Amazon.de:Kundenrezensionen: Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer 5
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Frühlings-Angebote Kundensupport bei Behinderungen Bestseller Amazon Basics Neuerscheinungen Prime Video Kundenservice Musik Audible Prime Games Bücher Kindle Bücher Küche, Haushalt & Wohnen Mode Elektronik & Foto Auto & Motorrad Baumarkt Spielzeug Drogerie & Körperpflege Sport & Freizeit Haustier Lebensmittel Baby Premium Beauty Shopping-Tipps Coupons Gutscheine Geschenkideen Computer
Frühlingsangebote. Enden in

  • Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer 5
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
4.166 globale Bewertungen
5 Sterne
74%
4 Sterne
18%
3 Sterne
5%
2 Sterne
1%
1 Stern
1%
Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer 5

Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer 5

vonReinhard Kuhnert
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Alle positiven Rezensionen›
nein
4,0 von 5 SternenBuch
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Februar 2023
Okay
Lese weiter

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Alle kritischen Rezensionen›
D. Spree
3,0 von 5 SternenSchwere Enttäuschung nach anfänglichem Begeisterungsfeuer!!!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 19. April 2010
Ich schreibe hier keine Bewertung zu einem einzelnen Buch, sondern zu der ganzen Reihe
>>Das Lied aus Eis und Feuer<<... auch um anderen vielleicht eine Enttäuschung zu ersparen.

Diese Fantasie - Reihe zu lesen ist ein bischen, wie eine Fernsehserie zu schauen, die Anfangs richtig gut ist... dieses Niveau auch 2 weitere Staffeln hält und mit jeder weiteren Staffel sinkt dann das Niveau. (Schließlich kommt der gute George Martin ja auch vom Fernsehen.)

Jedes Kapitel wird immer aus Sicht eines Protagonisten geschildert. Anfangs war es schwer sich einzufinden in die vielen verschiedenen Handlungsstränge, deren Zusammenhang sich noch so gar nicht erschloss...es brauchte so etwa 150 - 200 Seiten des 1. Bandes, ehe ich heiß auf mehr wurde. Und ohne Frage hat George RR Martin eine angenehmen Schreibstil, der einen in Zeit und Atmosphäre entführen kann. Diese Weitschweifigkeit macht die Geschichte auch zu einem richtigen Epos und bis zum 5. Band hat meine Begeisterung auch angehalten. Man hungert darauf zu erfahren wie die Geschichte ausgeht.
Aber es werden einfach zu viele Handlungsstränge, die parallel laufen, und wenn einer dieser an einem spannenden Punkt endet ( wie man das bei Serien gerne auch macht ;-) ) Dann dauert es zusehends immer länger, bis die Protagonisten, für deren Geschichte man auf die eine oder andere Weise entflammt ist, wieder auftauchen. Und wenn sie es dann tun, dann hat man manchmal schon vergessen, worum es da vorher ging.... und was man dann will ist sowieso mehr von dem erfahren, was man gerade gelesen hat.
Besonders ab Band 7 und 8 verstärkt sich das, Weil einige Charaktere auf über 500 Seiten nur einmal oder überhaupt nicht erscheinen. Da stimmt die Balance einfach nicht mehr. Das macht auch der Anhang deutlich: in ihm werden über 65 Seiten nochmal alle Personen aufgezählt die in dem Roman vorkommen und zu welchen Adelshäusern sie gehören.
Auch gibt es viele Ideen und mögliche Entwicklungen, die dann einfach nicht mehr weiter verfolgt werden... an deren Stelle dann neu Protagonisten eingeführt werden. Wie gesagt...was gut begann verkommt immer mehr zu einer billigen Soap in der einem keine Idee zu billig ist um der Geschichte wieder eine neue Wendung zu geben, damit sie noch möglichst lange weiter läuft und man viele Bücher verkaufen kann. Notfalls kehren Tote als halbe Zombies wieder. (Da war bei mir dann Ende)
Es mangelt den Büchern einfach an Showdowns, an Höhepunkten. Die Spannende Frage was mit dem Königreich wird, oder was passiert mit der Bedrohung aus dem Norden werden einfach nicht geklärt. Man wird immer auf später vertröstet, und unbefriedigt zurückgelassen, es kommen immer nur neue Komplikationen, die weiteres schreiben nötig machen. Und im 8. Band war ich es dann leid und habe es mittendrin einfach weggelegt.

Ich finde es ist ein bischen wie beim Sex: Es kann wunderschön sein über längere Zeit eine Spannung aufzubauen und das Erreichen des Ziels zu verzögern, aber irgendwann muß es dann auch zum Höhepunkt kommen.
Lese weiter
9 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Melde dich an, um Bewertungen zu filtern
Gefiltert nach
5 SterneFilter löschen
2.999 Gesamtbewertungen, 267 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Aus Deutschland

Lena.P.
VINE-PRODUKTTESTER
5,0 von 5 Sternen Der Kampf der fünf Könige...
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 6. Mai 2013
Verifizierter Kauf
Teil 3 von 10 bisher erschienenen, weitere sind in Planung - aber Achtung!!! Der Autor braucht leider recht lange, aber dazu später mehr.
Ich bewerte hier die alten Ausgaben vom Blanvalet Verlag, die neuen von Penhaligon sind ein Witz!! Schönere Auflage - grauenhafte Übersetzung.

Worum es geht:
Westeros versinkt im Krieg. Nach dem Tod von Robert Baratheon und Ned Stark, die damals die alten Targaryan Könige stürzten, besteigt in King's Landing der grausame Kindkönig Joffrey den Thron, doch auch Stannis und Renly, die Brüder des Königs, greifen ein in das Spiel um die Throne.
Stannis wendet sich einem neuen Glauben zu und findet so in den tiefsten Schatten der Nacht unheimliche Verbündete, Renly hingegen hat die Sympathie der hohen Lords auf seiner Seite...
Im Norden erhebt sich Robb Stark als alter König des Nordens um seinen Vater zu rächen und geht ein gefährliches Bündnis ein und auch die alten Kraken, die Herrscher der Iron Islands, fordern ihr Recht auf einen eigenen König ein.
Daenerys Targaryan, einzig verbliebene der Targaryans, muss sich mit drei frisch geschlüpften Drachen und einem Trupp aus Alten und Kranken eine Heimat suchen; sie gibt jedoch den Gedanken nicht auf, dass dies Westeros sein könnte.
Die verbliebenen Kinder des hingerichteten Ned Stark kämpfen - jeder auf seine Weise - ums Überleben.
Und dann erscheint am Himmel ein merkwürdiges Omen: ein roter Komet scheint ein neues Zeitalter anzukündigen....

Erzählende Charaktere dieses Teils: Arya Stark - Sansa Stark - Tyrion Lannister - Bran Stark - Jon Snow - Catelyn Stark - Davos Seaworth - Theon Greyjoy - Daenerys Targaryan.

Ich habe die Bücher vor einigen Jahren das erste Mal aus der Bibliothek ausgeliehen; dort waren es die limitierten Auflagen der deutschen Hardcoverbücher, die nicht aus Kommerzgründen (ja, sorry, aber bitte: was für Gründe könnte das sonst haben?!) in zwei Bände für einen gehackt wurden... (in Amerika sind Teil 1+2 nur als Teil 1 erschienen....).
Ich habe mich über die Neuauflage der zum Teil schon vergriffenen Bücher sehr gefreut, habe mir den ersten Teil gekauft, drei Seiten gelesen und das Buch weggeschmissen.
Hallo?!?!?! Aus Theon Greyjoy wird hier Theon Graufreud, aus Kings Landin wurde Königsmund (...), sogar aus Lannister wurde Lennister; dem Fass den Boden ausgeschlagen hat es, als der Name "Cat" mit "Katz" übersetzt wurde.... *KopfmeetsTischplatte* Hier war jemand am Werke, dem die Beliebtheit der englischen Bücher in Deutschland gewaltig auf den Keks geht. Ich finde es nicht nötig, "Greyjoy" mit "Graufreud" zu übersetzen; was tut die Übersetzung hier zum Verständnis bei?!

Wahrscheinlich müssen wir froh sein, dass der Verlag nicht Harry Potter in die Finger gekriegt hat, ich bezweifle, dass jemand die Abenteuer von "Harald Töpfer" aus "Hochwartz" hätte lesen wollen...... :-(((((

