Am höchsten bewertete kritische Rezension
2,0 von 5 SternenDie Kapazität ist nicht vorhanden. Mogelpackung!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 12. September 2022
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Powerbank, da meine alte 99Wh Powerbank etwas in die Tage gekommen ist. Sie liefert immer noch eine gute Kapazität, aber da sie ein paar Jahre alt ist und nur einen Anschluss USB Micro zum Laden bereit hält, dauert das Aufladen der Bank eben sehr lange.
Es kann ja eigentlich nicht so schwer sein eine Powerbank zu finden die über USB C mit 18W geladen werden kann (Stichworte PD und QC3) die ihre versprochene Kapazität von 99Wh so einigermaßen hält und nicht gerade 150 Euro kostet.
Hier sind wir bei einem Vertreter gelandet den man durchaus als Blender bezeichnen kann.
Zuerst die positiven Werte:
Die Powerbank ist sauber verarbeitet, riecht nicht übertreiben nach Kunststoff, pfeift und quiekt nicht beim laden oder entladen, alles super so weit.
Zu den technischen Innereien:
Der Port 1 / TYP USB C / soll zum Aufladen benutzt werden mit 5V 3A 15W / 9V 2A 18W / 12V 1,5A 18W - das tut er!
Der Port 1 kann auch genutzt werden um Geräte zu laden, ebenfalls mit 5V 3A 15W / 9V 2A 18W / 12V 1,5A 18W - auch das tut er!
Der Port 2 / TYP USB A / soll die gleichen Werte unterstützen, 5V 3A 15W / 9V 2A 18W / 12V 1,5A 18W - das tut er!
Der Port 3 / soll ebenfalls ein QC Port sein, auf jeden Fall sagt das die Anleitung und der Anschluss ist ebenfalls blau, aber Fehlanzeige, hier gehen 5V 3A 15W und nicht mehr!
Der Port 4 hat nach Anleitung 5V 3A 15W und genau das erledigt er.
So weit, so gut, dass der Port 3 jetzt kein QC Port ist, ist nicht wirklich schlimm, aber jetzt kommt die Kür, die Messung der Kapazität!
Ich habe gemessen beim Laden eine Leistung von 65887 mWh.
Beim Entladen habe ich gemessen 53908 mWh.
Versprochen werden 99,000 mWh.
Da sind wir aber ganz schön weit von weg. Ich jammere jetzt nicht wegen ein paar Wattstunden. Mir ist auch klar dass die Ladegeräte bei der Messung eine Rolle spielen, und dass die angelegten Ströme eine Rolle spielen. Da kann ich zur Fairness sagen, ich habe die Ladungen und die Entladungen im "Schongang" mit 5 V und etwa 1 Ampere Belastung gemacht. Das kostet dann viel Zeit, aber nur so erhält man brauchbare und vergleichbare Messwerte. Übrigens sind die Ladeverluste von 22% gar nicht so schlecht. Die erhält man aber auch nicht mehr bei Ladungen mit 18W, so viel ist sicher.
Am Ende hat die Powerbank gerade mal 55% der versprochenen Kapazität. Wenn ich mir hier andere kritische Rezensionen ansehe ist das auch kein Einzelfall sondern das ist hier Programm.
Der Hersteller versteckt sich hier offenbar hinter seiner Powerbank die technisch tatsächlich gut ist und sowohl PD wie QC3 beherrscht, aber beim Thema Kapazität, was ja vom Laien nicht zu prüfen ist, da wird unter Vorsatz getäuscht!
Nicht mit mir, das Ding geht zurück!
Für alle anderen Interessenten sei gesagt, für das Geld ist die Kapazität tatsächlich nicht schlecht und die Technik ist gut, aber erwarten Sie nicht Zuviel!