Immer öfter greife ich zu Büchern aus dem Fantasy-Genre und wenn London gleich viermal auftaucht, kann ich einfach nicht widerstehen! Es findet sich jedoch nicht das bekannte London darin wieder.
By the way: Wer noch nicht in London war, sollte dieser Stadt unbedingt mal einen Besuch abstatten! Shakespeare Pub, Camden Town, Banksy Graffitis, Portobello Road Market und so vieles mehr!
Aber zurück zu diesem wundervollen Buch. In dieser Geschichte finden wir uns im London 1819 wieder und doch ist es nicht das was der Leser bezüglich dieses Jahrhunderts erwartet. Es sind vier fantastische Welten – viermal London – parallele Existenzen.
Die Könige der Städte sprechen voneinander nur als „die Nachbarn“ oder „die Anderen„, da sie sich niemals begegnen werden und so sind die Bewohner der verschiedenen Städte nicht darauf angewiesen sich vom Namen her zu unterscheiden. Das Wandern zwischen den Welten ist nur den letzten zwei Antari (Blutmagier), Kell und Holland, möglich. In Anlehnung an die verlorene Stadt (schwarzes London) teilt Kell auch den weiteren Städten Farben zu.
Grau – die Stadt ohne Magie.
Die Bewohner haben die Existenz der Magie fast vergessen.
Rot – die glänzende Stadt.
Die Bewohner Leben im Einklang mit der Magie und die Stadt erblüht darin.
Weiß – die sterbende Stadt.
Die Bewohner sind begierig nach Magie und Macht.
Schwarz – die verlorene Stadt.
Darüber kennt man nur noch alte Untergangsgeschichten
Vor vielen Jahren waren die Welten durch Türen verbunden, diese wurden versiegelt, als das schwarze London dem Untergang geweiht war. Nur den Antari ist es möglich durch die Welten zu wandern. Sie beherrschen die Elemente, das Blut und somit die Blutbefehle, die ihnen die Portale öffnen.
Kell bringt dabei etwas in seine Welt, von dem er zu spät begreift, wie gefährlich dies ist. Dadurch wird ein gelungener spanungsbogen erzeugt, vor allem da nur ein kleinen Ausschnitten das Ausmaß dieser bedrohlichen Gefahr skizziert. Im verborgenen kommt das Unheil über die Bewohner und nur schrittweise werden die Hintergründe enthüllt.
Kells Heimat ist das rote London, doch die Königfamilie bei der er lebt, sind nicht seine Blutsfamilie. Mit fünf Jahren kam er zu ihnen, mit einemeisblauen und einem tief schwarzem Auge. Woher er stammt oder wie die Färbung seines einen Auges geschah ist ihm ein Rätsel. Eine Rune – Narbe des Vergessens – ziert Kells Körper und so ist es ihm nicht möglich auf die Erinnerung dieser Jahre zuzugreifen. Das Königspaar verliert kein Wort über Kells ersten Lebensjahre und dies ist ein Teil der Geschichte, welches mich sehnsüchtig auf den Folgeband warten lässt.
Holland, der andere Antari, lebt im weißen London. Während das rote London im Einklang mit der Magie lebt, so hat sich diese in diesem London tief in die Erde zurückgezogen. Die Stadt wird beherrscht von Gier, doch da Magie sich nicht beherrschen oder bezwingen lässt, hat sie sich ihnen entzogen. Gewaltbereitschaft überschattet das weiße London, da nur die Existenz eines kleinen Funkens Magie ausreicht, um die Sehnsucht der Bewohner danach zu verstärken. Nur Holland und das Königs-Zwillingspaar besitzen erschreckende Fähigkeiten und das unbehagliche Gefühl des weißen Londons springt einem beim lesen direkt entgegen.
Lila Bard, eine Diebin im grauen London hat von alldem keine Ahnung. Magie, Antari, verschiedene Welten – all das hat in ihrer Stadt keine Bedeutung – sie kämpft für sich und das eigene Überleben.
