Kundenfragen und -antworten

Antworten in Produktinformationen, Fragen und Antworten und Rezensionen finden

Bei der Verarbeitung deiner Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Wiederhole deine Suche später noch einmal.
Alle Produktinformationen Kundenfragen und Antworten Kundenrezensionen

Deine Frage kann von Verkäufern, Herstellern oder Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, beantwortet werden.

Bitte stelle sicher, dass du eine korrekte Frage eingegeben hast. Du kannst deine Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.

Gib eine Frage ein.

Sortieren nach
1-10 von 14 Fragen werden angezeigt
  • 1
    Stimme

    Stimmen
Antwort:
Ja,die Lampe ist dimmbar
jolly 42
· 28. Juli 2017
  • 1
    Stimme

    Stimmen
Antwort:
Hallo Michael, GU4 gibt die Größe an. In den technischen Unterlagen muss die Leuchtmittelgröße stehen. Das Einfachste was du machen kannst, altes Leuchtmittel miit in einen Baumarkt nehmen und vergleichen. So mache ich es wenn ich die Bezeichnung nicht genau weiss. Gruß Norbert
Amazon Kunde
· 5. Oktober 2016
  • 1
    Stimme

    Stimmen
Antwort:
Ja is möglich. Sie brauchen vieleicht ein neue trafo.
hans.schulz
· 27. Juli 2017
  • 0
    Stimme

    Stimmen
Antwort:
Also bei mir stören sie weder Radio noch WLAN Empfang
Frank…
· 26. Dezember 2022
  • 0
    Stimme

    Stimmen
Antwort:
Möglicherweise ist die Leistungsaufnahme der LEDs für den alten Halogen-Trafo zu gering. Möglicherweise schaltet eine Schutzschaltung den Trafo nach einer bestimmten Zeit ab.
Mögliche Lösung: Passenden LED-Trafo nachrüsten.

Drachenflieger
· 17. Januar 2023
  • 0
    Stimme

    Stimmen
Antwort:
Der Trafo muss eine geringe Minimallast haben. Häufig liegt diese bei älteren Trafos bei etwa 12 Watt. Es müssten also mindestens vier LEDs am Trafo betrieben werden, damit es funktioniert.
Thomas
· 21. Dezember 2020
  • 0
    Stimme

    Stimmen
Antwort:
wenn ich das richtig verstehe, haben Sie ein Leuchte mit vier Lämpchen. Halogenleuchten haben meist einen Trafo, der auf z.B. 12 Volt herunterspannt. Dieser Trafo benötigt aber eine Mindestabnahme in der Wattzahl, um zu starten. Bei mir handelte es sich um die Wattzahl einer Halogenbirne, nämlich 30 Watt. Da die LEDs d… Weitere Informationen wenn ich das richtig verstehe, haben Sie ein Leuchte mit vier Lämpchen. Halogenleuchten haben meist einen Trafo, der auf z.B. 12 Volt herunterspannt. Dieser Trafo benötigt aber eine Mindestabnahme in der Wattzahl, um zu starten. Bei mir handelte es sich um die Wattzahl einer Halogenbirne, nämlich 30 Watt. Da die LEDs dies nicht einmal gemeinsam erreichen, startet der Trafo nicht und es bleibt dunkel. Die eine von Ihnen eingesetzte Halogenbirne hat offensiuchtlich ausgereicht, um den Trafo zu starten. Einzige Änderungsmöglichkeit ist die Anschaffung eines LED-Trafos, der schon für ca. 10 Euro zu haben ist. Einfach gegen den alten austauschen, dann klappt es auch mit den LEDs. Weniger anzeigen wenn ich das richtig verstehe, haben Sie ein Leuchte mit vier Lämpchen. Halogenleuchten haben meist einen Trafo, der auf z.B. 12 Volt herunterspannt. Dieser Trafo benötigt aber eine Mindestabnahme in der Wattzahl, um zu starten. Bei mir handelte es sich um die Wattzahl einer Halogenbirne, nämlich 30 Watt. Da die LEDs dies nicht einmal gemeinsam erreichen, startet der Trafo nicht und es bleibt dunkel. Die eine von Ihnen eingesetzte Halogenbirne hat offensiuchtlich ausgereicht, um den Trafo zu starten. Einzige Änderungsmöglichkeit ist die Anschaffung eines LED-Trafos, der schon für ca. 10 Euro zu haben ist. Einfach gegen den alten austauschen, dann klappt es auch mit den LEDs.
kugelschubser
· 16. April 2020
  • 0
    Stimme

    Stimmen
Antwort:
Hallo, ich kann bestätigen, dass es sich um LED-Lampen handelt. Bei der Angabe in Details muss sich ein Fehler eingeschlichen haben.
kugelschubser
· 12. Dezember 2021