Am höchsten bewertete kritische Rezension
3,0 von 5 SternenGuter Abschluss mit Luft nach oben
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 30. März 2023
Ich liebe diese Saga, das vorweg. Ich habe alle Titel des 13. Paladins förmlich verschlungen und konnte in jedes Buch, vollständig abtauchen und mitfühlen. Naja fast jedes. Das Ende einer Serie ist immer schwierig, am liebsten wäre es mir es würde immer weitergehen. Unabhängig davon, hat mir dieses Buch am wenigsten gefallen. Torsten Weitze ist mit Sicherheit gewachsen und hat sich weiter entwickelt, sein Schreibstil in diesem Teil hat mir leider weniger zugesagt als in den vorherigen. Zu viele verschachtelte Sätze, zu kompliziert formuliert. Das kannte ich hier bisher so nicht. Ich musste mehrere Teile des Buches mehrfach lesen um sie zu verstehen. So richtig eintauchen konnte ich auch nicht, irgendwie fehlte mir die bekannte Liebe zum Detail.
SPOILER! Zudem erschließt sich mir die Taktik des Widersachers nicht. Solange noch nicht alle Paladine am Ring waren hätte er ja durchaus seine Feste auflösen und mit der daraus gewonnen Macht simpel Tiefstein überrennen können. Niemand dort hätte ihm wirklich schaden können. Ein Angriff wie in der 2. Nacht des Blutes, hätte die Feste vollkommen ausgelöscht und mit ihr alle dort verweilende Paladine. Aber wie sagt meine holde immer, ich könnte keine Bücher schreiben die wären zu schnell zu ende 😂 den HDR hätte ich auch einfach zu Beginn mit den Adlern und einem Flug zum Schicksalsberg erledigt.
Nichtsdestotrotz eine super Saga die ich gerne verfilmt oder als Serie sehen würde. Alleine Uldinis Mimik und Sarkasmus oder die ganzen frotzeleien sind genau mein Ding.