Amazon.de:Kundenrezensionen: QualityLand: Dunkle Edition
Weiter ohne Einwilligung

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden wir auch Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis in den Stores zu ergänzen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um diese Cookies abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen, wie in den Cookie-Bestimmungen beschrieben, aufrufen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken Amazon personenbezogene Daten (z. B. den Bestellverlauf im Amazon Store) verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Leider ist ein Problem beim Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
Wählen Sie die Kategorie aus, in der Sie suchen möchten.
Hallo, Anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Kundensupport bei Behinderungen Amazon-Geräte Bestseller Amazon Basics Angebote Neuerscheinungen Kundenservice Musik Prime Video Prime Audible Games Bücher Elektronik & Foto Kindle Bücher Küche, Haushalt & Wohnen Mode Auto & Motorrad Baumarkt Spielzeug Sport & Freizeit Drogerie & Körperpflege Haustier Baby Premium Beauty Lebensmittel Gutscheine Shopping-Tipps Computer Coupons
Audible

  • QualityLand: Dunkle Edition
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
2.834 globale Bewertungen
5 Sterne
73%
4 Sterne
16%
3 Sterne
7%
2 Sterne
2%
1 Stern
2%
QualityLand: Dunkle Edition

QualityLand: Dunkle Edition

vonMarc-Uwe Kling
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Alle positiven Rezensionen›
mantra900
5,0 von 5 SternenDa bleibt das Lachen im Halse stecken...
Rezension aus Deutschland vom 18. März 2018
Als Känguru-Fan bin ich irgendwann vor einigen Monaten auf QualityLand aufmerksam geworden. Aus Erfahrung mit den Känguru-Büchern, die als Hör-CD besser rüberkamen, habe ich auch hier das Hörbuch bestellt.
Zu Beginn baut Marc-Uwe Kling erst einmal das Szenario auf, wie üblich braucht man etwas, um hineinzufinden und vermisst auch spontan den knalligeren Humor der Känguru-Trilogie.
Bald schon merkt man allerdings, dass es sich hier um etwas völlig anderes handelt. Es ist zwar auch witzig und mit Humor und Pointen gespickt, geht aber noch viel weiter in die Gesellschaftskritik als das Känguru. Letzteres war ja in der Gegenwart angesiedelt, "QualityLand" beschreibt dagegen eine nicht allzu ferne Zukunft. Eine Zukunft, die verstörend wirkt, und beängstigend.
Beängstigend deshalb, weil wir in vielen Fällen nur noch einen kleinen Schritt von dieser Realität entfernt sind und mit Höchstgeschwindigkeit darauf zurasen. Derzeit feiern wir uns noch und freuen uns auf die Segnungen der "Digitalisierung" - Marc-Uwe Kling zeigt uns eine Welt, die wir so sicherlich auch nicht haben wollen.
Nun sind Androiden mit Gefühlen sicher noch einige Jahrzehnte weg, aber das autonome Fahren und die Verknüpfung aller gesammelten Daten stehen kurz vor der Realisierung bzw. sind bereits Wirklichkeit. Viele der im Buch genannten Dienste und Unternehmen haben ihre Vorbilder in der heutigen Realität. So schreibe ich derzeit eine Rezension auf "The Shop"... :-)
Es ist unglaublich, mit wieviel Hintergrundwissen der Autor hier agiert, wie vielschichtig und philosophisch dieses Buch ist. Wenn hier und da an einem nicht wahnsinnig vielschichtigen Plot herumgenörgelt wird, so mag das nicht ganz unberechtigt sein, aber für mich ist das Nebensache. Die Message ist - jedenfalls bei uns - absolut angekommen.
Mögen die Datenschützer verhindern, dass es soweit kommt - ich befürchte, die Realität wird viele Szenarien im Buch schneller Wirklichkeit werden lassen, als uns lieb ist.
Fazit: Absolute Kaufempfehlung.
ich habe die weiße Edition gekauft und gehört - die schwarze habe ich jetzt nachbestellt und werde sie an gute Freunde verschenken. Auch wenn ich ihnen unter Umständen damit den Tag versaue.
Lesen Sie weiter
195 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Alle kritischen Rezensionen›
Düsseldorfer
1,0 von 5 SternenLinke Propaganda
Rezension aus Deutschland vom 28. August 2020
Vorsicht! Die scheinbar launige Beschreibung einer technologisch dominierten Zukunft 3.0 trieft leider vor linkem Gedankengut. Immer wieder fließen in die dünne Handlung Kapitalismuskritik und plumpe anti-deutsche bzw. anti-rechte Diffamierungen ein.
Man darf erwarten, dass der kritische nicht-linke Leser dieses Pamphlet nach wenigen Seiten verärgert zur Seite legen wird.
Lesen Sie weiter
44 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Suchen
Sortieren nach
Spitzenrezensionen
Filtern nach
Alle Rezensenten
Alle Sterne
Alle Text-, Bild- und Videorezensionen
2.834 Gesamtbewertungen, 432 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Aus Deutschland

