Kindle-Preis: EUR 16,99
inkl. USt.

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Für andere kaufen

Kaufe und versende dieses eBook an andere Personen.
Weitere Informationen

Kaufen und Versenden von eBooks an andere Personen

Menge auswählen
Versandoption auswählen und eBooks kaufen
Empfänger können auf jedem unterstützten Gerät lesen.

Diese eBooks können nur von Empfängern im gleichen Land eingelöst werden. Einlöse-Links und eBooks können nicht weiterverkauft werden.

Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst: Meine Depression von [Kurt Krömer]

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst: Meine Depression Kindle Ausgabe

4,6 von 5 Sternen 4.512 Sternebewertungen

Preis
Neu ab Gebraucht ab
Kindle
16,99 €

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Kurt Krömer, alias Alexander Bojcan, wurde 1974 geboren und ist Komiker und Schauspieler. Er ist vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis. Seine Sendung »Chez Krömer« läuft im rbb und auf YouTube und wird millionenfach geguckt. Zuletzt war er in der Comedy-Show »LOL – Last one laughing« zu sehen. -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: hardcover.

Pressestimmen

»Ein Mutmachbuch.« ― Hörzu Published On: 2022-04-08

»›Du darfst nicht alles glauben, was du denkst‹ ist ein starkes Buch nicht nur für Menschen, die selber mit Depression zu kämpfen haben: weil es Mut macht, weil es eine Geschichte erzählt, die gut ausgeht – und das ist etwas, was depressive Menschen sich nicht oder nur schwer vorstellen können: Dass es gut ausgeht.« -- Martin Spieß ―
zebrabutter.net Published On: 2022-03-28

»[Krömer] zeigt sich in seinem Werk, wo er über Panikattacken und Klinikaufenthalte schreibt, radikal verletzlich. [...] seine entwaffnende Art untergräbt sämtliche Alleinkämpfer-Stereotype, die besonders Männer davon abhalten, sich Hilfe zu holen.« -- Julia Kohli ―
Neue Zürcher Zeitung am Sonntag Published On: 2022-03-27

»Kurt Krömer hat ein unfassbar tolles, ein ehrliches, ein berührendes Buch geschrieben.« -- Klaas Heufer-Umlauf ―
Late Night Berlin Published On: 2022-03-22

»In ›Meine Depression‹ beschreibt Moderator und Komiker Kurt Krömer [Schlafstörungen, Angstzustände und Panikattacken] und den anschließenden Heilungsprozess. Mit dem nötigen Ernst, ohne den Humor auszublenden.« -- Susanne Luerweg ―
WDR 5 Scala Published On: 2022-03-11

»Kurt Krömer redet und schreibt oft so, dass man lachen muss. Er erzählt unheimlich traurige Geschichten unheimlich komisch.« -- Jana Simon ―
Zeit Magazin Published On: 2022-03-10

»›Du darfst nicht alles glauben, was Du denkst‹ (Kiepenheuer&Witsch) ist der schonungslos offene und gleichzeitig lustige Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel Privates wusste.« ―
Kölner Stadt-Anzeiger Published On: 2022-03-04

»Kurt Krömer bricht mit einem Tabu, um Menschen zu helfen, die unter Depressionen leiden. Er wirbt damit um einen offenen Umgang mit psychischen Krankheiten. Dieses Buch ist jedoch kein Leidensbericht, sondern eine lustige und liebenswerte Liebeserklärung an das Leben.« -- Philipp Mosthaf ―
Frankfurter Neue Presse Published On: 2022-03-04

»›Du darfst nicht alles glauben, was du denkst‹ ist entwaffnend ehrlich. [...] Das liest sich so ungekünstelt und tröstlich, dass man hofft. Nicht nur für die seelische Gesundheit des Autors, sondern auch, dass er weiterschreiben möge.« -- Meike Schnitzler ―
Brigitte Woman Published On: 2022-03-02 -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: hardcover.

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B09KR8B2KM
  • Herausgeber ‏ : ‎ Kiepenheuer & Witsch eBook; 1. Edition (10. März 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 1831 KB
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Haftnotizen ‏ : ‎ Mit Kindle Scribe
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 182 Seiten
  • Kundenrezensionen:
    4,6 von 5 Sternen 4.512 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
4.512 globale Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 27. März 2023
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 19. März 2023
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 18. März 2023
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 12. März 2023
VINE-PRODUKTTESTER
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 2. Mai 2022
59 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 13. März 2022
10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 16. Februar 2023
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 27. Januar 2023
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Stephanie
3,0 von 5 Sternen Ehrliche Biografie mit Schwächen
Kundenrezension aus Großbritannien 🇬🇧 am 12. Juli 2022
The German
5,0 von 5 Sternen Großartiges Buch
Kundenrezension aus den USA 🇺🇸 am 24. März 2022
Ein Problem melden

Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glauben Sie, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?