Rezension aus Deutschland vom 10. Januar 2020
Bitte schaut mein Update nach mehreren Monate Erfahrung mit dem Kissen zum Schluss des Berichtes an !!!
Kaufgrund:
Ich habe mir das Kissen bestellt, weil in der Rehabilitation, die ich wegen einem Bruch gemacht habe, so ein Seitenschläferkissen für Menschen, die den Großteil auf der Seite schlafen, empfohlen wurde. Es wurde auch erklärt/gezeigt warum.
Sinn und Zweck ist natürlich, dass die Wirbelsäule die bestmöglichste Haltung hat aber auch das Becken. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte aber auch der Kopf auf dem Kissen liegen, um die richtige Haltung auch in der Halswirbelsäule zu haben. Dabei umarmt man das Kissen mit entweder ganz nach unten gestreckten Armen oder aber in Brusthöhe angewinkelten Armen und legt es zwischen die Knie.
Bei meiner Größe von 1,71 ist das Kissen lang genug und endet am Wadenbeginn. Ab 1,80 wird das also wohl nicht funktionieren, auch den Kopf darauf zu legen, weil das Kissen dann nicht groß die Knie abstützen würde.
Schlaferfahrung:
Die ersten 2 Nächte war das sehr gewöhnungsbedürftig. Am gewöhnungs-bedürftigsten war, dass der Kopf so niedrig liegt. Ich knickte mir eine kleine Ecke vom Kissen um, damit ich nicht so ganz flach liege vom Kopf, das reichte mir schon.
Trotzdem es gewöhnungsbedürftig war, habe ich bereits in der ersten Nacht gemerkt, dass ich deutlich weniger Schmerzen in der Schulter hatte. Ich habe eine leichte Skoliose (gekrümte Wirbelsäule) und links eine extrem verkürzte Schulterbrustmuskulator, wodurch meine Schulter auch leicht nach vorne steht. Nachts kam es zu deutlichen Schmerzen, von denen ich auch wach wurde.
Nach der ersten Nacht mit dem Kissen habe ich gedacht, es war Zufall, dass ich weniger Schmerzen hatte, aber nachdem ich das Kissen nur 7 Tage benutzt hatte, kann ich sagen, dass das kein Zufall war, sondern das Schlafen mit dem Kissen in der Beziehung richtig was bringt. Die Schmerzen in der Schulter sind Nachts manchmal gar nicht mehr da, manchmal schon noch, aber deutlich weniger als vorher, auf jeden Fall werde ich davon nicht mehr wach.
Auch insgesamt empfinde ich meinen Schlaf besser und ich bin morgens nicht mehr so steif, wenn ich aus dem Bett klettere. Dabei schlafe ich nur auf der linken Seite, wo ich die meiste Zeit liege, auf dem Kissen. Wache ich auf und will auf der rechten Seite schlafen, lasse ich das Kissen links, das ist mir zuviel Umgefrimmele unter der Bettdecke, ich möchte auch meinen Mann nicht wach machen. Ich frimmele mir dann nur eventuell das untere Stück vom Kissen zwischen Knie und Unterschenkel, auch das macht schon ein besseres Schlafen.
Irgendwann Nachts werde ich aber wieder kurz wach und stelle immer öfter fest, ich liege wieder links und habe das Kissen wieder umarmt und zwischen den Beinen, ohne das ich mich daran erinnern kann, so getan zu haben... :-)
Füllung:
Die Füllung bleibt da, wo sie sein soll, nichts verschiebt sich. Sie liegt sich auch nicht platt, sondern bleibt gleich. Ich find sie sehr gut in der Menge/Dicke, ich will weder was entfernen noch hinzufügen. Hierfür gäbe es aber einen Reissverschluss an der kurzen Seite des Kissens.
Ich finde, das Kissen gibt genau im richtigen Maß angenehm, aber nicht zu viel, nach.
LANGZEITERFAHRUNG:
Ernsthaft sind meine Schulterschmerzen dauerhaft !!! weg. Ich schlafe nicht mehr mit dem Kopf auf dem Seitenschläferkissen, nehme es nur noch in den Arm und lege mein Bein drauf, der Kopf ist auf einem normalen Kopfkissen. Lege ich mich um, nehme ich nicht das ganz Kissen mit, sondern nehme mir auf der anderen Seite nur das Teil zwischen die Unterschenkel.
Das reicht aber aus, dass ich keine Schulterschmerzen mehr habe, die ich wirklich über viele Monate ! gehabt habe. Das verwundert mich auch, ist aber so.
Reinigung:
Das Kissen ist bei 60 Grad waschbar. Habe ich abh nicher noch nicht gemacht, weil ich den Überbezug für das Kissen gewaschen habe und es daher nicht nötig fand, das Kissen selber zu waschen.
ACHTUNG KLAUGEFAHR :-)
Wiederholt hat jetzt mein Mann das Kissen beschlagnahmt, wenn ich auf der anderen Seite lag. Er fand das Kissen zuerst total doof, hat sich beschwert, dass es so groß sei und zwischen uns läge. Neulich wachte ich auf und sie ihn mit verklärtem Gesichtsausdruck das Kissen zwischen sich. Er bekommt jetzt sein eigens.
Außerdem liebt es unsere Katze, in Bauchhöhe von mir oben darauf zu schlafen.
Fazit:
Ich hätte folgendes nie im Leben vorher geglaubt:
+ das man sich so schnell daran gewöhnen kann, damit zu schlafen – auch im Unterbewusstsein (nachts drehen)
+ das man ernsthaft in der ersten Nacht schon eine Verbesserung eines Problems (Schulter) bemerkt
+ das man nach wenigen Tagen bereits merkt, dass man morgens nicht mehr so steif aufsteht
+ das DAUERHAFT keine Schulterprobleme mehr da sind - nunmehr seit 3 oder 4 Monaten nicht mehr
Das Einzige, was man nur sagen muss, ist, dass es schon recht warm mit dem Kissen vor dem Körper wird. Das ist bei Frauen wie mir, die in die Wechseljahre kommen und nachts schon mal Hitzewallungen haben, zu bedenken. Eventuell muss man dann sich ein anderes Bettdeck zulegen, was weniger wärmt.
Insgesamt Hammer. Für mich absolut empfehlenswert.
UPDATE ca. 8 Monate Monate später:
Ich benutze das Kissen nur noch selten, sporadisch. Schon mal gar nicht, um gesamt den Körper gesamt drauf zu legen mit Kopf, sondern meistens nur, um es mir zum einschlafen zwischen Knie und die Unterschenkel zu legen und es mit den Armen etwas zu umarmen, mein Kopf liegt dabei auf einem normalen Kopfkissen. Meine wirklich über Monate (mindestens 6 Monate) lang anhaltenden Schulterschmerzen, die teilweise so stark waren, das ich nachts davon wach wurde sowie schlecht ein-/weiterschlafen konnte, sind wirklich gänzlich weg. Da ich einen Oberschenkelhalsbruch hatte, standen meine Schulterschmerzen beim Besuch beim Orthopäden immer hinten an, als ich es ansprach, nach dem Motto, eines nach dem anderen. Hat sich inzwischen also erledigt. Ohne Orthopädenhilfe...
Ich kann daher nur sagen: wer Rückenschmerzen, wer Schulterschmerzen, wer Hüftschmerzen hat: über eine längeren Zeitraum ausprobieren, wo der Orthopäde nicht weiterhilft oder wie bei mir hintendran stellt.