Am höchsten bewertete kritische Rezension
1,0 von 5 SternenFür alle Interessenten: bitte lesen! Unterirdischer Support von Amazon, falls er defekt ist
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 7. Dezember 2022
an sich von der Funktion ist es okay. Ist mittlerweile unsere sechster Stick. unter anderem haben wir auch den Fire Stick 4K Max. Diese und der 4K Max haben beide Probleme gemacht, unterschiedlicher Art. Und das innerhalb eines Jahres, zumal wohl gemerkt auf beide Geräte nur ein Jahr Garantie ist. Nach diesem Jahr Garantie scheint es nahezu unmöglich, das Gerät ausgetauscht zu bekommen.und das innerhalb eines Jahres, zumal wohl gemerkt auf beide Geräte nur ein Jahr Garantie ist. Nach diesem Jahr Garantie scheint es nahezu unmöglich, das Gerät ausgetauscht zu bekommen.
Beim Service angerufen wurde zuerst mal versucht auf Probleme mit dem Fernseher oder anderen technischen Schwierigkeiten hinzuweisen. Nachdem ich das dann alles ausschließen und verargumentieren konnte, glaubte man mir zumindest, dass der Stick Probleme macht.
die erste Lösung vom Kundenservice ist aber immer zuerst mal zurücksetzen. Egal wie schlimm die Probleme sind. Damit ist man muss erst mal abgespeist. wenn die Probleme bleiben, muss man sich wieder an den Kundendienst wenden und einen komplett anderen Mitarbeiter wieder alles von vorne erzählen.
Den Max Stick habe ich zumindest ausgetauscht bekommen.
beim 4K Stick gestaltet sich das Ganze äußerst schwierig. Der erste Mitarbeiter erklärte mir, ich darf nur im 5 GHz Netz der FRITZ!Box sein. Also habe ich das extra eingestellt und getestet. Die Probleme blieben. er versicherte mir, falls die Probleme bleiben soll ich einfach noch mal anrufen und die tauschen den Stick. gesagt, getan, rief ich noch mal an. Diesmal ein indischer Kollege, der schlecht deutsch sprach und sehr unfreundlich war. Er wollte noch mal eine komplette Verifikation von mir, das bedeutet E-Mail-Adresse, Name, Anschrift, Telefonnummer, Bestellnummer etc. Und das alles natürlich buchstabiert, weil er schlecht Deutsch spricht.
als wir endlich soweit waren, führte er mich Schritt für Schritt durch das Menü und ich wollte wissen, was er machen will. Das wollte er mir aber nicht verraten sondern bestand darauf, dass ich alle Schritte durchführe. Nach 45 Minuten hatte er mich dann angeleitet, den Stick zurück zu setzen. Erstens Mal hat das nichts genützt, zweitens Mal hätte ich selber gewusst, wie es geht und hätte dafür nur 2 Minuten gebraucht also rief ich wieder annach 50 Minuten hatte er mich dann angeleitet, den Stick zurück zu setzen. Erstens Mal hat das nichts genützt, zweitens Mal hätte ich selber gewusst, wie es geht und hätte dafür nur 2 Minuten gebraucht.
ich schrieb eine wütende E-Mail an Amazon direkt und ich werde mich über den schlechten und unfreundlichen Kundenservice. Mittlerweile hatte ich für die Reklamation der Sticks 3 Stunden aufgebraucht. Daraufhin war ich zuerst optimistisch, da ich eine standardisierte Antwort bekam, dass sich um mein Anliegen gekümmert wird. trotz zweimaligen Nachfragen, hat sich aber bis heute keiner gemeldet oder Stellung genommen. Da mein Stick aber immer noch nicht geht, habe ich aber wieder angerufen. Der Mitarbeiter erklärte mir nun ich darf auf gar keinen Fall in 5 GHz Netz sein und müsste unbedingt ins 2,4 GHz Netz gehen. Ich erklärte ihm der Mitarbeiter davor hatte was komplett gegenteiliges behauptet, da wusste er selbst nicht mehr richtig weiter. er bat mich, den Stick noch mal zurückzusetzen, Updates auf zu spielen. Dann extra die FRITZ!Box um konfigurieren, damit ich auf 2,4 GHz sende. Dann Datenmessungen durchgeführt am Ende festgestellt, dass das auch nichts genützt hat. Also noch mal zurücksetzen und Updates aufspielen. Das war es mit dem Support einen neuen Stücke kann ich trotzdem noch nicht und ich soll es weiter testen und mich dann wieder melden..dann extra die FRITZ!Box um konfigurieren, damit ich auf 2,4 GHz sende. Dann Datenmessungen durchgeführt am Ende festgestellt, dass das auch nichts genützt hat. Also noch mal zurücksetzen und Updates aufspielen. Das war es mit dem Support, einen neuen Stick bekam ich trotzdem noch nicht und ich soll es weiter testen und mich dann wieder melden. mittlerweile sind weit über 5 Stunden in die Reklamation eingegangen. Ich finde es extrem schade, dass von Amazon so ein schlechter Support durchgeführt wird, obwohl die Mitarbeiter mir nachweislich nicht helfen können. Auch auf Beschwerden wird nicht reagiert. Es ist offensichtlich, dass Amazon defekte Sticks nicht tauschen möchte, sondern den Kunden abwimmeln will - mit allen Mitteln - und wenn es nur ist, den Kunden stundenlang am Telefon hin zu halten und immer wieder das gleiche zu machen. Und das bei einem Produkt von Amazon, welches gerade einmal 20-30 € kostet. Das ist unterste Schublade und ich bin schwer Enttäuscht. Der Kunde soll dahin gedrängt werden, einfach einen neuen Stick zu kaufen, da es weniger mühsam und anstrengend ist, als sich mit dem Kundendienst herum zu schlagen.