mantra900
5,0 von 5 Sternen Da bleibt das Lachen im Halse stecken...
Rezension aus Deutschland vom 18. März 2018
Verifizierter Kauf
Als Känguru-Fan bin ich irgendwann vor einigen Monaten auf QualityLand aufmerksam geworden. Aus Erfahrung mit den Känguru-Büchern, die als Hör-CD besser rüberkamen, habe ich auch hier das Hörbuch bestellt.
Zu Beginn baut Marc-Uwe Kling erst einmal das Szenario auf, wie üblich braucht man etwas, um hineinzufinden und vermisst auch spontan den knalligeren Humor der Känguru-Trilogie.
Bald schon merkt man allerdings, dass es sich hier um etwas völlig anderes handelt. Es ist zwar auch witzig und mit Humor und Pointen gespickt, geht aber noch viel weiter in die Gesellschaftskritik als das Känguru. Letzteres war ja in der Gegenwart angesiedelt, "QualityLand" beschreibt dagegen eine nicht allzu ferne Zukunft. Eine Zukunft, die verstörend wirkt, und beängstigend.
Beängstigend deshalb, weil wir in vielen Fällen nur noch einen kleinen Schritt von dieser Realität entfernt sind und mit Höchstgeschwindigkeit darauf zurasen. Derzeit feiern wir uns noch und freuen uns auf die Segnungen der "Digitalisierung" - Marc-Uwe Kling zeigt uns eine Welt, die wir so sicherlich auch nicht haben wollen.
Nun sind Androiden mit Gefühlen sicher noch einige Jahrzehnte weg, aber das autonome Fahren und die Verknüpfung aller gesammelten Daten stehen kurz vor der Realisierung bzw. sind bereits Wirklichkeit. Viele der im Buch genannten Dienste und Unternehmen haben ihre Vorbilder in der heutigen Realität. So schreibe ich derzeit eine Rezension auf "The Shop"... :-)
Es ist unglaublich, mit wieviel Hintergrundwissen der Autor hier agiert, wie vielschichtig und philosophisch dieses Buch ist. Wenn hier und da an einem nicht wahnsinnig vielschichtigen Plot herumgenörgelt wird, so mag das nicht ganz unberechtigt sein, aber für mich ist das Nebensache. Die Message ist - jedenfalls bei uns - absolut angekommen.
Mögen die Datenschützer verhindern, dass es soweit kommt - ich befürchte, die Realität wird viele Szenarien im Buch schneller Wirklichkeit werden lassen, als uns lieb ist.
Fazit: Absolute Kaufempfehlung.
ich habe die weiße Edition gekauft und gehört - die schwarze habe ich jetzt nachbestellt und werde sie an gute Freunde verschenken. Auch wenn ich ihnen unter Umständen damit den Tag versaue.
195 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


Düsseldorfer
1,0 von 5 Sternen Linke Propaganda
Rezension aus Deutschland vom 28. August 2020
Verifizierter Kauf
Vorsicht! Die scheinbar launige Beschreibung einer technologisch dominierten Zukunft 3.0 trieft leider vor linkem Gedankengut. Immer wieder fließen in die dünne Handlung Kapitalismuskritik und plumpe anti-deutsche bzw. anti-rechte Diffamierungen ein.
Man darf erwarten, dass der kritische nicht-linke Leser dieses Pamphlet nach wenigen Seiten verärgert zur Seite legen wird.
44 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