Ich bin bislang sehr auf den Inhalt an sich eingegangen, da ich selbst ein wenig Startschwierigkeiten hatte. Es mangelt mir nicht an Phantasie und doch musste ich mich hineinlesen in die Welt der Anatri, Blutmagie und dem parallel viermal existierendem London. Ich möchte diese wirklich bezaubernde Geschichte nicht nur den Fantasy-Genre-Lesern empfehlen, sondern auch Leser/innen erreichen, die sich bislang vielleicht weniger in fremde Welten hinein gelesen haben. Denn die anfängliche Verwirrung wich schnell der Begeisterung, die Formulierungen der Autorin zog mich in eine magische Welt hinein.
Ich fühlte mich sofort wohl im Buch und mit der Geschichte. Kell ist von Beginn an sympathisch, wie Holland und die Könige des weißen Londons unheimlich sind und ein unbehagliches Gefühl vermitteln. Die Autorin malt mit ihren Worten die Welten, sodass man sich die verschiedenen Städte bildlich vorstellen kann und besonders im roten London entsteht Fernweh, das Bedürfnis diese erschaffene Stadt wahrhaftig sehen zu können.
„Der Fluss leuchtet sogar nachts purpurrot. […] Gleich einem Edelstein wurde der Fluss von einem inneren Strahlen erhellt, das wie ein leuchtendes Band langsam und unablässig über die gesamte Stadt ausbreitete.“
Kell ist eine starke Persönlichkeit die der Magie absoluten Respekt zollt, es aber mit den königlichen Gesetzten nicht allzu ernst nimmt. Dies wird ihm zum Verhängnis und man begleitet Kell mit seinen Gewissensbissen. Seine starke Präsenz bleibt vorhanden und doch baut etwas in ihm ab – Stück für Stück. Diese Entwicklung zu begleiten war spannend, einnehmend und bedrückend zugleich.
Das Mitführen verbotener Gegenstände bringt Kell mit Lila zusammen, eine Protagonisten die sich während der Ereignisse leise aber stark entfaltet. Lila ist ein vorlauter und interessanter Charakter, jedoch wirkt sie im ersten Zusammentreffen mit Kell kurzweilig fast schon unsympathisch. Doch dieser Eindruck gibt sich schnell, da sie sich von einer Einzelkämpferin zu einer wichtigen Gefährtin entwickelt. In einer kleinen Andeutung wird die Ahnung geschürt, das Lila zukünftig noch eine tragende Rolle spielen wird. Zum Ende hin wird eine Gemeinsamkeit dieser beiden Protagonisten enthüllt, welche Fragen aufwirft, aber in diesem Band unbeantwortet bleiben.
Der Autorin ist es hervorragend gelungen die verschiedenen Städte und Situationen mit ihrer Atmosphäre zu transportieren. Ich tauschte in diese Geschichte ein und war fast schon ein wenig wehmütig, als ich die letzten Worte las und das Buch beendete.

Vier Farben der Magie: Weltenwanderer-Trilogie 1
Audible Hörbuch
– Ungekürzte Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 14,00 € | 2,48 € |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 4,99 € kaufen -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Taschenbuch
14,00 €
Es gibt vier Farben der Magie: Im Roten London befindet sie sich im Gleichgewicht mit dem Leben. Im Weißen wird die Magie versklavt, kontrolliert, unterdrückt. Dem Grauen London ist sie fast abhandengekommen. Und im Schwarzen London hat sie das Leben selbst vertilgt.
Als einer der wenigen Antari springt Kell zwischen den verschiedenen Welten hin und her. Doch er führt ein Doppelleben: Er ist Botschafter der Könige, aber auch ein Schmuggler. Eines Tages wird ihm ein schwarzer Stein zugesteckt, den er vom Weißen London ins Graue transportieren soll. Dass es sich um ein mächtiges magisches Artefakt handelt, merkt er erst, als er sich von einem gefährlichen Feind verfolgt sieht, der ihm das gute Stück abjagen möchte und dabei vor keinem Mittel zurückschreckt. Auf der Flucht trifft der Magier die gewitzte Diebin Delilah Bard, die Kell zunächst ausraubt, ihm dann aber hilft. Allerdings erwartet sie eine Gegenleistung von ihm...
