Amazon.de:Kundenrezensionen: Schattenstaub - Die Prüfung (1/3)
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Kundensupport bei Behinderungen Bestseller Amazon Basics Prime Video Neuerscheinungen Angebote Kundenservice Musik Audible Prime Games Bücher Kindle Bücher Küche, Haushalt & Wohnen Mode Elektronik & Foto Auto & Motorrad Baumarkt Spielzeug Drogerie & Körperpflege Sport & Freizeit Haustier Lebensmittel Baby Premium Beauty Shopping-Tipps Gutscheine Geschenkideen Coupons Computer
Der perfekte Gutschein zu Ostern

  • Schattenstaub - Die Prüfung (1/3)
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,5 von 5 Sternen
4,5 von 5
5.815 globale Bewertungen
5 Sterne
64%
4 Sterne
26%
3 Sterne
6%
2 Sterne
2%
1 Stern
1%
Schattenstaub - Die Prüfung (1/3)

Schattenstaub - Die Prüfung (1/3)

vonSam Feuerbach
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Alle positiven Rezensionen›
Sarah Trimagie
VINE-PRODUKTTESTER
5,0 von 5 SternenAller guten Dinge sind drei
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. Dezember 2020
Wie ich zum Buch kam:
Da ich seit 2017 die Veröffentlichungen der Autorin Mira Valentin verfolge, kaufe und sehr begeistert gelesen habe, kaufte ich dieses Buch noch bevor ich überhaupt den Klappentext gelesen hatte.
Von den anderen beiden Autoren hingegen kenne ich wenig - Greg Walters - bis gar nichts -Sam Feuerbach.

Inhalt:
Als Fantasyvielleser weiß man irgendwann was wie wo häufig in derlei gearteten Geschichten geschieht und große Überraschungen treten eher selten auf.
Zumindest dachte ich so bis zum Ende des ersten Kapitels dieses Buches. Und was dann geschah, nun das überraschte mich tatsächlich.

Da wo andere Geschichten ihr Ende mit einer epischen Schlacht und Prüfung begehen, finden wir diese - wie der Buchtitel bereits erahnen lässt - am Anfang der Saga.
Insbesondere in Bezug auf die Auswahl der Prüflinge und damit unseren drei Protagonisten möchte ich mich der Empfehlung des Lesealters dringend und nachdrücklich anschließen. Hier finden sich Formulierungen, die szenisch passend, aber definitiv nichts für zarte Gemüter sind.

Die Hauptfiguren sind ebenso drei, wie es drei Autoren sind und ich mutmaße, dass jeder Charakter von einem Autoren geschrieben wurde.

So unterschiedlich wie jeder Mensch ist - egal ob Autor oder nicht- genauso unterschiedlich sind auch die Charaktere dieses Buches und doch sind sie vereint durch verschiedene Gegebenheiten und zur Handlung gezwungen. Besonders gefallen haben mir dabei die vielen Details durch die sich in mir ein sehr nahbares griffiges Bild jedes einzelnen aufgebaut hat. Jeder hat so seine besonderen Stärken und Schwächen, die denjenigen nötig und wichtig machen als Mensch und Bestandteil dieser Geschichte.

Besonders der Humor Dotts hat mich vom Fleck weg begeistert:
„Mir ist es egal, ob Mönch Marl oder Frau Fehris die Führung übernimmt - solange ihr beide tut, was ich sage.“
Die Wortspiele durch die Ähnlichkeit des Namens zum Begriff „Gott“ ließen mich auch sehr gelungen schmunzeln.
„Dottgewollt.“ nennt man das wohl.
Oder auch die sehr eigene Beschreibung zur Schreibweise seines Namens:
„Male einen Lachmund auf der Seite, dann ein Ei, und am Schluss mache zwei Kreuze. Das geht flott und ergibt Dott.“
Nun ich könnte noch ewig so weiter machen, aber egal welcher Mensch, niemand lässt sich in Gänze beschreiben, niemand ist nur eine einzige Facette seiner selbst, sondern immer zu vielschichtig um nur beschrieben zu werden, man sollte es einfach selbst erlesen und erleben.
Auch die anderen beiden Charaktere bringen in ihrer Gesamtheit solch detaillierte Eigenheiten mit, dass ich mich nun am Ende des Buches ein wenig so fühlte, als ob ich gute Freunde zurück lassen würde und hoffe, dass ich mit dem zweiten Teil bald wieder auf eine kurzweilige unterhaltsame Fantasyreise gehen darf.
Bis dahin könnte ich mir die Zeit vertreiben mit dem Üben von Zungenbrechern wie „DolchstrolchDolchstrolchDolchstrolchDolchstrolch“ oder ich übe mich darin freundlich zu gucken, ohne die Zähne zu zeigen - denn diese Fähigkeit könnte unter Umständen lebensentscheidend sein.

