Amazon.de:Kundenrezensionen: Jetzt erst recht!: Die Wunderfabrik 3
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Kundensupport bei Behinderungen Bestseller Amazon Basics Angebote Neuerscheinungen Prime Video Kundenservice Musik Audible Prime Games Bücher Küche, Haushalt & Wohnen Kindle Bücher Mode Elektronik & Foto Auto & Motorrad Baumarkt Spielzeug Drogerie & Körperpflege Sport & Freizeit Haustier Lebensmittel Baby Premium Beauty Shopping-Tipps Coupons Gutscheine Geschenkideen Computer
Prime Video

  • Jetzt erst recht!: Die Wunderfabrik 3
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,4 von 5 Sternen
4,4 von 5
23 globale Bewertungen
5 Sterne
66%
4 Sterne
19%
3 Sterne
8%
2 Sterne 0% (0%)
0%
1 Stern
8%
Jetzt erst recht!: Die Wunderfabrik 3

Jetzt erst recht!: Die Wunderfabrik 3

vonStefanie Gerstenberger
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Melde dich an, um Bewertungen zu filtern
23 Gesamtbewertungen, 10 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Aus Deutschland

Müller
4,0 von 5 Sternen Segr kurzweilig
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 22. März 2021
Verifizierter Kauf
Sehr schön geschriebenes Buch. Die Kinder verschlingen es
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Babsi G.
5,0 von 5 Sternen Ich liebe es
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. September 2021
Verifizierter Kauf
Tolle und spannende Geschichte für große und klein Träumer
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Lesebuch - Meine Bücher und ich
5,0 von 5 Sternen Die Wunderfabrik (Bd. 3)
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 27. November 2021
Also endlich und doch so schade, haben wir den dritten und spannenden Band der Wunderfabrik fertig gelesen. Stefanie Gerstenberger hat hier eine Trilogie geschaffen, die Jungen und Mädchen im Alter ab 10 Jahren lesen können. Im Mittelteil waren Henrik und ich beim Lesen etwas aufgehalten worden, weil die vier Tage, im schlimmsten Internat, in dem Winnie und Cecilia als Jungs verhext waren, um Albert dem Bösewicht das Handwerk zu legen, doch etwas – man sagt zähflüssig. Langatmig kann man auch sagen, denn einerseits musste man das Internat ja kennen lernen, wo welche Räume sind und natürlich auch die Unterkünfte von Albert inspizieren. Deshalb schauen wir darüber hinweg. Nun hat aber das Ende des Buches alles wieder wett gemacht. Der Schluß war echt so gut geschrieben und auch dann schnell gelesen, das wir mit einem PUH ins Bett gingen. Die Geschichte wird uns noch einige Tage begleiten. Wir möchten allen jungen Leser die Buchreihe sehr ans Herz legen, zu kaufen und zu lesen.
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Sallys Books
4,0 von 5 Sternen Wundervoller Abschluss
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 13. Juni 2021
Die ersten beiden Bände der Reihen haben mir sehr gut gefallen, darum habe ich mich auch sehr auf den letzten Band gefreut.
Die 3 Geschwister kennen wir bereits, diese sind auch wieder in diesem Buch die Hauptrollen. Ich mag vor allem Winnie sehr gerne, weil sie so herzlich ist und immer mutig ist. Aber auch die Abenteuerlust der drei gefällt mir sehr gut.
Im letzten Band wurde es noch einmal richtig spannend. Das Rezeptbuch für die magischen Süßigkeiten wurde gestohlen, von jemanden, den wir schon ganz genau kennen. Natürlich wollen die Kinder es zurückhaben und auch Oma und Opa sind an Bord.

Das Ende hat mir unglaublich gut gefallen und war sehr stimmig. Ein besseres Ende hätte ich mir für diese Reihe gar nicht wünschen können.
Ich hoffe sehr die Autorin wird noch weitere Bücher schreiben, die Reihe gehört zu meinen liebsten Kinderbuchreihen.
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


CorniHolmes
5,0 von 5 Sternen Spannend, witzig, wunderbar magisch!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 14. April 2021
4,5 Sterne

Da mir die zwei vorherigen Bände der Wunderfabrik-Reihe richtig gut gefallen haben, musste ich natürlich auch den dritten Band unbedingt bei mir einziehen lassen. Auf meine Rückkehr in das magische Wunderfabrik-Universum habe ich mich ungeheuer gefreut.

