Am höchsten bewertete positive Rezension
5,0 von 5 SternenErst kurz in meinem Besitz - vollends überzeugt.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 14. Juni 2016
Da die Auswahl an weißen Brauseschläuchen namhafter Badarmatur-Hersteller sehr begrenzt ist, hätte ich die Auswahl zwischen dem Grohe Relexaflex, dem Hansa Hansajet und dem Hansgrohe Isiflex. Da die Modelle von Hansa und Grohe das selbe spiralförmige Schlauchdesign benutzen, welches schon nach wenigen Jahren sehr unansehnlich aussieht, habe ich mich für dieses Modell entschieden.
Zudem besitzt der Grohe als einziges Modell die Möglichkeit, dass sich die Handbrause frei drehen kann, sodass sich der Schlauch nicht mehr verdreht.
Die Kritik, dass Grohe beide Dichtungen in eine Schlauchseite steckt und mit einer Wegwerfkappe verschließt, ist dem Umstand geschuldet, dass die Verpackung offen ist. Trotzdem: die Dichtungen werden mitgeliefert. Sollte wirklich eine oder beide Dichtungen fehlen, sollte man den an sich guten Schlauch einfach umtauschen lassen.
Und noch eine Anmerkung: die zwei Gewindehülsen besitzen, wie auf dem Produktbild zu sehen, keine Möglichkeit einen Schlaubenschlüssen zum festziehen bzw. lockern zu benutzen. Das Ansetzen einer Rockzange sollte man sich schon deshalb sparen, weil es nur Kratzer verursacht; zusätzlich kann sich die Tülle verziehen. Das richtige Werkzeug hierfür ist eine Mini-Bandzange (8-15€ hier bei Amazon). Ich selbst habe den Schlauch mit der Hand so fest anziehen können, dass er absolut dicht wurde (Gewinde und Dichtungen vorher eingefettet).