
Trolle nach Süden: Trolle 1
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Bernd Gieseking
(Autor),
Lorenzo Liebetanz
(Erzähler),
Matthias Haase
(Erzähler),
Annika Haßler
(Erzähler),
Rosemarie Fendel
(Erzähler),
Carolina Kertz
(Erzähler),
WDR
(Verlag)
&
4
mehr
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Audio-CD, Hörbuch
"Bitte wiederholen" | — | 8,53 € |
Fabian und sein Vater fahren nach Schweden zum Zelten, nach Ale Kommun und setzen dort, kaum angekommen, aus Versehen die Höhle des Troll Aginolf unter Wasser, der dabei fast ertrinkt. Aginolf, ohnehin voller Wut auf die Menschen, nimmt bittere Rache. Er verzaubert Fabian und entführt das Kind in die unsichtbare Welt der Trolle und Elfen. Dort freundet sich Fabian mit dem kleinen Troll Baldemar an. Von einer Roggenmuhme erfahren sie, dass sie drei Aufgaben lösen müssen, um Aginolfs Zauber zu brechen.
Eine lange, gefährliche Reise von Schweden durch Deutschland bis nach Italien beginnt, bei der sich ihnen weitere abenteuerlustige Gesellen anschließen. Bei all dem spielt Fabians Oma Malette eine wichtige Rolle, denn die war früher Elfe, hat aber weltlich geheiratet.
Eine lange, gefährliche Reise von Schweden durch Deutschland bis nach Italien beginnt, bei der sich ihnen weitere abenteuerlustige Gesellen anschließen. Bei all dem spielt Fabians Oma Malette eine wichtige Rolle, denn die war früher Elfe, hat aber weltlich geheiratet.
©2004 WDR (P)2014 WDR mediagroup GmbH
- Spieldauer2 Stunden und 38 Minuten
- Erscheinungsdatum1. März 2015
- SpracheDeutsch
- ASINB00TYC6SD8
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
7,40€7,40€
Mit 1-Click kaufen
7,40€7,40€
Listenpreis: 7,95€7,95€
Du sparst: 0,55€0,55€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 2 Stunden und 38 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Bernd Gieseking |
Gesprochen von | Lorenzo Liebetanz, Matthias Haase, Annika Haßler, Rosemarie Fendel, Carolina Kertz |
Audible.de Erscheinungsdatum | 01 März 2015 |
Verlag | WDR |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B00TYC6SD8 |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 65,772 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 2,121 in Fantasy & Magie für Kinder (Audible Hörbücher & Originals) Nr. 9,321 in Fantasy für Kinder Nr. 74,633 in Hörbücher |
Kundenrezensionen
4,2 von 5 Sternen
4,2 von 5
10 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 30. Dezember 2020
Melden
Eine wirklich gute Geschichte. Kannte sie von früher und war begeistert sie jetzt auf diesen Wege wieder zu finden und auch zu hören. Meine Kinder, heute schon groß, habe sich die Geschichte auch jeder noch einmal angehört und sich gefreut.
Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. Juni 2013
Die "Trolle nach..."-Geschichten sind wirklich toll, mal was anderes als dieser eumodische Quatsch. Und wenn man ein Kind hat, dass auf Sagen, Mystik und die Landschaft der Britischen Inseln steht, passt es super ...
... allein die Stimme von Fabian gefällt mir überhaupt nicht, meinem Sohn schon, daher trotzdem 5 Sterne!
... allein die Stimme von Fabian gefällt mir überhaupt nicht, meinem Sohn schon, daher trotzdem 5 Sterne!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 4. Januar 2018
Eigentlich eine wunderbare CD. Leider ist die zweite CD verkratzt und deshalb nicht abspielbar. Für den Preis eigentlich eine Unverschämtheit.
"gut" ist der Zustand sicher nicht.
"gut" ist der Zustand sicher nicht.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. Mai 2016
Nach langer Zeit habe ich mal wieder zu einem Hörspiel gegriffen.
Nach kurzer Eingewöhnungszeit fand ich die vielen Sprecher toll, die sich in diesem Hörspiel alle Mühe geben Trolle, Elfen u.ä. darzustellen. Sie sprechen nicht nur, sie spielen die Figuren regelrecht.
Sogar der Sprecher des Fabian, immerhin ein kleiner Junge, hat meinen großen Respekt, denn er kommt wirklich sehr authentisch in der Geschichte herüber.
Insofern war ich wirklich schnell in der Story drin, wobei mir die erste CD besser gefallen hat als die zweite.