Dem heimtückischen Albert ist es gelungen, das geheime Rezeptbuch für die magischen Lakritze zu stehlen und damit zu entkommen. Für Winnie steht sofort fest, dass sie alles daran setzen muss, um das Buch zurückzuholen. Gemeinsam mit ihren Geschwistern Cecilia und Henry, ihren Großeltern, deren drei Hausangestellten und dem Journalisten Adam macht sich sie zu Alberts Versteck auf: Die alte Burg Fothergill, in der sich ein Jungeninternat befindet. Winnie und Cecilia gelingt es, sich undercover in die Schule einzuschmuggeln. Ein gefährliches Abenteuer voller Rätsel und Merkwürdigkeiten beginnt. Warum verhalten sich die Schüler so komisch? Was hat Albert der Schule nur angetan? Werden die beiden Schwestern das Rezeptbuch finden und die verrückten Pläne ihres Widersachers aufhalten können?

Sieht das Cover nicht umwerfend aus? Also ich finde, dass es der reinste Augenschmaus ist. Bereits an den Covern der beiden Vorgänger konnte ich mich gar sattsehen und auch bei der Einbandgestaltung von Band 3 war es bei mir Liebe auf den ersten Blick.
Optisch konnte mich „Jetzt erst recht!“ also schon mal vollends überzeugen. Wie aber schaut es mit dem aus, was mich zwischen den Buchdeckeln erwartet hat? Habe ich mich zurecht so sehr auf den dritten Teil gefreut?
Um es kurz zu machen: Mir hat das Buch wundervolle Lesestunden bereitet. Stefanie Gerstenberger hat in meinen Augen mit Band 3 ihrer ersten Kinderbuchserie ab 10 Jahren eine weitere bezaubernde Fortsetzung aufs Papier gebracht, die voller Abenteuer, Überraschungen und Magie steckt und mit ganz viel Witz und Herz erzählt wird. Da mich die Handlung von Beginn an mitreißen konnte, ich die Schrift erneut als erfreulich groß empfunden habe und sich der humorvolle und leichte Schreibstil super angenehm für mich hat lesen lassen, bin ich nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch in weniger als zwei Tagen durchgeschmökert. Bis auf das Ende, das mir persönlich etwas zu schnell und abrupt kam und meine Erwartungen irgendwie nicht so ganz erfüllen konnte, bin ich echt begeistert von dem Buch.

Anders als in den beiden Vorgängern, in denen wir uns dem kleinen walisischen Dorf Tullymore bei den Großeltern der drei Geschwister Winnie, Cecilia und Henry aufhalten, nimmt uns Stefanie Gerstenberger dieses Mal in eine Internatsschule mit, welche sich in einer großen abgelegenen Burg befindet. Dieser Band wird dem Titel „Wunderfabrik“ daher nicht so wirklich gerecht, da wir uns in der besagten Wunderfabrik gar nicht aufhalten. Ehe ihr jetzt aber denkt, dass mich das gestört hat: Nö, hat es nicht. Ganz im Gegenteil, mir hat dieser Settingwechsel total gut gefallen. Mit dem Schauplatz Internat kann man bei mir in der Regel einfach immer punkten und wenn es sich bei diesem auch noch um eine coole, alte Burg handelt, erst recht.

Kulissenmäßig bin ich definitiv ganz auf meine Kosten gekommen. Die Fothergill Borading School wird so schön bildhaft, geheimnisvoll und ausgefallen beschrieben, sodass ich mir alles ganz vorstellen konnte und in den Genuss einer ganz besonderen, leicht skurrilen Atmosphäre gekommen bin.

Auch mit den Figuren, die allesamt einfach einzigartig sind, konnte mich Stefanie Gerstenberger abermals überzeugen. Für mich hieß es auf lauter bekannte und liebgewonnene Gesichter wiederzutreffen. Die Geschwister Winnie, Cecilia und Henry, deren Großeltern, Hugo, Ninette, Marisa - alle sind sie wieder mit von der Partie. Viel Zeit verbringen tun wir allerdings nur mit Winnie und Cecilia. Die anderen von mir eben genannten Charaktere spielen dieses Mal nur eine recht kleine Rolle.