Aber auf jeden Fall sollte ich mir Merksätze wie diesen dringend sehr gut einprägen:
„Merke dir: Zwei Zufälle auf einmal sind kein Zufall.“

„Glück, Pech, Schicksal, Bestimmung, Zufall, Vorsehung. Egal wie wir es nennen, ihr habt recht, irgendetwas verbindet uns.“

Ebenjenes Zitat trifft wohl am besten wie dieses Buch und ich zueinander stehen. Egal wie man es nennt, es ist in mein Leserherz hinein gehüpft, noch bevor ich wusste worum es geht und ist gekommen um zu bleiben - zum Donnergrummel und Grummeldonner nochmal.
Lese weiter
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Alle kritischen Rezensionen›
Kindle-Kunde
3,0 von 5 Sternenmäßig
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. April 2022
Ich hatte mir deutlich mehr erwartet.
Irgendwie kommt bei dem Buch keine richtige Lesebegeisterung auf. Die Charaktere sind ganz gut beschrieben, es fehlt jedoch echter Tiefgang. Ich persönlich konnte mit keinem wirklich mitfiebern. Es kann besser werden, die Erzählung hat durchaus Potential, der Auftakt ist aber leider schwach…
Lese weiter

Melde dich an, um Bewertungen zu filtern
Gefiltert nach
5 SterneFilter löschen
3.753 Gesamtbewertungen, 115 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Aus Deutschland

Sarah Trimagie
VINE-PRODUKTTESTER
5,0 von 5 Sternen Aller guten Dinge sind drei
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. Dezember 2020
Verifizierter Kauf
Wie ich zum Buch kam:
Da ich seit 2017 die Veröffentlichungen der Autorin Mira Valentin verfolge, kaufe und sehr begeistert gelesen habe, kaufte ich dieses Buch noch bevor ich überhaupt den Klappentext gelesen hatte.
Von den anderen beiden Autoren hingegen kenne ich wenig - Greg Walters - bis gar nichts -Sam Feuerbach.

Inhalt:
Als Fantasyvielleser weiß man irgendwann was wie wo häufig in derlei gearteten Geschichten geschieht und große Überraschungen treten eher selten auf.
Zumindest dachte ich so bis zum Ende des ersten Kapitels dieses Buches. Und was dann geschah, nun das überraschte mich tatsächlich.

Da wo andere Geschichten ihr Ende mit einer epischen Schlacht und Prüfung begehen, finden wir diese - wie der Buchtitel bereits erahnen lässt - am Anfang der Saga.
Insbesondere in Bezug auf die Auswahl der Prüflinge und damit unseren drei Protagonisten möchte ich mich der Empfehlung des Lesealters dringend und nachdrücklich anschließen. Hier finden sich Formulierungen, die szenisch passend, aber definitiv nichts für zarte Gemüter sind.

Die Hauptfiguren sind ebenso drei, wie es drei Autoren sind und ich mutmaße, dass jeder Charakter von einem Autoren geschrieben wurde.

So unterschiedlich wie jeder Mensch ist - egal ob Autor oder nicht- genauso unterschiedlich sind auch die Charaktere dieses Buches und doch sind sie vereint durch verschiedene Gegebenheiten und zur Handlung gezwungen. Besonders gefallen haben mir dabei die vielen Details durch die sich in mir ein sehr nahbares griffiges Bild jedes einzelnen aufgebaut hat. Jeder hat so seine besonderen Stärken und Schwächen, die denjenigen nötig und wichtig machen als Mensch und Bestandteil dieser Geschichte.

