Begeistert war ich schon von "Transport" und deshalb war der Kauf dieses Buches gar keine Frage. Wo gibt es aktuelle, glaubwürdige Science Fiction in dieser Qualität - dazu noch made in Germany? Allerdings muss ich sagen, dass man für diesen zweiten Science Fiction schon Geduld aufbringen muss - und wäre ich nicht von "Transport" absolut begeistert gewesen, hätte ich vielleicht "Paradox" nach spätestens zwei Dritteln von meinem Kindle gelöscht. Denn endlose Seiten füllen sich mit endlosem Geplänkel und Vorbereitungen zur Mission, endlos ausführlich, die Geduld strapazierend. Zwei Drittel des Buches für Vorbereitungen! Hier hätte auch die Hälfte gereicht ! Dazu ist "Ed" für mich unglaubwürdig. Ein solch destruktiver, miesmutiger, polternder Egoist, ohne jegliche Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zu Konfliktlösungen und Mediation wäre für jede jahrelange Weltraummission eine Katastrophe. Auf engstem Raum mit Ed - das würde Mord und Totschlag bedeuten. Erst nach Beginn des letzten Drittels nimmt das Buch Fahrt auf und wird zu einem "richtigen" Science Fiction: Absolut spannend erzählt, mit viel Technik und Hintergrundwissen, logisch und glaubwürdig - mit einer Story, die in ihrer Originalität, aber auch Plausibilität nachhaltig in Erinnerung bleibt und - wie auch "Transport" - nach einer Verfilmung schreit (bitte aber nicht durch SAT1!). Leider verstand es der Autor nicht, diese tolle Idee wirklich voll zu nützen und auszuarbeiten - vielleicht kann er das ganze Buch mit Unterstützung eines guten Lektorats nochmals überarbeiten um eine optimale Gewichtung zwischen Vorbeitungsphase und Flug zu erreichen. Was wäre, wenn es wahr wäre ? Das dachten sich in den letzten Wochen sicherlich unzählige Leser dieses Romans und starrten in die Himmel. Eine Auflösung, die mit dem Wort "originell" nur sehr unvollständig beschrieben werden kann. Der Autor schreibt wie immer sehr flüssig, bildhaft und versteht es auch komplexe physikalische Zusammenhänge für Laien gut zu schildern.
Nach zwei Drittel des Buches wollte ich schon zu 2 Sternen für diese geballte Langeweile tendieren - für die spannenden letzten Seiten gibt es jedoch 5*******, denn die machten alles wett. Fazit: Ein Autor, den man sich merken muss - und den man für seine gute Schreibe und faszinierend Ideen nur bewundern kann. Transport - und mit leichten Abstrichen - Paradox gehört zum besten, was ich seit langem las. Unbedingte Leseempfehlung für alle Technik- und Science Fiction-Freunde.