Als einer der wenigen Antari springt Kell zwischen den verschiedenen Welten hin und her. Doch er führt ein Doppelleben: Er ist Botschafter der Könige, aber auch ein Schmuggler. Eines Tages wird ihm ein schwarzer Stein zugesteckt, den er vom Weißen London ins Graue transportieren soll. Dass es sich um ein mächtiges magisches Artefakt handelt, merkt er erst, als er sich von einem gefährlichen Feind verfolgt sieht, der ihm das gute Stück abjagen möchte und dabei vor keinem Mittel zurückschreckt. Auf der Flucht trifft der Magier die gewitzte Diebin Delilah Bard, die Kell zunächst ausraubt, ihm dann aber hilft. Allerdings erwartet sie eine Gegenleistung von ihm...
©2017 S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main (P)2017 Argon Verlag GmbH, Berlin
- Spieldauer12 Stunden und 53 Minuten
- Erscheinungsdatum31. Mai 2017
- SpracheDeutsch
- ASINB071W6LKPJ
- VersionUngekürzte Ausgabe
- FormatHörbuch
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
Kostenlos im Probemonat
0,00€0,00€
- Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
- Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
- 9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Pausiere oder kündige dein Abo jederzeit.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Mit 1-Click kaufen
22,30€22,30€
Mit 1-Click kaufen
22,30€22,30€
Listenpreis: 23,95€23,95€
Du sparst: 1,65€1,65€ (7 %)
Bei Abschluss deiner Bestellung meldest du dich bei Audible an und erklärst dich mit unseren AGB. einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung.
Verkauf und Bereitstellung durch Audible, ein Amazon Unternehmen
Kunden, die diesen Titel angesehen haben, haben auch angesehen
Seite 1 von 1Zum AnfangSeite 1 von 1
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
- Audible Hörbuch
Produktinformation
Spieldauer | 12 Stunden und 53 Minuten |
---|---|
Geschrieben von | V. E. Schwab |
Gesprochen von | Peter Lontzek |
Audible.de Erscheinungsdatum | 31 Mai 2017 |
Verlag | Argon Verlag |
Format | Hörbuch |
Version | Ungekürzte Ausgabe |
Sprache | Deutsch |
ASIN | B071W6LKPJ |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 19,704 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals) Nr. 255 in Urban Fantasy Nr. 962 in Epic Fantasy Nr. 10,613 in Fantasy-Romane |
Kundenrezensionen
4,3 von 5 Sternen
4,3 von 5
377 globale Bewertungen
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
5,0 von 5 Sternen
Magie liegt in der Luft
Rezension aus Deutschland vom 25. Dezember 2022
Eine Story in der es London gleich viermal gibt, aber keines gleicht dem uns bekannten London.Eine Geschichte die den Leser direkt in seinen Bann zieht. Spannung und unheimlich tolle Charaktere, ebenso wie ein flüssiger Schreibstil runden alles gekonnt ab.Das Cover ist schlicht gehalten aber das passt in diesem Fall einfach perfekt.Kell und Lila agieren toll miteinander, das Buch nimmt auch an Spannung zu als Letztere unerwartet in Kells Leben tritt.Eine Story über eine Mut, Verrat, Freundschaft und Magie…….Als i-Tüpfelchen gibt es schon das erste Kapitel des 2. Buches als Leseprobe. Ich werde definitiv zum 2. Buch greifen. Ich möchte wissen was aus Kell wird und was aus Lila wird.Klare Kauf-&Leseempfehlung meinerseits.⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Rezension aus Deutschland vom 25. Dezember 2022
Bilder in dieser Rezension
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 23. Juni 2017
Melden
7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 5. Juni 2017
Ich bin bereits seit beinahe einem Jahr um die englische Ausgabe herum geschlichen. Wollte es mir aber nicht kaufen - weil englisch und bei englischen Büchern halte ich fast nie lange durch.
Durch Zufall bin ich auf die Übersetzung gestoßen und schwups, war das Buch bei mir zuhause.
Grundsätzlich muss ich Kritik üben - nicht am Buch an sich, sondern an der Aufmachung im deutschen. Der Klappentext ist grundsätzlich etwas irreführend. Die Darstellung der vier London ist nicht ganz korrekt, um nur ein Beispiel zu nennen. Es ist etwas schwammig formuliert und ob der deutsche Titel passend ist - darüber lässt sich streiten.
Ebenfalls wurden im deutschen einige Passagen geändert, die entweder sinnlos waren (In der Leseprobe für den zweiten Band hat man beispielsweise statt dem Vornamen den Nachnamen eines Charakters hingepackt. Warum?) oder deren Aussage verfälslcht wurde. (Im deutschen bezeichnet Lila das rote London in einer Aufzählung als "aufregendes London", im englischen als "Kell London".) Das finde ich persönlich sehr schade und ich bin mir nicht sicher, ob ich wissen möchte, was genau denn alles geändert wurde.
Soviel dazu.
Das Buch allgemein. Nunja. Der Schreibstil ist sicher nicht jedermanns Sache. Er ist eher simpel und leicht, was ich persönlich in Ordnung finde. Was mich aber gestört hat, waren die Klammerkommentare im Text. Es wirkte einfach unpassend für die Art, wie die Geschichte erzählt wurde. Hätte man es eher "Tagebuch"mäßig geschrieben, wäre das in Ordnung aber in der vorhandenen Erzählperspektive wirken sie eher störend. Man hätte diese Passagen leicht in den Text integrieren können - warum man sich dagegen entschieden hat, kann ich nicht nachvollziehen.
Die Welt ist sehr...interessant gestaltet. Sie ist sicher sehr komplex und ja, der Anfang ist sehr lange und hat wenig mit der Haupthandlung zutun. Es werden jede Menge Erklärungen in den Raum geworfen, die später erneut erklärt werden, was ich auch als störend empfand. Rückblickend finde ich die Gestaltung des Anfangs ganz in Ordnung. Man hat den Leser nicht sofort in die Handlung geworfen, was wahrscheinlich sehr verwirrend gewesen wäre. So wurde man langsam mitgenommen und ist Kell erst einige Zeit gefolgt, bis die Handlung denn wirklich in Erscheinung tritt. Man hätte es etwas kürzer gestalten können aber grundsätzlich finde ich es in Ordnung.
Ich persönlich habe kein Problem damit, dass beispielsweise nicht näher erklärt wird, warum es nur 4 London gibt und nicht 3 oder 6. Es ist nun einmal so und so schien es schon immer gewesen zu sein. Davon gehen die Bewohner aus und das kommt beim Leser an. Muss ich positiv anmerken. Was mich persönlich etwas zwiegespalten hat war die Tatsache, dass die verschiedenen Varianten von London strikt aneinander gereiht waren. Ich finde es grundsätzlich in Ordnung, aber es schien mir etwas künstlich aufgezogen zu sein.
Die Charaktere haben ihre Stärken und Schwächen. Sie haben alle ein Merkmal, dass sie auszeichnet und was ihr gesamtes Erscheinungsbild prägt. Dadurch wirken sie sehr flach - aber es werden gute Ansätze gemacht, sie vielschichtiger darzustellen und somit wird dieses Bild runder. Aber das passiert alles erst langsam und im laufe der Handlung. Dieses eine Charaktermerkmal ist aber durchgehend viel zu präsent. Ich kann aber behaupten, dass mir vor allem Kell sehr ans Herz gewachsen ist. Er wirkt eher abgestumpft und kommt sich allmächtig vor, die Autorin ist aber bemüht, dieses Bild zu durchbrechen. Er ist vielleicht abgestumpft - liebt seinen Bruder aber unglaublich und würde alles für ihn tun. Er mag zwar zu der stärksten Magierrasse gehören - aber er ist dem anderen Antari der Geschichte zu Anfang nicht gewachsen.
Lila ist...speziell. Ich mochte sie in diesem Band nicht besonders. Die Dynamik der beiden ist auch nicht jedermanns Sache, für mich war sie sehr unterhaltsam. Vor allem wenn man bedenkt, dass die beiden 19 und 21 sind. Beide sind sehr von sich eingenommen, was ich für dieses Alter grundsätzlich plausibel finde. Wären sie über 30 fände ich ihr Denken und Handeln eher bedenklich.
Die Handlung ist gut. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht dazu sagen. Grundsätzlich hat das Buch Stärken und Schwächen - aber die Mischung ist für mich unglaublich gut gelungen und ich habe mich in diese Welt(en) verliebt.
Es mag nicht für jeden etwas sein, da alles in allem eher speziell gestaltet ist. Es ist eine leichtere Lektüre, die durchaus Tiefgang aufweist, aber in gesunden Maßen. Alles in allem sehr unterhaltsam und wenn man sich ohne viel nachzudenken darauf einlässt, hat man ein paar schöne Lesestunden. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen - aber nicht für jeden!