Besonders der Humor Dotts hat mich vom Fleck weg begeistert:
„Mir ist es egal, ob Mönch Marl oder Frau Fehris die Führung übernimmt - solange ihr beide tut, was ich sage.“
Die Wortspiele durch die Ähnlichkeit des Namens zum Begriff „Gott“ ließen mich auch sehr gelungen schmunzeln.
„Dottgewollt.“ nennt man das wohl.
Oder auch die sehr eigene Beschreibung zur Schreibweise seines Namens:
„Male einen Lachmund auf der Seite, dann ein Ei, und am Schluss mache zwei Kreuze. Das geht flott und ergibt Dott.“
Nun ich könnte noch ewig so weiter machen, aber egal welcher Mensch, niemand lässt sich in Gänze beschreiben, niemand ist nur eine einzige Facette seiner selbst, sondern immer zu vielschichtig um nur beschrieben zu werden, man sollte es einfach selbst erlesen und erleben.
Auch die anderen beiden Charaktere bringen in ihrer Gesamtheit solch detaillierte Eigenheiten mit, dass ich mich nun am Ende des Buches ein wenig so fühlte, als ob ich gute Freunde zurück lassen würde und hoffe, dass ich mit dem zweiten Teil bald wieder auf eine kurzweilige unterhaltsame Fantasyreise gehen darf.
Bis dahin könnte ich mir die Zeit vertreiben mit dem Üben von Zungenbrechern wie „DolchstrolchDolchstrolchDolchstrolchDolchstrolch“ oder ich übe mich darin freundlich zu gucken, ohne die Zähne zu zeigen - denn diese Fähigkeit könnte unter Umständen lebensentscheidend sein.

Aber auf jeden Fall sollte ich mir Merksätze wie diesen dringend sehr gut einprägen:
„Merke dir: Zwei Zufälle auf einmal sind kein Zufall.“

„Glück, Pech, Schicksal, Bestimmung, Zufall, Vorsehung. Egal wie wir es nennen, ihr habt recht, irgendetwas verbindet uns.“

Ebenjenes Zitat trifft wohl am besten wie dieses Buch und ich zueinander stehen. Egal wie man es nennt, es ist in mein Leserherz hinein gehüpft, noch bevor ich wusste worum es geht und ist gekommen um zu bleiben - zum Donnergrummel und Grummeldonner nochmal.
Kundenbild
Sarah Trimagie
5,0 von 5 Sternen Aller guten Dinge sind drei
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 29. Dezember 2020
Wie ich zum Buch kam:
Da ich seit 2017 die Veröffentlichungen der Autorin Mira Valentin verfolge, kaufe und sehr begeistert gelesen habe, kaufte ich dieses Buch noch bevor ich überhaupt den Klappentext gelesen hatte.
Von den anderen beiden Autoren hingegen kenne ich wenig - Greg Walters - bis gar nichts -Sam Feuerbach.

Inhalt:
Als Fantasyvielleser weiß man irgendwann was wie wo häufig in derlei gearteten Geschichten geschieht und große Überraschungen treten eher selten auf.
Zumindest dachte ich so bis zum Ende des ersten Kapitels dieses Buches. Und was dann geschah, nun das überraschte mich tatsächlich.

Da wo andere Geschichten ihr Ende mit einer epischen Schlacht und Prüfung begehen, finden wir diese - wie der Buchtitel bereits erahnen lässt - am Anfang der Saga.
Insbesondere in Bezug auf die Auswahl der Prüflinge und damit unseren drei Protagonisten möchte ich mich der Empfehlung des Lesealters dringend und nachdrücklich anschließen. Hier finden sich Formulierungen, die szenisch passend, aber definitiv nichts für zarte Gemüter sind.

Die Hauptfiguren sind ebenso drei, wie es drei Autoren sind und ich mutmaße, dass jeder Charakter von einem Autoren geschrieben wurde.

So unterschiedlich wie jeder Mensch ist - egal ob Autor oder nicht- genauso unterschiedlich sind auch die Charaktere dieses Buches und doch sind sie vereint durch verschiedene Gegebenheiten und zur Handlung gezwungen. Besonders gefallen haben mir dabei die vielen Details durch die sich in mir ein sehr nahbares griffiges Bild jedes einzelnen aufgebaut hat. Jeder hat so seine besonderen Stärken und Schwächen, die denjenigen nötig und wichtig machen als Mensch und Bestandteil dieser Geschichte.

Besonders der Humor Dotts hat mich vom Fleck weg begeistert:
„Mir ist es egal, ob Mönch Marl oder Frau Fehris die Führung übernimmt - solange ihr beide tut, was ich sage.“
Die Wortspiele durch die Ähnlichkeit des Namens zum Begriff „Gott“ ließen mich auch sehr gelungen schmunzeln.
„Dottgewollt.“ nennt man das wohl.
Oder auch die sehr eigene Beschreibung zur Schreibweise seines Namens:
„Male einen Lachmund auf der Seite, dann ein Ei, und am Schluss mache zwei Kreuze. Das geht flott und ergibt Dott.“
Nun ich könnte noch ewig so weiter machen, aber egal welcher Mensch, niemand lässt sich in Gänze beschreiben, niemand ist nur eine einzige Facette seiner selbst, sondern immer zu vielschichtig um nur beschrieben zu werden, man sollte es einfach selbst erlesen und erleben.
Auch die anderen beiden Charaktere bringen in ihrer Gesamtheit solch detaillierte Eigenheiten mit, dass ich mich nun am Ende des Buches ein wenig so fühlte, als ob ich gute Freunde zurück lassen würde und hoffe, dass ich mit dem zweiten Teil bald wieder auf eine kurzweilige unterhaltsame Fantasyreise gehen darf.
Bis dahin könnte ich mir die Zeit vertreiben mit dem Üben von Zungenbrechern wie „DolchstrolchDolchstrolchDolchstrolchDolchstrolch“ oder ich übe mich darin freundlich zu gucken, ohne die Zähne zu zeigen - denn diese Fähigkeit könnte unter Umständen lebensentscheidend sein.

Aber auf jeden Fall sollte ich mir Merksätze wie diesen dringend sehr gut einprägen:
„Merke dir: Zwei Zufälle auf einmal sind kein Zufall.“

„Glück, Pech, Schicksal, Bestimmung, Zufall, Vorsehung. Egal wie wir es nennen, ihr habt recht, irgendetwas verbindet uns.“

Ebenjenes Zitat trifft wohl am besten wie dieses Buch und ich zueinander stehen. Egal wie man es nennt, es ist in mein Leserherz hinein gehüpft, noch bevor ich wusste worum es geht und ist gekommen um zu bleiben - zum Donnergrummel und Grummeldonner nochmal.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild
Kundenbild
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


wolfcrey
5,0 von 5 Sternen Entwicklung
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 27. November 2022
Verifizierter Kauf
Ein alter Mann sieht schon die Henkersaxt über sich und entkommt seinem Tod durch Meldung zur Prüfung. Eine Ex-Räuberbraut verliert ihr Geld und wird verpfändet - zur Prüfung. Ein Junge sucht Mitgift und landet bei der Prüfung. Dort werden gnadenlos drei aus zwanzig aussortiert um letztlich das Land zu retten und alle haben bessere Karten als die drei durch das Schicksal gebeutelten. In einer Summe aus schwarzer Magie, Verrat, Intrigen scheint alles unterzugehen, aber durch scheinbare Kleinigkeiten gibt es Auswege, Einsichten und Läuterungen - und es trügt der Schein. Was läuft hier ab? Fortsetzung wird sehnlichst erwartet.
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Birgit G.
5,0 von 5 Sternen Spannend
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 17. Dezember 2022
Verifizierter Kauf
Liest sich gut weg
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


ExWhyZet
5,0 von 5 Sternen Mal etwas ganz Anderes!!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 11. November 2020
Verifizierter Kauf
Sam Feuerbach, Mira Valentin und Greg Walters! Zusammen! In einem Buch! Ok, wer muss noch mehr wissen? ;)

Jeder der Autoren übernimmt einen Charakter, und das wechselt sich Kapitelweise ab. Ich war sehr gespannt, wie schnell ich erkenne, wer welchen Charakter schreibt, und man erkennt die drei sofort an ihrem unterschiedlichem und unverwechselbaren Schreibstil. Die jeweilige Art zu Schreiben passt wie angegossen auf den dazugehörigen Charakter und es ist eine Freude, wie toll sich die Stile ergänzen und gegenseitig bereichern - so in der Art ist mir noch kein anderes Buch bekannt!!

Zur Geschichte: Eine alles verschlingende Macht - der Schattenstaub, bedroht die bekannte Welt und verleibt sich alles Leben ein, welches er berührt. Nur das Wasser des Flusses Goriam schützt das Land Meribor noch vor dem Schattenstaub, denn Wasser vermag er nicht zu überqueren. So versuchen die Magier des Lichts verzweifelt, drei Helden für eine letzte, rettende Aufgabe zu finden. Wie der Klappentext verrät, sind sie mit "Helden" da nun mehr oder weniger erfolgreich.

Das Buch nimmt uns mit in diese spannende Welt, läßt uns die Charaktere genauer kennenlernen und konfrontiert uns mit der Verzweiflung und den Schrecken, die dieses Land prägen. Wie sehr es sie an Ihre Grenzen bringt und nicht nur Ihr lebendiges Leben, sondern auch ihr Leben an sich auf die Probe stellt. Aber immer glimmt da ein Funken Hoffnung, der die Geschichte trägt.

Ich möchte nicht tiefer ins Detail gehen. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten, und ich bin jetzt schon gespannt, wie die drei ihre vielen Prüfungen weiter bewältigen werden, den sie werden oft auf die Probe gestellt - es bleibt immer spannend.
29 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Utta
5,0 von 5 Sternen Alle Bände sind spannend bis zum Schluss
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 22. August 2022
Verifizierter Kauf
Die Geschichte hat mich vom ersten bis zum letzten Band durchgehend fasziniert. Die Charaktere sind einmalig gut beschrieben und einfach einzigartig. Es gefällt mir gut, weil man mit jeder einzelnen Person und auch zu Grolli einen besonderen Zugang erhält beim Lesen.
Der Bezug auf die ganze Verdauungsproblematik bei Einzelnen hat mich allerdings sehr wundern lassen....und ich hinterfrage die Schreiber lieber nicht.
Das Ende war leider nicht in meinem Sinne.
Dennoch, sehr lesenswert !!!
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Daniela J.
5,0 von 5 Sternen Die Weltenbauer haben sich zusammengetan und ein Buch geschrieben.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 18. November 2020
Verifizierter Kauf
Ich finde alle drei Autoren super und mag ihre Bücher. Deshalb war ich gespannt, wie sie die Zusammenarbeit umsetzen würden.

Natürlich spielt die Zahl Drei eine große Rolle: drei Autoren, drei Protagonisten, drei Erzählstränge. Es hat sich sofort gezeigt, dass die drei Autoren ihr Handwerk sehr gut beherrschen. Obwohl ich gespannt war, wie die Umsetzung funktioniert, habe ich von der ersten Seite an vergessen, darauf zu achten. Ich war sofort von der Geschichte gefesselt. Wer welchen Part geschrieben hat, war nebensächlich für mich. Erst ab der Mitte des Buches ist es mir wieder eingefallen – und ja, dann war die Aufteilung klar ersichtlich. Man sieht dadurch aber deutlich, wie gut die drei miteinander harmonieren.

Schattenstaub wird von den Protagonisten und ihrer jeweiligen Persönlichkeit getragen. Und es sind wunderbare Persönlichkeiten: skurril, liebenswert, tragisch. Es macht einfach Spaß, während des Lesens ihre Entwicklung zu beobachten und mehr über ihren Hintergrund zu erfahren. Fast nebenbei wird man als Leser in die Prüfung und in ein großes Abenteuer gezogen.

Was mir besonders gut gefallen hat, waren liebevolle Kleinigkeiten, die das Buch für mich zu etwas Besonderem gemacht haben. Es waren zum Beispiel wunderbare neue Wesen, Wortspiele oder witzige Gags (kleiner Tipp: einfach mal auf den Brieföffner achten).

Zusammenfassend kann ich sagen: Es ist sehr gut, dass die drei sich zusammengetan haben. Ich freue mich, dass es (hoffentlich bald) weitergeht und kann eine klare Kaufempfehlung geben.
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Miguel
5,0 von 5 Sternen Tolle Hauptcharaktere zum Mitfiebern
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 11. April 2021
Verifizierter Kauf
Nachdem ich alle Romane der „Weltenbauer“ durch hatte, stieß ich auf ihr gemeinsames Werk und begann mit großer Vorfreude zu lesen.

Wie gewohnt beginnt hier eine spannende Erzählung über die Bedrohung einer fantastischen Welt voller Magie und Fantasiewesen. Die Hauptcharaktere sind herrlich verschroben und stolpern durch Zufall (?) in Ihr Abenteuer. Schnell wachsen sie einem ans Herz.

Überrascht war ich davon, dass die Geschichten aller 3 Hauptcharaktere gleichermaßen spannend geschrieben sind. Bei der Lektüre der Bücher der jeweiligen Autoren war ich von Sam Feuerbach bisher am meisten überzeugt, gefolgt von Greg Walters und zuletzt, wegen der in meinen Augen weniger komplexen Erzählweise, Mira Valentin. Hier fällt aber kein Autor ab. Es freut mich, dass alle 3 Autoren offenbar mit ihrer Erfahrung stetig wachsen.

Die Geschichte hat keine Längen und der Humor, den man von den Autoren kennt, ist wieder allgegenwärtig.

Was in der Geschichte meines Erachtens besser gemacht werden könnte, wäre die Welt größer erscheinen zu lassen. Irgendwie bekomme ich den Eindruck, hier wird kein Kontinent, sondern ein Landkreis gerettet. Alles ist immer sehr nah und Strecken kurz. Das wurde in der Alaburg- oder Krosann-Saga besser gelöst.

Und ich wünsche mir komplexere Nebencharaktere.

Sonst rundum zufrieden 😀
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Sunsy
VINE-PRODUKTTESTER
5,0 von 5 Sternen Wie 3 einfache Menschen zu Helden werden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 23. Dezember 2020
Verifizierter Kauf
Die drei Weltenbauer haben sich zusammengetan und den ersten Band einer Trilogie geschrieben, die wiederum in einer neu “gebauten” Welt spielt.

Dieses Buch ist meiner Ansicht nach ebenso für Jugendliche, wie auch Erwachsene geeignet. Natürlich kommt es zu Kämpfen, allein schon bei der Auswahl in der Prüfung “Mann gegen Mann” auf Leben und Tod können von der Logik her nicht alle obsiegen und am Leben bleiben, aber die Grausamkeit hält sich in Grenzen.

Wir begegnen Kreaturen, die es nur in dieser Welt zu geben scheint, haben es mit Magiern und magischen Artefakten zu tun und stellen uns mit den Protagonisten gegen die Feinde des Reiches und werden dabei so ganz nebenbei ebenfalls zu Helden.

Einer nicht gerade einfachen Herausforderung haben sich die drei Autoren gestellt, indem sie eine Trilogie zusammen schreiben. Sam Feuerbach hat einmal gesagt, dass er nicht gut plotten könne und seine Figuren daher ein Eigenleben entwickeln. Wenn aber gleich drei Autoren in dem großen Kessel der Geschichtenerzähler rühren, muss alles zusammenpassen, müssen die Figuren und die Abschnitte der Geschichte ineinander greifen. Diese große Aufgabe ist den dreien aber meisterhaft gelungen. Selbst die etwas unterschiedlichen Schreibstile harmonisieren hervorragend.

Ich gebe 09/10 Punkte und freue mich auf die Fortsetzung.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Sonja Mezger
5,0 von 5 Sternen Lesenswert
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 10. September 2022
Verifizierter Kauf
Einmal in den Bann gezogen, konnte ich nicht mehr aufhören mit lesen.
Die drei Hauptprotagonisten werden immer symphatischer und ihre Suche immer spannender.
Ich mache gleich weiter mit Band 2.
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Nadine Münzmaier
5,0 von 5 Sternen fesselnde Geschichte
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. September 2022
Verifizierter Kauf
Ich bin begeistert was die drei da zusammen geschrieben haben! Die Charaktere sind super, authentisch und witzig! Ich habe mich sehr amüsiert!
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


  • ←Zurück
  • Weiter→

Benötigst du Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für Schattenstaub - Die Prüfung (1/3) anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Deine Marke aufbauen und schützen
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Kundenservice
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Warehouse
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2023 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen