Am höchsten bewertete kritische Rezension
1,0 von 5 SternenUnterschied wie Tag und Nacht....
Rezension aus Deutschland vom 6. Dezember 2019
Leider hat diese angebliche Lemon-Lavender Mischung keinerlei Lemon abgekriegt. Daher nur 1 Stern. Seit einigen Jahren bemerke ich einen riesen Unterschied in Duftnoten u. -stärken bei Yankee Candles. Wie bei vielen Produktion wird anscheinend auch hier getrickst und gespart. Katastrophe! In diesem Glas wird der Duft nach kurzem immer penetranter und verursacht tatsächlich Abneigung und einen Hauch von Kopfschmerz. Lem.-Lav. war einer meiner Lieblinge gewesen, weil er herrlich angenehm u. zart nach wirklicher Duft-Komposition roch. Eine gelungene Mischung! Ebenso Lemongrass-Ginger. Was toll begann ist jetzt nur noch Geldmache u. Verarsche. Warum? Die aus den USA riechen traditioneller u. echter, als diejenigen, die sonstwo innerhalb Europas nach-gepanscht werden mit abweichenden Inhalts- u. Duftstoffen. Bei den "Europäern" steht dann hinten drauf: Yankee-Candle Company Limited/ Subsiduary of /Une Filiale de Newel Brands......usw. Die Angaben sind dermaßen klein geschrieben, dass man sich extrem anstrengen muss, die Schrift überhaupt entziffern zu können. Früher waren die Gläser zudem eingeschweißt, was die Düfte haltbarer machte. Heute stehen sie teilweise Jahre, zumindest Monate auf den Regalen und werden zig mal von Kunden geöffnet, um hinein zu schnuppern. Daran riechen ist natürlich ganz okay, sofern die samples später nicht verkauft werden - Thema "Verfallsdatum" - denn Düfte verflüchtigen sich ja bzw. können sich im offenen Zustand verändern, bis hin zum ranzig werden mancher Inhaltsstoffe. Es kommt jedenfalls immer häufiger vor, dass Yankee Produkte stark abweichen. Als Fan muss man also mit Argusaugen u. Nachforschung etc. pp. ständig hinterher ist. Zum Ko.....! Das Glas ist kaum abgebrannt und fliegt in die Tonne. Teure, super ärgerliche Angelegenheit. Meine Kritik bezieht sich hauptsächlich auf die Hersteller, da der Verkäufer nichts für die Inhaltstoffe/Herstellung kann. Aber jeder Händler sollte künftig mehr darauf achten, woher die Ware stammt u. ob es sich bei seinem Verkauf z.B. um Ausstellungsware handelt. Diese Angaben einfach mal bei den Produktinformationen mit angeben. Ruhig einmal vorangehen u. fairer, professioneller Warenauszeichnungen ergänzend beschreiben. Es darf auch im Handel "gemenschelt" werden, u. bitte nicht nur zur Weihnachtszeit.