Die Familie Olchi sucht ein neues Zuhause, aber nirgends ist die grüne Großfamilie so richtig willkommen. Schließlich stinken und muffeln die Olchis und sind für die meisten Menschen zu arg. Mit Familiendrache Feuerstuhl ziehen sie so umher. Als dieser über dem kleinen Ort Schmuddelfing abstürzt und auf der gammeligen örtlichen Müllhalde landet, fühlen sich die Olchi-Kinder sofort wohl.
Die Freundschaft zwischen Mensch und Hund ist legendär. In atemberaubenden Bildern zeigt "Terra X", was Wissenschaftler über die Beziehung der ungleichen Partner herausgefunden haben. Wann wurde der erste Wolf gezähmt? Warum blieb das mächtige Raubtier beim Menschen? Wie beeinflusste der Hund die Entwicklung des Menschen?
In Deutschland hat eine Schatzjagd begonnen. Das Ziel: Rohstoffe wie Lithium, Erdöl und sogar Gold nicht nur zu importieren, sondern auch bei uns aufzuspüren und abzubauen. Rohstoffe sichern die Zukunft. Für neue Technologien werden neue Ressourcen immer wichtiger. Mancherorts herrscht Goldgräberstimmung. Aber gibt es wirklich so viele Bodenschätze bei uns? Ist ihr Abbau rentabel?
In Südosteuropa ist die EU sehr sichtbar: kaum eine Brücke, Straße, Schule ohne blaue Flagge mit gelben Sternen. Mit Milliardenbeträgen fördert die EU hier, Geldsegen mit Schattenseiten. Das meiste Geld fließt in die Landwirtschaft, in Strukturaufbau, Sozial- und Bildungsprojekte.
Die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland hat bereits sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt, bei sich oder bei anderen, so eine Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Der Sturm in den sozialen Medien begann, als in Hollywood Schauspielerinnen den mächtigen Filmproduzenten Harvey Weinstein der sexuellen Nötigung und der Vergewaltigung bezichtigten.
Chia-Samen, Goji-Beeren und Quinoa als Ersatzgetreide: gesünder, schlanker, leistungsstärker durch diese "Superfoods". Der Hype ist längst global. Doch wie groß ist der Nutzen wirklich? "planet e." erkundet den weltweiten Trend rund um Superfood und fragt Verbraucher, Mediziner und Erzeuger nach dem Nutzen der vermeintlichen Alleskönner.
Katzen sind neben Hunden der Deutschen liebstes Haustier. Doch Millionen Singvögel werden jedes Jahr von Katzen getötet. Um die Katze und ihren Einfluss auf die Vogelwelt tobt ein Streit in Deutschland. Forscher sind sicher, dass Katzen den Bestand mancher Arten massiv gefährden. Katzenexperten widersprechen. Keine Vogelart wird durch die Tiere ernsthaft bedroht, behaupten sie.
Die sechsteilige Reihe erzählt, wie mit Lügen Geschichte gemacht wurde und welche Rolle die Medien bei der Verbreitung von Propaganda und der Verteidigung der Wahrheit gespielt haben.
Nach der Ära der Dinosaurier bevölkern neue, ebenso faszinierende Urzeit-Giganten die Erde: Zwölf Meter lange Riesenboas, riesenhafte Urnashörner, der Riesenhai Megalodon und elefantengroße Faultiere. Neueste Erkenntnisse und moderne CGI-Technik erwecken die Riesentiere zu neuem Leben.
Verbrechen gibt es, seit es Menschen gibt.