Das Setting ist im Wesentlichen wie in den ersten drei Romanan der Serie, nur geht es diesmal um den Therapeuten des Protagonisten.
En passant erfährt man da einiges über die Entwicklung der Bagwhan-Sekte. Man muß dem Autor zugestehen, daß er da recht gut recherchiert hat.
Es ist immer noch ein Spaß, zu lesen; aber man merkt, daß sich das ein bißchen abzunutzen beginnt. Von daher finde ich auch den Preis des Buches etwas ambitioniert. Band 1 hatte ich damals als eBook für fünf EUR gekauft und habe mehr gelacht als bei der Lektüre des neuen Romans.
Trotzdem ein Muß für Fans; die anderen sollten mit Band 1 anfangen um süchig zu werden.