Am höchsten bewertete positive Rezension
4,0 von 5 Sternen*UPDATE* Neues Exemplar erhalten *ALT* Die Generalüberholung war leider nix, ein Hörer defekt.
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 16. Januar 2023
*UPDATE*
Anker hat mir ein neues Paar Life P3 zukommen lassen und diese waren einwandfrei. Daher kann ich die P3 jetzt auch bewerten.
Mittlerweile hatte ich mir aber auch ein Paar Space a40 gekauft und werde die primär damit vergleichen.
Codecs:
Die P3 kommen etwas schmalspurhaftig "nur" mit SBC und AAC, also keinem wirklichen HD Codec wie APTx oder LDAC daher. Aber das dürfte für den Großteil der Nutzer kein Problem darstellen. Ich habe mit den A40 die auch LDAC besitzen versucht bei einer 320kbit MP3 (also typische "hochwertige" Streamingqualität) einen Unterschied zwischen LDAC und AAC zu hören. Mir ist keiner aufgefallen. Wahrscheinlich braucht man da wirklich verlustfreie Musikquellen um das wirklich zu bemerken. Apple Iphone Usern bleibt da eh keine Wahl denn die Iphones unterstützen selber keinen HD Codec, nur SBC und AAC.
Ton:
Recht klarer Klang, mir persönlich aber etwas zu stark in den hohen Bereichen, etwas schwach in den (E-Gitarren) Mitten. Dafür deutlicher Bass. Dank dem Equalizer kann man hier aber noch Einstellungen für den persönlichen Geschmack vornehmen. Mir gefallen die A40 hier aber besser da ich primär gitarrenlastige Musik bevorzuge. Wer aber elektronische Musik (der Bass wumst mehr bei den Life P3) bevorzugt oder gerne sehr deutliche Höhen mag könnte mit den P3 sogar glücklicher werden als mit den A40.
ANC:
Für die Preisklasse sehr gut, sogar etwas stärker als bei den A40. Allerdings haben die A40 etwas gleichmäßiger gedämpft, bei den P3 kamen manche Frequenzen deutlicher durch.
Im Transparenzmodus fande ich die A40 deutlicher. Dennoch geht bei beiden Ohrhörern der Modus absolut in Ordnung auch wenn er sich etwas unnatürlich anhört.
Tragekomfort/Handling:
Bei den P3 sehr gut, besser als die A40. Durch die Stems lassen sich die P3 viel besser ins Ohr bringen, sitzen dort gemütlicher und auch bei der Touchbedienung habe ich das Gefühl dass die P3 hier zuverlässiger als die A40 arbeiten.
Fazit:
Wenn man sie günstig für ca. 50€ bekommen kann sind sie ein echt guter Deal. Für den Normalpreis würde ich aber die A40 bevorzugen. Die haben noch andere Features und der Klang gefällt mir persönlich besser. Falls aber Tragekomfort und ein starker Bass deine Prioritäten sind könntest du mir den P3 sogar glücklicher werden als mit den A40.
*ALT*
Diese Rezension betrifft ausschließlich den "generalüberholten" Zustand der Ohrhörer. Die Tonqualität konnte ich leider nicht wirklich bewerten.
Denn es scheint der Überprüfung von Anker entgangen zu sein dass der rechte Hörer defekt ist. War zwar technisch noch erreichbar aber scheinbar war der Treiber defekt. Es kam jedenfalls kein Ton.
Die 2 Sterne gehören hier alleine der Optik der Überholung. Optisch und hygienisch machte alles den Eindruck ein neues Gerät vor sich zu haben. Wenn also technisch alles in Ordnung wäre kann man ruhig zu den überholten Ohrhörern greifen.