KGBeast
TOP 1000 REZENSENT
5,0 von 5 Sternen Bitterböse - und ziemlich plausible - Zukunftsvision
Rezension aus Deutschland vom 22. April 2018
Verifizierter Kauf
In naher Zukunft haben die Algorithmen und ihre Schöpfer so ziemlich die Alleinherrschaft in Zentraleuropa übernommen, das nun Qualityland heißt, weil es einfach positiver ist und nicht die historische Last eines andersnamigen Nationalstaaats trägt. Nun steht bald eine Wahl ins Haus, bei der erstmals ein Androide mit auf den Wahlzetteln auftaucht, der mit seiner emotionslosen Betrachtung Qualitylands einige Verbesserungsmöglichkeiten sieht - wie auch Peter Arbeitsloser, der in diesem System ganz unten lebende AI-Verschrotter, der mit seiner errechneten Stellung in der Gesellschaft in keinster Weise zufrieden ist. Als er von the Shop, dem mittlerweile einzigen Online-Händler, einen rosafarbenen Delphinvibrator bekommt ist für ihn das Maß voll und er beginnt sich aufzulehnen - unterstützt von einer rebellischen jungen Frau und einem älteren Herrn - Frahrenheit lässt grüßen - uund einigen defekten AIs, die er vor der Schrottpresse gerettet hat - eine davon erinnert fatal an eine andere wichitge Figur in Klings Komödienrepertoire.

Echokammern, Fake News, ein Hitlermusical und viele andere Dingen lassen einem beim Hören dieser Geschichte immer wieder stutzen – und es taucht auch ein alter Bekannter aus den Känguru-Chroniken wieder auf, der aber nun eine ganz neue Gestalt angenommen hat – aber beileibe keinen neuen Charakter.

Wenn man der aktuellen Diskussion über neue Medien und ihre Auswirkungen folgt – und zwar sowohl dem Inhalt dieser Diskussion, wie auch ihrem Verlauf, dann hört man hier sehr viele Dinge die erschreckend plausibel erscheinen, einfach, weil sie nur ziemlich wahrscheinliche Extrapolationen aktueller Trends sind. Anspielungsreich, voller Popkulturzitaten und mit einigen einprägsamen Running Gags demonstriert uns Marc-Uwe Kling hier eine mögliche Zukunft, die überaus erschreckend ist – auch wenn er dies in einer Art und Weise tut, die einen vor Lachen laut brüllen lässt.
69 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


Feedback für dich 👍
HALL OF FAMETOP 10 REZENSENT
5,0 von 5 Sternen Qualitativ hochwertige Propaganda 😉
Rezension aus Deutschland vom 1. April 2020
Verifizierter Kauf
Mit diesem sehr ausführlichen Flugblatt hat der Genosse Kling wieder einmal ein Schriftstück verfasst, welches die teuflischen Wirrungen des Kapitalismus nicht nur benennt sondern durch seine bildhafte Schrift den geneigen Leser nur noch fester in die gütige Umarmung des Kommunismus treibt.

Dadurch, dass unser Genosse Kling seine Zeit nicht mit ausgedachten Geschichten verbringt sondern einfach nur den einzig möglichen Weg des Kapitalismus in die Zukunft extrapoliert, entstand ein Buch welches nicht mit Vermutungen gefüllt ist, sondern mit der Wahrheit, genau so wie ein kommunistisches Geschichtsbuch.

Einzig das Ende dieser Schrift wurde vom Zentralkommittee bisher nicht genehmigt, da dort nicht der unausweichliche Sieg der Arbeiterklasse dargestellt wird. Vermutlich muss der Genosse Kling hier noch einmal "freundlich gebeten" werden, das Ende realitätsgetreu umzuschreiben oder gegebenenfalls einen zweiten Teil zu veröffentlichen, in welchem dies dann richtiggestellt wird.

Alles in allem aber ein sehr gutes Flugblatt, welches aber vermutlich eher dafür geeignet ist, das unserer Idee schon zugeneigte Proletariat endgültig zu überzeugen. Der Klassenfeind wird sich hiermit leider nicht von der letztendlichen Sinnlosigkeit seines Unterfangens überzeugen lassen.
16 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


E.S.
1,0 von 5 Sternen Belanglos, leer und unlustig
Rezension aus Deutschland vom 13. Januar 2022
Verifizierter Kauf
Ich habe mich noch nie so durch ein Buch gequält wie bei diesem hier. Die Handlung ist unfassbar flach und ein Spannungsbogen ist beim besten Willen nicht erkennbar. Dazu der zwanghafte und oft peinliche Versuch lustig zu sein während kläglich versucht wird gesellschaftskritische und kapitalistische Aspekte aufzuführen. Es fehlen eigentlich nur noch die eingespielten Lacher. Unzählige Einleitungen und Erläuterungen zu gewissen Themen oder Innovationen sind irrelevant, weil ohnehin kein Bezug wieder darauf genommen wird. Das Buch wirkt wie eine Kurzgeschichte - gestreckt auf 379 Seiten. Glücklicherweise habe ich das zweite Buch problemlos zurückschicken können. Das tue ich mir definitiv nicht an.
8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


