Am höchsten bewertete positive Rezension
5,0 von 5 SternenKlassiker kindgerecht erzählt - für nahezu alle Altersgruppen incl. Langzeitwirkung
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. April 2015
Gekauft habe ich dieses Buch 2007, inzwischen ist 2015 - und es steht immer noch im Regal für "aktuelle" Bücher.
Dies hat bei uns kaum ein anderes Buch geschafft, alleine das spricht schon für die Aktualität der Geschichten und für die Qualität der (Nach-)erzählung.
Dimiter Inkiow ist damit etwas gelungen, was nur selten passiert:
Er hat hier ein kleines Kunstwerk geschaffen, welches über viele Altersstufen genug interessanten Stoff bietet. Selbst für Erwachsene ist das Buch noch interessant, wenn man sich nicht gleich dem Klassiker Gustav Schwab ("Sagen des klassischen Altertums" etc.) zuwenden möchte.
Das Buch besteht aus 125 Seiten und beinhalten 20 Geschichten aus der griechischen Mythologie. Die Geschichte umfassen 5 - 12 Seiten, im Schnitt sind es ca. 6 - 7 Seiten pro Geschichte.
Aus der Masse der Sagen wurden meist die bekanntesten ausgewählt, einige für mich gänzlich unbekannte waren dann aber einfach auch spannend genug.
Inhaltlich bleibt Inkiow nah am Original. Das hat aber zwangsläufig auch zur Folge, dass grausame Taten oder furchtbare Ereignisse nicht "verstümmelt" werden, sondern auch so erzählt werden. Trotzdem schafft er es, eine kindgerechte Sprache zu benutzen.
Zudem wird er nie von sich aus belehrend, sondern läßt die Geschichten für sich wirken.
Jede Geschichte ist äußerst liebevoll untermalt. Die Zeichnungen sind absolut auf den Punkt gebracht und die Charaktere der "Darsteller" werden sehr gut herausgearbeitet. Selbst "gruseligen" Gestalten sieht man ihre Eigenschaften an, aber sie wirken nie wirklich angsteinflösend.
Das Buch ist zudem gut gebunden, auch nach den acht Jahren in Benutzung ist es immer noch gut in Schuss. Die Blätter greifen sich gut, sind aus relativ dickem Material und damit kann man sie auch Kindern, die manchmal etwas rabiat umblättern, in die Hand geben.
Ich bin davon überzeugt, dass das starke geschichtliche Interesse (v.a. Alte Geschichte) meines Kindes (inzwischen im Teenie-Alter) ihren Ursprung u.a. auch in diesem Buch hat.
Erzählt werden folgende Sagen:
- Die Entstehung der griechischen Götterwelt
- Der Rat der Götter
- Daidalos, der Einfallsreiche
- Ein Labyrinth für den Minotaurus
- Theseus und der Faden der Ariadne
- Daidalos und Ikaros
- Sisyphos
- Kadmos
- Ares und Aphrodite
- Semele und Dionysos
- König Midas
- Achilles und die Reise nach Troia
- Hades, der Gott der toten Seelen
- Hades und Persephone
- Demeter und Persephone
- Zeus und die Bestrafung der Urmenschen
- Poseidon
- Nyx, die Göttin der Nacht
- Artemis, die Göttin der Jagd
- Eos, die Göttin der Morgenröte