Amazon.de:Kundenrezensionen: Die drei ??? und der Hexengarten: Die drei ??? 184
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Kundensupport bei Behinderungen Bestseller Amazon Basics Angebote Prime Video Neuerscheinungen Musik Prime Kundenservice Audible Bücher Games Küche, Haushalt & Wohnen Mode Elektronik & Foto Auto & Motorrad Baumarkt Drogerie & Körperpflege Sport & Freizeit Spielzeug Shopping-Tipps Haustier Lebensmittel Baby Geschenkideen Beauty & Drogerie Gutscheine Computer Kindle Bücher Coupons
Prime Video

  • Die drei ??? und der Hexengarten: Die drei ??? 184
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
292 globale Bewertungen
5 Sterne
76%
4 Sterne
13%
3 Sterne
8%
2 Sterne
1%
1 Stern
2%
Die drei ??? und der Hexengarten: Die drei ??? 184

Die drei ??? und der Hexengarten: Die drei ??? 184

vonAndré Minninger
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Alle positiven Rezensionen›
hagenko 6319
VINE-PRODUKTTESTER
4,0 von 5 SternenDie drei ??? - und der Hexengarten
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 2. Dezember 2016
Inhalt:_

Die drei ??? sollen gegen Geisterpflanzen ermitteln? Zunächst hält Peter den Auftrag seines Schulkameraden Jesse für einen Scherz. Doch der meint es ernst, denn das mysteriöse Leuchten und die körperlosen Stimmen im Gewächshaus eines benachbarten Anwesens scheinen echt zu sein. Als Jesses Schwester behauptet, das Anwesen gehöre einer Hexenfamilie, werden die Detektive hellhörig ...

Laufzeit:--> ca.69 Minuten

Tracks:
Böse Blumen
Gewächse der Nacht
Den Morlands auf der Spur
Nachteinsatz
Im Haus der Mitternacht
Letzte Fragen und ein neuer Fall

Sprecherliste:
Erzähler - Thomas Fritsch
Justus Jonas, Erster Detektiv: Oliver Rohrbeck
Peter Shaw, Zweiter Detektiv: Jens Wawrczeck
Bob Andrews, Recherchen und Archiv: Andreas Fröhlich
Jesse Everett: Jacob Weigert
Trainer Tong: Till Huster
Jaden: Flemming Draeger
Joshua: Louis Körting
April: Lilli Körting
Autumn: Sabrina Heuer-Diakow
Inspektor Cotta: Holger Mahlich
Charles Morland: Horst Stark
Tanika Frost: Isabella Grothe
Savannah Frost: Christiane Leuchtmann
Dennis Frost: Sascha Oliver Bauer
Jane Thompson: Maud Ackermann
Tyler: Christian Rudolf
Gardener: Christian Concilio

Produktion:_
Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion und Geräusche: Wanda Osten
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Coverillustration: Silvia Christoph
Design: Atelier Schoedsack
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL), Constantin Stahlberg, Betty George, Jan- Friedrich Conrad, Jens-Peter Morgenstern
Produktionsangaben
Based on characters created by Robert Arthur · Erzählt von Kari Erlhoff
Die Buchausgabe ist im Kosmos Verlag, Stuttgart, erschienen (c) 2015 by
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart. · „Die drei ???“ ist
eine eingetragene Marke der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
(P) & (c) 2016 Sony Music Entertainment Germany GmbH