Während es in der ersten noch relativ ruhig zugeht, Fabian mit seinem Vater nach Schweden fährt und von den Erzählungen um die angeblich dort lebenden Trollen fasziniert ist, die Oma Malette ihm erzählt - man als Hörer also viel Zeit hat die einzelnen Figuren kennenzulernen - geht es auf der zweiten CD irgendwie Schlag auf Schlag.
Es kommen viele weitere Figuren hinzu, die nicht mehr soviel Tiefe haben, von Schweden aus reisen die Gefährten nach Italien (eben "nach Süden"), alles in allem wird es unglaublich wuselig.
Das fällt mir immer besonders auf, wenn ich "nebenbei" Auto fahre und irgendwann nicht mehr folgen kann. Also dem Hörspiel, meinem Auto schon. :o)
Das war schade, denn so hat die Geschichte meiner Ansicht nach einiges an Potential verschenkt.
Hervorzuheben sind jedoch die witzigen Momente und Einfälle, die im Hörspiel zu finden sind, etwa der Troll, der sich nur fortbewegen kann, wenn mindestens zwei weitere ihn begleiten. Oder die Frage des einen Trolls, ob er sich noch überlegen kann, die Gefährten zu begleiten, was verneint wird. Und er einfach nur sagt: Okay.
Fazit:
Die Bewertung ist schwierig.
Schöner Beginn, hervorragende Sprecher, viel Humor.
Leider wird es zum Schluss hin immer wuseliger.
Schade.
Nach kurzer Eingewöhnungszeit fand ich die vielen Sprecher toll, die sich in diesem Hörspiel alle Mühe geben Trolle, Elfen u.ä. darzustellen. Sie sprechen nicht nur, sie spielen die Figuren regelrecht.
Sogar der Sprecher des Fabian, immerhin ein kleiner Junge, hat meinen großen Respekt, denn er kommt wirklich sehr authentisch in der Geschichte herüber.
Insofern war ich wirklich schnell in der Story drin, wobei mir die erste CD besser gefallen hat als die zweite.
Während es in der ersten noch relativ ruhig zugeht, Fabian mit seinem Vater nach Schweden fährt und von den Erzählungen um die angeblich dort lebenden Trollen fasziniert ist, die Oma Malette ihm erzählt - man als Hörer also viel Zeit hat die einzelnen Figuren kennenzulernen - geht es auf der zweiten CD irgendwie Schlag auf Schlag.
Es kommen viele weitere Figuren hinzu, die nicht mehr soviel Tiefe haben, von Schweden aus reisen die Gefährten nach Italien (eben "nach Süden"), alles in allem wird es unglaublich wuselig.
Das fällt mir immer besonders auf, wenn ich "nebenbei" Auto fahre und irgendwann nicht mehr folgen kann. Also dem Hörspiel, meinem Auto schon. :o)
Das war schade, denn so hat die Geschichte meiner Ansicht nach einiges an Potential verschenkt.
Hervorzuheben sind jedoch die witzigen Momente und Einfälle, die im Hörspiel zu finden sind, etwa der Troll, der sich nur fortbewegen kann, wenn mindestens zwei weitere ihn begleiten. Oder die Frage des einen Trolls, ob er sich noch überlegen kann, die Gefährten zu begleiten, was verneint wird. Und er einfach nur sagt: Okay.
Fazit:
Die Bewertung ist schwierig.
Schöner Beginn, hervorragende Sprecher, viel Humor.
Leider wird es zum Schluss hin immer wuseliger.
Schade.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 6. Juli 2011
Mit "Trolle nach Island" zaubert der WDR den Abschluss der Trilogie um Fabian, der sein letztes Abenteuer nun in Island bestehen muss. Auf gewohnt gutem Niveau geht es mit dieser äußerst fantasievollen und spannenden Geschichte weiter. Das Flair des trüben Islands wird in dieser Folge perfekt eingefangen. Als Kontrast agieren hier viele ganz unterschiedlich gezeichnete Fabelwesen. Zusammen ergibt as eine weite Bandbreite, die Spannung und Abenteuer genauso wie Humorfülle und Spaß mit sich bringen.
Die Qualität lässt sich allein erahnen, wenn man einen Blick in die Sprecherliste wirft und sieht, wer sich hier alles als Fabel- und sonstiges Wesen hinter dem Mikro getummelt hat. Ein Cast, das ausgereicht hätte, um gleich mehrere Hörspielproduktionen adäquat zu füllen. Und es sind nicht nur große Namen, auch die Leistungen stimmen.
Leider hat das ein oder andere Wesen schon das Zeug, durch technisch etwas überzogene Effekte, ein gewisses Nervpotential mitzubringen. Das Problem ist allerdings hier bei weitem nicht so groß, wie noch beim zweiten Teil und beschränkt sich hier nur auf Einzelfälle.