Gemeinsam mit Winnie und Cecilia schleichen wir Leser*innen uns in die Burg ein und versuchen dem fiesen und durchgeknallten Albert das Handwerk zu legen. Wie sich die beiden Schwestern in die Schule hineinschmuggeln, werde ich hier allerdings nicht weiter erläutern. Da diesbezüglich im Klappentext nicht groß ins Detail gegangen wird, habe ich beschlossen, es auch hier in meiner Rezension nicht zu tun. Ich möchte ja schließlich nicht spoilern oder so. Nur so viel noch: Wir bekommen es dieses Mal mit einer sehr unterhaltsamen, kreativen und abenteuerlichen Rollentausch-Geschichte zu tun, die ich richtig klasse fand. Mich hat Winnies und Cecilias Undercover-Aufenthalt im Internat ordentlich mitfiebern und so einige Male breit schmunzeln lassen.

Den größten Teil der Geschehnisse erfahren wir erneut aus der Sicht von Winnie in der dritten Person. Es gibt allerdings ab und an auch wieder Passagen, die aus der Sicht des Bösewichts Albert geschrieben sind und ein paar wenige Abschnitte sind dieses Mal auch den Eltern der Geschwistern gewidmet. Mir haben die Perspektivwechsel erneut ungemein gut gefallen. Sie gestalten die Leseerlebnis so schön abwechslungsreich und machen es noch mitreißender und packender.

Zur Handlung möchte ich dann auch eigentlich gar nicht mehr groß was sagen. Stellt euch einfach mal darauf ein, dass ihr das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mögt. Die Spannung und überraschenden Wendungen können sich zweifellos sehen lassen und auch der Humor, Einfallsreichtum und die Magie kommen erneut nicht zu kurz.
Sehr gefreut hat mich, wie sehr der Schwesternzusammenhalt wieder im Vordergrund der Handlung steht. Winnie und Cecilia sind ein echt tolles Team und können sich stets aufeinander verlassen. Die beiden sind mir eindeutig besonders ans Herz gewachsen. Mit diesem gewitzten und mutigen Schwesternduo hat die Stefanie Gerstenberger zwei ganz zauberhafte und starke Figuren erschaffen.

Da das Abenteuer ziemlich abgeschlossen endet und keine Fragen offen bleiben, gehe ich sehr davon aus, dass wir mit „Jetzt erst recht!“ das Finale der Serie in Händen halten. Sofern ich nichts überlesen habe, wird nirgendwo gesagt, dass es sich bei „Die Wunderfabrik“ um eine Trilogie handelt, aber für mich fühlt es irgendwie so an, als wäre die Reihe mit diesem Band beendet. Aber vielleicht irre ich mich ja auch. Also ich würde mich sehr über ein weiteres Wiedersehen mit Winnie, Cecilia, Henry und Co. freuen. :)

Fazit: Ein herrliches Lesevergnügen voller Witz, Charme, Magie und Wunder!
Stefanie Gerstenberger ist mit dem dritten Band ihrer Wunderfabrik-Serie ein weiteres wunderbares Kinderbuch geglückt, mit welchem sie Jung und Alt zuckersüße Lesestunden beschert. Die Handlung kann mit ganz viel Spannung, Spaß und Fantasie aufwarten und lässt an keiner Stelle Langeweile aufkommen. Mir hat es unheimlich viel Freude bereitet in dieses Buch einzutauchen und Winnie und Cecilia auf ihrer geheimen Mission zu begleiten. Von mir gibt es 4,5 – hier gerundet auf 5 von 5 Sternen!
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Fairys Wonderland
5,0 von 5 Sternen Diese Fortsetzung hat alles
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 23. März 2021
Rezension „Die Wunderfabrik – Jetzt erst recht!: Band 3“ von Stefanie Gerstenberger

Meinung

Tatsächlich besteht diese Reihe für mich aus kleinen Hürden, die mein Herz mal haben hoch fliegen, mal etwas hinabsteigen lassen. Doch muss ich sagen, dass im gesamten die Bände 1&2 bei mir Freude, kindliche Magie und Begeisterung auslösten, sodass ich mich unheimlich auf die dritte Fortsetzung freute. Die Achterbahnfahrt ist zwar nicht zu Ende, aber hier meine ich es im Sinne von Spannung, Magie, Spaß und Emotionen.