NiWa
VINE-PRODUKTTESTER
4,0 von 5 Sternen Willkommen im QualityLand!
Rezension aus Deutschland vom 6. Juli 2018
Verifizierter Kauf
Sind Sie schon jemals in QualityLand gewesen? Nein? Dann muss unbedingt dieser Reiseführer her! Erstellen Sie Ihr Profil, lassen Sie die Algorithmen arbeiten und bei Fragen und Cookies drücken Sie: ok.

Eigentlich dachte ich, dass „QualityLand" eine gewöhnliche Dystopie mit finstren Elementen rund um Machtergreifung und Regime-Gegnern ist. Ich war sehr erstaunt, als ich merkte, dass dieses Hörbuch Satire ist! Mit Humor in Büchern oder Hörbüchern kann ich normalerweise nicht viel anfangen. Wahrscheinlich, weil ich selbst zu ernst durch's Leben gehe. Trotzdem hat mir mein unerwarteter Trip ins "QualityLand" etliche Lacher beschert und mich sogar zum Nachdenken gebracht.

Marc-Uwe Kling berichtet in diesem Hörbuch persönlich von den Ereignissen im QualityLand. Es ist Satire, die sich mit Cookies, Algorithmen, Online-Shopping und sämtlichen Möglichkeiten und Gefahren rund um die Digitalisierung unserer Welt auseinandersetzt.

Diese ernsten Töne sind in einem humorvollen Reiseführer und die Geschichte von Peter und seinem Problem verpackt.

Protagonist Peter bekommt ein unliebsames Produkt von "The Shop" zugesandt, das er unbedingt retournieren will. Nur weil sich "The Shop" keine Fehler eingesteht, wird dieses Produkt zu Peters Problem.

Amüsant und charmant treibt es Marc-Uwe Kling auf die Spitze und zeigt uns die Grenzen der Digitalisierung auf. Humorvoll wird veranschaulicht, wie aus dem Internet als Plattform der Meinungsfreiheit durch zunehmende Beschränkungen in Form von Algorithmen eine streng limitierte Weltsicht wird. Der Mensch schafft sich seine Grenzen selbst, indem er sich nur mehr mit seinen individuellen Interessen auseinandersetzt.

Denn die Algorithmen berechnen schon im Vorhinein, welche Produkte man haben will oder haben wollen wird, man wird von selbstfahrenden Autos herumkutschiert und der soziale Status ist an ein Punktekonto im öffentlichen Profil - The Face - orientiert.

Dabei stellt der Autor zentrale Felder in den Vordergrund. Angefangen vom Alltag, der Politik und dem Nachrichtenwert gesellschaftlicher Ereignisse, zeigt er wie ein digitales Rädchen das andere treibt und die Macht über das analoge Sein ergreift.

Natürlich wird hier auch sehr viel schwarzgemalt, weil Satire eben so funktioniert. Doch mir gefällt, wie der Autor Theorien zur digitalen Gesellschaft mit dem gegenwärtigen Alltag verknüpft, weil sie dadurch anschaulich und greifbar sind.

Aktuell ist das Thema Datenschutz sehr präsent und ich denke, dass dieses Werk die Wichtigkeit von Privatssphäre im Netz sehr gut unterstreicht. Allerdings darf Datenschutz nicht auf Kosten von Meinungsfreiheit gehen. Leider hat er für dieses Problem keine Lösung parat.

Allerdings - und hier sind wir wieder bei meinem Humor - werden etliche Gags laufend wiederholt und driften trotz ernster Hintergründe meinem Geschmack nach zu sehr ins Lächerliche ab.