Im vorliegenden Band kommt einiges an Bewegung in die Geschichte. Sansa hat ihren Vater und ihre Vertrauten verloren und muss nun an einem feindseligen Hof überleben, gefangen zwischen der missgünstigen Cersei und dem grausamen Joffrey. Sansa ist einer meiner liebsten Charaktere. Sie hat nun ihre mädchenhafte Schwärmerei verloren, ohne jedoch als Charakter unglaubwürdig zu werden. Noch immer träumt sie von Rittern und schönen Kleidern, doch auf eine viel erwachsenere Art und Weise.
Arya hingegen scheint sich zumindest grob auf der Reise nach Norden zu befinden, begleitet von dem muffeligen Yoren, der Verbrecher und Mörder auf die Mauer begleitet. Von Arya bin ich nicht so angetan. Sie scheint ständig vor Hass auf die Welt und ja, auch auf sich selbst, kurz vorm bersten zu sein und verprügelt jeden, der ihr zu nahe kommt.
Tyrion muss sich endgültig beweisen, seinem Vater gegenüber und auch den Bergclans, die er im vergangenen Band um sich scharten. Ihm wird eine recht unerwartete Aufgabe übertragen. Tyrion ist im vorliegenden Band zynisch wie eh und je, allerdings offenbart sich hier auch seine Schwäche: Er hat für käufliche Frauen mehr Liebe übrig, als ihm gut tut.
Bran schlägt sich noch immer mit seinen Träumen herum, außerdem erwartet ihn diesmal eine schlimme Überraschung, die schwerwiegende Konsequenzen für ihn mit sich trägt. Bran wird langsam erwachsen! Hier darf man weiter gespannt sein, wie sich der Charakter entwickelt.
Jon Snow wird wirklich und wahrhaftig ein Mann der Mauer, Lady Catelyn versucht verzweifelt, Robb mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, was dieser aber nicht immer gerne sieht...
Ich bin kein Fan von Davos Seaworth, auch wenn sein Part unerlässlich ist, um die Geschichte um Stannis und Melisandre weiterzuspinnen. Auch von denen bin ich allerdings kein Fan. :-)
Dann hätten wir noch Dany, die seit dem letzten Band einige mächtig spannende Entwicklungen durchmacht und nicht weiß, wem sie trauen kann und wem nicht.
Große Freude hat mir Neuzugang Theon Greyjoy bereitet, aus meiner Sicht einer der spannendsten, interessantesten und facettenreichsten Charaktere, der hier eine Entscheidung mit sehr schwerwiegenden Konsequenzen trifft...

Ich rate jedem, sich wirklich JEDEN Namen zu merken! :-))) Jeder, der namentlich genannt wird, wird definitiv wieder auftauchen; und sei es 5 Bände später. Um die Verbindungen zu verstehen, muss man sich jeden merken.
Ich glaube, Martin ist ein Verfechter der "Jeder kennt jeden auf der Erde um höchstens zehn Ecken". :-)
Toll und Hut ab!!!

Im vorliegenden Band geht buchstäblich der Sommer zu Ende und die Zeit der reichen Ernten und des ausgelassenen Frohsinns. Die fünf Könige stürzen Westeros in einen Krieg und ein jeder wähnt das Recht auf seiner Seite.
Ich finde, Martin baut hier wirklich spannende Verbindungen auf, die Parallelen des Rosenkrieges sind nicht zu übersehen. Toll!

Mein Lieblingszitat:
"Wer durchs Leben hastet, eilt nur dem Grab entgegen."

Fazit: Eine durchweg gelungene Fortsetzung!! Ich freue mich unendlich auf die Folgebände und kann Ihnen nur wärmsten ans Herz legen, sich auf die Reihe einzulassen!

Ein paar Fakts am Rande (falls es wen interessiert....:-)):
Seitenzahl: 543 (mit Anhang und Verzeichnis der Häuser)
Erscheinungsjahr (Original): 1999
Originalsprache: Englisch (US)
Originaltitel: A Clash of Kings
Weitere Bücher des Autors (deutschsprachig; kein Anspruch auf Vollständigkeit): Das Lied von Eis und Feuer (Reihe) - Planetenwanderer - Der Heckenritter - Fiebertraum - Die Flamme erlischt.
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


\m/arcolino
5,0 von 5 Sternen Krieg oder Frieden .... die Lage spitzt sich zu!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. September 2020
Verifizierter Kauf
Ich hatte ja wirklich großes Glück, dass damals, als ich angefangen habe die Bücher zu lesen, bereits alle Bände erschienenen waren. Nicht auszudenken, wenn ich jedes Mal Monate oder Jahre hätte warten müssen, bis ich die Fortsetzung in die Finger bekommen hätte.
Ich hatte den zweiten Band noch nicht einmal fertig, als ich mir schon die Bände 3 & 4 bestellt habe …. Ich musste wissen wie es weiter geht.

In „Der Thron der Sieben Königreiche“ tobt der erbitterte „Krieg der fünf Könige“ die STARKS geraten mächtig unter Druck. ROBBS Versuch Bündnisse zu schließen misslingt, was schlimme Konsequenzen nach sich zieht.
Während ROBBS Abwesenheit fungiert BRANDON als Herr von „Winterfell“, der immer öfters von seltsamen Träumen geplagt wird.

