Kundenrezension

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 7. Januar 2015
Der erste Band der Reihe hat mich so in seinen Bann gezogen, dass ich den zweiten Teil sofort nachgelegt habe. Zusätzlich - und das ist mir so noch nie passiert - habe ich mir die kompletten Staffeln 1 bis 3 der "Game of Thrones" - Reihe an einem Wochenende auf DVD reingezogen; vorher noch eilig gekauft. Der filmische Inhalt deckt sich nahezu mit Band 1 und Band 2 der Bücher. Bis dato war die Game-of-Thrones-Verfilmung völlig an mir vorbeigelaufen, aber mit dem Lesen kam auch die Neugierde auf die Verfilmung.

Trotzdem höre ich jetzt, mit Abschluss des zweiten Bandes, mit dem Lesen auf und werde mich auf die "Game of Thrones" - Verfilmung konzentrieren. Das hängt auch damit zusammen, dass gegen Ende des zweiten Bandes mein Lieblingscharakter einfach wegstirbt. Der Reiz, die anderen Bände zu lesen, hat dadurch etwas abgenommen. Allerdings bleibt die Neugierde auf die filmische Umsetzung in den weiteren Staffeln, die ich mir definitiv ansehen werde. Inwieweit sich dann Bücher und Verfilmung decken, ist mir ziemlich egal.

Die Geschichte, die ich geschrieben hätte, wäre folgendermaßen:
Es war einmal vor langer Zeit Lord Stark, der mit Frau und 6 Kindern glücklich und zufrieden in seinem Reich lebt. Er und seine Untertanen wurden jäh gestört von einem fünfjährigen Winter und der bösen Familie des Königs. Doch nach einigen Intrigen und etwas Winterfrost, sowie Besuchen von grausamen Fantasy-Lebewesen leben die Starks glücklich und zufrieden weiter bis an ihr Lebensende in ferner Zukunft.

Tja, so ist es nicht. Herr Martin hat es sich nicht so einfach und den Lesern wahrlich auch nicht so schmusig gemacht. Es gibt ja den Ausspruch "Gestorben wird immer" und der trifft in besonders erhöhtem Maße auf "Das Lied von Eis und Feuer" zu.
Die Geschichte wäre in meiner Version auch (zu) schnell auserzählt.
Band 1 und Band 2 beinhalten tiefgründige Charaktere, eine detailreich beschriebene mittelalterlich anmutende Welt mit einem epischen Erzählmoment, eingebettet in eine komplexe Handlung. Es liest sich schon fast wie ein Historienroman.

Der Erzählstil ist bezaubernd, leicht und fesselnd. Es ist kaum möglich das Buch aus der Hand zu legen. Direkt von der ersten Seite an wird man in die fantastische Welt von Westeros und in eine unglaublich komplexe und faszinierende Handlung entführt. Deswegen bekommen Band 1 und Band 2 von mir den vollen Sternenhimmel. Es ist die beste Fantasy-Reihe, die ich bisher gelesen bzw. im TV gesehen habe. Dass das Ende des 2. Bandes nicht meinen Wünschen entspricht, ändert an der Bewertung der Bände 1 und 2 nichts. Von mir eine Kauf- und Leseempfehlung.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden Permalink