
Verflucht seist du: Kommissar Dühnfort 5
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 9,99 € | 2,85 € |
Audio-CD, Hörbuch
"Bitte wiederholen" | — | 2,89 € |
Kommissar Dühnforts erschütterndster Fall - Hochspannung garantiert von Bestsellerautorin Inge Löhnig.
Der Selbstmord einer jungen Frau erschüttert München. Aber war es überhaupt Selbstmord? Warum wird ein Freund der Toten kurz darauf heimtückisch ermordet? Kommissar Dühnfort und sein Team folgen der blutigen Spur eines Mörders und verstricken sich dabei in einem Netz aus Lügen, Verrat und Eifersucht.
- Spieldauer12 Stunden und 59 Minuten
- Erscheinungsdatum28. Juli 2021
- SpracheDeutsch
- ASINB09BBG7FBQ
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Lesen & Hören
Du erhältst das Audible-Hörbuch zum reduzierten Preis von EUR 3,95, nachdem du das Kindle eBook gekauft haben.
Teste Audible GRATIS 1 Monat lang
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
- 9,95€9,95€ pro Monat nach 30 Tagen.
Mit 1-Click kaufen
22,30€22,30€
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 11 Stunden und 59 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | Inge Löhnig |
Gesprochen von | Richard Barenberg |
Whispersync for Voice | Verfügbar |
Audible.de Erscheinungsdatum | 28 Juli 2021 |
Verlag | HörbucHHamburg HHV GmbH |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B09BBG7FBQ |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 23,486 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 749 in Psychologische Thriller Nr. 1,039 in Krimis Polizei Nr. 2,075 in Psycho-Thriller |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Als sie herausfinden, dass in der Clique um Daniel vor kurzem erst ein Mädchen, Isa, verstorben ist, haben sie eine neue Spur.
Was hat Sascha, das große unbekannte, aus dem Internet damit zu tun?
Und wie hängen die beiden Todesfälle zusammen?
Jede Menge Fragen für Tino und sein Team…
Fazit:
Inge Löhnig kann es einfach.
Einfache Themen so komplex zu Krimis verbauen, dass es jede Menge Spaß macht, den Fall mit den Ermittlern zu lösen.
Spannung, falsche Fährten, tolle Charaktere und Überraschungen inklusive.
Bis zum Schluss bleibt dieser Fall mysteriös und somit selbst für Krimivielleser spannend. Ein angenehm leichter Schreibstil lassen die Seiten nur so durchrauschen.
Konsequent und zuverlässig unterhält Lönig hier bereits zum 5. Mal mit Tino Dühnfort und Kollegen.
Mir haben ein bisschen die Ecken und Kanten gefehlt auch wenn das handwerklich sehr gut gemacht - durchdacht ist und Krimitechnisch Spaß macht.
Deshalb ziehe ich einen Stern ab…vielleicht habe ich auch einfach schon zu viele Fälle mit Tino und seinem Team gelesen….
Von mit gibt es für dieses Buch 4 STERNE.
Das ganze Jahr über wartete ich schon auf den fünften Fall des Kommissars, der mir in den letzten Teilen bereits sehr ans Herz gewachsen ist. Gespannt und mit viel verfügbarer Zeit startete ich das 430 Seiten dicke Buch und ich las mich sehr schnell in die Geschichte ein. So hatte ich es auch erwartet.
Kommissar Dühnfort wie immer sehr professionell und unscheinbar, dafür stellen sich seine Kollegen Alois und Kirsten mehr in den Vordergrund. Beide mit privaten Problemen, die wir uns nie wünschen würden. Aber ich fand es sehr gut, dass auch mal andere Charaktere etwas näher vorgestellt werden. Dafür bleibt Dühnforts Freundin Gina diesmal ziemlich im Hintergrund.
Das Buch liest sich, wie die anderen, wahnsinnig gut und schnell. Die Geschichte zieht den Leser an sich und hält ihn mit wechselnden Szenen und Ereignissen bei Laune. Ich finde es gut das Frau Löhnig sich mit einem sehr aktuellen Thema auseinandersetzt: Dem Mobbing im Internet. In den letzten Monaten konnte man immer wieder von Schülern und Teenagern lesen, die versuchten sich umzubringen oder die in psychischen Behandlung mussten. Tragische Geschichten, ein Grund mehr darauf aufmerksam zu machen, die Bevölkerung wach zu rütteln und Eltern, Freunde, Verwandte zu ermahnen, aufmerksamer zu sein.