ARYA reist als Junge getarnt gen Norden und lernt dabei GENDRY kennen, den ein Geheimnis umgibt, von dem er selbst nichts ahnt. Unterwegs wird sie und die Gruppe mit der sie reist, von SER GREGOR CLEGANE überfallen und gefangengenommen …..

In der Zwischenzeit hat sich STANNIS BARATHEON zum König der „Sieben Königslande“ ausgerufen, unterstützt wird er dabei von MELISANDRE, einer geheimnisvollen „Roten Priesterin“. Aber auch sein jüngerer Bruder RENLY erhebt Ansprüche auf den Thron ….

An der „Mauer“ spitzt sich die Situation ebenfalls zu, weil MANKE RYDER, der selbsternannte „König-jenseits-der-Mauer“, sein Volk versammelt. Unterdessen kommt JON SCHNEE hinter das Geheimnis von MAESTER AEMONS Herkunft ….

Im Osten sieht es für DAENERYS nicht gut aus, obwohl sie drei Drachen geboren hat, ist ihr nach DROGOS Tod nicht viel geblieben. Lediglich SER JORAH MORMONT, ihre „Blutreiter“ und ein paar alte und schwache aus DROGOS „Khalasar“, halten ihr die Treue. Diese ernennen sie zu „Mutter der Drachen“ und zur „Unverbrannten“ und schwören ihr ewige Treue. Wie es scheint, ist DAENERYS von ihrem Ziel, den „Eisernen Thron“ zurückzuerobern, weiter den je entfernt ….

Auch über den dritten Band gäbe es noch viel mehr zu erzählen, da passiert noch sehr viel mehr. ARYA STARK und TYRION LENNISTER sind in „Der Thron der Sieben Königslande“ die Hauptfiguren, ihnen sind jeweils 6 Kapitel gewidmet.

Mein Fazit: Auch der dritte Band ist super spannend und absolut empfehlenswert. Wer die ersten beiden Bände schon mochte, der wird diesen auch leiben …. klar, dass ich den auch empfehle.
Toll geschrieben, mit vielen überraschenden Wendungen, für Fans der „Westeros“-Saga eigentlich ein absolutes Muss.
Kundenbild
\m/arcolino
5,0 von 5 Sternen Krieg oder Frieden .... die Lage spitzt sich zu!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. September 2020
Ich hatte ja wirklich großes Glück, dass damals, als ich angefangen habe die Bücher zu lesen, bereits alle Bände erschienenen waren. Nicht auszudenken, wenn ich jedes Mal Monate oder Jahre hätte warten müssen, bis ich die Fortsetzung in die Finger bekommen hätte.
Ich hatte den zweiten Band noch nicht einmal fertig, als ich mir schon die Bände 3 & 4 bestellt habe …. Ich musste wissen wie es weiter geht.

In „Der Thron der Sieben Königreiche“ tobt der erbitterte „Krieg der fünf Könige“ die STARKS geraten mächtig unter Druck. ROBBS Versuch Bündnisse zu schließen misslingt, was schlimme Konsequenzen nach sich zieht.
Während ROBBS Abwesenheit fungiert BRANDON als Herr von „Winterfell“, der immer öfters von seltsamen Träumen geplagt wird.

ARYA reist als Junge getarnt gen Norden und lernt dabei GENDRY kennen, den ein Geheimnis umgibt, von dem er selbst nichts ahnt. Unterwegs wird sie und die Gruppe mit der sie reist, von SER GREGOR CLEGANE überfallen und gefangengenommen …..

In der Zwischenzeit hat sich STANNIS BARATHEON zum König der „Sieben Königslande“ ausgerufen, unterstützt wird er dabei von MELISANDRE, einer geheimnisvollen „Roten Priesterin“. Aber auch sein jüngerer Bruder RENLY erhebt Ansprüche auf den Thron ….

An der „Mauer“ spitzt sich die Situation ebenfalls zu, weil MANKE RYDER, der selbsternannte „König-jenseits-der-Mauer“, sein Volk versammelt. Unterdessen kommt JON SCHNEE hinter das Geheimnis von MAESTER AEMONS Herkunft ….

Im Osten sieht es für DAENERYS nicht gut aus, obwohl sie drei Drachen geboren hat, ist ihr nach DROGOS Tod nicht viel geblieben. Lediglich SER JORAH MORMONT, ihre „Blutreiter“ und ein paar alte und schwache aus DROGOS „Khalasar“, halten ihr die Treue. Diese ernennen sie zu „Mutter der Drachen“ und zur „Unverbrannten“ und schwören ihr ewige Treue. Wie es scheint, ist DAENERYS von ihrem Ziel, den „Eisernen Thron“ zurückzuerobern, weiter den je entfernt ….

Auch über den dritten Band gäbe es noch viel mehr zu erzählen, da passiert noch sehr viel mehr. ARYA STARK und TYRION LENNISTER sind in „Der Thron der Sieben Königslande“ die Hauptfiguren, ihnen sind jeweils 6 Kapitel gewidmet.

Mein Fazit: Auch der dritte Band ist super spannend und absolut empfehlenswert. Wer die ersten beiden Bände schon mochte, der wird diesen auch leiben …. klar, dass ich den auch empfehle.
Toll geschrieben, mit vielen überraschenden Wendungen, für Fans der „Westeros“-Saga eigentlich ein absolutes Muss.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbild
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Netzgänger
5,0 von 5 Sternen Lesenswert, sowohl aus Broschur als auch als E-Book
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 10. Juli 2014
Verifizierter Kauf
Ich gestehe, dass ich diese Folge von Romanen verschlinge, obwohl ich im Verlauf der ersten beiden Bände
ziemlich sauer war, dass der anständigste Charakter, der mir bis dahin begegnet war, bereits in der Mitte des
2. Bandes durch Hinterlist sein Leben lassen musste. Ich wollte eigentlich aufgeben, weil ich mich durch
den Autor ziemlich hintergangen fühlte. Fast sämtlich Nachkommen dieses Charakters werden in alle Winde
verstreut, einer davon auf die Mauer, wo es keine Wiederkehr gibt.
Ich sagte mir jedoch einmal, dass der Autor hier ein Konzept verfolgt und diese Nachkommen nicht einfach
vergisst und ein andermal bin ich neugierig geworden, wann dieser hübsche Charakter Cersei (siehe TV-
Serie) endlich sein Fell über die Ohren gezogen bekommt und wer das tut.
Jedenfalls bin ich jetzt in der Mitte des 6. Romans angekommen und habe erfahren, dass ihr sie liebender
Zwillingsbruder, der zu Beginn so negativ rüberkommt, überhaupt nicht so negativ ist und offenbar eine
postitive Entwicklung "durchmachen" soll. Auch die Entwicklung von deren Bruder, diesem Zwerg, der über
große Intelligenz und positive Verschlagenheit verfügt, macht unheimlich neugierig.
Es gibt natürlich auch Dinge wie die "Anderen" oder auch diese "Wargs", die reine Fantasie darstellen, die
ich ehrlicherweise nur so "mitnehme". Auch lese ich offen gestanden nicht jedes Wort, wenn mal wieder der
Inhalt eines Traumes wiedergegeben wird, sondern lese nur so drüber, für den Fall, dass etwas darin wichtig
sein könnte.
Da ich jetzt schon im 6. Band bin, kann ich auch nicht mehr so genau die Geschehnisse den einzelnen
Bänden zuordnen. In der Folge passieren auch Dinge wie z. B. auf dieser Frey-Hochzeit, die sich absolut
grausam lesen. Man frägt sich schon: Muss das sein, dass Mitglieder "dieser Familie" derart grausam enden.
Aber es scheint schon so zu sein, dass die Bösewichte diesen Faden darstellen, der die Handlung am Laufen
hält.
Alles in allem hätte ich mir nicht vorgestellt, dass mich Martin derart bei der Stange zu halten vermag und
ich denke jetzt schon mit Bangen daran, ob ich den letzten bisher erscheinen Band gelesen haben werde
und der 11. Band ist noch gar nicht erschienen oder er bleibt durch Einschreiten höherer Gewalt einfach
aus.
Erwähnen möcht ich noch, dass ich die ersten beiden Bände als Broschur erworben habe wegen der
enthaltenen Karten und des Anhangs mit der Namensliste und ab dem 3. Band wegen der Ersparnis von
rd. 3 Euro zu den E-Books umgeschwenkt bin.
Wer sehr neugierig und sehr sparsam ist, kann sich auch die englische Ausgabe zu Gemüte führen.
Ich habe das nicht getan, weil ich die Übersetzung gut finde (Über Ausdrücke wie "ausgeblichen" statt
"ausgebleicht" oder auch ständig "scheinbar" statt "anscheinend" muss ich hinwegsehen.) und weil
ich beim Lesen einfach auf Anhieb den Sinn begreifen möchte von dem, was ich da gerade lese.
Außerdem habe ich mir eine Leseprobe in Englisch zusenden lassen und dabei festgestellt, dass
diese Wörterbücher nur den mir ggf. unbekannten Begriff in Englisch erklären. Das würde mich
ziemlich aufhalten.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Esther
5,0 von 5 Sternen Im Zeichen des roten Kometen...
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 8. September 2019
Verifizierter Kauf
...beginnt Westeros in die sieben Königslande zu zerfallen. König Joffrey Baratheon ist ein wenig bedachter und zu junger Despot beraten von Cersei seiner Mutter. Tyrion wird als neue Hand nach Königsmund beordert und nimmt sich sogleich mit dem Jongleur Petyr Baelish alias Kleinfinger und dem verschlagenen Eunuchen Varys um die Geschicke von Konigsmund und der Lennisters an. Inzwischen wurde im Norden Rob Stark von seinen Vasallen zum neuen König von Winterfell gekrönt und in Sturmkap haben sich Renly und in Drachenstein Stannis die beiden Brüder Robert Baratheons zum neuen König von Westeros ernannt und den Bruderzwist eingeleitet. Welche Rolle die rote Frau Lady Melisandre und R'hllor der Herr des Lichts, das Herz des Feuers, der Gott von Flammen und Schatten spielen, ist im ersten Band des zweiten Buches "Clash of Kings" noch nicht absehbar.

"Nennt da die Krähe den Raben schwarz?" Pos.4448

Während die einzelnen Könige um Verbündete buhlen, gelingt Arya teilweise die Flucht. Jon begibt sich mit einer zweihundert Mann starken Armee jenseits der Mauer in eine Wildnis aus Stein und Eis auf der Suche nach den Verschollenen Grenzern unter ihnen Benjen Stark, sein Onkel.

"Die Welt ist voller Menschen, die Hilfe brauchen, Jon. Ich wünschte nur, machen von ihnen würden den Mut finden, sich selbst zu helfen." Pos.6005

Die Stämme aus den Mondberger überfallen ihr Land, Manke Rayder versammelt sein Volk in den Frostfängen, verlassenen Dörfer bleiben leer zurück und die Pyromantiker Königsmunds bereiteten Seefeuer für zehntausende Töpfe vor. "Der Kometenschweif zog sich, einer blutroten Wunde gleich, durch den purpur- und rosafarbenen Morgenhimmel über den zerklüfteten Felsen von Drachenstein." Pos.32

Die Anzahl der Figuren nimmt im dritten Band weiter zu. Theon Graufreund bekommt einen eigenen Handlungsstrang und die Vielzahl an Rittern und Vasallen gestaltet sich immer schwerer. Der Spannungsbogen, den jedes einzelne Kapitel zieht, dient weiterhin als Grundfeste der Romanreihe. Aufmerksamkeit und Erinnerungsvermögen sind von Vorteil.

"Angst schneidet tiefer als ein Schwert." Pos.4838

Ungebrochen spannend!
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Michael
5,0 von 5 Sternen Spannung pur!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 2. November 2018
Verifizierter Kauf
Allgemein:
Bevor ich überhaupt Notiz von GoT genommen hatte, kaufte ich mir die ersten drei Bände und begann zu lesen. Dass es sich dabei um die gehypte Serie handelte, war mir nicht bewusst. Nach den ersten 100 Seiten war ich allerdings etwas erschlagen. So viele Charaktere und Geschichten waren mir erstmal zu viel und so legte ich es beiseite. Dann schauten wir irgendwann mal die Serie und ich bemerkte, dass ich da doch auch Bücher habe. Also fing ich noch einmal an und mit dem Hintergrund der Serie lief es deutlich besser.

Zum Schreibstil und Lesevergnügen:
Wenn man sich einmal reingebissen und den Durchblick erlangt hat, dann sind die Bücher von Feur und Eis wirklich klasse. Der Schreibstil ist eingänglich und vielseitig (mit ein paar Ausnahmen hinsichtlich Lieblingsformulierungen). Atmosphärisch wird viel getan, ohne ellenlange Seiten mit Ortbeschreibungen abzulieferen.

Zum Inhalt (KEIN Spoiler):
Nein, ich werde hier keine Inhalte spoilern. Fakt ist, dass die Figuren spannend und vor allem glaubwürdig sind. Die Geschichte darum ist äußerst dicht, ja, manchmal vielleicht auch etwas zu dicht. Hier ist es spannend einen Vergleich mit der TV Serie zu machen, die es auf ihrer Art schafft, Inhalte wegzulassen oder so umzuschreiben, dass sie manchmal fast besser umgesetzt sind, als im Buch. In Summe bietet auch dieser Teil wieder einen gewaltigen Inhalt, der einen mitreißt und manchmal auch aufgrund des Umfangs und der Dichte ein kleines Stück überfordert. Dennoch kann ich dieses Buch nur empfehlen!
11 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


weissrot1893
5,0 von 5 Sternen Welch grandioses Epos
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 13. Oktober 2013
Verifizierter Kauf
Welch grandioses Epos hat RR Martin hier nur geschaffen. Ich vergebe selten 5 Sterne aber hier geht es nicht anders.

Trotz der Vielzahl an Charakteren ist jeder sehr fein gezeichnet, im Gegensatz zu Tolkien gibt es hier nicht nur Gut und Böse sondern tatsächliche Individuen mit ihren ganz eigen Charakterzügen. Man bekommt so schnell einen Zugang und kann einfach nicht mehr aufhören. Beim Film würde man sagen ganz großes Popcorn-Kino, mit allem was das Fantasyherz begehrt. Als Roman ist es ein Pageturner.

Ich bin kein Freund in Rezessionen Handlung zu spoilern deshalb nur ganz oberflächlich: Es ist tolle Fantasy aber nicht Klischeebehaftet. Macht, Intrigen, große Gefühle, epochale Ereignisse und ein Cliffhanger jagt den nächsten. Sie werden das Buch nicht mehr aus den Händen legen.

Die Spannung ist einfach unvergleichlich auch nicht zuletzt deshalb weil RR Martin nicht davor zurückschreckt auch liebgewonnene Charaktere sterben zu lassen und nicht immer gewinnt am Ende der "Gute" - mein weis definitiv nicht was der Morgen bringt ! Handlungen völlig unerwartet zu drehen ohne dabei unglaubwürdig zu werden oder sich zu widersprechen und gleichzeitig immer weitere Handlungsstränge hochzuziehen. Am Ende hat man neben den Hauptschauspielplätzen noch viele Nebenfelder und die Spannung wird fast schon unerträglich.

Ich ziehe alle meine Hüte, nicht nur für Fantasy-Fans ein absolutes Muss. Das Lied von Eis und Feuer bringt alles mit was man von einem Fantasyepos erwartet und doch noch viel mehr. Ich bin ernsthaft am Überlegen mich einer Gehirnwäsche zu unterziehen um nochmal in den Genuss zu kommen die Bände 1-6 (habe heute den 6sten Band fertig gelesen) erleben zu dürfen.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Steinwolf
5,0 von 5 Sternen Es braut sich was zusammen...
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 7. Juli 2011
Verifizierter Kauf
Wie man am englischen Titel "A Clash of Kings" schon erkennen kann, geht es im dritten (im Original ist es ja der zweite!) Teil von "Das Lied von Eis und Feuer" um die Vielzahl von Königen und Möchtegern-Königen, die es nach den Ereignissen von Teil 1 und 2 gibt - den "Clash" gibt es aber noch nicht. Alle treffen sie Vorbereitungen, heben Heere aus und schmieden Pläne, um den "Thron der Sieben Königreiche" - so heißt ja auch die verhaute deutsche Übersetzung (siehe andere Rezensionen, ich will das nicht nochmal durchkauen) - zu erobern. Das englische Original ist ja wieder in zwei deutsche Teile gesplittet worden, ich erwarte mir also Schlachten für Teil 4.

Inzwischen verwendet Martin weiterhin viel Zeit darauf, seine Charaktere weiterzuentwickeln, teilweise neue einzuführen und anderen mehr Aufmerksamkeit zu widmen (wie z.B. Theon Graufreud - passenderweise ziert ja auch das zuvor unbekannte Wappen seines Hauses Graufreud diesmal das Cover). Mögen das andere Leser zwischendurch als langatmig empfunden haben, mich faszinieren diese Fanatsy-Welt und ihre Bewohner derart, daß mich auch dieses Buch voll in seinen Bann gezogen hat. Allein wie mein Lieblingscharakter Tyrion Lennister seinen neuen Job als Hand ausführt, bringt mich so zum Lachen wie sonst im Fantasy-Genre nur Terry Pratchett - aber hier passiert das in einem "ernsten" Szenario. Aber eigentlich egal - ob Arya, Bran, Jon Schnee, Danaerys oder Theon - alle Charaktere sind so tiefgründig, daß ich es nicht erwarten kann, die Geschichte eines jeden einzelnen weiterzuverfolgen.

Kann Fantasy noch besser sein? Ich glaube nein, und ich habe schon vieles gelesen. Schnell her mit dem vierten Teil!
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


D.ha
5,0 von 5 Sternen Top 👍
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 22. Juli 2022
Verifizierter Kauf
Wie bestellt ,so geliefert 👍
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Xipolis
5,0 von 5 Sternen Lesevergnügen auf höchsten Niveau und Low-Fantasy-Level
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 12. Dezember 2015
Verifizierter Kauf
Das Lied von Eis und Feuer 03: Der Thron der Sieben Königreiche

Der Thron Der Sieben Königreiche ist der erste Teil des zweiten, englischen Originalbandes A Clash Of Kings.

Nach dem Prolog werden die Kapitel immer aus Sicht eines von insgesamt neun Haupt-Protagonisten beschrieben, die in erster Linie dem Hause Stark von Winterfell angehören. Die Geschichte spielt hierbei hauptsächlich, wie in den ersten beiden Büchern, in den Sieben Königslanden, dem größten Teil des Kontinents Westeros, welcher im Einband abgebildet ist. Das Buch erzählt die Geschichte unmittelbar fort, so dass die Kentniss der ersten beiden Bücher erforderlich ist. Wer des weiteren Der Heckenritter gelesen hat, wird einzelne Verbindung erkennen; zwingend Notwendig ist die Lektüre der Novelle jedoch nicht.

Insgesamt ist es, wie der Originaltitel es aussagt, ein Konflikt aufgrund mehrerer Könige im Reich von denen jeder Loyalität fordert und somit potenzieren sich die begonnenen Intrigen und gewobenen Fäden im Streben nach Einflussnahme, Macht und anderen Vorteilen sowie das Sichern der erreichten Dinge.

Durch die Teilung in zwei Hälften und dem willkürlichem Cut in der Mitte ist allerdings das Ende des Buches dann doch recht unbefriedigend und führt zu dem Verdacht, dass hier gezielt Kasse gemacht werden soll. Abschließend findet sich ein Anhang der eine Einsortierung der handelnden Charaktere abbildet und somit es erlaubt bei der Menge an anfallenden, teilweise auch ähnlichen Namen den Überblick zu behalten.

Insgesamt ein spannendes, unterhaltsames Lesevergnügen.
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Kindle-Kunde
5,0 von 5 Sternen Sehr zu Empfehlen
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. Februar 2013
Verifizierter Kauf
Der König ist Tod, seine Rechte Hand Eddard Stark würde als Hochverräter vom "Kindkönig" getötet. Die Sieben König Reiche befinden sich im Krieg, überall sind Kämpfe ausgebrochen,und das Volk muss Hunger und Tod erleiden. Die Sieben Reiche sind gespalten, im Norden hat Rob Stark der Sohn von Eddard Stark zu den Fahnen gerufen, und sich selbst zum König des Norden ernannt um den Tod seine Vaters zu rächen. Im Süden regiert der "Kinderkönig" der nicht der rechtmässige Erbe des verstorbenen Königs ist. Der rechtmässige Erbe ist der Bruder des Königs Lord Stannis,der nun in die Sieben Königreiche kommt um sein recht auf den Thron zu forden, und diese Forderung will er wenn nötig auch mit Gewahlt durch setzen. Diese Gewahlt könnte sein eigner Bruder zu spühren bekommen Lord Renly, der sich über die Forderungen seines Bruders Stannis hin weck setzt, und sich selbst zum König der Sieben Königreiche ernannt hat.

Wie wird es weiter gehn, werden die beiden Brüder gegen einander Krieg frühren ? Oder werden sie sich vereinen und gemeinsam den "Königskönig" stürzen ? Was wird aus Robb Stark, kann er den Tot seine Vaters rächen ?
Und welche gefahren lauern tief im Norden hinter der großen Mauer ???
Es bleibt Spannend und ich Wünsche viel Spass bein Lesen
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


  • ←Zurück
  • Weiter→

Fragen? Erhalte schnelle Antworten von Rezensenten

Fragen
Bitte stelle sicher, dass du eine korrekte Frage eingegeben hast. Du kannst deine Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.
Gib eine Frage ein.
1 beantwortete Frage anzeigen

Benötigst du Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer 5 anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Deine Marke aufbauen und schützen
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Kundenservice
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Warehouse
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2023 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen