Ich habe bereits fast identische aussehende Lampen seit 3 Jahren im Einsatz (nicht von SLV). Deswegen habe ich bedenkenlos die SLV Nautilus Spike bestellt. Die Lampe hat auch die gleiche Qualität wie meine bisherigen Lampen, ist gut gedichtet und der Lampenkörper wirkt sehr massiv. Das Leuchtmittel wird von einer sehr dicken Glasscheibe vor den Umwelteinflüssen geschützt.
Das Netzkabel ist mit knapp 1,5 Metern nur mäßig lang und kann nicht einfach gewechselt werden. Schließlich wollte ich ein LED Leuchtmittel einsetzen und stellte fest, dass es nicht passte. Die maximale Länge darf 55 mm betragen, mehr geht nicht und da fallen einige Leuchtmittel schon mal raus. Ich habe schließlich die Philips 8718291788409 gefunden, die passt. Meine anderen Spots hatten das Problem nicht, da sie im direkten Vergleich ca. 1 cm länger waren. Anscheinend hat SLV nur mit Halogen Leuchtmitteln gerechnet.
Der Erdspieß, der an den Lampenkörper geschraubt wird ist schön stabil und gibt auch beim Einstecken in recht trockenen Lehmboden nicht nach. Die Ausrichtung der Lampe gelingt gut und der Winkel kann bis ca 70 Grad nach oben gerichtet werden, bevor die Stromzuleitung das weitere Aufrichten stört. Durch die kürzere Bauform streut der Sport im Betrieb das Licht weiter und wirkt nicht so fokussiert, sollte man je nach Anwendungszweck bedenken, mir gefällt es.
Insgesamt passt die Preis/Leistung, allerdings ist die kurze Bauform etwas ärgerlich, vor allem wenn man noch LED Leuchtmittel zu hause hat, die nicht eingesetzt werden können. Meine anderen Spots der gleich günstigen Preisklasse haben hier mehr Platz im inneren. Die Qualität der Lampen wirkt durch das massive Aluminium und die Glasabdeckung sehr robust, die Abdichtung funktioniert und so gibt es gute 4 Sterne für den Gartenspot.