Rezension:_

1.) Meine Meinung:_

Das 184. Hörspiel der drei ??? beschäftigt sich mit angeblich zum Leben erweckten Pflanzen bzw. Menschen die von den umheimlichen Frost-Schwestern in pflanzenartige Gebilde verwandelt wurden. Klar, dass sich die drei ??? auf die Fährte dieser seltsamen Wesen machen.
Bevor ich den Inhalt der Buchvorlage zu diesem Hörspiel kannte, habe ich von der Aufmachung her Parallelen zu dem unsäglichen TKKG-Hörspiel ,,Vermisste Kids und Killerpflanzen gezogen,
einem in meinen Augen selbst in Relation zu dem sonstigen TKKG-Trash trashig ist, obwohl an der Produktion dieses Machwerks wenig zu kritisieren ist.
Wird dieses Thema in diesem drei ???-Hörspiel ebenso ins Absonderliche und Alberne gezogen wie damals mit TKKG?
Ich kann diejenigen beruhigen, die das befürchtet haben, zum Glück nicht.
Dies hätte ohnehin nicht zu den sonstigen drei ???-Folgen gepasst. Na ja, unter den den drei ???-Geschichten gibt es tatsächlich vollkommen atypische Folgen (z.B. ,,Todesflug oder auch ,,der Mann ohne Kopf"),
aber immerhin keine Meter hohen Fleisch fressenden Pflanzen, deren enormes Wachstum auf die Nachbarschaft zu einem still gelegten Atom-Reaktor zurückgeht und ein irrer Wissenschaftler Kinder entführt, um sie den Pflanzen zum Fraß anzubieten. Das ist selbst für TKKG-Verhältnisse originell.
Nun aber weiter mit dem eigentlichen Thema, glücklicherweise handelt es sich bei der Rahmenhandlung dieses Hörspiels um ein gelungenes Abenteuer für die drei ???, die Story funktioniert sowohl als Buch wie auch als Hörspiel.
Zwar kommt es bezüglich dieser Pflanzenwesen, die mich ein wenig irritiert haben und man fragt sich bisweilen, ob hinter den Geschehnissen jemand steckt, der es spaßig findet, anderen zu gruseln.
Ein Vorteil dieses Hörspiels ist neben dem dosiert eingestreuten Humor bezüglich Peters Ängstlichkeit und Justus wohlgenährter Figur unter anderem, die Vielzahl an Verdächtigen, so dass das Erraten der Bösewichte bzw. des Bösewichts schwer fällt, so verwundert es nicht, dass das Ende einige Überraschungen für den Hörer bereithält.
Die Kürzungen im Gegensatz zur Buchvorlage haben dieses Mal nur unbedeutende Randszenen getroffen, wie zum Beispiel Bobs Nachforschungen bei Mrs. Benett und dem Besuch in der Historischen Gesellschaft von Rocky Beach und das trotz der Länge von nur ,,69 Minuten".
Vom Hörensagen wurden in der letzten Folge das Fehlen einiger reizvoller und substanzieller Szenen bemängelt, dabei hat der letzte Song eine Laufzeit von 76 Minuten.
Insgesamt sorgen die moderaten Kürzungen dafür, dass keine Langatmigkeit im gesamten Hörspiel aufkommt, gleichzeitig wirkt es aber auch nicht gehetzt, wie einige der ganz alten Folgen aus den 80er-Jahren.
Negativ anmerken würde ich trotz der überwiegend positiven Aspekte das irreführende Cover, was mit den eigentlichen Pflanzenwesen nun wirklich kaum etwas zu tun hat, erst daher habe ich Parallelen zu dem genannten TKKG-Hörspiel gezogen.
Von den Sprechern her habe ich dieses Mal keine Aussetzer feststellen können, Jacob Weigert verleiht mit seiner weichen Männerstimme Jesse zu leben und kann den Jugendlichen herausragend vertonen.
Das Geschwisterpaar Frost wird von Isabella Grothe und Christiane Leuchtmann versprochen und geben diesen skurrilen Charakteren, bei den es bis zum Ende nicht klar ist, was sie im Schilde führen, eine gar mysteriöse Note.
Selbst die kleinen Nebenrollen werden sehr gut vertont, ein Charakter aus Folge 55 taucht sogar wieder auf, nämlich Trainer Tong, dass er damals von Michael Harck gesprochen wurde, hat sich nun geändert, aber es hätte schließlich seltsam geklungen, wenn der neue Sprecher von Skinny Norris diese winzige Rolle übernommen hätte, oder?
Die drei Hauptsprecher gehen hörbar in ihren Rollen auf und lassen die drei Juniordetektive Justus, Peter und Bob auch nach 37 Jahren noch glaubhaft zum Leben erwecken, obwohl vor allem Andreas Fröhlich nicht mehr wie ein Jugendlicher klingt.
Aber die drei sind einfach Kult und ohne sie wären die drei ??? nicht die best verkaufteste Hörspielserie der Welt.
Weitere Sprecher sind unter anderem Maud Ackermann und Holger Mahlich als Inspektor Cotta.
Musikalisch ist dieses Hörspiel leider nur gut, da die neuen eingesetzten Musikstücke zwar allesamt zu der Handlung passen, aber weniger einprägsam als die Musik der letzten Hörspielfolgen sind. Der Einsatz von mehreren orchestralen Musikstücken hat mich allerdings für die kleine Enttäuschung bezüglich der neuen Soundtracks entschädigt.
Einprägsamer sind aber die Geräusche, welche variationsreich die Handlungsräume mit akustischen Leben füllen können.

