Was für ein schönen ersten Advent. Da ich seid Monaten das Hörbuch besitze, aber es aus Prinzip nicht anhören will ( muss zuerst das Buch lesen), hab ich mich um so mehr gefreut, das es jetzt erschienen ist.
Ich finde es schade, das zuerst das Hörbuch kommt und weit weit später das Buch.
Hab mit dem Autor schon geschrieben was das angeht und verstehe seine Ansicht und was gemacht worden ist. Seine ehrliche Meinung und Antwort Sprachen für den Autor. Somit hat man ein starkes vertrauen.
Seid Krosann und natürlich die Totengräber Bände, ist Herr Feuerbach mein Autor des universums.
Seine Art zu schreiben, die Texte und all die Stränge die zu einem ganzen führen, machen es Spannend und immer wieder huscht ein Lachen raus.
Ich lese zwar erst das Buch, aber ich kann blind Sam vertrauen das es wieder ein Knaller wird. Auch wenn die Messlatte hoch ist durch Totengräbersohn. Es handelt sich aber um eine andere Reihe und somit eine andere Geschichte. Also sollte man das Buch anders bewerten und nicht vergleichen.
Wenn ich das Buch gelesen hab, werde ich meine Rezension bearbeiten und nochmal mein Kommentar da lassen.
Und nun freue ich mich auf diesen ersten Advent mit meiner Tochter zu verbringen und Abends mich in die Welt von Herr'n Feuerbach zu begeben.
Danke für dieses verspätete Geschenk Herr Feuerbach ;)
.................Nachtrag:
Also ich hab das Buch fertig gelesen und wie ich es mir denken konnte, blindes vertrauen ist bei Feuerbach berechtigt.
Ohne tief in die Handlung zu gehen. Das Ende hat mich bisschen überrascht bzw unerwartet. Jede Person ist ein Teil vom Puzzle. Ich kann mir auch leicht denken zu wem Schmalhans gehört. Nachdem Krims Vergangenheit auf kam und und und. Ich finde es ein klasse Auftakt. Wichtig dabei ist es, nicht mit Farin oder Ekel zu rechnen bzw vergleichen. Das ist nicht Totengräbersohn. Das ist ein andere Buch.
Obwohl ich immer mit dem Gedanken gespielt hab bei Totengräbersohn, Ekel hat zum Schluss gesagt, er muss in ein andere Dimension oder so..In eine andere Zeit. Vielleicht taucht er ja wieder auf? Vielleicht taucht Ekel bei dieser Reihe auf.
Ich glaube für viele könnte das eine Überraschung sein, sogar für mich.
5,0 von 5 Sternen
Advent, Advent, mein Herz erbrennt
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. Dezember 2019
Was für ein schönen ersten Advent. Da ich seid Monaten das Hörbuch besitze, aber es aus Prinzip nicht anhören will ( muss zuerst das Buch lesen), hab ich mich um so mehr gefreut, das es jetzt erschienen ist.
Ich finde es schade, das zuerst das Hörbuch kommt und weit weit später das Buch.
Hab mit dem Autor schon geschrieben was das angeht und verstehe seine Ansicht und was gemacht worden ist. Seine ehrliche Meinung und Antwort Sprachen für den Autor. Somit hat man ein starkes vertrauen.
Seid Krosann und natürlich die Totengräber Bände, ist Herr Feuerbach mein Autor des universums.
Seine Art zu schreiben, die Texte und all die Stränge die zu einem ganzen führen, machen es Spannend und immer wieder huscht ein Lachen raus.
Ich lese zwar erst das Buch, aber ich kann blind Sam vertrauen das es wieder ein Knaller wird. Auch wenn die Messlatte hoch ist durch Totengräbersohn. Es handelt sich aber um eine andere Reihe und somit eine andere Geschichte. Also sollte man das Buch anders bewerten und nicht vergleichen.
Wenn ich das Buch gelesen hab, werde ich meine Rezension bearbeiten und nochmal mein Kommentar da lassen.
Und nun freue ich mich auf diesen ersten Advent mit meiner Tochter zu verbringen und Abends mich in die Welt von Herr'n Feuerbach zu begeben.
Danke für dieses verspätete Geschenk Herr Feuerbach ;)
.................Nachtrag:
Also ich hab das Buch fertig gelesen und wie ich es mir denken konnte, blindes vertrauen ist bei Feuerbach berechtigt.
Ohne tief in die Handlung zu gehen. Das Ende hat mich bisschen überrascht bzw unerwartet. Jede Person ist ein Teil vom Puzzle. Ich kann mir auch leicht denken zu wem Schmalhans gehört. Nachdem Krims Vergangenheit auf kam und und und. Ich finde es ein klasse Auftakt. Wichtig dabei ist es, nicht mit Farin oder Ekel zu rechnen bzw vergleichen. Das ist nicht Totengräbersohn. Das ist ein andere Buch.
Obwohl ich immer mit dem Gedanken gespielt hab bei Totengräbersohn, Ekel hat zum Schluss gesagt, er muss in ein andere Dimension oder so..In eine andere Zeit. Vielleicht taucht er ja wieder auf? Vielleicht taucht Ekel bei dieser Reihe auf.
Ich glaube für viele könnte das eine Überraschung sein, sogar für mich.