Am höchsten bewertete kritische Rezension
3,0 von 5 SternenUnterhaltsam - aber keine gute Werbung für MC Donalds
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 15. Mai 2020
Hier wird die Geschichte erzählt, wie die Gründer von Mc Donalds hintergangen werden und ihnen auf arglistige Weise ihr geistiges Eigentum gestohlen wird. Ein erfolgloser Handelsvertreter erkennt die Chance und will eine Fast-Food-Filiale zum Franchinse-Unternehmen ausbauen. Leider verdient er damit wenig Geld. Er erkennt, dass er durch Immobiliengeschäfte einiges an Geld erwirtschaften kann. Letztendlich schafft er es die Kontrolle über das Unternehmen der Mc-Donalds-Erfinder zu erlangen indem er die Kontrolle über das Land gewinnt auf denen die Filialen stehen. Er gründet die Mc Donalds Corporation die heute ein großes Immobilienunternehmen ist, denn jedes Restaurant muss seine Pacht an die Mutterfirma zahlen.
Am Ende sichert sich der Handelsvertreter sämtliche Rechte an dem Unternehmen und nennt sich fortan "Gründer", also im Englischen "Founder".
Der Film ist unterhaltsam gestaltet. Da keine Kritik am Unternehmen geäußert wird, hat man den Eindruck es handelt sich um einen Werbefilm.
Harry J. Sonneborne, einer der Gründer von McDonald’s, sagte eines Tages folgendes: „Eigentlich sind wir ja ein Immobilien-Unternehmen. Der einzige Grund, warum wir Hamburger verkaufen, ist die Tatsache, dass diese am meisten Gewinn abwerfen, von dem unsere Restaurantbesitzer uns Miete zahlen können“