Das schon gelobte Setting wird auch und vor allem durch die Musik Henrik Albrechts erzeugt. Allein die Titelmelodie besitzt Ohrwurmcharakter.
Ein gut gemachtes Fantasyabenteuer, nicht unbedingt nur für Kinder. Die tolle Umsetzung und die gute und spannende Geschichte sorgen auch bei erwachsenen Ohren für beste Unterhaltung!
Die Qualität lässt sich allein erahnen, wenn man einen Blick in die Sprecherliste wirft und sieht, wer sich hier alles als Fabel- und sonstiges Wesen hinter dem Mikro getummelt hat. Ein Cast, das ausgereicht hätte, um gleich mehrere Hörspielproduktionen adäquat zu füllen. Und es sind nicht nur große Namen, auch die Leistungen stimmen.
Leider hat das ein oder andere Wesen schon das Zeug, durch technisch etwas überzogene Effekte, ein gewisses Nervpotential mitzubringen. Das Problem ist allerdings hier bei weitem nicht so groß, wie noch beim zweiten Teil und beschränkt sich hier nur auf Einzelfälle.
Das schon gelobte Setting wird auch und vor allem durch die Musik Henrik Albrechts erzeugt. Allein die Titelmelodie besitzt Ohrwurmcharakter.
Ein gut gemachtes Fantasyabenteuer, nicht unbedingt nur für Kinder. Die tolle Umsetzung und die gute und spannende Geschichte sorgen auch bei erwachsenen Ohren für beste Unterhaltung!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. April 2005
Richtige Hörspielproduktionen sind selten, wenn sie dann auch noch das Thema Trolle haben, sind sie noch seltener und sollten sie Italien mit Schweden verbinden, ist das außergewöhnlich. Bernd Gieseking hat mit seinem Hörspiel „Trolle nach Süden" ein sehr schönes und unkonventionelles Märchen auf Hör-CD gebracht.
Die Geschichte ist einfach, ein kleiner Junge reist mit seinem Vater nach Schweden um zu zelten und seine Oma reist nach Italien mit seiner Schwester um dort Urlaub zu machen. Ja, das wäre es, wenn da nicht die Trolle in Schweden wären und ein ganz fieser noch dazu. Dieser verzaubert den Jungen und macht ihn unsichtbar, um wieder sichtbar zu werden, muß er Zauberdinge suchen und sich nach Italien zu einer Freundschaftssäule aufmachen.
Doch es spielen noch Elfen mit von der Partie und wenn sich die Oma als echte Elfe entpuppt, dann hat die ganze Geschichte wohl noch mehr (Freunde) zu bieten. Die Ausdrucksweise des bösen Trolls ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, doch es paßt zu seinem Charakter.
Diese HörCD ist unkonventionell, lustig und wunderbar anzuhören. Das Hörspiel ist als sehr gelungen anzusehen. Der musikalische Hintergrund ist eingängig und gut gewählt und die verwendeten Geräusche echt und lebendig.
Auch die an der Produktion beteiligten Schauspieler haben mit Ihren Stimmen den Figuren echtes Leben eingehaucht.
Mir haben diese beiden CDs viel Freude beim zuhören gemacht und ich kann Sie gut und gerne weiter empfehlen.
Die Geschichte ist einfach, ein kleiner Junge reist mit seinem Vater nach Schweden um zu zelten und seine Oma reist nach Italien mit seiner Schwester um dort Urlaub zu machen. Ja, das wäre es, wenn da nicht die Trolle in Schweden wären und ein ganz fieser noch dazu. Dieser verzaubert den Jungen und macht ihn unsichtbar, um wieder sichtbar zu werden, muß er Zauberdinge suchen und sich nach Italien zu einer Freundschaftssäule aufmachen.
Doch es spielen noch Elfen mit von der Partie und wenn sich die Oma als echte Elfe entpuppt, dann hat die ganze Geschichte wohl noch mehr (Freunde) zu bieten. Die Ausdrucksweise des bösen Trolls ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, doch es paßt zu seinem Charakter.
Diese HörCD ist unkonventionell, lustig und wunderbar anzuhören. Das Hörspiel ist als sehr gelungen anzusehen. Der musikalische Hintergrund ist eingängig und gut gewählt und die verwendeten Geräusche echt und lebendig.
Auch die an der Produktion beteiligten Schauspieler haben mit Ihren Stimmen den Figuren echtes Leben eingehaucht.
Mir haben diese beiden CDs viel Freude beim zuhören gemacht und ich kann Sie gut und gerne weiter empfehlen.