Als Experiment hat es mir durchaus gefallen mit Marc-Uwe Kling das „QualityLand“ zu erkunden und mich mit Peters Problem auseinanderzusetzen. Wer die Nachteile der Digitaliserung (besser) begreifen will, sollte sich mit diesem Reiseführer in Richtung „QualityLand“ begeben. Es wird ein erstaunlich-informativer Trip mit Lach-Effekt.
19 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


Bernd Alexander Schmidt
TOP 50 REZENSENT
5,0 von 5 Sternen QUALITYBOOK bekommt WITZIG-Stempel deluxe in Gold
Rezension aus Deutschland vom 24. Mai 2018
Verifizierter Kauf
Vom Meister himself vorgelesen noch genialer als das Buch! Super witzig wie schon die Känguru - Trilogie mit einem Blick in die nicht allzu ferne Zukunft, der einem oft das Lachen im Halse ... und ein liebgewonnener Charakter aus der K - Trilogie taucht auch wieder auf.

Ohne zuviel verraten zu wollen, kommt dieser eine Charakter viel flacher daher als früher, dafür in rosa, aber das sind alles bürgerliche ...

Philosophische Gedanken über Gott, den wir in Bälde schaffen werden und wie er sich gegenüber seinen Schöpfern verhalten wird.
Es wird mit ABBA erklärt, warum die beste Eisdiele im Internet alles absahnt und wie sich die Überlebenschancen im Taxi der Zukunft verändern, sobald eine Horde Kinder oder ein IT-Fachmann ins Spiel kommt. Das lustige Hitler-Musical wird thematisiert, der Führer selbst, ja auch „er ist wieder da“, spaßiger den je, und genau dieses Sammelsurium an Mixed Genialitäts aller Art macht halt ein Qualitätsbuch aus!

Um ein Haar wäre es übrigens ein Gleichheitsbuch geworden, aber das müsst Ihr Euch schon selber vorlesen lassen!

Von mir auf jeden Fall für Qualityland den extra großen WITZIG-Stempel deluxe in Gold für das neue Meisterwerk des Steve Jobs unter den Tierbuchautoren,

gerne würde ich auch hier eine Trilogie sehen, das Ende lässt diese Möglichkeit jedenfalls zu.
20 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


Wörterfuchs
5,0 von 5 Sternen 10 Sterne
Rezension aus Deutschland vom 30. Oktober 2017
Verifizierter Kauf
Qualityland ist bissige Gesellschaftskritik auf höchstem Niveau. Es zeigt auf herrlich verspielte Art wie unsere Zukunft aussehen könnte, wenn wir die schon eingeschlagenen Wege unbeirrt weitergehen.

Die ersten Seiten darf man sich in Qualityland einfach zurücklehnen, über Peters Schulter gucken und diese wunderbar schreckliche Zukunft bestaunen, die Kling hier geschaffen hat. Alles scheint so viel leichter in dieser Zukunft. Um das Einkaufen braucht man sich keine Sorgen mehr zu machen, Amazons 1-click-buy wurde von TheShop um einen ganzen Klick verbessert. QualityPartner macht den sonst so anstrengenden Dating-prozess zu einer Formalität. Und wenn man mal wieder nicht sicher ist, wen man zum Präsidenten wählen sollte, übernimmt der digitale Assistent gerne die Meinungsbildung. Praktisch.

Der Plot der Geschichte ist zwar beinahe Nebensache, während man sich in dem zauberhaften Setting verliert, trotzdem ist er amüsant, stimmig und treibt die Geschichte in angenehmen Tempo voran. Die Charaktere sind sehr gelungen und fügen sich fabelhaft in die Welt und die Geschichte ein. Das Buch ist wie schon beim Känguru aus Marc-Uwes…. Erm, ich meine aus Peters Sicht im Präsens geschrieben und hat den selben unverwechselbaren Stil.

Qualityland beschränkt sich aber nicht nur auf die Auswirkungen des technischen Fortschritts sondern zeigt auch wohin uns unsere gesellschaftliche und kulturelle Struktur führen könnte. Marc-Uwe Klings Überzeugungen und Ideale werden hierbei durchaus deutlich, deshalb möchte ich vorsichtshalber politisch eher empfindliche Leser zumindest vorwarnen. Alle anderen dürfen sich blind nach meinem Urteil richten - lasst mich heute euer digitaler Assistent sein.

Ich vergebe die vollen zehn Sterne an dieses kleine Meisterwerk, auch wenn Amazon nur fünf anzeigt. Zur Feier des Tages zählen die heute doppelt. Da Amazon leider noch nicht ganz das TheShop-Niveau erreicht hat, wird euch das Buch aber leider nicht ohne eigene Bestellung zugestellt – ansonsten hättet ihr bestimmt schon alle euer Exemplar bekommen.
21 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


Nathalie Verena Ulrich, AUT
4,0 von 5 Sternen Skurriler Aufstand gegen das System
Rezension aus Deutschland vom 2. Mai 2020
Verifizierter Kauf
Das hier ist ein skurriler Science Fiction Roman, dessen Wortwitz leider manchmal in etwas banale Kalauer abdriftet. Aber er behandelt auch en passant ökonomische und philosophische Fragen. Meistens trifft der Humor (nicht jeder Kalauer ist schlecht, ganz im Gegenteil), die philosophischen Überlegungen bleiben rudimentär, wohingegen die ökonomischen Gedanken und Gespräche tatsächlich hochaktuell sind und das sicher bleiben werden. Diskutiert werden beispielsweise: (Bedingungsloses) Grundeinkommen, die Frage nach dem finanziellen Wert von Daten und dem Geschäftsmodell von Facebook, Konsum/ismus, gnadenlose Automatisierung mittels Roboter sowie die damit einhergehende Massenarbeitslosigkeit inklusive Sinnkrise usw. Natürlich spielt auch das Thema Überwachung bzw. gläserner Mensch, wie in jedem Sci Fi-Roman mittlerweile zurecht, eine nicht unwesentliche Rolle (in China etwa wurden mittlerweile sehr viele gesellschaftliche Dystopien tragische Realität). Leider ähneln sich durch die fast gleichen Thematiken und Fragestellungen die Romane dieses Genres immer mehr. Eine Möglichkeit zur Differenzierung bieten hier etwa Setting, Figurenbau, Tonalität sowie (stilistischer) Aufbau des Romanes. Ich werde nicht auf jeden Punkt eingehen, das würde zu weit führen. Kling verfügt aber über ausreichende Kreativität, Brisanz und Treffsicherheit, um mit seinem Buch aus den anderen hervorzustechen. Im Zentrum steht, so viel sei verraten, der Aufstand gegen ein absurdes dystopisches Gesellschafts-System, an der Seite verhaltensorigineller wortwitziger Figuren.
Wobei „Quality Land“ etwa bis zur Mitte ein bisserl ein Mischmasch an Inhalt ist, ohne klaren Plot. Bis dahin ist es mehr oder weniger die Schilderung eines Lebens in dem erwähnten nicht sehr angenehmen Gesellschaftsmodell. Dem Autor ist eine Welt eingefallen, die er unbedingt beschreiben wollte und ich bin froh, dass noch genügend Handlung aufkam, um die Sache für mich zu einem lesenswerten Roman zu machen. So gehen sich die 4 Sterne aus. Deshalb, und weil ich wirklich oft lachen durfte und mich inmitten der exotischen schrulligen überdrehten Figuren wohl fühlte.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


TheDoctor
3,0 von 5 Sternen Tja
Rezension aus Deutschland vom 16. April 2020
Verifizierter Kauf
Die Kurzform: er kommt nicht vom Känguru so richtig weg. Die Story ist nachvollziehbar, die Gesellschaftskritik wird im Buch dezidiert wiedergegeben, die technischen Möglichkeiten der Internets und der Provider bzw. auch deren aktuelles Verhalten und die Möglichkeiten werden dargestellt und extrapoliert, als Flavor-Texte sind zwischen den Kapiteln entsprechende Werbeanzeigen oder Texte aus dem Zeitalter mit dabei. Von der jeweils anderen Edition (hell und dunkel) gibt es die Werbetexte im Internet zum nachlesen, man verpasst also nichts, wenn man nicht beide Bücher hat.
Insgesamt war ich unterhalten beim Lesen, es war kein Buch, was ich nicht bis zum Ende lesen wollte, es ist aber kein Buch, welches ich an meine Freunde weiterempfehlen oder verschenken würde.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.


  • ←Zurück
  • Weiter→

Fragen? Erhalten Sie schnelle Antworten von Rezensenten

Fragen
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eine korrekte Frage eingegeben haben. Sie können Ihre Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.
Geben Sie eine Frage ein.

Benötigen Sie Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für QualityLand: Dunkle Edition anzeigen

Ihre zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem Sie Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen haben, finden Sie hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Über uns
  • Unternehmensblog Day One
  • Nachhaltigkeit
  • Amazon Logistikblog
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Amazon Assistant
  • Kundenservice
DeutschWählen Sie eine Sprache für Ihren Einkauf.
DeutschlandWähle ein Land/eine Region für deinen Einkauf.
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Warehouse
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2022 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen