Zoés Zauberschrank
26-teilige englische Animationsserie
aus dem Jahr 2012
Folgen: 14 bis 26
Idee: Sarah Finn
Musik: Rick Mulhall
Redaktion KIKA: Tina Sicker, Corinna Schier
© 2012 Moonscoop Entertainment, KIKA und ZDF
Alle Rechte vorbehalten
Deutsche Fassung: STUDIO HAMBURG GMBH
Dialoge: Masen Abou Dakm, Ursula von Langen
Deutsche Liedbearbeitung: Alex Geringas, Katharina Geringas
Dialogregie: Peter Kirchberger
© der deutschen Fassung KIKA / ARD & ZDF 2013
Eine Sendung des KIKA
Inhalt:
Die Serie handelt von Zoé, einem vierjährigen Mädchen, das mit seinen Freunden in seinem Zimmer spielt. Nach kurzem Spiel öffnen sich die Türen ihres Kleiderschrankes und geben ein Kostüm frei, beispielsweise ein Prinzessinenkostüm. Dieses Kostüm bestimmt dann das Thema der jeweiligen Folge, in diesem Beispiel ist es natürlich eine Prinzessinengeschichte. Ständiger Begleiter von Zoé ist dabei die Spieltiere aus ihrem Zimmer. Sobald eine Geschichte beginnt, erwachen die Tiere zum Leben. Am Ende jeder Folge verlassen die Kinder die Traumwelt und finden sich in Zoés Zimmer wieder, wo Zoés Mutter oder Vater ins Zimmer kommen, und von Zoé das Erlebte geschildert bekommen.
14. Hip Hop Hurra (KIKA-Erstsendung: 25.03.2017, Laufzeit: 11:04 min.)
Zoé und Lili malen Bilder. Max würde auch gerne mitmachen, aber Lili findet, dass Max noch zu klein dafür ist. Da funkelt Zoés Zauberschrank und die Kinder werden zu Hip-Hoppern in einem Königreich. Dort teilen viele ihre Tanzleidenschaft und man startet eine spontane Hip-Hop-Nummer. Als es am meisten Spaß macht, kommen zwei Diener des Königs und verbieten das Tanzen im Namen König Fredericks.
15. Fabelhafte Mode (KIKA-Erstsendung: 01.04.2017, Laufzeit: 11:03 min.)
Zoé, Lili und Tanja spielen Fee. Aber Tanja hätte lieber einen Zauberstab, der glitzert und leuchtet. Zoé und Lili versuchen Tanja von ihrem einfachen Zauberstab zu überzeugen als der Zauberschrank funkelt. Die drei Mädchen werden zu Künstlerinnen, die als Modedesignerinnen am "Wettbewerb für tragbare Kunst" teilnehmen wollen. Die Organisatorin, Geopardin Frau Tafeta, ist von ihren Entwürfen begeistert.
16. Der Fang des Tages (KIKA-Erstsendung: 01.04.2017, Laufzeit: 11:03 min.)
Ein Sturm hat die Meerestiere im Ozean verstreut. Nun helfen die Meerjungfrauen Zoé, Lili und Tanja den Fischen, Delfinen und Krebsen und Krabben wieder nach Hause zu finden. Dabei lernen sie, dass es sinnvoll ist, Dinge zu sortieren, wenn man aufräumen möchte.
17. Auf dem Jahrmarkt (KIKA-Erstsendung: 08.04.2017, Laufzeit: 11:03 min.)
Zoé, Carla und Finn verkaufen Eis auf dem Jahrmarkt. Ein Pinguin ist noch zu klein ist, um mit der Achterbahn fahren zu dürfen. Deshalb zeigen sie ihm, dass es Spaß machen kann, auch andere Dinge auszuprobieren. Auch wenn der eigentliche Wunsch nicht in Erfüllung gehen kann.
18. Ein Drache weiß nicht weiter (KIKA-Erstsendung: 08.04.2017, Laufzeit: 11:03 min.)
Zoé und Finn machen als Prinzessin und Ritter beim Fang-die-Flagge-Turnier mit. Bevor sie auf ihren fliegenden Drachen loslegen können, helfen sie Finns rotem Drachen, Früchte von Gemüse zu unterscheiden. So lernen sie, dass man sich ruhig auch mal Hilfe suchen kann.
19. Besser sehen, ist besser (KIKA-Erstsendung: 15.04.2017, Laufzeit: 11:03 min.)
Augenärztin Dr. Zoé und ihre Arzthelferinnen Carla und Tanja helfen einer Spinne, die nicht mehr gut sehen kann. Sie geben ihr vier Brillen für ihre acht Augen und lernen dabei, dass man manchmal auch gut aussieht, wenn man sich selber nicht so fühlt.
20. Der Schatz des Sprechenden Berges (KIKA-Erstsendung: 15.04.2017, Laufzeit: 11:03 min.)
Zoé, Hamid und Finn suchen im Wilden Westen einen Schatz, der auf dem sprechenden Berg versteckt sein soll. Sie entdecken, dass andere Leute Dinge manchmal aus Versehen kaputt machen. Das kann man sich verzeihen. Außerdem erfahren sie, dass Wasser ein wertvoller Schatz ist.
21. Schildkröten angeln (KIKA-Erstsendung: 22.04.2017, Laufzeit: 11:03 min.)
Zoé, Quack-Quack, Carla und Hamid erleben heute ein spannendes Abenteuer bei einem Angelausflug. Sie sind perfekt ausgerüstet, aber sie wollen mit ihren Angelruten keine Fische fangen, sondern die Fische füttern. Plötzlich hören sie eine verzweifelte Schildkrötenmutter, die ihre neun Babys sucht. Sie sind aus ihrem Nest verschwunden.
22. Eine super klebrige Angelegenheit (KIKA-Erstsendung: 22.04.2017, Laufzeit: 11:03 min.)
Zoé, Quack-Quack, Finn, Tanja und Hamid sind Superhelden und erleben ein spannendes Abenteuer auf einem Jahrmarkt. Dort werden die Superhelden dringend gebraucht, denn zwei Hummer machen alles kaputt. Doch die beiden Hummer können gar nichts dafür. Sie haben sehr starke Scheren und die haben sie einfach nicht im Griff. Die Freunde zeigen ihnen, dass man mit ein bisschen Übung alles schaffen kann.
23. Pferdseiltanz (KIKA-Erstsendung: 29.04.2017, Laufzeit: 11:03 min.)
Zoé und ihre Freunde besuchen einen Pferdehof. Dort findet eine große Show statt, bei der die Pferde zeigen können, was sie besonders gut können. Zoé darf auf einem begabten Springpferd über Hindernisse reiten.
Carla darf mit einem Pferd zu einer Musikkapelle tanzen und Tanja schmückt ein Pferd, das eine Balanciernummer auf einem Hochseil vorführen will. Doch das Pferd ist gar nicht glücklich mit dem ganzen Firlefanz.
24. Ein Riesen Problem (KIKA-Erstsendung: 29.04.2017, Laufzeit: 11:03 min.)
Zoé will mit Quack-Quack ein Puppentheater aufführen. Aber vorher muss sie gemeinsam mit ihren Freunden noch ein großes Problem lösen. Ein paar Igel, mit denen sie Fußball spielen wollen, werden dauernd von einem Riesen gestört, der den ganzen Fußballplatz kaputt trampelt. Doch der Riese macht das nicht mit Absicht. Er sieht und hört die Igel einfach nicht, weil er so groß ist. Doch Zoé hat die Lösung.
25. Indische Freunde (KIKA-Erstsendung: 06.05.2017, Laufzeit: 11:03 min.)
Zoé, Quack-Quack, Lili und Max erleben ein spannendes Abenteuer in Indien. Sie lernen dort einen Elefanten kennen, der ihnen vieles zeigt und am allerliebsten gleich mit jedem spielt, der ihm über den Weg läuft. Doch bei einem großen Elefanten, haben es Freunde, die kleiner sind als er, sehr schwer wenn sie beim Spielen mithalten wollen. Gut, dass Elefanten schnell lernen und auch behutsam spielen können.
26. Party bei den drei Schweinchen (KIKA-Erstsendung: 06.05.2017, Laufzeit: 11:03 min.)
Zoé, Quack-Quack und Finn sind bei den drei Schweinchen zur Geburtstagsparty eingeladen. Doch als sie bei deren Haus aus Stroh ankommen, sehen sie, dass es jemand kaputt gemacht hat. Die Schweinchen glauben, dass es der Wolf war, da sie ein Büschel Fell entdecken. Zoé und ihre Freunde bauen den Schweinchen ein neues Haus aus Holz. Als das Haus wieder kaputt ist, geht Zoé der Sache auf den Grund.
Rezension:
"Zoés Zauberschrank" ist eine Animationsserie aus Großbritannien die für Kinder im Vorschulalter erdacht und konzipiert wurde. Meine Enkelin und mein Enkel, die ohnehin regelmäßige Zuschauer des Kinderkanals von ARD und ZDF sind, kennen die Serie bereits aus dessen Programm und sind von Zoé und ihren kleinen Abenteuern immer wieder aufs neue begeistert. Beide mögen an dieser Serie besonders das die Geschichten spannend und kurzweilig zugleich sind. Aus Sicht des Erwachsenen kann ich zu "Zoés Zauberschrank" noch anfügen, das man seine kleinen Schützlinge hier bedenkenlos zusehen lassen kann. Denn zum einen werden die Geschichten völlig ohne Hektik, in einer für Kinder im Vorschulalter gerechten und angenehm ruhigen Erzählweise präsentiert. Und zum anderen kommt darin selbstverständlich keine Gewalt vor. Außerdem findet Zoé, in den Geschichten aus der Traumwelt ihres Zauberschranks, stets die richtige Lösung für jede Art von Problem. Ihre Abenteuer gehen also immer gut aus und haben damit ein zufriedenstellendes, positives Ende. Mein kleines fachkundiges Testpublikum empfiehlt daher die Geschichten aus "Zoés Zauberschrank", aus voller Überzeugung, gerne weiter und ich als der Opa schließe mich da natürlich ebenso gerne an.
Bildbewertung:
Diese zum 18. August 2017 auf den Markt gekommene DVD-Veröffentlichung der STUDIO HAMBURG ENTERPRISES GMBH, präsentiert die Folgen 14 bis 26 der 26-teiligen zweiten Staffel der Serie "Zoés Zauberschrank". Die Gesamtlaufzeit der einen hier enthaltenen Silberscheibe beträgt ca. 143 Minuten. Sie kommt in einem stabilen Amaray Case daher und verfügt über ein Wendecover. Das heißt also dass jeder der das oftmals ungeliebte und übergroße FSK-Logo (Altersfreigabe ab 0 Jahren) auf der Vorderseite als störend empfindet, hier ganz einfach und unkompliziert aus seinem unmittelbaren Blickfeld verschwinden lassen kann.
Sämtliche Bildinhalte liegen in Farbe im Format 16:9 vor. Sie können aus einem DVD-Menü heraus angewählt werden. Die Bildqualität, inklusive Helligkeit, Kontrast und Schärfe, geht vollkommen in Ordnung und erreicht zu jedem Zeitpunkt HD-Qualität.
Tonbewertung:
Alle Ton, Sprach und Musikinhalte sind im Format Dolby Digital Stereo 2.0 vorhanden. Größere grobe Mängel waren bezüglich der Tonqualität nicht festzustellen. Als Bonusmaterial bietet diese DVD-Veröffentlichung eine 5 Minuten und 15 Sekunden lange Trailershow zu den Themen "Laban, das kleine Gespenst" (0:41 min.), "Socken" (0:45 min.), "Sesamstraße: Abbys fliegende Feenschule" (1:08 min.),"Sesamstraße: Elmo, das Musical" (1:00 min.), "Jasper, der Pinguin" (0:29 min.), "Löwenzähnchen: Keks, der Hund" (0:29 min) und "Sarah & Duck" (0:29 min.) an.
Gesamturteil:
Die Serie "Zoés Zauberschrank" verdient in jedem Fall eine Bewertung mit 5 Sternen und diese aktuelle DVD-Veröffentlichung damit eine uneingeschränkte Kaufempfehlung. Denn hier wird absolut hochwertiges Kinderfernsehen für kleine Zuschauer im Vorschulalter geboten.