Durch Zufall bin ich auf die Übersetzung gestoßen und schwups, war das Buch bei mir zuhause.
Grundsätzlich muss ich Kritik üben - nicht am Buch an sich, sondern an der Aufmachung im deutschen. Der Klappentext ist grundsätzlich etwas irreführend. Die Darstellung der vier London ist nicht ganz korrekt, um nur ein Beispiel zu nennen. Es ist etwas schwammig formuliert und ob der deutsche Titel passend ist - darüber lässt sich streiten.
Ebenfalls wurden im deutschen einige Passagen geändert, die entweder sinnlos waren (In der Leseprobe für den zweiten Band hat man beispielsweise statt dem Vornamen den Nachnamen eines Charakters hingepackt. Warum?) oder deren Aussage verfälslcht wurde. (Im deutschen bezeichnet Lila das rote London in einer Aufzählung als "aufregendes London", im englischen als "Kell London".) Das finde ich persönlich sehr schade und ich bin mir nicht sicher, ob ich wissen möchte, was genau denn alles geändert wurde.
Soviel dazu.
Das Buch allgemein. Nunja. Der Schreibstil ist sicher nicht jedermanns Sache. Er ist eher simpel und leicht, was ich persönlich in Ordnung finde. Was mich aber gestört hat, waren die Klammerkommentare im Text. Es wirkte einfach unpassend für die Art, wie die Geschichte erzählt wurde. Hätte man es eher "Tagebuch"mäßig geschrieben, wäre das in Ordnung aber in der vorhandenen Erzählperspektive wirken sie eher störend. Man hätte diese Passagen leicht in den Text integrieren können - warum man sich dagegen entschieden hat, kann ich nicht nachvollziehen.
Die Welt ist sehr...interessant gestaltet. Sie ist sicher sehr komplex und ja, der Anfang ist sehr lange und hat wenig mit der Haupthandlung zutun. Es werden jede Menge Erklärungen in den Raum geworfen, die später erneut erklärt werden, was ich auch als störend empfand. Rückblickend finde ich die Gestaltung des Anfangs ganz in Ordnung. Man hat den Leser nicht sofort in die Handlung geworfen, was wahrscheinlich sehr verwirrend gewesen wäre. So wurde man langsam mitgenommen und ist Kell erst einige Zeit gefolgt, bis die Handlung denn wirklich in Erscheinung tritt. Man hätte es etwas kürzer gestalten können aber grundsätzlich finde ich es in Ordnung.
Ich persönlich habe kein Problem damit, dass beispielsweise nicht näher erklärt wird, warum es nur 4 London gibt und nicht 3 oder 6. Es ist nun einmal so und so schien es schon immer gewesen zu sein. Davon gehen die Bewohner aus und das kommt beim Leser an. Muss ich positiv anmerken. Was mich persönlich etwas zwiegespalten hat war die Tatsache, dass die verschiedenen Varianten von London strikt aneinander gereiht waren. Ich finde es grundsätzlich in Ordnung, aber es schien mir etwas künstlich aufgezogen zu sein.
Die Charaktere haben ihre Stärken und Schwächen. Sie haben alle ein Merkmal, dass sie auszeichnet und was ihr gesamtes Erscheinungsbild prägt. Dadurch wirken sie sehr flach - aber es werden gute Ansätze gemacht, sie vielschichtiger darzustellen und somit wird dieses Bild runder. Aber das passiert alles erst langsam und im laufe der Handlung. Dieses eine Charaktermerkmal ist aber durchgehend viel zu präsent. Ich kann aber behaupten, dass mir vor allem Kell sehr ans Herz gewachsen ist. Er wirkt eher abgestumpft und kommt sich allmächtig vor, die Autorin ist aber bemüht, dieses Bild zu durchbrechen. Er ist vielleicht abgestumpft - liebt seinen Bruder aber unglaublich und würde alles für ihn tun. Er mag zwar zu der stärksten Magierrasse gehören - aber er ist dem anderen Antari der Geschichte zu Anfang nicht gewachsen.
Lila ist...speziell. Ich mochte sie in diesem Band nicht besonders. Die Dynamik der beiden ist auch nicht jedermanns Sache, für mich war sie sehr unterhaltsam. Vor allem wenn man bedenkt, dass die beiden 19 und 21 sind. Beide sind sehr von sich eingenommen, was ich für dieses Alter grundsätzlich plausibel finde. Wären sie über 30 fände ich ihr Denken und Handeln eher bedenklich.
Die Handlung ist gut. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht dazu sagen. Grundsätzlich hat das Buch Stärken und Schwächen - aber die Mischung ist für mich unglaublich gut gelungen und ich habe mich in diese Welt(en) verliebt.
Es mag nicht für jeden etwas sein, da alles in allem eher speziell gestaltet ist. Es ist eine leichtere Lektüre, die durchaus Tiefgang aufweist, aber in gesunden Maßen. Alles in allem sehr unterhaltsam und wenn man sich ohne viel nachzudenken darauf einlässt, hat man ein paar schöne Lesestunden. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen - aber nicht für jeden!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Dezember 2022
Eine Geschichte die den Leser direkt in seinen Bann zieht. Spannung und unheimlich tolle Charaktere, ebenso wie ein flüssiger Schreibstil runden alles gekonnt ab.
Das Cover ist schlicht gehalten aber das passt in diesem Fall einfach perfekt.
Kell und Lila agieren toll miteinander, das Buch nimmt auch an Spannung zu als Letztere unerwartet in Kells Leben tritt.
Eine Story über eine Mut, Verrat, Freundschaft und Magie…….
Als i-Tüpfelchen gibt es schon das erste Kapitel des 2. Buches als Leseprobe. Ich werde definitiv zum 2. Buch greifen. Ich möchte wissen was aus Kell wird und was aus Lila wird.
Klare Kauf-&Leseempfehlung meinerseits.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Eine Story in der es London gleich viermal gibt, aber keines gleicht dem uns bekannten London.
Eine Geschichte die den Leser direkt in seinen Bann zieht. Spannung und unheimlich tolle Charaktere, ebenso wie ein flüssiger Schreibstil runden alles gekonnt ab.
Das Cover ist schlicht gehalten aber das passt in diesem Fall einfach perfekt.
Kell und Lila agieren toll miteinander, das Buch nimmt auch an Spannung zu als Letztere unerwartet in Kells Leben tritt.
Eine Story über eine Mut, Verrat, Freundschaft und Magie…….
Als i-Tüpfelchen gibt es schon das erste Kapitel des 2. Buches als Leseprobe. Ich werde definitiv zum 2. Buch greifen. Ich möchte wissen was aus Kell wird und was aus Lila wird.
Klare Kauf-&Leseempfehlung meinerseits.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Eine Geschichte die den Leser direkt in seinen Bann zieht. Spannung und unheimlich tolle Charaktere, ebenso wie ein flüssiger Schreibstil runden alles gekonnt ab.
Das Cover ist schlicht gehalten aber das passt in diesem Fall einfach perfekt.
Kell und Lila agieren toll miteinander, das Buch nimmt auch an Spannung zu als Letztere unerwartet in Kells Leben tritt.
Eine Story über eine Mut, Verrat, Freundschaft und Magie…….
Als i-Tüpfelchen gibt es schon das erste Kapitel des 2. Buches als Leseprobe. Ich werde definitiv zum 2. Buch greifen. Ich möchte wissen was aus Kell wird und was aus Lila wird.
Klare Kauf-&Leseempfehlung meinerseits.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

5,0 von 5 Sternen
Magie liegt in der Luft
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Dezember 2022
Eine Story in der es London gleich viermal gibt, aber keines gleicht dem uns bekannten London.Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Dezember 2022
Eine Geschichte die den Leser direkt in seinen Bann zieht. Spannung und unheimlich tolle Charaktere, ebenso wie ein flüssiger Schreibstil runden alles gekonnt ab.
Das Cover ist schlicht gehalten aber das passt in diesem Fall einfach perfekt.
Kell und Lila agieren toll miteinander, das Buch nimmt auch an Spannung zu als Letztere unerwartet in Kells Leben tritt.
Eine Story über eine Mut, Verrat, Freundschaft und Magie…….
Als i-Tüpfelchen gibt es schon das erste Kapitel des 2. Buches als Leseprobe. Ich werde definitiv zum 2. Buch greifen. Ich möchte wissen was aus Kell wird und was aus Lila wird.
Klare Kauf-&Leseempfehlung meinerseits.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Bilder in dieser Rezension