Der Aufbau und Verlauf der Story ist der Autorin wieder einmal sehr gut gelungen, wie bereits in den letzten vier Teilen, beherrscht sie den Spannungsaufbau perfekt. Er dringt in die Psyche ein und auch wenn sich die Geschichte ein wenig zieht und vielleicht nicht jeder Leser die Geduld aufbringen kann, es lohnt sich. Lest dieses Buch bis zum Ende!
Was mich ein klein wenig genervt hat, war der Versuch die heutige Teeniesprache einzubauen. Das passte irgendwie nicht zu den restlichen Werken, aber auch ein Autor muss mal neue Wege einschlagen, deswegen drücke ich da ein Auge zu und schließlich ging es ja auch um das Leben zweier Teenager in der heutigen Zeit.
Fazit: Inge Löhnig kann sich immer noch steigern. Gerade die Details um München und Umgebung ließen mich erneut zu einem Teil der Geschichte werden. Eines fand ich sehr witzig, den Hund Krambambuli. Erst kürzlich bin ich in München an einem Restaurant mit diesem Namen vorbeigefahren, die auch noch einen Hund als Symbol über dem Eingang hängen hatten. Wie das Leben manchmal so spielt.
Die letzten Kommissar Dühnfort Fälle haben mich schon begeistern können und auch dieser hat es wieder getan, vielleicht sogar noch einen Tick mehr als die anderen. Schade nur, dass die Bücher immer zu schnell zu Ende gelesen sind. Hoffentlich müssen die Fans nicht allzu lang auf den nächsten Fall warten.
Sein Umfeld bestreitet das, genau wie seine Clique, die vor fünf Monaten schon den Selbstmord von Isa verkraften musste. Isa - lebenslustig, liebenswert und stark übergewichtig - hatte sich wegen Cybermobbing auf Facebook das Leben genommen. Wer sich hinter dem treibenden Account "Sascha" verbirgt, war bisher immer im Dunkeln geblieben.
Auch wenn ein Zusammenhang auf den ersten Blick nicht logisch erscheint, sind doch zwei Tote in einer Clique innerhalb dieser kurzen Zeit zuviel des Zufalls für Tino Dühnfort. Oder hört er mal wieder die Flöhe husten?
An einer wirklichen Zusammenarbeit in seinem Team muss er auch noch arbeiten, denn die unterkühlte und undurchschaubare Kirsten, die er als Ersatz für Gina bekommen hat, gibt selber noch genug Rätsel auf. Und Alois als eigentlich überzeugtem Single zieht es den Boden unter den Füßen weg, als sein Sohn Simon als Notfall ins Krankenhaus eingeliefert wird...
Mein Fazit:
Ich habe die bisherigen 4 Dühnfort-Romane von Frau Löhnig im letzten Jahr im Expressdurchlauf gelesen und fand sie alle gut, doch dieser fünfte übertrifft sie in meinen Augen um Längen. Fesselnd, spannend, undurchsichtig, leider mitten aus dem Leben, mit nachvollziehbar erarbeiteten Ermittlungsergebnissen, die einen zum Mitfiebern an der Stange halten - doch wäre ich niemals auf des Rätsels Lösung gekommen. Und die Wendung zum Schluss hat mich echt aus den Latschen gehauen.
Klasse geschrieben.
Der Überblick zur Reihe:
Der Sünde Sold: Kommissar Dühnforts erster Fall (Ein Kommissar-Dühnfort-Krimi) (2008)
In weißer Stille (2010)
So unselig schön: Kommissar Dühnforts dritter Fall (Ein Kommissar-Dühnfort-Krimi) (14.1.2011)
Schuld währt ewig: Kommissar Dühnforts vierter Fall (Ein Kommissar-Dühnfort-Krimi) (10.11.2011)
VERFLUCHT SEIST DU (Dezember 2012)
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