Abschließende Bewertung:_

Hauptsprecher: 5 Sterne
Gastsprecher: 5 Sterne
Geschichte: 4 Sterne
Unterhaltungsfaktor: 5 Sterne
Spannung: 4 Sterne
Logik: 3 Sterne
Effekte & Musik: 4 Sterne

>>>Endresultat: 4,25 Sterne<<<

2.) Fazit:_

Als Zusammenfassung lässt sich sagen, dass mich die drei ??? auch dieses Mal nicht enttäuscht haben, während die anderen Serien von dem Studio Körting immer wieder Schwankungen bezüglich der Hörspielqualität, nicht unbedingt der Produktion, vorzuweisen haben.
Wird uns hier ein spannender Fall mit leichten Gruselelementen geliefert, zwar reicht die Geschichte längst nicht an die in meinen Augen beste
Geschichte von Kari Erlhoff ,,Meister des Todes" heran, trotzdem sorgt ein sehr gutes Sprecherensemble, gute aber leider weniger einprägsame Musik mit einigen älteren orchestralen Musikstücken dafür, dass ich wieder 4 Sterne vergeben kann, seit der Jubiläumsfolge 175 hat die reguläre drei ???-Serie in meinen Augen keinen Aussetzer mehr gehabt, trotzdem würde ich mir wieder ein sehr gutes Machwerk wünschen, welches in der gesamten Historie der drei ??? auf den aller vordersten Plätzen landen würde.
Vielleicht ist ,,Insel der Vergessen" hoffentlich mit Wolfgang Völz als Opa Peck ein solcher Kandidat, wir werden sehen.

>>4 Sterne
Lese weiter
8 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Alle kritischen Rezensionen›
Caroline Pida
3,0 von 5 SternenToller Aufbau - banale Lösung
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 19. Oktober 2021
Ich habe mir die Geschichte vollständig angehört, nachdem die Kinder fertig waren und war zunächst begeistert von der Entwicklung der Geschichte, anstatt ein Rätsel zu setzen und dieses zu lösen kamen immer neue Rätsel und Unwägbarkeiten hinzu, ich dachte es wäre dieses Mal vielleicht eine besondere Geschichte, aber die Lösung war dann enttäuschend und banal.
Lese weiter

Melde dich an, um Bewertungen zu filtern
Gefiltert nach
2 SterneFilter löschen
4 Gesamtbewertungen, 2 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Aus Deutschland

portego
2,0 von 5 Sternen Hilfe, die Gruselpflanze kommt ;)
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 4. Dezember 2016
Ich kann die besonders guten Bewertungen leider nicht teilen. Die Story ist ziemlich schräg, verdreht und an einigen Stellen unlogisch. Was mich am meisten stört ist, dass etwa das gesamte letzte Viertel der Folge, in die noch nebenbei ein Bankraub und eine Autos-stehlende Oma hineingepackt wird,dazu dient, den ganzen Kuddelmuddel im Nachgang aufzulösen. "Das und das hat übrigens daran gelegen...", usw. Diese Technik muss leider zwangsläufig immer dann angewendet werden, wenn die eigentliche Geschichte die losen Enden nicht zueinander führt. Leider hier absolut der Fall. Leistung der Sprecher wie immer sehr gut, wobei die Schwestern etwas nerven.
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Diagnostiker
2,0 von 5 Sternen Schräge Story
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. Januar 2017
Die Story enthält sicherlich einige Elemente, die dem ein oder anderen ???-Fan gefallen werden. Sie ist für meinen Geschmack allerdings eine Nummer zu schräg, verwirrend und nicht packend genug.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Fragen? Erhalte schnelle Antworten von Rezensenten

Fragen
Bitte stelle sicher, dass du eine korrekte Frage eingegeben hast. Du kannst deine Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.
Gib eine Frage ein.

Benötigst du Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für Die drei ??? und der Hexengarten: Die drei ??? 184 anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Kundenservice
  • Barrierefreiheit
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Retourenkauf
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2023 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen