Ich hatte eigentlich die englische Edition vorbestellt, welche allerdings eine VÖ- Verschiebung von 2013 auf 2014 hatte, in diesem einen Jahr wurde dann auch eine deutsche Edition des Bandes bestätigt und ich entschied mich dann für die etwas teurere und optisch anders gestaltete deutsche Ausgabe. Gestern kam sich nun an und ich bin wirklich hin und weg.
Das Buch ist optisch an die Taschenbücher der "Das Lied von Eis und Feuer" angelegt, glänzt jedoch einerseits natürlich mit einem Hardcover und andererseits mit feinen Prägungen, welche die großen Schriftzüge und das Targaryenwappen betreffen. Auch die Seiten sind sauber geschnitten, dass erwähne ich, weil die Bände 9 & 10 der Saga auch beim Penhaligon Verlag erschienen sind und ich die Seiten meiner Taschenbücher Teils selbst auseinander schneiden musste oder diese total fisselig abgeschnitten sind. Bei dem Band über Westeros ist aber alles qualitativ hochwertig und rechtfertigt zumindest auf dieser Ebene schon einmal seinen Preis.
Ich habe gestern gut 1/3 des Buches gelesen und es in seiner Gänze begutachtet und auch inhaltlich kann das Buch (mich) begeistern. Das Buch ist vom Schreibstil wie ein fiktives Geschichtsbuch, welches von einem Maester verfasst wurde (somit wird man immer mal wieder auf fehlende, unsichere oder mehrere Quellen aufmerksam gemacht ;) ). Es sei jedoch gleich an dieser Stelle gesagt, dass es sich hier um die HINTERGRUNDGESCHICHTE zu der Martin-Saga handelt. Wer neues von Dany, Tyrion & Co. erfahren möchte, muss darauf warten, dass GRRM ENDLICH(!) den 6ten Band (bzw. in DE die Bände 11 & 12) beendet. Wer sich allerdings immer einmal gefragt hat, was genau dieser und jener König denn wirklich getan hat oder mehr Ã'ber die Kinder des Waldes etc. wissen möchte, kommt hier voll auf seine Kosten. Ich würde dieses Werk (anders als Amazon) NICHT als Bildband betiteln, dafür hat es zu viel Text und zu wenig Bilder (mMn), aber die Bilder/Artworks, welche es ins Feld führt, sind alles wunderschön. Am Ende des Bandes findet man neben einem Umfassenden Namen-& Ortsregister auch ausführliche Stammbäume der Häuser Targaryen, Lannister & Stark. Es sei auch erwähnt, dass sich ein paar Rechtschreibfehler eingeschlichen haben (was dann doch recht schade ist), allerdings sind es nicht so viele, dass ich hier einen Stern abziehen würde.
'' FAZIT '' Kurz gesagt, ist das Buch eine Wucht. Es ist qualitativ, interessant und schön gestaltet. Für Fans der Buchreihe (und der Serie) eine interessante Ergänzung und eigentlich ein MUSS.
5,0 von 5 Sternen
Wunderschönes Werk, welches einem die Hintergrundeschichte der 7 Königslande vermittelt
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 14. März 2015
Ich hatte eigentlich die englische Edition vorbestellt, welche allerdings eine VÖ- Verschiebung von 2013 auf 2014 hatte, in diesem einen Jahr wurde dann auch eine deutsche Edition des Bandes bestätigt und ich entschied mich dann für die etwas teurere und optisch anders gestaltete deutsche Ausgabe. Gestern kam sich nun an und ich bin wirklich hin und weg.
Das Buch ist optisch an die Taschenbücher der "Das Lied von Eis und Feuer" angelegt, glänzt jedoch einerseits natürlich mit einem Hardcover und andererseits mit feinen Prägungen, welche die großen Schriftzüge und das Targaryenwappen betreffen. Auch die Seiten sind sauber geschnitten, dass erwähne ich, weil die Bände 9 & 10 der Saga auch beim Penhaligon Verlag erschienen sind und ich die Seiten meiner Taschenbücher Teils selbst auseinander schneiden musste oder diese total fisselig abgeschnitten sind. Bei dem Band über Westeros ist aber alles qualitativ hochwertig und rechtfertigt zumindest auf dieser Ebene schon einmal seinen Preis.
Ich habe gestern gut 1/3 des Buches gelesen und es in seiner Gänze begutachtet und auch inhaltlich kann das Buch (mich) begeistern. Das Buch ist vom Schreibstil wie ein fiktives Geschichtsbuch, welches von einem Maester verfasst wurde (somit wird man immer mal wieder auf fehlende, unsichere oder mehrere Quellen aufmerksam gemacht ;) ). Es sei jedoch gleich an dieser Stelle gesagt, dass es sich hier um die HINTERGRUNDGESCHICHTE zu der Martin-Saga handelt. Wer neues von Dany, Tyrion & Co. erfahren möchte, muss darauf warten, dass GRRM ENDLICH(!) den 6ten Band (bzw. in DE die Bände 11 & 12) beendet. Wer sich allerdings immer einmal gefragt hat, was genau dieser und jener König denn wirklich getan hat oder mehr Ã'ber die Kinder des Waldes etc. wissen möchte, kommt hier voll auf seine Kosten. Ich würde dieses Werk (anders als Amazon) NICHT als Bildband betiteln, dafür hat es zu viel Text und zu wenig Bilder (mMn), aber die Bilder/Artworks, welche es ins Feld führt, sind alles wunderschön. Am Ende des Bandes findet man neben einem Umfassenden Namen-& Ortsregister auch ausführliche Stammbäume der Häuser Targaryen, Lannister & Stark. Es sei auch erwähnt, dass sich ein paar Rechtschreibfehler eingeschlichen haben (was dann doch recht schade ist), allerdings sind es nicht so viele, dass ich hier einen Stern abziehen würde.
'' FAZIT '' Kurz gesagt, ist das Buch eine Wucht. Es ist qualitativ, interessant und schön gestaltet. Für Fans der Buchreihe (und der Serie) eine interessante Ergänzung und eigentlich ein MUSS.