Am höchsten bewertete kritische Rezension
2,0 von 5 SternenSound kann nicht überzeugen | optisch und haptisch schön
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 5. Januar 2021
Optisch und haptisch machen sie Kopfhörer was her. Ich kann allerdings nicht ganz nachvollziehen, warum die Tonqualität in den Bewertungen so gelobt wird. Ich habe keine besonderen Ansprüche und bin kein Musik-Nerd, sondern höre einfach gern Hörbücher und ein bisschen Musik in der Bahn. Selbst zu diesem Zweck reichen mir die Kopfhörer nicht wirklich. Ich höre von den Umgebungsgeräuschen noch zu viel, der Sound ist irgendwie flach, die Bassqualität überzeugt gar nicht und die hohen Töne kommen oft sogar unangenehm stark zum Vorschein. Im direkten Vergleich mit anderen Produkten in der Preiskasse 15 - 20 € schneidet dieses Produkt nicht besonders gut ab. Mir haben die Inear-Kopfhörer von LUDO (um die 20€) hier auf Amazon besser gefallen, auch wenn der frühe Kabelbruch da für Ärger gesorgt hat. Allerdings habe ich lieber einen Kabelbruch nach ein paar Monaten als einen platten Sound, der nicht einmal für das Hören von Hörbüchern taugt, vom ersten Tag an. Auch die Bluetooth-Inear-Kopfhörer von Arbily auf Amazon (im Angebot um die 30 € - also für Bluetooth mit Ladestation eher günstig und damit ohne hohe Erwartungen von meiner Seite gekauft) bieten einen DEUTLICH besseren Sound, machen aber leider Probleme bei der Verbindung mit meinen Xiaomi-Geräten. Die House of Marley-Kopfhörer erinnern mich in der Tonqualität eher an die unter-10 €-Dinger, die man sich schnell mal als Ersatz vor einer langen Zugfahrt am Bahnhof holt, weil man sie Daheim vergessen hat. Dafür muss man keine 20 € ausgeben.
Zwei Sterne gebe ich für das wirklich schöne Holz-Design und das Kabel mit gewobener (?) Ummantelung. Zum Preis-Leistungsverhältnis bleibt mir nur zu sagen: Nö. Das lohnt nun wirklich nicht. Schade. Ich schreibe lieber gute Rezensionen.