Immer wieder dachte ich mir bloß eins: ICH WILL NICHT DAS ES AUFHÖRT! Ich wollte nicht die letzte Seite erreichen! Ich wollte Winnie, Cecilia und Henry nicht verlassen! Ich wollte mehr, und noch mehr, und noch mehr! Klingt nach einer süchtigen? Jap, so kann man es sagen, denn Stefanie Gerstenberger zeigte mir, dass es noch vieles zu entdecken, enträtseln und lösen galt! Hach ja, der Zauber um diese Reihe begleitete mich sogar bis in meine Träume.

Stefanie Gerstenberger ließ die Kinder wieder an Herausforderungen wachsen und zeigte eine erstaunliche Entwicklung. Auch zog sie mich erneut mit lustigen, kreativen, bildhaften Momenten in den Bann und sorgte für verzückende Seufzer, so wie Training meiner Bauchmuskeln. Die Phantasie und das Zusammenspiel ergänzen sich so perfekt, dass ich noch ewig hätte wandeln können, um ja nicht dieses Abenteuer verlassen zu müssen.

Natürlich kamen auch Gefahren auf die Kinder zu, denn der Bösewicht musste in die Schranken gewiesen werden, was mitunter sehr unterhaltsam, aber auch stellenweise überraschend für mich war. Stefanie Gerstenberger zeigte mir, dass Überraschungen nicht nur kleine Leser Herzen ereilen können, sondern auch große. In dieser Kinderbuch Reihe kommt so einiges unverhofft und ich bangte, fieberte, feierte bis zur letzten Seite.

Ich habe die Kinder in mein Herz geschlossen und die Geschichte wird lebendig in meinen Gedanken leben. Doch hätte ich auch nichts gegen weitere Fortsetzungen, hihi. „Jetzt erst recht“ ist ein Genuss Abenteuer. Seit ihr bereit für eine Portion Magie und Zauber?

Fazit

Stefanie Gerstenberger führte mich erneut in eine magische, phantasievolle, spannende Geschichte voller Spaß, Unterhaltung und Überraschungen. Der Bann war bereits nach der ersten Seite gewoben und riss bis zum Ende nicht ab. Unserer kleinen Helden müssen erneut gegen den Bösewicht handeln, und ich verfolgte jeden Augenblick mit Herzens Freude, Begeisterung und Euphorie. Ich erlag dem Charme und Zauber, denn verlassen kann man eine solch traumhafte Handlung nicht.

🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne
Kundenbild
Fairys Wonderland
5,0 von 5 Sternen Diese Fortsetzung hat alles
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 23. März 2021
Rezension „Die Wunderfabrik – Jetzt erst recht!: Band 3“ von Stefanie Gerstenberger

Meinung

Tatsächlich besteht diese Reihe für mich aus kleinen Hürden, die mein Herz mal haben hoch fliegen, mal etwas hinabsteigen lassen. Doch muss ich sagen, dass im gesamten die Bände 1&2 bei mir Freude, kindliche Magie und Begeisterung auslösten, sodass ich mich unheimlich auf die dritte Fortsetzung freute. Die Achterbahnfahrt ist zwar nicht zu Ende, aber hier meine ich es im Sinne von Spannung, Magie, Spaß und Emotionen.

Immer wieder dachte ich mir bloß eins: ICH WILL NICHT DAS ES AUFHÖRT! Ich wollte nicht die letzte Seite erreichen! Ich wollte Winnie, Cecilia und Henry nicht verlassen! Ich wollte mehr, und noch mehr, und noch mehr! Klingt nach einer süchtigen? Jap, so kann man es sagen, denn Stefanie Gerstenberger zeigte mir, dass es noch vieles zu entdecken, enträtseln und lösen galt! Hach ja, der Zauber um diese Reihe begleitete mich sogar bis in meine Träume.

