Am höchsten bewertete kritische Rezension
3,0 von 5 SternenSauber optisch wirklich chic, schmuddelt aber leider sehr schnell
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. Juni 2018
Die Matte wurde gerollt geliefert, hat sich nach dem Auspacken aber ohne Probleme sofort glatt an unseren Boden geschmiegt und bleibt dort auch problemlos liegen, ohne irgendwie zu verrutschen. Wir verwenden sie im Eingangsbereich unserer Wohnung auf Linoleumuntergrund. Frisch ausgelegt sieht sie in dem hellen freundlichen Grün auch sehr chic aus.
Von der Optik her fielen uns zunächst zwei unregelmäßige Stellen auf, an denen die Fasern scheinbar transport- oder verpackungsbedingt anders standen und daher heller schienen. Mit der Hand drüberzustreichen half hier nichts, der Farbunterschied blieb sichtbar. Nach einem Tag und mehrmaligem Drüberlaufen war davon jedoch nichts mehr zu sehen. Dafür wirkte die Matte aber sehr sehr schnell, sprich beginnend schon nach einem Tag, schmuddelig und das hätten wir bei 30 Grad Außentemperatur und Trockenheit, einem Wetter, bei dem man noch nicht mal seine Schuhe beim Betreten der Wohnung intensiv abtritt, nicht unbedingt erwartet. Vielmehr hatten wir mit Fasern gerechnet, die den Schmutz irgendwie nach unten leiten und nicht gleich offensichtlich so "verschmuddeln". Gut, tägliches intensives Staubsaugen macht das ein wenig besser, wenn auch nicht richtig sauber, aber bei unserem alten dunklen Läufer genügte auch die Arbeit des Staubsaugerroboters für die saubere Optik.
Zur Verteidigung des Läufers sollten wir noch erwähnen, dass wir einen Hund und zwei Kater haben und somit auch einiges an dunkleren Haaren auf die Matte gelangt, was den "Schmuddeleindruck" verstärkt. Dies umso mehr, da der Läufer so bequem zu sein scheint, dass unser schwarzer Kater und auch unser rotbrauner Hund sehr gern darauf liegen :-( Die Fasern sind auch beim Berühren mit der Hand deutlich weicher als bei unserem vorherigen Modell.
Nach nur fünf Tagen hat sich einer unserer Kater dummerweise auf dem Läufer übergeben und das "richtig". Sehr viel dunkelbraune Flüssigkeit, Futter und Haare. Bewusst hatten wir uns diesmal für die Größe 60x90 entschieden, da diese noch in die Waschmaschine passen sollte (Die Reinigung der vorherigen Matte in 90x120 in der Badewanne war mit einem größeren Kraft- und Zeitaufwand verbunden). Glücklicherweise war dies auch der Fall. Die Pflegeleicht-40-Grad-Wäsche mit Intensiv-Spülen und nur 800 Schleuder-Umdrehungen hat der Läufer relativ gut überstanden. Das Grün strahlt wieder und alle Flecken sind komplett rausgegangen. Einzig auf der schwarzen gummiartigen Rückseite haben sich im Material einige weiße Streifen durch das Knicken in der Maschine gebildet, woran man sieht, dass man dem Läufer im Interesse einer langen Lebensdauer im Normalfall sicher nicht wöchentlich eine Maschinenwäsche zumuten sollte. Wir haben die Matte hängend über 5 Reihen auf dem Wäscheständer getrocknet. Insgesamt sehen wir die Reinigung als gelungen an.
Mit 60x90 ist die Schmutzfangmatte gerade so groß genug, dass ein Mensch mit einem mittelgroßen Hund (in unserem Falle 10 kg) darauf Platz hat, so dass man im engen Hocken noch dessen Pfoten reinigen kann. Dies war uns sehr wichtig für Tage, an denen er Unmengen von feuchtem Dreck mit hereinschleppt bzw. für Abendspaziergänge, nach denen er dann direkt ins Bett springt.
Fazit: Wer etwas Farbe in seinen Eingangsbereich bringen will und die langweiligen dunklen Schmutzfangmatten einfach satt hat, kommt um einen solchen Läufer, zumindest für die Sommerzeit, nicht herum. In der genannten Größe kann man ihn im Notfall auch mal in die Waschmaschine stecken, wenn man nicht extra das Teppichreinigungsgerät aus dem Keller holen oder Stunden mit dem Schrubben in der Badewanne verbringen will. Wünschenswert wären "schmutzresistentere", vielleicht härtere Kunststoff-Fasern, die den Läufer auch für den Winter brauchbar machen würden.