehr gut gelungen und man spürt ganz genau, wie alle den Tag erleben. Man spürt sehr intensiv die Gefühle von jedem.
Zeitlich spielt die Geschichte zwischen Band 3 und 4.
Mein Fazit
Von mir erhält die Geschichte eine absolute Leseempfehlung, auch wenn es sich um ein schweres Thema handelt. Zu Beginn der Geschichte steht noch eine Triggerwarnung, die Menschen unbedingt berücksichtigen sollten, wenn sie Probleme damit haben über Essstörungen und/oder andere psychische Probleme zu lesen.
Ich konnte mich teilweise sehr gut in Charlie hineinversetzten, da auch ich psychische Probleme habe. Ich fand es schade und traurig, dass seine Eltern und seine Verwandtschaft ihn so sehr unter Druck gesetzten haben. Gut, dass er wenigstens Tori, Nick und Oliver hat, aber es ist sehr schrecklich, wenn man nicht auf die Unterstützung von seinen Eltern hoffen kann.
Ich mochte es, dass Nick noch einmal mit Charlie über den Tag, seine Empfindungen und Gefühle gesprochen hat. Irgendwie hat es auch mir persönlich etwas die Augen geöffnet. Es freut mich so sehr, dass Charlie Nick hat, der ihn so gut unterstützt. Ich hoffe, es hält ewig.
Dass man etwas von Toris Gefühlen erfahren hat und wie sie tickt, war sehr schön zu lesen. Ich freue mich schon darauf, "Solitaire" zu lesen und mehr über sie zu erfahren.
Die Weihnachtszeit war nie einfach für Tori und Charlie, denn beide haben ihr Probleme mit den großen Familientreffen und dem vermeintlich gemütlichen Beisammensein. Nachdem Charlie wegen seiner Essstörung auch noch in der Klinik war, gestaltet sich die übliche Weihnachtsfeier und das gemeinsame Essen mit Verwandten noch schwieriger – unangenehme Fragen, gefährliches Halbwissen kommen zusammen. Charlie bleibt schließlich nichts als die Flucht zu seinem Freund Nick, dessen Familienfeier wesentlich chaotischer und dadurch warmherziger abläuft …
Eigene Meinung:
Mit This Winter“ legt die Autorin Alice Osemann einen weihnachtlichen Kurzroman vor, den man nur lesen sollte, wenn man die Hauptreihe „Heartstopper“ kennt, denn um den Inhalt zu verstehen, muss man die Comics gelesen haben. Zudem ist es nicht verkehrt auch „Solitaire“ zu kommen, in dem Charlies Schwester Tori im Zentrum steht. Das kurze Büchlein umfasst 112 Seiten, enthält mehrere, passende Illustrationen der Autorin und erschien Mitte November im Loewe Verlag.
Der Kurzroman „This Winter“ spielt zeitlich zwischen Band 3 und 4 der „Heartstopper“ Comics, kurz nachdem Charlie aus der Klinik entlassen ist und den ersten Schritt zurück ins normale Leben gemacht hat. Alice Osemann konzentriert sich auf die Probleme, die ein Mensch mit Essstörung gerade während der Weihnachtsfeiertage hat, wenn der Fokus neben de Zusammensein und der Geschenk auf dem gemeinsamen Essen liegt. Dementsprechend hat Charlie mit der Situation zu kämpfen, denn niemand mit Ausnahme seiner Schwester Tori scheint zu verstehen, wie schwer es ihm fällt in geselliger Runde am Tisch zu sitzen. Da hilft nur die Flucht zu seinem Freund Nick, der ihn mit seiner ruhigen, loyalen Art erden und beschützen kann.
Die Autorin hat mit „This Winter“ einen ungewöhnlichen, weihnachtlichen Kurzroman erschaffen, der keinerlei Wert auf Kitsch und Weihnachtsstimmung legt, sondern eher die Probleme aufzeigt, die eine solche Zeit mit sich bringen kann. Dadurch wirkt der Kurzroman sehr realistisch und gut greifbar – man kann Charlies Ängste, Sorgen und Gefühle sehr gut nachvollziehen, ebenso die seiner Schwester Tori, die zumindest versucht ihrem Bruder beizustehen. Natürlich verzichtet die Autorin nicht darauf auch Nick mit einzubauen, denn zumindest ein bisschen weihnachtliche Atmosphäre brauchen Charlie und die Leser*innen.
Die Figuren sind trotz der Kürze der Geschichte sehr gut gezeichnet – was vor allem daran liegt, dass man sie bereits aus den Comics und anderen Romanen, zum Beispiel „Solitaire“ kennt. Dennoch erhalten sie eine zusätzliche Tiefe, denn man darf sie in einer eher ungewohnten Umgebung – im Kreise der Familie – erleben. Dass gerade Charlie damit seine Probleme hat, ist offensichtlich, denn viele seiner Verwandten wissen noch nicht mal, dass es schwul ist.
Stilistisch legt Alice Osemann einen schön geschriebenen, sehr authentischen Kurzroman vor, der aus Sicht der Spring-Geschwister geschrieben ist – den Anfang macht Tori, dann kommt Charlie zu Wort und das Ende wird durch ihren kleinen Bruder Oliver bestimmt, der von den Umständen nur wenig weiß und so manches nicht versteht. Der Autorin gelingt es allen Erzählern eine eigene Stimme zu geben und sie auf diese Art den Leser*innen näher zu bringen. Bewusst verzichtet sie hierbei auf allzu viel weihnachtlichen Kitsch und große Romantik, sondern bleibt in ihrer Wortwahl realistisch und nah bei den Figuren.
Fazit:
„This Winter“ ist ein gelungener, weihnachtlicher Kurzroman, der durch eine authentische, gut nachvollziehbare Geschichte, realistische Figuren und einen soliden Schreibstil besticht. Alice Osemann weiß, wie man jugendliche Figuren zum Leben erweckt und eine weihnachtliche Geschichte ohne Kitsch und extrem romantische Elemente erzählt – lieber zeigt sie Probleme auf, mit denen so mancher zu kämpfen hat. Das macht „This Winter“ zu einem empfehlenswerten Buch, für das man jedoch mindestens die „Heartstopper“ Comics gelesen haben sollte – ohne diese wird es schwer fallen, der Handlung wirklich folgen zu können. Fans von „Heartstopper“ sollten aber unbedingt zugreifen – zu empfehlen.