Stefanie Gerstenberger ließ die Kinder wieder an Herausforderungen wachsen und zeigte eine erstaunliche Entwicklung. Auch zog sie mich erneut mit lustigen, kreativen, bildhaften Momenten in den Bann und sorgte für verzückende Seufzer, so wie Training meiner Bauchmuskeln. Die Phantasie und das Zusammenspiel ergänzen sich so perfekt, dass ich noch ewig hätte wandeln können, um ja nicht dieses Abenteuer verlassen zu müssen.

Natürlich kamen auch Gefahren auf die Kinder zu, denn der Bösewicht musste in die Schranken gewiesen werden, was mitunter sehr unterhaltsam, aber auch stellenweise überraschend für mich war. Stefanie Gerstenberger zeigte mir, dass Überraschungen nicht nur kleine Leser Herzen ereilen können, sondern auch große. In dieser Kinderbuch Reihe kommt so einiges unverhofft und ich bangte, fieberte, feierte bis zur letzten Seite.

Ich habe die Kinder in mein Herz geschlossen und die Geschichte wird lebendig in meinen Gedanken leben. Doch hätte ich auch nichts gegen weitere Fortsetzungen, hihi. „Jetzt erst recht“ ist ein Genuss Abenteuer. Seit ihr bereit für eine Portion Magie und Zauber?

Fazit

Stefanie Gerstenberger führte mich erneut in eine magische, phantasievolle, spannende Geschichte voller Spaß, Unterhaltung und Überraschungen. Der Bann war bereits nach der ersten Seite gewoben und riss bis zum Ende nicht ab. Unserer kleinen Helden müssen erneut gegen den Bösewicht handeln, und ich verfolgte jeden Augenblick mit Herzens Freude, Begeisterung und Euphorie. Ich erlag dem Charme und Zauber, denn verlassen kann man eine solch traumhafte Handlung nicht.

🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild
Kundenbild
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


hoerbuchjunkies.com
5,0 von 5 Sternen Magische Geschichte und schöner Abschluss der Reihe
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 9. Mai 2021
Aus der Wunderfabrik ins Zauberinternat
Winnie, Cecilia und Henry sind entsetzt: Der hinterlistige Albert hat das geheime Rezeptbuch für die magische Lakritze gestohlen – das müssen sie unbedingt wiederhaben! Die Schwestern schmuggeln sich in das Internat, in dem Albert sich versteckt. In der alten Burg erwarten die beiden eine unheimliche Entdeckung und Schüler, die sich überaus merkwürdig benehmen. Können Winnie und ihre Geschwister den verrückten Jungen aufhalten?

Schon die ersten beiden Bände der Wunderfabrik-Reihe haben mir richtig gut gefallen und so war ich natürlich schon sehr neugierig auf den dritten Teil.
Auch dieser Band steckt wieder voller Abenteuer, Überraschungen und Magie und wird mit viel Witz und Liebe zum Detail erzählt. Anders als in den beiden Vorgängern, die in dem kleinen walisischen Dorf Tullymore spielen, nimmt uns Stefanie Gerstenberger dieses Mal in eine Internatsschule mit, die sich in auf einer abgelegenen Burg befindet. Auch mit den Figuren, die allesamt einzigartig sind, konnte mich die Autorin abermals überzeugen. Für mich hieß es auf lauter bekannte und liebgewonnene Gesichter wiederzutreffen.
Da das Abenteuer ziemlich abgeschlossen endet und keine Fragen offen bleiben, gehe ich sehr davon aus, dass wir mit „Jetzt erst recht!“ das Finale der Reihe in Händen halten. Schade eigentlich, ich würde mich über weitere Abenteuer sehr freuen.

Sprecherin Carolin Sophie Göbel erzählt die Geschichte mit junger, frecher Stimme und begleitet uns perfekt durch die verrückte Welt der drei Walker-Geschwister.

Fazit
Eine schöne Geschichte für Kinder, die auch Erwachsenen Spaß macht und jede Menge Magie, Witz und Wunder enthält. Für mich ein sehr gelungener Abschluss der Reihe, der nicht nur mit seiner Geschichte, sondern auch mit der tollen Sprecherin punkten kann.
Unbedingt mal rein hören, ihr werdet nicht enttäuscht sein, deshalb gibt es von uns gern die volle Punktzahl.
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Silke
5,0 von 5 Sternen Die fantastische Reise geht weiter
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 14. April 2021
Nach dem außergewöhnlichen Auftakt mit Band 1 „Die Wunderfabrik“- Keiner darf es wissen, folgt nun die Fortsetzung mit Band 2 „Nehmt euch in Acht“.

Zum Buch:
Winnie, ihre große Schwester Cecilia und ihr kleiner Bruder Henry verbringen ihre Sommerferien bei den Großeltern in Wales und mittlerweile weiß Winnie, dass sie eine ganz besondere Gabe hat; sie kann magische Lakritzbonbons herstellen wie ihr Großvater. Doch für die magischen Bonbons kann man nicht einfach wild Zutaten mischen, sondern muss mit großer Vorsicht vorgehen. Ihr Großvater hat über viele Jahre ein magisches Rezeptbuch angelegt, dass allerdings nicht in die falschen Hände kommen darf. Und dann ist da immer noch der mysteriöse „Er“ der bereits seine nächsten vernichtenden Schritte plant. Können Winnie, Cecilia und Henry ihn aufhalten?

Unsere Leseeinschätzung:
Nach dem ersten Band waren wir sehr neugierig darauf, was sich die Autorin Stefanie Gerstenberger für Ideen, magische Ereignisse und Wendungen hat einfallen lassen. Sie schafft es auch hier wieder uns, mit ihrem fesselnden und spannenden Schreibstil, in die Geschichte zu katapultieren als wären wir Teil der Wunderfabrik. Wir erfahren nicht nur die Hintergründe warum die Wunderfabrik „stillgelegt“ wurde und sich die Großeltern so wenig um ihre Enkel kümmerten, sondern auch wer der geheimnisvolle „Er“ ist. Die Geschwister werden von Kapitel zu Kapitel mutiger und wachsen mehr und mehr mit ihren Großeltern und dem „Tragischen Team“ zusammen. Auch die weiteren Protagonisten, die im Laufe der Geschichte dazu kommen, sind wunderbar ausgearbeitet und hinterlassen ihre Spuren.

Mit ihrem Ideenreichtum, ihrer Kreativität und einer großen Portion Magie lässt die Autorin Stefanie Gerstenberger auch Band 2 unvergesslich werden. Doch das Abenteuer ist noch nicht zu Ende…

Fazit:
Ein unglaublich fesselndes zweites Band, das kleine und große Leser ab 10 Jahren begeistert und für magische Lakritz-Lese-Stunden sorgt. Lasst euch begeistern!
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Amazon Kunde
5,0 von 5 Sternen Magisch und spannend
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 26. März 2021
Wundervoll und spannend! Auch als 44 jährige macht es Spaß dieses tolle Buch zu lesen. Hatte es leider schon an einem Wochenende durch.
Besonders toll , war das „ Happy End“!
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Krimifan
5,0 von 5 Sternen Furioses Finale!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 7. Mai 2021
Band 2 endete mit einem Cliffhanger und nun geht es endlich weiter! Nachdem Cousin Albert von Winnie, Cecilia und Henry entlarvt wurden, hat dieser es dennoch geschafft das geheime Rezeptbuch für magische Lakritz zu stehlen und zu entkommen. Verzweifelt versuchen die Geschwister, das tragische Team, ihre Großeltern und Journalist Adam aus den Informationen, die sie über Albert haben, dessen Aufenthaltsort zu ermitteln und landen mit Hugos Boot an einer einsamen Küste, in einem verschlafenen Küstenort und einem Hochsicherheitsinternat hinter einem Wassergraben. Wie sollen sie sich bei all diesen Sicherheitsvorkehrungen Zutritt in die Burg verschaffen und undercover an das Rezeptbuch gelangen? Zum Glück verfügt Winnie über das Talent magische Lakritze herzustellen und Linette ist eine ausgesprochen kreative Schneiderin! Mit einem aberwitzigen Plan wagen sie sich auf gefährliche Mission und machen hinter den Internatsmauern, eine erschreckende Entdeckung!

Ja, ich gestehe, dieses Hörbuch hat mein Essverhalten geändert, ich esse nunmehr Lakritzbärchen! Aber zum Glück haben meine Kinder keinen so fiesen Verwandten! Die unglaubliche Mannschaft sticht gemeinsam in See, doch am Ziel ihrer Reise sind Winnie und Cecilia ziemlich auf sich allein gestellt. Nun fallen zwei Mädchen in einem Jungsinternat selbst dann noch auf, wenn sie die richtige Schuluniform tragen. Doch Winnie wäre nicht Winnie, wenn ihr da nicht eine lakritzige Lösung einfiele. In diesem Band stehen eindeutig Winnie und Ceci im Mittelpunkt, wobei das Tragische Team natürlich immer wieder einspringt, wenn Not am Mann ist und natürlich die Großeltern und Adam mit dem Raupenbart. Henry verblasst dieses Mal etwas, aber alles andere würde der Logik der Geschichte widersprechen. Aber sie sind alle in der Nähe, bereit den Undercoverschwestern zu helfen, wenn sie in Not sind. Mit dem Tragischen Team ist Stefanie Gerstenberger eine wirklich besondere Heldentruppe gelungen. Köchin Marisa ist blind, Linette ist taubstumm und Hugo ist kleinwüchsig aber unglaublich stark. Ihre vermeintliche Schwächen kompensieren sie mit unerwarteten Stärken mehr als genug. Man sollte sie also auf gar keinen Fall unterschätzen, schon gar nicht ihre Fähigkeiten als Sicherheitstrio oder ihren Einfallsreichtum! Die drei sind so einzigartig und originell, dass man sie einfach lieben muss. Sie haben die Geschwister gelehrt sie nicht zu unterschätzen, weil sie anders sind, sondern genauer hinzuschauen. Denn das Wesentliche ist für die Augen oft unsichtbar. Umgekehrt verhält es sich da mit Albert, den die Geschwister anfangs lange für einen Verbündeten hielten, ehe er sein wahres Gesicht zeigte. Hier in seiner Kommandozentrale im Internat zeigt er, wie böse dieses Gesicht wirklich ist! Auch wenn er nicht über DIE GABE verfügt, so verfügt Albert doch über den familieneigenen Einfallsreichtum und die Entschlossenheit ihn umzusetzen. Das macht ihn unglaublich gefährlich und diesen Band von Anfang an sehr spannend! Es ist allerdings diese Kombination aus sehr ungewöhnlichen Helden jeden Alters, originellen Einfällen und hoher Spannung mit überraschenden Wendungen, die uns sofort für sich eingenommen hat.

Anders als das Buch, wird das Hörbuch ab 8 Jahren empfohlen. Wir finden die Altersempfehlung ab 10 Jahren besser, nicht weil es grausam ist, sondern weil bei Ceci die Hormone schon ziemlich brodeln. Das ist einfach für ältere Kinder witziger, ebenso wie der Sprachwitz.

Carolin Sophie Göbel finden wir eine super Entdeckung! Sie erzählt frisch und lebendig und richtig mitreißend! Aber nie hat man dass Gefühl, dass sie ihre Stimme verstellt. Sie nimmt einfach den Ausdruck, das Gefühl, um zu vertonen wer spricht. Dabei muss sie gar nicht groß die Lautstärke variieren, sondern nur den Ausdruck. Das ist wirklich sehr angenehm beim Zuhören und so konnten wir ihr auch stundenlang lauschen! Mit ihrer klaren Stimme ist sie gut zu verstehen und es bedarf keiner Einstellungsänderungen bei der Lautstärke.

Das Ende ist unglaublich versöhnlich und zeigt die wahre Größe der drei Geschwister. Ja, in diesem dritten Band wird alles gut und sogar noch besser als das! Ein wunderschönes Ende für eine unglaublich aufregende und magisch verrückte Geschichte!
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Fragen? Erhalte schnelle Antworten von Rezensenten

Fragen
Bitte stelle sicher, dass du eine korrekte Frage eingegeben hast. Du kannst deine Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.
Gib eine Frage ein.

Benötigst du Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für Jetzt erst recht!: Die Wunderfabrik 3 anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Deine Marke aufbauen und schützen
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Kundenservice
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Warehouse
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2023 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen